Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Hmm, bin mir schon nicht mehr sicher ob mein letzter post so viel Sinn gemacht hat. Threads umbennenen ist echt kompliziert. Vielleicht könnte man in ja einfach nur "Kräuterwäsche" oder so nennen?
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich würde ihn glaube ich "Haarwäsche mit (indischen) Kräutern" nennen, einfach aus dem Grund weil man dann tatsächlich weiß, dass es sich um die Waschmethode handelt und nicht nur irgendwelche pflegenden Kräutermischungen und weil indisch so mit dabei ist, aber nicht ausschließlich.
Ich habe gerade eben nochmal den kompletten Thread durchforstet, es geht im Prinzip die ersten 10 Seiten nur um fertige indische Kräutermischungen, dann eine kurze Zeit auch um einheimische Kräuter, das wurde dann aber ausgelagert (es gibt ja einen Thread extra für einheimische Kräuter), und richtig belebt ist der Thread erst seit einem Jahr wieder (über 50% des Threads) und da geht es eigentlich nur um indische Kräuter.
Deine Anregungen hatte ich so fast schon mit drin, ich schreibe gerade ein bisschen an meinem Word-Dokument, das pack ich nachher mal in den Spoiler und dann dürft ihr verbessern und weiter vorschlagen
Ich hoffe es ist ok wenn ich deine Kräutersammlung in den Post übernehme Robyn? Natürlich mit deinem Namen und Link dabei?
Ich habe gerade eben nochmal den kompletten Thread durchforstet, es geht im Prinzip die ersten 10 Seiten nur um fertige indische Kräutermischungen, dann eine kurze Zeit auch um einheimische Kräuter, das wurde dann aber ausgelagert (es gibt ja einen Thread extra für einheimische Kräuter), und richtig belebt ist der Thread erst seit einem Jahr wieder (über 50% des Threads) und da geht es eigentlich nur um indische Kräuter.
Deine Anregungen hatte ich so fast schon mit drin, ich schreibe gerade ein bisschen an meinem Word-Dokument, das pack ich nachher mal in den Spoiler und dann dürft ihr verbessern und weiter vorschlagen

Ich hoffe es ist ok wenn ich deine Kräutersammlung in den Post übernehme Robyn? Natürlich mit deinem Namen und Link dabei?
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Hört sich alles sehr gut an Logbrandur. Klar kannst du die Infosammlung zu Kräutern von mir übernehmen, da muss auch nicht mein Name dabei auftauchen... Ich denke es wäre hilfreiche wenn die Liste wenigstens ab und an überarbeitet werden könnte, also Kräuter dazunehmen, Wirkungen genauer beschreiben oder so -- das geht dann in dem post selber eher nicht, oder?
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Nein, das geht dann leider nicht, aber es würde zumindest mal das wichtigste direkt im Thread stehen und ich würde zusätzlich dein Dokument verlinken. Nur falls das dann mal nicht mehr geht steht gar nichts drin. Also lieber eine Tabelle, in der ein bisschen was fehlt als gar keine, denke ich mal.
EDIT: Im Spoiler seht ihr was ich bisher zusammengetragen habe. Das hat jetzt 2 Stunden gedauert, von daher übernehme ich noch keine Garantie für irgendwelche Tippfehler, und ein Layout hat das auch noch nicht richtig, aber es ist mal ein Anfang. Wer gerne sein Rezept für einen bestimmten Haartyp verewigt haben möchte und auch für Fragen diesbezüglich zur Verfügung steht darf es mir gerne per PN schicken, dann verbastel ich es auch noch.
EDIT: Im Spoiler seht ihr was ich bisher zusammengetragen habe. Das hat jetzt 2 Stunden gedauert, von daher übernehme ich noch keine Garantie für irgendwelche Tippfehler, und ein Layout hat das auch noch nicht richtig, aber es ist mal ein Anfang. Wer gerne sein Rezept für einen bestimmten Haartyp verewigt haben möchte und auch für Fragen diesbezüglich zur Verfügung steht darf es mir gerne per PN schicken, dann verbastel ich es auch noch.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ein Hinweis , genau wie bei Seife, das man vorsichtig sein sollte und nicht in die Augen damit sollte, wäre nicht schlecht...
Das brennt ja wie Hölle und ist z.zt mächtig gereizt, weil mir der Kram heute morgen ins Auge gelaufen ist.

Versand von Aromazone liegt z.zt bei 7,90€
Das brennt ja wie Hölle und ist z.zt mächtig gereizt, weil mir der Kram heute morgen ins Auge gelaufen ist.


Versand von Aromazone liegt z.zt bei 7,90€
Zuletzt geändert von alvanda am 07.06.2016, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Sehr schön, Logbrandur.
Ich könnte mir vorstellen, dass es für Anfänger hilfreich sein könnte, wenn hier verschiedene User ihre erprobten und funktionierenden Rezepte inkl. Vor- und Nachbehandlung und persönlicher Haareckdaten vorstellen würden. Ähnliche der Seifensteckbriefe.
Ich würde mich hier anbieten.

Ich könnte mir vorstellen, dass es für Anfänger hilfreich sein könnte, wenn hier verschiedene User ihre erprobten und funktionierenden Rezepte inkl. Vor- und Nachbehandlung und persönlicher Haareckdaten vorstellen würden. Ähnliche der Seifensteckbriefe.
Ich würde mich hier anbieten.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Bei mir zieht Kräuterwäsche übrigens keine Farbe, das muss man wohl auch individuell für sich testen.
Und ich habe nach dem Waschen ein sehr öliges Gefühl auf den Haaren, wenn sie noch nass sind - die Haare sind aber trotzdem sauber und werden fluffig, sobald sie trocknen. Eventuell wäre ein Hinweis darauf ganz nett, dann sind Neulinge nicht so verwirrt wie ich am Anfang
Ich benutze Amla und Shikakai in 50/50-Dosierung, ist hier am besten so weil ich sehr kalkhaltiges Wasser habe. Ich brauche die Amla-Menge sozusagen als saure Rinse, einen Hinweis in die Richtung wie das bei kalkhaltigem Wasser ist könnte man also auch noch anbringen.
Und ich habe nach dem Waschen ein sehr öliges Gefühl auf den Haaren, wenn sie noch nass sind - die Haare sind aber trotzdem sauber und werden fluffig, sobald sie trocknen. Eventuell wäre ein Hinweis darauf ganz nett, dann sind Neulinge nicht so verwirrt wie ich am Anfang

Ich benutze Amla und Shikakai in 50/50-Dosierung, ist hier am besten so weil ich sehr kalkhaltiges Wasser habe. Ich brauche die Amla-Menge sozusagen als saure Rinse, einen Hinweis in die Richtung wie das bei kalkhaltigem Wasser ist könnte man also auch noch anbringen.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: HO/ (indian) Herbs Only
@anaj: Wer sein Rezept gerne mit aufgenommen haben möchte kann mir das gern per PN schicken, diese Steckbriefe könnte man dann ja innerhalb des ersten Threads in einem Spoiler unterbringen, sodass man sie nicht immer alle lesen muss, aber sie aufklappen kann wenn man möchte?
@Melona: Danke für den Hinweis mit dem Farbe ziehen. Bei mir hat es stark Katam und Indigo gezogen, das hatten auch noch weitere Leute hier im Thread berichtet. Färbst du nur mit Henna oder auch Indigo/Katam? Eventuell gilt das nur für Indigo und Katam
Das mit dem Haargefühl ist eine gute Idee das anzubringen, ich hatte das nie daher bin ich darauf gar nicht gekommen.
@alvanda: guter Eindwand mit den brennenden Augen, werde ich auf jeden Fall aufnehmen.
@Melona: Danke für den Hinweis mit dem Farbe ziehen. Bei mir hat es stark Katam und Indigo gezogen, das hatten auch noch weitere Leute hier im Thread berichtet. Färbst du nur mit Henna oder auch Indigo/Katam? Eventuell gilt das nur für Indigo und Katam
Das mit dem Haargefühl ist eine gute Idee das anzubringen, ich hatte das nie daher bin ich darauf gar nicht gekommen.
@alvanda: guter Eindwand mit den brennenden Augen, werde ich auf jeden Fall aufnehmen.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich färbe mit reinem khadi-Henna. Ich hatte weder mit khadi-Kräutern noch mit den direkt aus Indien Probleme, zumindest keine die ich sehen würde.
Die Haare fühlen sich bei mir deutlich anders an als nach Shampoo, aber das war auch nach Seife der Fall - meine Haare scheinen dafür anfällig zu sein. Wasch mir meine Haare ohne dass ich sehe mit was und ich sag dir am Haargefühl der nassen Haare was es war...
Und ja, Kräuterpamp in den Augen sollte man TUNLICHST vermeiden. Ich hatte das Vergnügen auch schon. Das fühlt sich an wie ne krasse Bindehautentzündung.
Die Haare fühlen sich bei mir deutlich anders an als nach Shampoo, aber das war auch nach Seife der Fall - meine Haare scheinen dafür anfällig zu sein. Wasch mir meine Haare ohne dass ich sehe mit was und ich sag dir am Haargefühl der nassen Haare was es war...

Und ja, Kräuterpamp in den Augen sollte man TUNLICHST vermeiden. Ich hatte das Vergnügen auch schon. Das fühlt sich an wie ne krasse Bindehautentzündung.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Mach ich gern. Bei mir befindet sich immer etwas Sidr in der Mischung und das Indigo/Katam sitzt bombenfest im Haar. Also wahrscheinlich ist das Farbziehen sehr individuell.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Logbrandur, ist ja echt toll was du in 2 Stunden (mit Kopfweh!) zusammengeschrieben hast!!
Meine Ideen / Vorschläge dazu, natürlich müssen die nicht sein:
- Punkt 2 als letzten Punkt. Die Liste ist schon recht lang und vielleicht zu viel detallierte Info gleich am Anfang.
- Was spricht für die KW?
* generell viel Glanz und z.T. auch Volumen
* die KW kann waschen, pflegen und eben auch beides zusammen, je nach Mischung. Das heißt mit etwas ausprobieren kannst du eine Kompaktanwendung für dich finden die weitere Pflege überflüssig macht / stark reduziert
- Meine Haare riechen stark nach Kräutern
hmmm, das kann ich jetzt gar nicht bestätigen aus meiner Erfahrung, bin ich da nasenblind? "Ganz los wird man den Geruch leider nie" finde ich persönlich nur für die Pampe, nicht aber für die Haare zutreffend.
- Die Kräuter trocknen meine Haare aus ...
* gib ein paar Tropfen Öl oder ein bißchen Aloe Vera mit in die Mischung
* gib feuchtigkeitsspendende Kräuter dazu, z.B. Mulethi, Marshmallow, Methi, ...
- evtl. noch ein FAQ Punkt (?) wäre Die Kräuter waschen nicht effizient genug
* erhöhe den Anteil an waschaktiven Substanzen wie Reetha, Sidr, Shikakai
* länger einwirken lassen
* falls du davor eine Ölkur machst weniger Öl nehmen
Meine Ideen / Vorschläge dazu, natürlich müssen die nicht sein:
- Punkt 2 als letzten Punkt. Die Liste ist schon recht lang und vielleicht zu viel detallierte Info gleich am Anfang.
- Was spricht für die KW?
* generell viel Glanz und z.T. auch Volumen
* die KW kann waschen, pflegen und eben auch beides zusammen, je nach Mischung. Das heißt mit etwas ausprobieren kannst du eine Kompaktanwendung für dich finden die weitere Pflege überflüssig macht / stark reduziert
- Meine Haare riechen stark nach Kräutern
hmmm, das kann ich jetzt gar nicht bestätigen aus meiner Erfahrung, bin ich da nasenblind? "Ganz los wird man den Geruch leider nie" finde ich persönlich nur für die Pampe, nicht aber für die Haare zutreffend.
- Die Kräuter trocknen meine Haare aus ...
* gib ein paar Tropfen Öl oder ein bißchen Aloe Vera mit in die Mischung
* gib feuchtigkeitsspendende Kräuter dazu, z.B. Mulethi, Marshmallow, Methi, ...
- evtl. noch ein FAQ Punkt (?) wäre Die Kräuter waschen nicht effizient genug
* erhöhe den Anteil an waschaktiven Substanzen wie Reetha, Sidr, Shikakai
* länger einwirken lassen
* falls du davor eine Ölkur machst weniger Öl nehmen
Re: HO/ (indian) Herbs Only
zum letzten Punkt mit dem nicht effizient genug: Kräuterpamp länger ziehen lassen, dann lösen sich mehr Saponine raus.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Re: HO/ (indian) Herbs Only
jetzt ist mir grade noch was eingefallen:
wäre eine Schritt-für-Schritt Anwendung (in bullet points oder so) übersichtlicher als der Text?
jedenfalls würde ich evtl. noch irgendwo erwähnen dass sehr gründlich ausgespült werden sollte (falls Pulver in der Mischung ist), sich die Haare dann erst mal etwas belegt oder filzig anfühlen können, was dann beim Trocknen weggeht (oder ist das nur bei mir so?).
und naß bürsten ist keine gute Idee.
wäre eine Schritt-für-Schritt Anwendung (in bullet points oder so) übersichtlicher als der Text?
jedenfalls würde ich evtl. noch irgendwo erwähnen dass sehr gründlich ausgespült werden sollte (falls Pulver in der Mischung ist), sich die Haare dann erst mal etwas belegt oder filzig anfühlen können, was dann beim Trocknen weggeht (oder ist das nur bei mir so?).
und naß bürsten ist keine gute Idee.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Logbrandur, vielen Dank für die Info-Zusammenstellung und -Organisation. Ich hoffe die vielen weiteren Ideen von uns sind jetzt nicht total verwirrend oder nervig...
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Hatte zum Glück noch nie ne Bindehautenzündung,aber z.zt fühltes sich an, als ob ich zuviel dran rum gerieben hab. ..
Sehr unangenehm..
Also ich find die Infos bis jetzt großartig, hat mir glatt paar Fragen beantwortet, wo ich bis jetzt nichts gefunden hab.
Irgendwo hatte ich doch in nen PP gefunden, wie so ein Waschvorgang ablaufen kann.
Fand ich auch sehr hilfreich, kann man den (wenn ichs wiederfinde) Link dazu einfügen? vorausgesetzt es wäre für die
PPbesitzerin ok.
Sehr unangenehm..
Also ich find die Infos bis jetzt großartig, hat mir glatt paar Fragen beantwortet, wo ich bis jetzt nichts gefunden hab.
Irgendwo hatte ich doch in nen PP gefunden, wie so ein Waschvorgang ablaufen kann.

Fand ich auch sehr hilfreich, kann man den (wenn ichs wiederfinde) Link dazu einfügen? vorausgesetzt es wäre für die
PPbesitzerin ok.
Zuletzt geändert von alvanda am 07.06.2016, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau