Willkommen, Vanillasky!

Da mach dir mal keine Sorgen, die Länge kommt manchmal schneller als man denkt! Ich arbeite momentan eher an einer halbwegs vernünftigen Kante. Mehr Länge kommt dann später wieder
Haha, Aglar
So sehe ich das auch! Ich fand den Unterschied trotzdem ganz interessant.
Ich finde sie auch wahnsinnig schön! Die normale mag ich auch, aber es kommt schon ziemlich auf die Kombination von Holz und Kugel an...
Ach, das geht eigentlich. Zumindest, solange die Hennapampe relativ dünn ist. Da muss man mit dem Abteilen schon gar nicht mehr so genau sein, weil sie auch so überall hinkommt

Auf deine NHF bin ich auch schon gespannt, obwohl ich die andere Farbe echt mochte!
Hallo Cypria

Erst am Wochenende habe ich mich über deine langen Haare gefreut!
Ich fand die Farbe eigentlich auch okay, aber er meckert einfach gern mal über alles, was mich angeht. Was soll man machen... Trotzdem lieb von dir, danke
Im letzten Beitrag habe ich ja Pflegeupdates angekündigt. Es ist zwar nicht viel, aber ich möchte trotzdem mal meine momentane Routine festhalten.
Gewaschen wird nach wie vor alle 3-4 Tage. Dann sind die Haare zwar noch nicht wirklich fettig, liegen aber durch den Wirbel und die kurzen Haare an den Schläfen ziemlich blöd. Da lassen sich die Kopfhautblitzer nicht mehr so gut verstecken. Klar, noch seltener waschen wäre noch besser, aber eigentlich kann ich mit dem Rhythmus ganz zufrieden sein, zumal ich die Haare ja auch hauptsächlich offen trage. Mindestens alle 3 Wäschen gibt es jetzt LOC mit dem Aloe Vera Gel von Sundance, Kokosöl und meiner Haselnuss-Körperbutter von Alverde. Damit fühlen sich die Längen einfach am besten an.
Die Wäsche läuft eigentlich auch immer gleich ab: Haare mit warmem Wasser nass machen, den Ansatz mit Seife einschäumen (bei LOC auch die Längen), nochmal etwas warmes Wasser über den Ansatz, aufschäumen, warm ausspülen, kalte Rinse mit Zitronenessig drüber und nochmal eiskaltes Wasser. Irgendwie klingt es viel aufwendiger als es ist

Dann Handtuchturban für maximal 20 Minuten, leichtes Headbangen und entwirren und dann ganz in Ruhe trocknen lassen. Sobald alles trocken ist, gibt es noch etwas Haarcreme/Körberbutter von HM und manchmal auch Pumpstoß Wunder-Öl von Garnier für die Längen.
Eigentlich war ich ja komplett von Silis weg, aber wie bereits erwähnt, trage ich hauptsächlich offen. Deshalb hoffe ich, dass sie etwas vor Haarbruch schützen. Irgendwann möchte ich meinen Taper nämlich gern mal loswerden oder wenigstens minimieren
Nach dem 5cm-Schnitt am 29. März habe ich dieses Wochenende das erste Mal wieder gemessen (bzw. messen lassen). Rausgekommen sind dabei ca. 85cm

Ein Wachstum von 4cm in 10 Wochen ist für mich schon ziemlich gut, scheinbar setzt wieder der Sommersprint ein
Und damit der Post nicht ganz bilderlos bleibt, habe ich hier noch 2 Neuzugänge für euch und ich kann euch sagen, ich liebe beide!!!:)
Für das erste Schätzchen habe ich meine Canoa Light eingetauscht. Sie ist mir irgendwie zu klein geworden und eigentlich wollte ich damals sowieso lieber dunkles Nussholz oder Wenge statt schwarz lackiertem Holz. Damals gab es aber nur noch die Variante, weil ich das allerletzte Stück erwischt habe

Egal wie, ich liebe sie

Auf einen Staubkamm von Lebaolong hatte ich es auch schon ewig abgesehen, aber sie waren ja ständig ausverkauft. Da musste ich jetzt einfach zugreifen!
Außerdem haben mich meine 60th Street und Ketylo verlassen. Ich hab beides nicht getragen, weil Dymondwood irgendwie doch nicht so meins ist und Ketylos schon mal gar nicht. Die halten bei mir irgendwie schlechter als ein normaler Stab
Das soll es erstmal wieder gewesen sein...
Liebe Grüße
