Hallo zusammen,
ich habe heute wieder gewaschen , das ist nicht so dass der Ansatz es nötig hätte , aber da ich gestern Experiment mit dem Condi und Locken auffrischen gemacht habe, sahen sie nicht mehr so toll aus . Ob jetzt nur Scalp Wäsche oder nur Längen mit Condi, so halbe Sachen mögen meine Haare irgendwie nicht so, alles waschen ist immer am besten. Also habe ich sie gewaschen.
Wäsche 19.05.16:
Pre Wash: Sowohl Längen als auch KH mit der gleichen Mischung Öl ( Macadamai+ Jojoba+ Traubenkernöl) für ca 2h.
Wäsche: diesmal erst die Condi Tunke (AO GPB R&P), dann kämen und erst danach mit Seife Hauptsache " Mandavo"
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Inhaltstoffe: 6%ÜF, Wasser, Mandelöl, Babassuöl, Avocadoöl, NaOH, Rizinusöl, Traubenkernöl, Jojobaöl, Zitronensäure, äth. Öle
Rinse: Co-Rinse mit Aubrey Organics GPB Rosmarin & Pfefferminze (1 TL), danach erst ausgespült, kalte Rinse mit Wasser und anschließend Katzenminze + Rosenblatt für Längen
LI: nix
Den Conid scheinen meine Locken zu mögen , die Locken springen förmlich, untere 30 cm gebündelte Korkis und kein Klätsch. Ich habe mich jetzt gegen LI bzw BWS entschieden ,da bei der letzten Wäsche es so schlecht wegzog und die Spitzen doch die ganzen Tage strähnig waren. Bei ausspülen der Seife füllten sich auch so komisch "gut geölt" an. Und das war auch richtige Entscheidung.. Den AO Conid mögen meine Locken sehr, hm die scheinen auf diese Milch Proteine zu stehen, auf jeden Fall krigeln sie sich sehr gut und sind weder trocken noch überpflegt.
Als nächstes ist entweder Jens&Len Condi oder Alterra Feuchtigkeitsspülung .
----------
Schiggy danke, ich wusste gar nicht dass du so auf die Bilder wartest

sosnt hätte ich schon viel eher sie eingestellt. Aber wie du selbst weißt , ist manchmal besser mehr Zeit zw. den Längenbildern zu lassen dann sieht man den Fortschritt um so mehr.
Kirschli, danke sehr
Louise, danke ja ich finde es langsam auch dass es nach mehr Haare aussieht.. mal sehen was die nächste Längenmessung sagt

und weh das Zentimeterband sag mir was anderes

. Die Korkis scheinen doch auf die Seife zu stehen, danke dass du mich doch dafür ermutigt hattest .
Estrella, Dankeschön . Zur Rinse : die Rosenblätter habe ich letztes Jahr selbst getrocknet, es sind ganze Blätter von meinen Duftrosen aus dem Garten( Damaszener, Bourbon, Portlandrosen) . Ich nehme davon 3-4 Blätter. Ich kann mir aber vorstellen dass man den Pulver auch nehmen kann , nur halt in den Teebeutel vorher stecken. Wenn du magst dann schickt mir per PN deine Adresse, ich könnte dir zum Testen ein paar von meinen Vorräten entbehren. Die nächste Rinsen Generation blüht schon wieder im Garten . Ich nehme jetzt schon wieder frische Blätter und habe noch voll von den getrockneten . Rosenblätter wirken pflegend. Ich suche dir gleich den Link zu den Kräuterrinsen , da stehen welche Wirkung die haben ...
viewtopic.php?f=3&t=1120 . Ich habe aber schon bei amaz.. welche getrocknete lose gesehen.
Vada, ja das weiche Wasser mögen meine Haaris auf jeden Fall lieber, ich habe den Eindruck dass sie hier auch weniger Pflege benötigen ,nur der doofe schwache Wasserdruck beim Duschen macht mich kirre, bis man alles ausspült

. Ich habe heute einfach eine Schüssel mit 3 L kaltem Wasser bereit gestellt und das ganze über den Kopf gekippt. es ging viel besser.
PremiSiri, Dankeschön.. ohne Kokos kamen meine Haare viel besser zu recht und vor allem KH.
------
Und ich war wieder ganz böse

und habe mir jetzt schon Neon Lotus Navy bestellt

, die kommt zwar erst später aber Hauptsache schon bestellt
P.S: ich habe immer noch sehr wenig Haare beim Bürsten und Kämen und waschen
