hier mal wieder ein kleines Update.

In der letzten Zeit sind meine Haare recht nervig. Eigentlich würden sie überhaupt keine Probleme machen, wenn da nicht dieser verdammte Frizz wäre! Und der schmückt meine Haarpracht nicht gerade in dezentem Maße.

Dazu rieb ich meine Haare mit viel Kokosöl, Jojobaöl ein und sprühte sie mit meinem sehr Proteinreichhaltigen leave In ein. Den Haaransatz sparte ich aus. In die Öffentlichkeit konnte ich ausschließlich mit Dutt.
Jetzt gerade Sitze ich mit frisch gewaschenen Haaren (Komplettwäsche) und einem Bettlaken auf dem Kopf vor meinem Tablet. Vor wenigen Tagen bin ich auf die Roggenmehl wasch-Methode gestoßen und seitdem ließ mich das Thema nun nicht mehr los. Heute endlich flitzte ich mal eben zu dem Bio Supermarkt bei mir um die Ecke und kaufte also Roggen Vollkornmehl.
Mit Skepzis bereitete ich das Ganze mit 5EL Mehl, ca. 200ml Wasser (das war wohl etwas zu wenig, es verteilte sich nicht sonderlich gut) und einem Spritzer Zitronensaft zu. Die Gelartige Pampe lies ich knapp 1 1/2 Stunden ziehen, damit auch das letzte Vollkornstück genug Zeit hatte, sich vollständig vollzusaugen. Zudem bereitete ich eine saure Rinse bestehend aus ca. 1 Liter Wasser und 2 EL Apfelessig zu. Eigentlich wäre dies laut Erfahrungsberichten nicht nötig gewesen, dennoch wollte ich bei einer Komplettwäsche nicht auf meine Rinse verzichten.
Wie ich oben bereits erwähnte, verteilte sich das Mehl nicht sehr gut in meinen Haaren. Den Kopf über die Wanne gebeugt versuchte ich trotz dessen nun das Gemisch sorgfältig in meine nassen Haare zu streichen. Ich massierte alles ein, so gut es eben ging und spülte es nach kurzer Einwirkzeit mit lauwarmen Wasser aus. Die Haare fühlten sich zwischen meinen Fingern etwas schwer an und ungewohnt. Zu guter Letzt tauchte ich meinen Schopf in die saure Rinse, lies alles kurz einwirken und spülte anschließend eiskalt nach.
Zum einwickeln nahm ich dieses Mal ein frisches Bettlaken, um meinem Frizz Problem ein wenig entgegen zu wirken.
Update 1:
Das Laken ist nun entfernt und meine Haare fühlen sich im nass Zustand irgendwie etwas hart an. Einige Kornschalen hängen noch in ihnen, aber davon ging ich von Anfang an aus.

Zwischen Update:
Ich habe gerade eine einzelne und komplett getrocknete Strähne gefunden. Das Öl wurde gut entfernt und die Strähne glänzt wundervoll!

Update 2:
Meine Haare sind inzwischen fast trocken, was ziemlich schnell ging. Eigentlich habe ich mit einer langen Trocknungszeit gerechnet, aber das muss wohl an dem Wetter von heute liegen. Ich habe vorhin doch noch ca. 1Tropfen Kokosöl verteilt, einfach für meinen "Seelenfrieden".

Abschluss Update:
Haare getrocknet und gekämmt. Sie glänzen wunderbar, sind etwas weicher, griffiger aber dafür auch leicht trockener. Ich bin gespannt wie meine Haare nun nachfetten werden und halte euch auf dem laufenden. Werde sie gleich noch gründlich mit Jojobaöl einschmieren und schaue auf die Wirkung, denn pures Jojobaöl habe ich bisher noch nicht in ihnen getestet.
Mein Fazit: Letzten Endes wurde ich von der Reinigungs-, und Pflegekraft des Roggenmehls positiv überrascht und wenn es weiterhin so gute Erfolge bringt, wird es vielleicht auch zu meiner Scalp Wash Alternative. Ich bin begeistert!