Pandora: Na, gut geschlafen?
Ich glaube auch, das wird was mit meinen Zielen. Ich habe alle Ressourcen dafür freigeschafft. Und das Wissen habe ich auch. Also zumindest habe ich viel. "Alles" weiß wohl keiner und so als Laie, der sich quer durchs Internet googlet und Ratgeber verschlingt maße ich mir da nicht an, den Stein der Weisen gefressen zu haben.

Aber ich denke ich bin näher dran als viele. Fühlt sich alles schon sehr stimmig an. Einzig, einen inneren Schweinehund habe ich natürlich auch.
Zuma: Danke schön! ich finde es auch ganz toll! Das Licht...! :Hach. Guter Foto-Mann.
Eliana: Das Kompliment für die Fotos muss ich ja größtenteils an meinen Mann weiterreichen. Ich bin zwar schon recht sicher im Posieren und kann Licht- und Hintergrundsituationen gut einschätzen und korrigiere da selbst auch beim Fotografieren viel rum, aber die besten Bilder sind meist die, in denen ich nicht extra posiere und das ist dann doch mehr sein Werk.

Wobei das mehr für offene Haare gilt. Frisurenfotos brauchen mehr posing, sie vertragen die Bewegung nicht so gut, man erkennt sonst meist einfach zu wenig.
Meela:

Wunderbar, wir verstehen uns.

Und Dankeschön.
annie: Vielen lieben Dank. Ist nicht so, als müsste ich meinen Mann nicht auch ab und zu sehr bitten...

, ist aber seltener geworden. Der Fischgrätenadventskalender war ein kleiner Krampf, weil ich da so viele Bilder in kurzer Zeit brauchte und da das Tageslicht ja wirklich nur sehr begrenzt verfügbar war.
Mit was für einer Kamera fotografierst du? Kleine Kompaktknipse zu Spiegelreflex hat viel ausgemacht bei mir. Die "neue" (auch schon 5 Jahre alt) Sony war noch mal besser als der Uraltbrocken von Canon, obwohl ich Canon echt liebe. Dann noch die Wahl des Objektivs. Guck mal bei
@tanja_weber_photography, sie hat letztens eine gute Übersicht über ihr Equipment gepostet.
Bezüglich Extensions: Kann ich mir sehr gut für dich vorstellen. Du hast genug Oberkopfvolumen, um die noch gut verdecken zu können (so ab 5,5cm ZU und drunter wird es auch da schwierig) und deine eigenen Haare werden sich durch den Taper gut verblenden lassen.
Ich trage für offene Haare nur die Flip-in-Extensions, da sie für mich die einzige Möglichkeit sind einen natürlichen Look zu bekommen, da ich an den Seitn meines Kopfes keine Clip-ins einbauen kann, dafür ist mein Haar dort zu babyfein. Das bekomme ich erstens nicht ordentlich verdeckt und zweitens fängt das schnell an zu ziepen, weil das Gewicht bei der Länge, die ich trage dann einfach zu viel ist.
Für Zöpfe bevorzuge ich die Clip-ins. Da kann ich die Clips nach dem fertigflechten wieder lösen und das Haar hält trotzdem, weil ja eingeflochten. Das Gewicht wird dann durch das Verflochtene gehalten. Flip-ins für Zöpfe gehen aber auch noch ganz gut.
Für Dutts ebenfalls ausschließelich Clip-ins, da das Flip ins so tief verläuft, dass ich damit wenn nur im Nacken geschlungene Dutts machen kann, aber nichts, was höher sitzt.
Ich sehe ja viele Mädels in sozialen Netzwerken, die Clip-ins für einfach alles verwenden. Und die beinahe bis hoch zum Scheitel setzen. Erstens vermute ich, dass das echt ziept, zweitens haben die meistens ein mindestens durchschnittliches Oberkopfvolumen und nur durch flasche Pflege/Hitzestyling o.Ä. dünnere /kürzere Längen, sodass sie am Kopf genug Masse zum Einclipsen und verdecken haben. Selbst Lilith Moon, die ja immer sagt, sie braucht ihre Extensions für mehr Volumen, hat bei Lichte betrachtet keine dünnen Haare. Ich schätze sie auf einen guten 7er bis 8er ZU, einzig sie hat bzw. hatte sehr ausgeprägten Taper, den ich jetzt besonders auf Blondier- und Hitzeschäden zurückführen würde.
Auf jeden Fall kenne ich niemanden, der Clip-ins sauber bei dünnerem Haar tragen könnte.
Mein Hochzeitshaar war da schon sehr grenzwerrtig und wir haben ja noch mehr Clips angebracht und mein Unterhaar leicht eingeflochten, um die Kämmchen haltbarer einclipsen zu können. War ziemlicher Aufriss und nichts für "mal eben" im Alltag.
Hopedihop: Danke! Ich finde auch, ich habe mich wirklich gut geschlagen bisher. Zeit für Ruhe. Haha. Passt ja jetzt doppelt.
Schwammerl: Danke! Ich finde auch. ^^
Wochenaussicht:
Jetzt hab ich es mir hier grad wieder gemütlich gemacht, da sieht es doch sio aus, als müsste ich wieder ein Weilchen LHN-pausieren.

Morgen treffe ich mich mit meinem Freund und Programmierer/Entwickler des Verrtauens und es geht ENDLICH ans Eingemachte bezüglich haselnussblond.de und dem
Relaunch der Seite. Circa in 2 Wochen, hat er gemeint, könne die neue Seite online gehen. Das wäre der Hammer. Heißt aber für mich dann in den nächsten Tagen viel Arbeit mit dem Rüberkopieren und Neusortieren der Inhalte. Aber ich freu mich so...! Ich bin nach den Erfahrungen der letzten Jahre ja sehr vorsichtig, also vertraue ich jetzt nicht auf die 2 Wochen, sondern hoffe einfach mal, dass im Juli die Seite dann steht, aber hey! So langsam wird es greifbar!

Direkt im Anschluss bearbeiten wir bzw. besprechen wir auch morgen schon die neue Homepage für
Jakob. Woopwoop! Das wird ein richtiger Brocken, weil wir da keine Vorlage verwenden können, sondern neu aufsetzen werden. Aber wie geil... ich freu mich.
Mittwoch geht's zum Arzt wegen
Eisenwerten und Co. Vermutlich gibt es da dann Ergebnisse und weiter Aussichten im Laufe der nächsten Woche. Bis dahin futtere ich weiter meine Eisenpillen hier daheim und warte ab aka tue mir die Ruhe an.
Am Wochenende treffe ich mich mit Nickike und werde an ihr rumflechten, Hochzeitsfrisur üben. Nach wie vor sieht es so aus, als würde es ein
Elasticbraid.
Ansonsten warte ich auf meine zwei Stücke von
Senza Limiti, die ich am Anfang Mai beim Treffen bei Nessa in Auftrag gegeben habe. Aber Gundula und Giuseppe waren jetzt erst mal in Italien, soweit ich das weiß, von daher will ich da niemanden nerven. Aber ich hibbel schon... das eine ist eine Sodneranfertigung für mich, ein Einzelstück. Ich bin so gespannt, wie es wird! Das andere Stück ist einfach eine Canoa Ricciole, bei der der Stab noch gekürzt werden musste.
Also: bis die Tage!
Oder bis morgen. Keine Ahnung. Immer wenn ich denke, jetzt komme ich lange nicht wieder, bin ich am nächsten Tag doch schon wieder da. Und wenn ich nix sage, dann verschwinde ich mal nen Monat in der Versunkung.

Also: Habt noch einen schönen Sonntag!
Heike