Schiggy- Trotz Blondies bis zum Hosenbund (2 a-c M ii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#421 Beitrag von Louise »

Schön, dass der HA wieder weg ist :huepf: Die Stricknadel im Dutt ist ja mal cool :mrgreen:
Und Längentechnisch hat sich da ja ordentlich was getan, fällt im nassen Zustand bei Locken ja doch noch mehr auf als im trockenen. Sehr schön!
a little magic can take you a long way ♡
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#422 Beitrag von schiggy »

Hey. ja, das mit dem HA freut mich auch :) Bei Wellen fallen nur die größeren Etappen auf, wenn sie sich zB nicht mehr bis APL hochkringeln. Wenn man nur die optische Länge vergleicht, kann das wirklich frustrieren. Deshalb finde ich die nassen Bilder auch so super. Mich freut es, dass man immer kontinuierlich einen Zuwachs sieht. Und dass dieser, wenn ich nachrechne, auch immer recht groß ist. Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen, verändert sich nie etwas. Aber als ich eben die Streifen nachgemessen habe, kam ich trotz Trimm auf 8 cm Zuwachs in 4,5 Monaten. Das ist ja doch recht ordentlich :mrgreen:
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#423 Beitrag von Asha »

Hi Schiggy, ich dachte mir ich schau mal wieder vorbei :winkewinke:

Hab deine letzten paar Seiten mal überflogen, da muss ich doch direkt mal zwei Dinge loswerden:

1. Bitte bitte lass dich nicht löschen [-o<
Ich kanns dir echt nachvollziehen was du meinst, ich hatte das selbe Problem vor einiger Zeit mal mit FB, wollte da weniger Zeit verbringen und habs fast nicht hingekriegt, aber Göttern sei Dank hat sich das wieder gelegt. Vielleicht kannst du's ja trotzdem ein bisschen reduzieren, nur bitte nicht entgültig gehen ;)

2. Olivenöl ist super, nicht wahr? :D Das bringt meine Locken immer so richtig schön heraus, und deine übrigens auch! :schleimer:

Liebe Grüße,

Asha
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#424 Beitrag von schiggy »

hey, es freut mich, dich wieder hier zu sehen :)

ja, das ist allgemein ein problem des internets. mit facebook habe ich das zum glück nicht, das lhn ist die einzige seite, auf der ich regelmäßig rumstöbere.

ich finde olivenöl auch gut. obwohl es jetzt beim letzten mal nichts gebracht hat. das auswaschen nervt auch immer. entweder man hat zu wenig shampoo genommen und klätsch oder zu viel shampoo und stroh. momentan ist es letzteres :D

Trimmen?


ich bin immernoch am überlegen, ob ich mal wieder etwas trimmen lassen soll. der schnitt sieht irgendwie schiefer aus denn je und der klett läuft in hochform auf. mittlerweile kann ich die haare nicht mal mehr mit einem groben kamm kämmen und jedes kämmen ziept so, dass ich mich immer davor drücke. aber ohne kämmen ist die optik zu ungepflegt. ich finde meine haare momentan oft einfach nicht schön und da tröstet mich auch die länge nicht. (wobei ich meine haare dann umso mehr liebe, wenn sie gut aussehen und ich liebe dann auch die länge :mrgreen: )

ich befürchte, dass die blondies mittlerweile einfach zu alt sind und ich auch nicht mehr viel aufpäppeln kann. die nhf ist ja immer brav, aber der rest ist einfach nur nervig. andererseits wollte ich sie eigentlich ab taille systematisch trimmen. wenn ich sie jetzt trimme, denke ich nur an den längenverlust. aber wenn ich erstmal dort bin und dann nur den zuwachs wegtrimme, ist es immer ein richtiger erfolg in richtung nhf.

ich möchte dem ganzen mal etwas struktur geben, damit ich nicht wieder überstürzt schneide und mich dann frage, ob es auch ohne schnitt gegangen wäre. ich möchte immer notieren, ob ich schneidegelüste habe oder nicht. am ende des monats schaue ich dann, was überwiegt und werde dann schneiden (oder eben nicht :unschluessig: )

heute bin ich eindeutig PRO schneiden (pro wird jetzt rot, weil es ja negativ ist :D)

heute (1 Tag nach der Wäsche):
Bild

edit: Silikonbeitrag entfernt, da er unten ausführlicher erklärt wird
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:45, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#425 Beitrag von Asha »

Also ich verwende momentan auch (wieder) ein paar Silis, ebenfalls um dem Schneiden etwas vorzubeugen. Solange ich sie wirklich nur in die kaputten Haare gebe :)
Und mit dem Öl auswaschen mach ich es so, dass ich dafür nur Condi verwende, da läuft man kaum Gefahr dass man zu viel verwendet. Ich nehme immer reichlich, dass auch alle Rückstände raus sind ;)
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#426 Beitrag von schiggy »

Ja, Condi benutze ich vor dem Shampoo. Ich habe zurzeit keinen, den ich so gut finde, dass ich ihn als Shampooersatz nehmen möchte. Ansonsten würde ich mal wieder CO machen.

Ich habe schon die ganze Zeit das Gefühl, dass mein Zopf so dünn ist. Und es stimmt wirklich. Anscheinend war der HA schlimmer als gedacht oder es liegt daran, dass sie zu viel Condi abbekommen haben. Mit meinem 11 cm ZU vom Anfang ist das ganze nicht mehr zu vergleichen. Allerdings war ich da auch komplett blondiert und struppig, heute habe ich glänzende, seidige NHF (zumindest bis zu den Schultern). Der ZU zeigt alles zwischen 8 und 10 an, mit festgezogener Zahnseide 7,5. Scheinbar ist also zahlenmäßig alles in Ordnung. Warum sieht das dann trotzdem so dünn aus?
Bild
Was macht ihr eigentlich gegen den Hubbel unter dem Zopfgummi? Den hab ich irgendwie immer, wenn ich einen Zopf trage...

Silikontest 1

Als ich eben beim Kämmen wieder nicht durch die Haare kam, habe ich meiner Mam die Stelle gezeigt, an der der Kamm stecken geblieben ist (die letzten 10 cm des Deckhaars) und habe gemeint, dass das noch ab muss. Sie war ganz entsetzt und sagte nur: "Aber doch nicht auf einmal!". Ich habe daraufhin ein x-beliebiges Silikonspray geschnappt (L'Oreal) und meine linken Haare damit eingesprüht. Und was soll ich sagen? Ich kann nach über 3 Jahren endlich mal wieder fast komplett durch die Haare fahren, ohne irgendwo hängen zu bleiben und mir dabei noch einzelne Haare auszureißen. Es fühlt sich toll an (und sieht auch gut aus). Ich wusste gar nicht mehr, WIE toll das ist. Ich kann gar nicht mehr aufhören damit :yippee: (rechts ist natürlich noch Klett in seiner schönsten Form :mrgreen: )

Ich glaube eh, dass ein Silikon-LI momentan wirklich besser für meine Haare ist. Das ständige Entwirren und Herumfummeln strapaziert die Haare und reißt sie auseinander. Das wiederum begünstigt Spliss und Haarbruch (von dem ich auch echt genug habe). Und meine ganzen natürlichen Experimente haben in Bezug auf Klett ja nichts gebracht. Also schlage ich eine neue Richtung an: Ich werde meine Färbeleichen mit Silikonen solange in Schuss halten, bis sie ab Taillenlänge getrimmt werden. Vielleicht können sie ja durch die Silikone sogar länger dranbleiben als geplant. Gewaschen wird weiterhin mit "guten" Produkten, es wird viel geölt und experimentiert und die Silikone kommen NUR auf die gefärbten Haare und auch nur, wenn ich die Haare offen trage und wenn der Klett zu stark ist. Vielleicht hört mit dem Klett auch mal mein Gejammer auf :mrgreen:

edit: Nach 10-20 Minuten waren die Haare wieder etwas klettiger, aber immernoch besser als die Seite, die kein Silikon abbekommen hatte. Die Haare auf der Silikonseite sehen auch 100 mal schöner aus. Sie glänzen, sind welliger und gleichzeitig länger, weil der Klett ziemlich viel Länge frisst. Demnächst mache ich mal ein direktes Vergleichsbild.

Jetzt bin ich CONTRA Schneiden
Zuletzt geändert von schiggy am 20.05.2016, 11:31, insgesamt 2-mal geändert.
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#427 Beitrag von schiggy »

Wundert euch nicht über meine vielen Posts, ich bin krank und auch noch umgeknickt und daher ans Bett gefesselt. Die Haare sollten heute eigentlich gewaschen werden, aber das verschiebe ich lieber.

Silikonupdate

Die von gestern silikonbehandelten Haare sind immernoch viel klettfreier als die unbehandelten. Glanz und Wellen sind dort stärker und auch der Geruch des Sprays hat sich penetrant gehalten. Ich habe heute versucht, ein Vergleichsbild zu machen. Das war gar nicht so einfach, weil man in Wirklichkeit zwar einen Unterschied sieht, dieser aber schwer einzufangen ist. (Außerdem ist die Silikonseite auf dem Bild größer. Am besten, man hält jeweils die Hälfte zu, dann sieht man es besser). Aber optischer Unterschied hin und her, das Anfassgefühl ist für mich ausschlaggebend und ich freue mich immernoch über die Klettfreiheit. Klar bleibe ich bei den Silikonhaaren auch mal irgendwo hängen, selbt wenn ich schon 3 Mal entwirrt und gekämmt habe. Aber man kommt immerhin bis zum Ende durch und das Entwirren tut nicht weh und reißt auch keine Haare aus. Bei den unbehandelten Haaren stockt es einfach irgendwann und ohne gewaltsames Durchreißen geht gar nichts mehr. Außerdem fühlen sich die Silikonhaare kühl und glatt an, die unbehandelten Haare trocken und strohig. Das Durchfahren ist bei den Silikonhaaren viel angenehmer.

Hier mal das direkte Vergleichsbild:
Bild

Silikon
Bild

Kein Silikon
Bild

Und nochmal der aktuelle Schnitt und so, wie ich ihn gerne hätte
Bild
Wie man sieht, darf ich eigentlich das Deckhaar nicht mehr trimmen, das dauert eh schon ewig, bis es nachgewachsen ist. Es ist ja erst knapp über Schulterlänge (sieht man links) und die Haare sind 24 cm von den Längen entfernt. Ich schätze mal 1,5 Jahre dauert es noch, bis sie bei BSL sind. Dann müssen aber noch die Färbeleichen im Deckhaar weg, das sind nochmal 14 cm, also nochmal ein Jahr. Und dann habe ich wieder eine Treppe, weil die Längen in der Zeit ja weitergewachsen sind. Dh die Längen müssen wieder weg. Danach will ich ja noch von Taille auf Hüftlänge, das dauert wieder 1 Jahr. Deprimierend. Aber zum Glück sind die Löcher bei Good Hair Days nicht so schlimm.


Heute bin ich wieder CONTRA Schneiden, weil es an der Form eh nichts ändern würde
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#428 Beitrag von Nathaira »

Die silikone helfen echt gegen klett? Ich hab schon alles versucht, Oilrinsing, LOC,....und meine blondierleichen kletten trotzdem! Silikone benutz ich ganz selten bis gar nicht. Wäre jedoch eine super Lösung für meine splissigen blondies. Benutzt du silikone nur für die spitzen oder auch am Ansatz?
Deine Haare sehen übrigens toll aus und deine Struktur ist wunderschön :)
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#429 Beitrag von Asha »

Die Sili-behandelte Seite sieht echt sehr gut aus! Darf ich fragen welches Produkt du da konkret verwendest? Ich könnte für meine Leichen doch auch noch ein bisschen Sili-Hilfe brauchen.. :/
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#430 Beitrag von schiggy »

Hey ihr beiden,

da habe ich ja was losgetreten :D Achtung, es folgt ein Roman ;)

Nella: Danke für die Haarkomplimente :) Mir geht es genauso wie dir. Meine Pflege war zwei Jahre lang komplett silikonfrei. Aber trotz Pflegeumstellung, Ölkuren, zahlreicher Experimente, Seifenversuche und NK-Produkte waren die Längen immer klettig. Man muss auch bedenken, dass meine Blondierungen 2013 waren und die Längen demnach schon ein bisschen älter sind. Vor allem das Deckhaar ist strukturgeschädigt, die Schuppenschicht ist komplett zerstört und die Haare sind wie extreme C-Haare. Da bringt das ganze Ölen nichts, die Haare werden ja nicht auf einmal wieder zu gesunden M-Haaren. Vor allem, weil sie ja an sich "gesund", also spliss- und haarbruchfrei, sind. Ich habe dem Deckhaar trotzdem sehr viel Zeit und Aufwand gewidmet, aber es hat alles nichts gebracht. Jetzt habe ich beschlossen, diese 14 cm Deckhaar durch Silikone zu verschönern, ab müssen sie ja sowieso irgendwann. Auf den Ansatz und die NHF kommen mir keine Silikone, da bin ich strikt dagegen.

Gestern war ich total begeistert, was den Klett angeht. Heute Abend kletten auch die Silikonhaare :/ Ich bin noch hin- und hergerissen, weil Silikone ja einen nicht soooo guten Ruf haben. Deshalb werde ich weiterhin nur die linke Seite mit Silikon behandeln, dann sehe ich ja den Unterschied und die Entwicklung. Ob ich die Silis in die Längen gebe, muss ich mir noch überlegen. Aber natürlich werde ich es in jedem Fall dokumentieren. Vielleicht hilft es noch anderen Blondies (z.B. dir ;)).

Asha: Danke :) Ich fand den Effekt auch sehr gut, aber jetzt am zweiten Tag ist der Klett wieder da. Ich muss es erst noch eine Weile testen, um zu sagen, ob das was für mich ist ;) Mein Produkt war das L'Oréal Paris Elvital Color-Glanz Tägliches Pflegespray. Die Inhaltsstoffe sind allerdings totaler Mist. Ich habe es nur genommen, weil es grad dort stand (gehört meiner Mam), ich habe vorher nicht mal auf die Beschreibung geschaut. Ich werde demnächst mal meine Silikonprodukte herauskramen (habe leider vieles weggeworfen) und wenn ich langfristig bei Silikonen bleibe, werde ich lieber ein Spray nehmen, das bessere Inhaltsstoffe hat. Zum Neukauf würde ich es also nicht empfehlen, es riecht auch wirklich sehr penetrant/chemisch. Vielleicht schaue ich mir auch mal das Leichtkämmspray bei DM an, das ist sogar silikonfrei. Eigentlich sollten Silikone meine allerletzte Notlösung vor dem Abschneiden sein...

Filzupdate

Ich glaube, ich habe den Hauptübeltäter für mein Klett- und Filznester-Problem gefunden. Es ist die Jacke, die ich trage, seit es wärmer ist... Es ist ein etwas älterer, filziger Kurzmantel mit großen Knöpfen auf den Schultern, an denen ich mir noch zusätzlich die Haare aufreibe und manchmal auch ausreiße/entlangschrubbe. Ich trage diese Jacke zur Zeit jeden Tag und werfe die Haare auch regelmäßig schwungvoll nach hinten. Jetzt, wo es mir klar wird, fällt mir auch ein, dass sie nach dem Tragen dieses Mantels immer besonders verfilzt sind. Da der Mantel eh total alt (und eigentlich nicht mehr tragbar) ist, werde ich jetzt wieder meine schöne (und vor allem glatte :D) Lederjacke herauskramen. Mal schauen, ob es dann besser wird. Auf was man so alles achten muss....

Bild der Jacke ist im Spoiler, ihr kennt das Bild auch schon ;)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Außerdem trage ich sehr oft solche Fellwesten, zuhause eigentlich täglich. Bei den Fellwesten fällt mir auf, dass immer extrem viele Haare dort hängen bleiben. Sie sind also strukturmäßig auch eher rau und vielleicht nicht so ganz haarfreundlich. Auch diese werde ich mal weglassen (...und würde euch das bei ähnlichen Oberteilen auch empfehlen. Daher das Bild, dann wisst ihr, wie das böse Teil aussieht :mrgreen: )
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Und ganz böse sind offene Reißverschlüsse (trage ich auch täglich). Da schrubbe ich auch ständig entlang. :roll:


Von weitem sehen die Haare schon sooo schön lang aus :) Der Hosenbund ist gar nicht mehr so weit entfernt, während APL in eine immer weitere Ferne rückt (durch das Oberteil ist APL etwas verfälscht). Die Haare sind wie immer ungekämmt und undrapiert und hätten (wie vorhin gesagt) eigentlich gewaschen werden müssen. Von daher finde ich die Optik diesmal nicht so schlimm.
Bild
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#431 Beitrag von Louise »

Erst einmal gute Besserung! :)

So eine ähnliche Jacke hab ich auch... aber zum Glück ohne Knöpfe auf den Schultern.
Silikon-LIs finde ich gar nicht sooo schlimm. Ich nutze sie z.B. ab und an ganz gerne für die Spitzen, wenn ich sie offen trage. Dann verkletten und verknoten sie nicht so schlimm und ich brauch abends nicht ewig, bis ich sie auseinander kriege (und mir dabei vielleicht noch was abreiße).
Deine Haare haben wirklich schon eine ordentliche Länge erreicht, sieht gut aus! :)
a little magic can take you a long way ♡
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#432 Beitrag von schiggy »

Hey,

dankeschön :) Kranksein ist echt nervig, man sitzt den ganzen Tag rum und hat nichts zu tun :roll:

Ja, ich habe jetzt auch beschlossen, dass Silis nicht soooo böse sind. Ich werde als nächstes ein Spray von Balea ausprobieren, das hat nicht ganz so schädliche Inhaltsstoffe wie das vom letzten Mal (Da standen Silikone + Alkohole an erster Stelle). Aber ich benutze sie nur, wenn sie wirklich nötig sind, zuhause kann ich ja darauf verzichten. Joa, die Haare wachsen munter vor sich hin. Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich die Monatsvergleiche anschaue. Mir fällt nie auf, WIE schnell sie wachsen (es müssten so 1,5-2 cm pro Monat sein). Aber das ist ja auch klar, wenn man sie jeden Tag sieht und die Wellen immer schön Länge fressen. Bei meinen Längenzielplänen gehe ich trotzdem von 1cm/Monat aus, dann setze ich mich nicht unter Druck und freue mich über das zusätzliche Wachstum.

Gleich probiere ich die Pfefferminzteerinse aus. Ich habe dafür einen Teebeutel in einer normalen Tasse mit normalem Leitungswasser ziehen lassen (mindestens eine halbe Stunde lang) und danach das ganze in eine 0,5 l-Flasche abgefüllt und mit destilliertem Wasser gestreckt. Nachher werde ich dann mal mit Seife waschen und danach die Rinse benutzen. Ich bin schon total gespannt, der Geruch ist zumindest schon mal gut :D Mal schauen, ob die Silihaare anders reagieren als die "normalen"...

edit: Der Geruch ist wirklich toll, das Waschen an sich war auch super. Eine Sauerei in der Badewanne hatte ich nicht - nur von den ausgefallenen Haaren (zu früh gefreut).... und mein Handtuch ist ruiniert, ich hoffe, das wäscht sich wieder aus.

Die Haare sind noch leicht feucht, aber man erkennt schon ein Waschergebnis. Endlich sind sie mal wieder voluminös, dafür aber recht struppig und klettig. So wie bei meiner Schwarzteerinse, die ich mal probiert hatte. Vom Hocker haut es mich jetzt nicht. Irgendwie sind sie auch klebrig, so als hätte ich Schaumfestiger drin. Vielleicht wasche ich den Tee doch lieber aus...? Aber ich freue mich, dass ich mal wieder einen Wuschel habe (trotz nicht aufhören wollendem Haarausfall :cry: ). Von daher finde ich das Ergebnis durchaus in Ordnung. Aber ob ich nochmal dafür mein Handtuch ruinieren will? Wohl eher nicht...
BildBildBild

Nachdem ich die Bilder gemacht hatte, habe ich die Längen nochmal mit kaltem Wasser ausgespült. Ich wollte den Tee nicht auf den Haaren lassen, weil ich Angst hatte, dass er sie noch mehr austrocknet...Die Haare sahen danach aber nicht besser aus. Pfefferminztee ist nichts für mich. Außerdem nehmen sie jede Form von Strukturveränderung super gut an. Ich hatte nur kurz eine Kappe auf und schon hab ich überall unschöne Dellen :D


Als nächstes werde ich Kokosmilch testen, sie steht auch schon hier rum...
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#433 Beitrag von Asha »

Merci schon mal fürs Antworten, ich werd dich einfach weiterhin verfolgen was die Silikone betrifft, und auch überhaupt ;)
Werde mich selber auch wieder intensiver auf Sili-Suche begeben, also wenn ich selbst mal was gefunden hab lass ichs dich auch wissen :)
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#434 Beitrag von schiggy »

Okay gerne :) Silikone sind wohl doch nichts für mich. Habe Balea und loreal benutzt. Trotzdem Stroh und Klett...kein verschönernder Effekt. Sieht genauso aus wie vorher.
schiggy

Re: Schiggy- Trotz Offentragens bis zum Hosenbund (2 a-c M i

#435 Beitrag von schiggy »

Bin gerade wieder am See :)

Den Haaren geht es super
-entfernt-
Zuletzt geändert von schiggy am 09.07.2016, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt