Bei Pollenallergie...
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Bei mir ist die Katzenallergie nicht von der Farbe der Katze abhängig, sondern von der Rasse.
Normale Stubentiger sind nicht so schlimm (nur Augenribbeln) wie Perser, Main Coon und ganz schlimm sind Siam Katzen (Asthma). Andere Rassen konnte ich bisher nicht testen, bin ich aber auch nicht scharf drauf.
Normale Stubentiger sind nicht so schlimm (nur Augenribbeln) wie Perser, Main Coon und ganz schlimm sind Siam Katzen (Asthma). Andere Rassen konnte ich bisher nicht testen, bin ich aber auch nicht scharf drauf.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Mach ich auch, allerdings mit Tropfen, die unter die Zunge kommen. Auch seit einem halben Jahr. Verbesserungseffekt bei mir = NullStrohköpfchen hat geschrieben:Falls es jemanden interessiert: Heuschnupfen ist die einzige Allergie, die man auch ohne Spritzen (nur mit Tabletten, Inhaltsstoff sind irgendwelche "Spezialpollen", die man unter der Zunge auflöst) hyposensibilisieren kann. Ich mach das seit einem halben Jahr und hab diese "Saison" noch kein einziges Mal geniest oder rote Augen gehabt. Oder was vom Asthma gemerkt.

Was die Haare angeht: Mein Tipp ist, wurde aber wohl auch schon gesagt, das dutten! Haare offen geht zumindest bei mir gar nicht. Das mit dem häufigeren Haarewaschen habe ich noch nicht probiert... wasche eh schon alle drei Tage. Hilft es denn bei euch merklich?
1a/bMii, NHF
Also ich habe eine recht heftige Birkenpollenallergie und bin auch gegen Gräserpollen allergisch, aber bei mir ist es in geschlossenen Räumen eigentlich immer ok. Daher wasche ich auch nicht täglich die Haare (vor zwei Wochen das letzte Mal), da sich das drinnen immer recht schnell relativiert. Allerdings benutze ich sowieso regelmäßig Cortisonnasenspray und nach Bedarf Tabletten. Neulich habe ich den Fehler gemacht und bin ohne vorherige Tablette laufen gegangen, das ging gar nicht.
Ich habe normalerweise nicht das Gefühl, dass abendliches Haare waschen irgendwas besser macht. Das kommt allerdings auch sehr darauf an, was man den Tag über gemacht hat. Wenn man sich den ganzen Tag in Feld, Wald und Wiese aufgehalten hat, bringt es schon was. Wenn man allerdings sowieso nur drinnen und in der Stadt war, macht das irgendwie keinen Unterschied. Als mein Bruder noch klein war und täglich im Feld gespielt hat, hat immer nur eine abendliche Komplettdusche geholfen.
Ich hoffe übrigens nicht, dass ich gegen dunkle Katzen noch allergischer bin, wir ziehen in zwei Wochen in eine Wohnung, in der bis dato ein schwarzer Kater wohnt. Aber der Arzt hat sein ok gegeben...
Ich habe normalerweise nicht das Gefühl, dass abendliches Haare waschen irgendwas besser macht. Das kommt allerdings auch sehr darauf an, was man den Tag über gemacht hat. Wenn man sich den ganzen Tag in Feld, Wald und Wiese aufgehalten hat, bringt es schon was. Wenn man allerdings sowieso nur drinnen und in der Stadt war, macht das irgendwie keinen Unterschied. Als mein Bruder noch klein war und täglich im Feld gespielt hat, hat immer nur eine abendliche Komplettdusche geholfen.
Ich hoffe übrigens nicht, dass ich gegen dunkle Katzen noch allergischer bin, wir ziehen in zwei Wochen in eine Wohnung, in der bis dato ein schwarzer Kater wohnt. Aber der Arzt hat sein ok gegeben...
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hallo,
Mist, meine Augen zicken heute wieder
Wär ja zu schön gewesen....
Allerdings habe ich gestern nicht gewaschen und hatte heute auch Mascara benutzt, das mache ich die letzten Monate nur sehr selten...
Nachher wird gespült, mal gucken, wie es morgen ist....
Wenn der Doc sagt es ist okay, dann ist es das auch
LG, Zadya
Mist, meine Augen zicken heute wieder

Wär ja zu schön gewesen....
Allerdings habe ich gestern nicht gewaschen und hatte heute auch Mascara benutzt, das mache ich die letzten Monate nur sehr selten...
Nachher wird gespült, mal gucken, wie es morgen ist....
Wenn der Doc sagt es ist okay, dann ist es das auch
LG, Zadya
Re: Bei Pollenallergie...
Ok, das Thema ist zwar URALT, aber ich hab kein aktuelleres gefunden. Ich hab grad in der "Neues Zuhause"-Zeitschrift (Heft 1/2016, Seite 55), die es zum Nachsendeauftrag/Umzug gab, einen Artikel zum Thema Pollenallergie gelesen, wo folgendes empfohlen wurde:

Das wollte ich euch nicht vorenthalten.

Das wollte ich euch nicht vorenthalten.

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Bei Pollenallergie...
Passend zu deinem Schriftstück Rosmarin möchte ich noch ergänzen:
Glatze scheren und hin und wieder mit Staubtuch polieren! Nie wieder Pollen!

Glatze scheren und hin und wieder mit Staubtuch polieren! Nie wieder Pollen!

Re: Bei Pollenallergie...
Meine Mutter hatte eine Nussallergie und unter anderem Birkenpollenallergie. Sie hat die Desensibilisierung abgebrochen und hat mehrere Jahre lang täglich Honig aus der Region gegessen (1 EL). Immer verschiedene Sorten. Heute isst sie auf jeden Fall auch Äpfel und Nüsse, gegen die sie allergisch war, und es kratzt wohl nur selten. Von den Birkenpollen scheint sie nicht viel zu merken. Allerdings habe ich gelesen, dass sich Allergien wohl spontan auch zurückziehen oder ändern können, so dass man erst gegen A allergisch ist, später nicht mehr, dafür aber gegen B. Also keine Ahnung, ob der Honig - der ja auch Pollen enthält - es nun wirklich gerissen hat.
Bzgl. Waschen würde ich mir die Frage stellen, ob man nicht einen sehr engzinkigen Kamm, ähnlich einem Läusekamm, bräuchte, um alle Pollen zu entfernen. Ich würde zu dem Thema noch mal genau den Hautarzt fragen.
Ich hatte eine Stauballergie (wurde dann durch Desensibilisierung etwas besser). Als ich einmal bei einer Hausauflösung mitgeholfen habe, musste ich in Räumen sein, in denen über ein Jahr nicht geputzt und vorher geraucht worden war. Da ging das Niesen groß los; ich habe dann Antihistamin genommen und konnte es so recht gut aushalten (hin und wieder ging ich raus).
Es gibt ja hier Leute, die gegen Weathering im Sommer Tücher tragen. Evtl. wäre das auch etwas für Deine Haare, besonders, wenn Du in die Natur gehst?
LG von Tasha
Bzgl. Waschen würde ich mir die Frage stellen, ob man nicht einen sehr engzinkigen Kamm, ähnlich einem Läusekamm, bräuchte, um alle Pollen zu entfernen. Ich würde zu dem Thema noch mal genau den Hautarzt fragen.
Ich hatte eine Stauballergie (wurde dann durch Desensibilisierung etwas besser). Als ich einmal bei einer Hausauflösung mitgeholfen habe, musste ich in Räumen sein, in denen über ein Jahr nicht geputzt und vorher geraucht worden war. Da ging das Niesen groß los; ich habe dann Antihistamin genommen und konnte es so recht gut aushalten (hin und wieder ging ich raus).
Es gibt ja hier Leute, die gegen Weathering im Sommer Tücher tragen. Evtl. wäre das auch etwas für Deine Haare, besonders, wenn Du in die Natur gehst?
LG von Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Re: Bei Pollenallergie...
Ich glaube nicht, dass diese Ratschläge etwas bringen. Wie soll das auch gehen? Wir zum Beispiel sind sechs Personen. Soll ich eine Schleuse einrichten, wo jeder erstmal duschen geht und Kleidung wechselt, bevor er das Haus betritt und von März bis November nicht mehr lüften und als Allergiker in der Zeit am besten gar nicht mehr das Haus verlassen?
Ich nehme mein Cetirizin und bei Bedarf meine Sprays und gut ist es. Ich habe die Pollenallergie durchgehend außer im Winter und Hausstaub kommt noch dazu
Das mit dem Staubkamm ist eher eine schlechte Idee, denke ich
Damit wirbelt man die Pollen ja gerade auf. Also so ist es z. B. bei mir mit dem Haustaub. Wenn er irgendwo rumliegt ist es nicht so wild, aber beim beziehen der Betten oder wenn ich anfange etwas zu putzen, wie Keller, oder auf hohen Schränken..., wo sich ordentlich was angesammelt hat, dann wird es ganz übel. Außerdem ist ein Staubkamm bestimmt eine viel größere Belastung für die Haare. Wenn ich da an meine klettigen Spitzen denke *autsch*

Ich nehme mein Cetirizin und bei Bedarf meine Sprays und gut ist es. Ich habe die Pollenallergie durchgehend außer im Winter und Hausstaub kommt noch dazu

Das mit dem Staubkamm ist eher eine schlechte Idee, denke ich

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
ZU 7,0 cm
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Bei Pollenallergie...
EllaHell, die Schleuse wäre eine gute Idee 
Nee, ich denk es geht hier um die Denkanstösse, und jeder soll dann für sich selbst entscheiden, was alltagstauglich ist. Ich selbst habe in der ganz schlimmen Saison (mitte Frühling bis ende Sommer) immer zwei Garnituren Kleider, eine für drinnen und eine für draussen. Wäsche hänge ich wenn überhaupt drinnen auf, aber meist trockne ich sie im Tumbler.
Und die Haare: Ich bin eh ein Waschweib und wasche alle bis alle zwei Tage abends. Und an Tagen, wo ich sie nicht wasche, spüle ich sie eben mit Wasser aus.
Was aber auch ein no-go ist: mit nassen Haaren raus. Da bleiben die Pollen wunderbar daran kleben

Nee, ich denk es geht hier um die Denkanstösse, und jeder soll dann für sich selbst entscheiden, was alltagstauglich ist. Ich selbst habe in der ganz schlimmen Saison (mitte Frühling bis ende Sommer) immer zwei Garnituren Kleider, eine für drinnen und eine für draussen. Wäsche hänge ich wenn überhaupt drinnen auf, aber meist trockne ich sie im Tumbler.
Und die Haare: Ich bin eh ein Waschweib und wasche alle bis alle zwei Tage abends. Und an Tagen, wo ich sie nicht wasche, spüle ich sie eben mit Wasser aus.
Was aber auch ein no-go ist: mit nassen Haaren raus. Da bleiben die Pollen wunderbar daran kleben

Re: Bei Pollenallergie...
Ich habe übrigens sehr gute Erfahrungen mit den Pollenfiltern, die man wie ein Fliegengitter vor das Fenster spannen kann. Sieht nicht schön aus und die Aussicht ist "vernebelt" aber ich verwende es zum Beispiel nur für die Fenster mit denen ich lüfte.