Habe am sonntag sante terra ausprobiert und seit heute morgen juckt mein nacken und mein kinn und ich hab ganz viele kleine pusteln auf den wangen.....
ich wusste gar nicht dass man dagegen allergisch sein kann?was mach ich denn jetzt?

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Hallo,M@y@ hat geschrieben:mein arzt meinte dass das an dem blöden henna liegt...weil ja auch viele total schlimm bei henna tattoos reagieren....
kann das denn sein?
hab jetzt ne cortison creme bekommen aber mein gesicht ist immer noch rot?muss ich jetzt versuchen die farbe rauszubekommen?????????
Achtung, das ist ein bisschen eklig:Außerdem hab ich die Probleme mit meiner Gesichtshaut und nicht mit meiner Kopfhaut. Wenn man eine Haarfarbe oder ein Haarpflegeprodukt nicht verträgt, zeigt sich das doch zu allererst auf der Kopfhaut oder lieg ich da falsch?
Hast Du dafür evtl. eine (wissenschaftliche) Quelle?Eliana hat geschrieben:Achtung, das ist ein bisschen eklig:Entschuldigt die unerfreulichen Beispiele. Ich will hier auch keine Panik verbreiten oder so. Ich bin lediglich nicht überrascht davon, dass es beim Färben zu negativen Auswirkungen an ganz anderen Körperstellen kommt. Bei Frisören/Frisörinnen ist die Krebsrate übrigens 50% höher als normal. Darüber sollte sich die Industrie mal Gedanken machen.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Eigentlich klingt es logisch, in dunkler Chemie-Haarfarbe ist ein Stoff, der auch in PHF enthalten ist. Soweit ich weiß. Ich bin mir grade nur nicht sicher, ob es Indigo oder Henna ist.patsi1980 hat geschrieben:Hi, bin neu hier und hab mit Interesse den thread gelesen. Ich hab mir einige Jahre die Haare mit Chemiefarben gefärbt um meine vereinzelten grauen abzudecken. Vor einigen Monaten hab ich dann plötzlich ne Allergie entwickelt und zum Schluss ne sehr heftige allergische Reaktion bekommen, mit angeschwollenem Hals und Zunge, Übelkeit, Kreislaufproblemen, etc. Hab's dann mit dem Färben erstmal gelassen und vor kurzem mit PHFs versucht, zuerst mit Aubrey Organics und vor kurzem mit Santé Terra. Allerdings hab ich auch diese Farben ne Reaktion, wenn auch weniger stark, bekommen.
Bin wirklich leicht verzweifelt, denn ich versteh nicht wie ich gleichzeitig gegen chemische UND Pflanzenhaarfarben allergisch sein kann, theoretisch sollten die doch komplett verschiedene Inhaltsstoffe haben?? Und wäre wirklich froh wenn ich ne Möglichkeit finden könnte, die grauen zumindest ein bisschen abzudecken (weiß schon, dass ich meine dunkelbraune Naturhaarfarbe nicht erreichen kann).
Wäre sehr dankbar wenn irgendwer dazu mehr weiß.
Wohl kaum.Elandra hat geschrieben:Falls du immer noch nach einer Alternative fürs Färben auf dunkelbraun suchst