curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#61 Beitrag von curl-to-be »

So, hier kommt noch das Foto vom letzten Waschergebnis (19.05.2016):
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Am 20.05.2016 habe ich abends wieder mal zum Shampoo gegriffen, weil mir meine Haare viel zu klebrig waren, mit der ganzen Kalkseife. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Kalkseife meine Haare sonst nur weiter ausgetrocknet hätte. Nach dieser Wäsche ging es meiner Kopfhaut gar nicht mehr gut.

10. Wäsche mit Seife 23.05.2016 abends

Seife: Nelumbo Schafmilchseife Lavendel 8% ÜF
Inci: Schafmilch (Sheep milk), Rapsöl (Brassica campestris seed oil), Kokosnussöl (Cocos nucifera oil), Rizinusöl (Ricinus communis seed oil), NaOH (Sodium hydroxide), Sheabutter (Butyrospermum parkii butter), Sonnenblumenöl (Helianthus annuus seed oil), Traubenkernöl (Vitis vinifera seed oil), Wasser (Aqua), Zitronensäure (Citric acid), ätherische Duftmischung (Parfum): Lavendelöl, Hoholzöl, Palmarosa, Lavandin, Farbpigment* (CI 77007), Titandioxid* (CI 77891), Linalool, Geraniol, Citronellol, Limonen, Farnesol**
Pre-Wash: -
Wäsche: einmal nur Kopfhaut
Conditioner/Kur: -
Rinse: 500ml abgekochtes Wasser mit 1 EL von der Plastikzitrone
Leave-In: -

Ergebnis:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Ich habe meine Kopfhaut ordentlich geschrubbt unter der Dusche und dem entsprechend hat man meinen Haaren das auch angesehen, heißt Frizz. Mein Eindruck von der Seife ist aber gut. Keine Kalkseife mehr :-D Ich hatte das Gefühl, dass meine Haare die ganze Zeit über leicht belegt sind, das müsste von der stärkeren Überfettung kommen. So spare ich mir aber zusätzliches tägliches Ölen, da kann ich also gut mit leben :mrgreen: Und bis jetzt ist meine Kopfhaut auch ganz zufrieden.

Sonstiges

Ich habe dieses Mal weitere Fotos gemacht: einmal vom Ergebnis am nächsten Morgen (24.05.2016)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
dann abends von meiner Nachtfrisur (rope braid bzw. Kordelzopf) (ich weiß genau, dass meine Locken ohne am nächsten Morgen knautschig ausgesehen hätten)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
und das morgendliche Ergebnis davon
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
schiggy

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#62 Beitrag von schiggy »

:verliebt: soooo schöne haare...
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#63 Beitrag von Samti »

Hi Curl

das ist ja doof mit der Kalkseife. Komisch und das obwohl Du immer mit Zitrone rinst. Kippst Du die Zitrone eigentlich auch über die Kopfhaut?

Die letzte Wäsche ist aber wieder toll geworden. Und die Nachfrisur gefällt mir ziemlich gut. Also ganz ehrlich viel Frizz kann ich da nicht erkennen.
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#64 Beitrag von curl-to-be »

Danke liebe schiggy :knuddel:

Samti: Das mit der Kalkseife hat mich auch ziemlich erstaunt. Bei der Wäsche mit anderen Seifen, in denen keine Zitronensäure ist, hatte ich ja auch keine Probleme (z.B. mit der Verlockend, die mir vom Ergebnis bisher am besten gefallen hat). Vielleicht muss ich nochmal eine stärkere Rinse bei der Welland testen, weil die Wasserhärte bei mir doch recht hoch ist.
Zu deiner Frage: Die Rinse gebe ich nicht über die Kopfhaut, weil meine Kopfhaut sonst verrückt spielt. Apfelessig mochte sie auch nicht, also reagiert sie wahrscheinlich generell auf Saures.
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#65 Beitrag von curl-to-be »

Schon wieder etwas Neues von mir: ich habe heute meine Haare nach Feye in U-Form geschnitten und bin mit dem Ergebnis tatsächlich ganz zufrieden :yess: Viel an Länge ist nicht verloren gegangen, ich wollte die Schnitttechnik ja erstmal ausprobieren. Trotzdem finde ich, dass die Spitzen um einiges voller geworden sind und sich auch bedeutend gesünder anfühlen.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Nach dieser Methode war es für mich das erste Mal, vor ein oder zwei Jahren hatte ich es allerdings schon mal mit der Pferdeschwanz-Methode versucht und habe mir die Haare im Endeffekt total verschnitten :-? , so dass doch ein Friseur dran musste um es zu retten.
Ich habe das ganze einfach mal mit Fotos dokumentiert, viel dazu schreiben brauche ich wohl nicht. Ganz gerade sind die Fotos leider nicht geworden (deshalb sieht es teils auch so aus als wären Strähnen zu lang :arrow: das hat mich ganz verrückt gemacht und ich habe doppelt und dreifach überprüft, dass sie es tatsächlich nicht sind), aber im Großen und Ganzen kann man den Verlauf verfolgen.

Ausgangslage
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
nach Step 2 (also mit V-Form)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
nach Step 3 (im Endeffekt ein Trapez)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Endergebnis
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
und zum Schluss ein Bild von den abgeschnittenen Spitzen
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Vor dem Schnitt habe ich meine Haare gewaschen, aber dazu schreibe ich nochmal gesondert etwas, wenn sie getrocknet sind.
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#66 Beitrag von Samti »

Oh das wird spannend wenn sie trocken sind. Ich setz mich mal hin und warte *knabberzeugschnapp*
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#67 Beitrag von curl-to-be »

So Samti hier kommt das Ergebnis. Ich hoffe du musstest nicht zu lange warten :wink:

Bild

Zum Vergleich das Ergebnis von der letzten Wäsche:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Für den Schnitt habe ich meine Haare sehr viel gekämmt, deshalb sind meine Locken entsprechend wenig heraus gekommen. Das habe ich allerdings auch erwartet. Insgesamt sehe ich im getrockneten Zustand keinen wirklich starken Unterschied. Abgekommen sind schätzungsweise aber auch maximal 1,5cm.
Und, Überraschung, gewaschen habe ich doch schon wieder mit einem Shampoobar. Der Kirschblüte-Bar roch einfach immer so toll und ich habe im Wolkenseifen-Forum noch ein paar Hinweise zur Waschtechnik mit Shampoobars entdeckt.

5. Wäsche mit Shampoobar

Shampoobar: Kirschblüte (Sauberkunst)
Pre-Wash: Olivenöl, BWS
Wäsche: einmal Kopfhaut und einmal komplett einschäumen
Waschtechnik: Shampoobar in der Handfläche aufschäumen, jeweils nur wenig und den entstandenen Schaum in den Haaren verteilen (insgesamt ist mir aufgefallen, wie viel weniger ich mit dieser Technik vom Shampoobar brauche)
Conditioner/Kur: Keraphlex Step 3
Rinse: -
Leave-In: Ölmischung, Eco Styler

Das Ergebnis ist oben schon zu sehen. Ich bin gespannt, ob meine Kopfhaut wie bei den letzten Shampoobarwäschen gereizt sein wird oder die verbesserte Waschtechnik Wirkung zeigt. Meine Haare sind auf jeden Fall schön weich und ich habe in den Spitzen dieses frisch-vom-Friseur-Gefühl.

Edit: Schreibfehler
Zuletzt geändert von curl-to-be am 02.06.2016, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#68 Beitrag von Brijna »

Der Schnitt ist dir echt gut gelungen, ich würde mich das ja persönlich nicht trauen 8)

Das mit der Kalkseife ist seltsam, aber dafür gibt es ja echt auch so viele unterschiedliche Erklärungen... Gut, dass du sie wieder losgeworden bist :D .
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#69 Beitrag von curl-to-be »

Brijna: Eigentlich hätte ich mich auch ordentlich überwinden müssen, ich war aber so motiviert zum Schneiden, weil ich bereits am Wochenende vorher die kurzen Haare meines Freundes erfolgreich nachgeschnitten habe. Irgendwie bekommen die Friseure es immer hin seine Haare an der Stirn etwas länger zu lassen, obwohl er sagt dass er oben alles auf eine Länge haben will, so dass er quasi einen Pony hat.

Nach meiner Wäsche mit Kirschblüte habe ich meine Haare über Nacht wieder zum rope-braid "geflochten". Das Ergebnis will ich euch unbedingt zeigen, weil das Bauschige total verschwunden ist. Besonders deshalb mag ich diese Nachtfrisur so gerne.
Bild
Insgesamt muss ich sagen, dass meine Kopfhaut zwar wieder angefangen hat zu Jucken, aber nicht so schlimm wie ich es von den Shampoobars in Erinnerung hatte. Die veränderte Waschtechnik hat mir also etwas gebracht. Das Jucken nach ein paar Tagen würde ich bei mir sogar als normal bezeichnen, da es so gut wie immer kommt, egal mit was ich gewaschen habe.


11. Wäsche mit Seife 29.05.2016 abends
Seife: Verlockend (Sauberkunst)
Pre-Wash: -
Wäsche: einmal komplett
Conditioner/Kur: -
Rinse: 500ml Wasser mit Zitrone
Leave-In: -

Ergebnis:

Bild
Das Ergebnis ist leider nicht so wie erwartet ausgefallen. Meine Locken wurden leicht frizzig, recht trocken und im trockenen Zustand hatte ich ein fettiges Gefühl in den Längen. Meine Kopfhaut hat auch direkt nach der Wäsche gejuckt. Heute beim Bürsten habe ich wieder graue Rückstände entdeckt, also wieder Kalkseife.

Das Ergebnis verstehe ich überhaupt nicht. Ich versuche jedes Mal die erste Wäsche mit Seife zu kopieren, dafür habe ich es ja so genau aufgeschrieben. Aber es funktioniert irgendwie nicht mehr. Nur die Temperaturen draußen haben sich verändert, ich muss also drinnen nicht mehr heizen. Aber das kann ja nicht dazu führen, dass plötzlich Kalkseife entsteht. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass meine Haare bei den warmen Temperaturen weniger reichhaltige Seife benötigen. Deshalb probiere ich bei der nächsten Seifenwäsche wahrscheinlich nochmal eine Savion-Seife.

Sonstiges
Ich habe mir heute das Balea Haarwasser und auch das Balea Kopfhaut Shampoo gekauft. Haarwasser wird gleich heute Abend probiert, das Shampoo demnächst. Ich habe nur gesehen, dass zwar SLS enthalten sind, allerdings auch Zinkpyrithion, das bei mir ja scheinbar gegen Schuppen (im H&S) funktioniert hat. Außerdem habe ich mir heute nach dem Sport die Haare mit Nessie gewaschen (sie trocknen noch), aber dazu schreibe ich nochmal gesondert etwas.
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#70 Beitrag von Samti »

Hi Curl,

Der Schnitt ist ja echt super geworden.

Vielleicht mögen Deine Haare momentan keine Seife? Haare muss man nicht verstehen ich habs aufgegeben. :)

Bin gespannt wie Du Nessi findest ich liebe alle beide abgöttisch (Kirschblüte und Nessi) Ich muss Kirschblüte irgendwann mal in Groß bestellen wenn meine Proben hier geschrumpft sind.
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#71 Beitrag von curl-to-be »

Danke Samti :oops: Da hast du wohl recht :) Logisch erklären kann ich mir die Probleme mit den Seifen wirklich nicht. Ich werde jetzt erstmal weiter mit den Shampoobars testen und Seifen für eine Weile außen vor lassen.
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#72 Beitrag von Brijna »

Das kann auch einfach daran liegen, dass die Seifen teils vielleicht noch nicht reif genug sind? :-k also, ich hab den Eindruck, dass ältere Seifen einfach besser sind... sie erstmal liegen lassen und Bars zu verwenden, ist sicher keine schlechte Idee :D
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#73 Beitrag von curl-to-be »

Hey Brijna: bitte entschuldige, dass du so lange auf eine Antwort warten musstest. Ich habe momentan einfach so viel um die Ohren und komme nicht mehr oft dazu ins LHN zu schauen, geschweige denn zu schreiben. Ich hatte auch überlegt, ob es am Reifegrad liegen könnte. Nur die unterschiedlichen Ergebnisse bei der Verlockend verstehe ich trotzdem nicht :-k Vielleicht habe ich die Seifen auch am falschen Ort gelagert, aber dazu unten mehr. Die Seifen liegen jedenfalls erstmal eine Weile im Schrank und ich versuche es nochmal, wenn mir wieder nach Haarseife ist.
Den Eindruck mit den älteren Seifen kann ich auch bestätigen: Für mein Gesicht habe ich mittlerweile eine Aleppo-Seife gekauft, die laut Hersteller mindestens sechs Monate gereift ist. Sie wäscht wie ein Traum und ist unglaublich ergiebig :verliebt:

Wäsche am 31.05.2016
Shampoobar: Nessie
Pre-Wash: Olivenöl
Wäsche: einmal nur Kopfhaut, einmal komplett einschäumen
Conditioner: -
Rinse: -
Leave-In: Ölmischung und Eco Styler

Ergebnis: Nessie schäumt deutlich weniger als Kirschblüte, deshalb war ich verunsichert ob meine Haare tatsächlich sauber geworden sind. Der Ansatz war aber in Ordnung. Ich habe allerdings zu viel von meiner Ölmischung erwischt. Am nächsten Morgen waren meine Längen auf jeden Fall grenzwertig, vom Gefühl her schon zu viel geölt, aber gesehen hat man es nicht wirklich, deshalb konnte ich trotzdem offen tragen. Ein Foto habe ich erst am Morgen gemacht, nachdem ich die Haare über Nacht wieder im rope-braid hatte. Abends waren sie noch zu nass um ein Ergebnis zu sehen. Kopfhaut war in Ordnung. Ich habe am Abend nach der Wäsche noch das Haarwasser auf die Kopfhaut gegeben. Ich glaube es hat sich positiv ausgewirkt. Kann aber auch der Placebo-Effekt sein, ich möchte es auf jeden Fall noch länger testen.

Wäsche am 02.06.2016
Shampoobar: Kirschblüte
Pre-Wash: Haarwasser auf der Kopfhaut, Ölmischung in den Längen, BWS in den Spitzen
Wäsche: einmal nur Kopfhaut, einmal komplett einschäumen
Conditioner: -
Rinse: -
Leave-In: Jojobaöl und Eco Styler

Ergebnis: Kirschblüte gefällt mir definitiv besser als Nessie. Schäumt toll und ich habe definitiv ein sauberes Gefühl direkt nach dem Ausspülen.


Wäsche am 05.06.2016
Shampoobar: Kirschblüte
Pre-Wash: -
Wäsche: einmal, nur Kopfhaut
Conditioner: -
Rinse: -
Leave-In: African Pride Shea Butter Leave In Conditioner und Eco Styler

Ergebnis: Nach der Wäsche waren meine Haare leicht frizzig und fühlten sich recht trocken an. Deshalb der AP Leave In Conditioner (enthält Dimethicone aber erst weiter hinten in den INCI). Jeweils morgens habe ich noch etwas Olivenöl in meine Spitzen gegeben, deshalb ist das trockene Gefühl jetzt größtenteils wieder weggegangen. Ich glaube, dass die Ursache dafür das Glycerin in Kirschblüte ist. Vor einigen Jahren hatte ich schon einmal ein Shampoo mit viel Glycerin und nach einer Weile hat sich so ein Trockenheitsgefühl eingestellt (Glycerin-Build-Up?). Kirschblüte kann ich also nur ab und an verwenden und nicht dauerhaft.

Sonstiges
Meine Kopfhaut hat sich gut erholt seitdem ich das Balea Haarwasser verwende. Ich benutze es nach Bedarf, wenn ich merke, dass meine Kopfhaut zu Jucken beginnt. Danach verschwindet das Jucken wieder und meine Kopfhaut ist wieder glücklich. Das Haarwasser werde ich also definitiv weiter verwenden.
Positiv wirkt sich aber glaube ich auch aus, dass ich nicht mehr bei jeder Wäsche ein anderes Haarwaschmittel verwende, sondern bei den Shampoobars bleibe. Der ständige Wechsel zwischen Seife, Shampoo und Shampoobar war nichts für meine Kopfhaut.
Meine Seifen mussten umziehen: Bisher habe ich sie im Flurschrank gelagert, musste jedoch feststellen, dass sie dort „schwitzen“. Das lag wohl daran, dass mein Flur kein Fenster hat, ebenso wie das angrenzende Bad, was eine hohe Luftfeuchtigkeit für diese Räume bedeutet. Die tat den Seifen wohl nicht gut. Jetzt lagere ich sie in einem Wohnzimmerschrank. Das scheint dem Schwitzen der Seifen entgegen zu wirken.
Fotos habe ich eigentlich auch gemacht, aber diese hochzuladen und entsprechend zu formatieren dauert mir gerade einfach zu lange. Vielleicht füge ich sie in ein paar Tagen noch hinzu.
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#74 Beitrag von curl-to-be »

Ich schaffe es momentan wirklich nicht mehr regelmäßig hier reinzuschauen, zu schreiben schon gar nicht. Deshalb nur ein kurzes Update: Meine Shampoobar-Sammlung hat Zuwachs bekommen: Mango Lassi, Rosenstolz und Lavendeltraum (meine Körperseifen-Sammlung auch :oops: aber das ist off topic). Ich habe schon fleißig (drei Mal) mit Mango Lassi gewaschen und bin begeistert. Von den bisher getesteten Shampoobars gefällt er mir am besten. Und der Duft ist ein Traum :verliebt:
Durch das Balea Haarwasser habe ich meine Kopfhaut momentan total im Griff. Definitiv ein Nachkaufprodukt. Zudem habe ich wirklich das Gefühl, dass meine Kopfhaut viel besser ist, wenn ich nicht bei jeder Wäsche ein neues Produkt verwende (sprich eine neue Seife/Shampoobar ausprobiere).

Wie es mit meinem PP weiter geht, weiß ich noch nicht. Mir wurde es definitiv zu viel jede Wäsche zu dokumentieren. Mit dem guten Vorsatz, viel mit Fotos zu arbeiten, habe ich mich wohl auch ziemlich übernommen. Es ist doch immer sehr aufwändig die Fotos entsprechend den LHN-Vorgaben zu formatieren und hochzuladen und kostet mich zu viel Zeit. Das PP abbrechen möchte ich aber nicht, weil es mir gefühlt schon recht viel gebracht hat. Und außerdem ist der Austausch mit euch auch immer so nett :knuddel:
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#75 Beitrag von Brijna »

Mach dir keinen Stress, mein PP hat auch mal fast zwei Monate geruht. Das gibt es immer mal wieder, Real Life geht vor. Ich hoffe, dir geht es gut und dass die Haare fleißig wachsen. :knuddel:
Antworten