Gemeinsam auf zu APL

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4426 Beitrag von Feuerlocke »

Ja ich denke auch "Stufen mögen" ist etwas das ganz besonders bei den Lockenköpfen auftritt weil damit die Locken oder Wellen eben super rauskommen. Es nimmt die Schwere aus den Spitzen und dann kringelt sich das munter. Auch wenn man richtig Pferdehaar hat kann es toll aussehen. Bei solchen Köpfen finde ich Stufen auch gut. Und wenn man die Kante jenseits der Hüfte hat sind so angestufte Spitzen meiner Meinung nach bei jeder Struktur tragbar.
Es gibt hier ja Einige die ihre Stufen behalten wollen. z.B. bei "Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))"

Wenn ich nicht so kurze Schnittlauchlocken hätte wäre ich auch nicht so tierisch Anti-Stufen...
Aber bei glatten Haaren kann es die Kante so fieselig aussehen lassen und bei mir war das Hauptproblem einfach, dass ich den Eindruck hatte die Unterwolle (die in den Spitzen schutzlos freiliegt) fettet 10 Mal so schnell und ich muss jeden zweiten Tag waschen obwohl das Deckhaar noch gut aussieht. Außerdem biegen sich die Spitzen in alle Richtungen und wirken dauernd ungekämmt.

Zu den Stufen gekommen bin ich weil ich meine Blondierreste komplett rausschneiden aber so viel Länge wie möglich schonen wollte, aber ich musste dann nach einigen Monaten einfach feststellen dass mir die Kante so garnicht mehr gefällt und ich lieber 10 cm opfere als weiterhin so rumzulaufen... :?

Hier ein Beispiel für meinen Haarzustand vor dem Schnitt:

Bild

Wahrscheinlich würde mich den Anblick bei Jemand anderem lange nicht so störend finden, sieht ja auch garnicht sooo wild aus... Könnte man mit bisschen die oberste Stufe ausdünnen ja sicher optimieren...
Aber an mir konnte ich es einfach nicht mehr ertragen. :wuerg:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4427 Beitrag von rock'n'silver »

Sutalya hat geschrieben:Ich kann dieser Stufen-Thematik nicht ganz folgen :D . Es soll auf keinen Fall frech rüber kommen, es interessiert mich nur. Nehmt mir die Frage also bitte nicht übel:
Warum wollt ihr keine Stufen haben? Gefallen sie euch nicht? Und warum habt/hattet ihr Stufen? Hat sich euer Geschmack verändert? Ist das eine Sache, die ihr nur an euch nicht mögt, oder denkt ihr auch über andere, dass ihre Haare stufenlos besser aussehen würden?...
Ich hab Stufen, weil ich einen Pixie heraus wachsen lasse und da sind die vorprogrammiert.

Prinzipiell stehe ich Stufen neutral gegenüber, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Aber ich finde, dass sie bei Lockenköpfen von Vorteil sind. Gerade, wenn viel offen getragen wird, sieht es dann nicht so nach Pyramide aus und das Haar fällt allgemein besser.
Allerdings sprießt meist iwas heraus bei Flechtungen und/oder anderen Frisuren.
Bei glatten Strukturen finde ich keine Stufen von Vorteil, das ist eher ne optische Sache.

Ich will auch für mich keine Stufen oder allerhöchstens im untersten Bereich, wobei ich den Fall mit Stufen derzeit manchmal sogar mag :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4428 Beitrag von Queenie »

Ich schließe mich rocky an. Genau so ist das für mich auch. :)
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Keelia
Beiträge: 50
Registriert: 02.11.2015, 16:01

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4429 Beitrag von Keelia »

Hmm ... böse! Jetzt überlege ich schon, mir meine früheren Stufen wieder schneiden zu lassen, oder zumindest etwas stärker. Dann müsste von der Länge vermutlich nicht so viel ab, da nur das Deckhhar kaputt ist.
Momentan habe ich tatsächlich ziemlich stark dieses "Pyramidenproblem". Und wahrscheinlich bekomme ich das wirklich am besten durch Stufen gelöst ...
Ich werde mal die Friseurin meines Vertrauens fragen, was sie meint.

Habe vor einiger Zeit ein Bild von mir gesehen aus der Zeit, wo ich noch richtig lange Haare hätte. Und es sieht einfach grässlich aus, weil sie sehr stark pyramidig fallen. :( Dieses Mal möchte ich lange Haare, aber auch noch gut dabei aussehen!

(Also ganz früher hatte ich sehr lange Haare ohne Stufen, dann meist zwischen Kinn und Schulter gestuft, dann ganz kurz.)
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4430 Beitrag von Struppeline »

Ich hasse Stufen - an mir! Bei anderen kann das ganz gut aussehen, aber meine Haare sind einfach nicht dafür gemacht. Meine Strukturr ist uneinheitlich - oben und hinten Locken, an den Seiten not so much... Und wenn man das dann noch stuft, dann fisseln die Seiten so und der Rest steht blöd ab. Meine Seiten haben nämlich auch Babyhaare, während man mit meinem Oberkopfhaaren wohl Leute erstechen könnte! Ganz blöde Kombi :P Aber bei vollen Haaren (wellig oder lockig) können Stufen, wenn sie richtig geschnitten sind, schon gut aussehen, finde ich
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4431 Beitrag von Sutalya »

Haha Struppeline :-D Sehr anschaulich. Das hat eine meiner besten Freundinnen auch. Die Friseurin hatte ihr Stufen geschnitten, was dann irgendwie wie ein Vokuhila aussah. Das Deckhaar klingelte sich in Korkenzieherlocken ganz weit hoch und die Unterwolle wellte sich leicht und lang nach unten. War sie damals sauer auf die Friseurin :evil:

Keelia, das kann ich verstehen. Mag auch keinen Triangel-Kopf haben. Weiß aber nicht so genau, wodurch der begünstigt oder bekämpft wird. Sag mal Bescheid, wenn du einen guten Tipp hast! Vermutlich sind es wirklich Stufen.. Zeig mal ein Bild von deinen richtig langen Haaren - bin neugierig :-)

Feuerlocke, der neue Schnitt sieht wirklich deutlich besser aus! Nicht dass der alte schlimm gewesen wäre, aber ich sehe eindeutig, was du meinst! Alles richtig gemacht, würde ich sagen.

Rocky, ja das mit dem raussprießen aus Frisuren kenn ich. Laufe gerade mit so einem Holli herum :-D Naja, meine Frisuren sehen eh immer verwuschelt aus, da hab ich das heute morgen ignoriert.

Wie findet ihr eigentlich Jennifer Anistons Frisur? Ich meine die hat(te) ja Stufen wie aus dem Lehrbuch.
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4432 Beitrag von Nermal »

Ich glaube, der verhasste Triangel- oder auch Tannenbaumlook entsteht vor allem bei dickeren Haaren, da müssen wir beide uns keine großen Sorgen machen. ;) Aber dicke Locken ohne Stufen tendieren dazu, so eine Dreiecksform anzunehmen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4433 Beitrag von Kornkreis »

Nicht nur bei dickeren Haaren...ich vermelde auch zeitweise diesen Triangel-Look, wenn nämlich meine blondierten Längen zuwenig Feuchtigkeit haben und sich aufplustern :(

Besonders dumm, da ich auch noch klein bin und das Zelt optisch "drückt". Naja, mit liebevoller Pflege ist dem beizukommen ;)

Hab mich gerade mal durch Jennifer Anistons Frisen geklickt...hach, son Stylist direkt am Set hat schon was...aber wer hat den schon 8)
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4434 Beitrag von Struppeline »

Juhuu! Ich hab heute mal eine Strähne ganz lang gezogen und der Spiegel hat mir gesagt, dass nur noch ca. 1 cm bis APL fehlt :D Allerdings wirklich langgezogen. Ich darf aber noch länger hier bei euch rumhängen, denn wie man auf dem Foto sieht, dauert es noch ne Weile, bis ich da optisch angekommen bin! Meine Haare locken sich für meine Verhältnisse nicht so arg, aber irgendwie schlucken sie ganz schön Länge...
also hier mal ein Foto an einem besonders guten Tag (sonst sehen sie nicht so weich aus):

Bild

Sorry, ist auch nicht so gut geworden, ich kriege einfach keine guten Fotos hin :( Und ist natürlich mit Blitz, sonst sieht man einfach nur dunkel...
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4435 Beitrag von uruk »

Bin gerade mal zum Messen gekommen. 1cm. Immerhin. Bin damit bei 51... Kommt mir gearde bisschen wie Kaugummi vor. Dabei ist APL gar nicht mehr sooo weit entfernt und der Abstand von APL auf BSL richtig riesig :shock: Was soll das dann erst werden... [-o<
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Sommerblond
Beiträge: 83
Registriert: 16.09.2013, 16:50

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4436 Beitrag von Sommerblond »

Hallo,
ich möchte mich gern zu euch gesellen. :)

Ich lasse seit März nach einem Schnitt auf Nackenlänge (Haarausfall, Eisenmangel... doofe Geschichte) wieder wachsen. Hätte ich früher hier im Forum gelesen, hätte ich wohl nicht den für mich doch recht radikalen Schnitt gemacht. Aber es ist nunmal so und ich kann wenigstens alles dafür tun, die Haare nun gesund und mit optimaler Pflege wieder lang zu züchten.

Die gestrige Messung ergab 47 cm, also knapp über CBL. Ich möchte irgendwann wieder zu Taillenlänge zurück, aber das nächste Ziel ist ja nunmal erst APL (57 cm, wenn ich richtig gemessen hab). :)

Immerhin habe ich seit März einen Zuwachs von 2 cm pro Monat, was durchaus sehr motivierend ist. Daher hoffe ich, dass auch mein nächstes Ziel schnell erreicht ist und freue mich auf den Austausch mit euch. :)

Ein Bild würde ich gern einstellen, bekomme das aber weder mit Dropbox noch mit GoogleDrive hin... also falls jemand da einen guten Tipp hat... ;)

[Edit: Ich habe mich auch in die Tabelle eingetragen mit meinen Daten seit Messbeginn - ich hoffe, das passt so?]
1cFii | ZU 6,3 cm | NHF
Start: 43 cm | Ziele: Schulter | CBL | APL | BSL | Midback
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4437 Beitrag von Sutalya »

Herzlich willkommen Sommerblond!
Also ich benutze Photobucket, falls es dir damit leichter fallen sollte. Aber ich glaub in deiner Excel Formel stimmt was nicht. Du rechnest -H23 statt -H25, deshalb stimmt das Differenz Ergebnis nicht.

Uruk, oh jaaa BSL: Ich hab seit August letzten Jahres gemessen APL (optisch dürfte ich vielleicht diesen Monat knacken, ich wasche nachher und warte mal das Ergebnis ab) - und wenn alles gut läuft hab ich gemessen im September BSL. Ich find das echt langwierig. Aber die gute Nachricht: Von BSL zu Taille dürfte es schneller gehen. Und wie lang ist denn bitte schön Taille 8)

Oh Struppeline, die sehen ja wirklich weich und gesund aus! Hübsch :-)

Kornkreis, yes. Nen Stylisten würde ich auch nehmen! Aber wenn ichd afür jeden Morgen erst einmal in die Maske müsste, wäre es mir wohl zu doof ;-)
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Sommerblond
Beiträge: 83
Registriert: 16.09.2013, 16:50

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4438 Beitrag von Sommerblond »

Vielen Dank für den Hinweis, Sutalya! Ich hab's (hoffentlich) korrigiert. ;)
1cFii | ZU 6,3 cm | NHF
Start: 43 cm | Ziele: Schulter | CBL | APL | BSL | Midback
Benutzeravatar
Keelia
Beiträge: 50
Registriert: 02.11.2015, 16:01

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4439 Beitrag von Keelia »

Sooo, ich war beim Friseur und bin nach anfänglichem Schock doch ganz zufrieden. Die Friseurin hat unten ein bisschen was abgeschnitten und für einen weichen Übergang zwischen den Stufen gesorgt. Hinten sind die Haare so lang geblieben wie vorher, was mich natürlich freut, von sind sie allerdings kürzer.
Nun muss ich glücklicherweise nichts in der Tabelle korrigieren. :)

Den Schock hatte ich, weil ich sie fönen musste, und dann sehen die bei mir einfach nur schrecklich aus. Trocken, stehen in alle Richtungen ab - als hätte Albert Einstein in eine Steckdose gefasst. :lol:

Willkommen, Sommerblond!
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4440 Beitrag von uruk »

Sutalya, ganz genau, bei mir sind die Proportionen auch so, dass es dann von BSL bis Taille nicht mehr so weit ist. Der größte Abstand ist APL-BSL. Aber jetzt erstmal auf APL warten... [-o< Und ich find ja, bei Locken zählt der optische Wert nur halb! Seit August letzten Jahres... eeeeek!!! :shock: :knuddel: Nermal, bei dir ist es dann sicher ähnlich, oder?!
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Antworten