Mai Glöckchen und die Magischen Sieben ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Mai Glöckchen und die Magischen Sieben

#1186 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Schön, dass der HA wieder besser wird :huepf:

Die Bronzo sieht toll aus :verliebt:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen und die Magischen Sieben

#1187 Beitrag von Mai Glöckchen »

End of All Hope: Ohne das weiter zu vertiefen: Da hast du einen ausgewachsenen Mangel. Du hast einen großen Hebel.

Pandora: Ja, auch heute sieht es ganz anständig aus. Keine Tendenz zu wiede mehr *klopfaufHolz* :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Mai Glöckchen und die Magischen Sieben

#1188 Beitrag von Desert Rose »

Also sind die Werte deutlich niedriger, aber weit weg vom totalen Mangel. An sich eigentlich gut. Versuch dich trotzdem irgendwie zu freuen. So unwahrscheinlich ist das doch auch nicht, dass der Haarausfall noch von diesen Entzündungen, die du hattest herrührt. Du hast glaube ich meistens eine Dreimonatsverzögerung drin und das würde an sich passen. Ich hab das auch oft teilweise auch schon nach Erkältungen, aber meist direkt eine Woche später. In dem Fall kannst du nur abwarten und es dir gutgehen lassen, was du ja tust. Dass dein Haarausfall schon zurückgeht, würde ich jetzt als gutes Zeichen werten. Vielleicht nicht Miss Superpower, aber ich finde auch in Bezug auf deine aktuellen Werte, dass du das gar nicht so schlecht weggesteckt hast. :wink: Der Titel Miss Power sollte auf jeden Fall drin sein.

Das neue Bild ist wieder wunderschön! Die Bronzo wirkt ganz toll in deinen Haaren. So zart durch die filigranen Schnörkel und die bronzene Farbe, die sich kaum von deiner Haarfarbe abhebt. Und der Mondstein ist so schön und wirkt dadurch auch nochmal mehr. Eigentlich sind die schnörkeligen Sachen von SL mir meistens etwas zu viel (für mich zumindest), aber sowas könnte ich mir schon vorstellen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen und die Magischen Sieben

#1189 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hallo ihr Lieben! Zeit für ein kleines Sonntagsupdate!

Desert Rose: Mja, ach, ich hab da noch so ein paar andere Theorien mittlerweile entwickelt, warum ich so haare. Aber die Grippe bleibt da an vorderster Front. Wie auch immer...

Erst mal will ich hier Bilder haben. Schöne Bilder. Extensionsbilder plus Blumenkleid. Ist es nicht ein Traum? Herr Blond soll mich bitte ml zu nem ganz schicken Cocktail ausführen und so. :lol: Dann lasse ich auch die Blumenkrone weg. Man will ja nicht overdressed sein... Hihi.

Bild

Bild

Haarausfall
Ich freue mich schon darauf, wenn die Überschrift hier wieder verschwindet... Erst sah es aus, als würde es besser, seit Dienstag aber ist es wieder wüst. Auch kein Wunder, die Woche hatte es in sich. Dienstag war der Stresstag vor dem Herrn und ich bin prompt wieder krank geworden. Gaarg! Aber nicht schlimm. Zwei Tage volle breitseite Erkältung und dann war aber auch wieder gut. Noch Restabwehr vorhanden. Vielleicht. Wer weiß. Auf jeden Fall waren die letzten Tage vom Bürstenstand her echt wieder doof. Heute hatte ich ein weißes hemd an und das, was ich letztens noch so gefeiert habe, dass es auf Weiß wieder geht, das habe ich leider wieder verloren. Spannend wird nächste Woche. Erkältung ist ja eben durch und morgen klärt sich einiges bezüglich des Stressors, der mich immer wieder attackiert.

Supplemente
Eisen nehme ich dennoch weiter. der Wert ist nicht optimal, wenn auch ganz okay. Hab mir jetzt Ferro Sanol Duodenal Retardkapseln mit 50mg geholt. 100mg vertrage ich nicht. Die 50mg gehen gut. Habe drei tage Gewöhnung gebraucht, jetzt ist es absolut ohne irgendwelche Nervereien. Passt. Ansonsten rechercheire ich grad ein bisschen bezüglich "organic iron". Gibt wohl verschiedene Supplemente. Also klar gibt es die. Aber von denen hatte ich so noch nicht gehört und das "organic" triggert meine Neugier. 8)
Da ich einfach nicht willens bin weiter zu haaren hab ich außerdem weiter recherchiert bezüglich was welcher Heißhunger aussagt in Kombi mit so ein paar körperlichen Gegebenheiten. Und ich komme bei Eisen, Zink, Selen und Kupfer raus. Eisen, check. Kupfer, da hatte man mich schon gewarnt, dass ich da aufpassen muss. Der Wert ist gefährdet, wenn man dauerhaft Eisen supplementiert. Was ich tue. Seit 2011. Wie immer stehe ich da allein auf weiter Flur und von Arztseite keine Hilfe in Sicht. Hab rumgegooglet. Wer mir helfen könnte sind Praxen für Privatpatienten und Selbstzahler. Nun denn. Suche ich wieder selber. Wie immer. :lol:
Für den Moment hab ich mir das Haarvital von dm geholt. Das ist tatsächlich von der Dosierung im oberen Segment angesiedelt von den Drogeriesachen, und dabei eins der günstigsten Produkte.
Der ganze Kram rund um Spirulina und Chlorella steht noch auf meiner "To-Research-Liste". Ich schwanke zwischen: "Elende Geldmacherei!" und "Okay, also jetzt hab ich das so oft bei so vielen verschiedenen Quellen gelesen, probieren wir es aus, ist vielleicht doch was dran."

Rapunzelhaarlänge
Ich hab auf Instagram meine Follower gefragt, ab welcher Länge man bei mir (viele haben auch allgemein geantwortet) von "Rapunzelmähne" sprechen könnte. Nur die Länge. Dass mir da Volumen fehlt, ist ein anderes Thema. Minimum war Steißlänge/Meter, für die meistens geht es eher ab klassisch los und so richtig ab Knielänge.
Hui. Deckt sich aber auch mit dem, was ich so empfinde. Minimum Steiß. Und: so trendy wie lange Haare über die letzten Jahre geworden sind, braucht es heute einfach ein paar Dezimeter mehr für eine Rapunzelmähne. Als ich in der Oberstufe war, war Hüftlänge ja eine absolute Rarität. Damit kann man in Dortmund derzeit die Straßen pflastern. Quasi.
Auf jeden Fall - Ätzihaarausfall macht das jetzt mal wieder alles etwas blöder - könnte ich damit 2017 Rapunzellänge haben. Nach meine Minimum-Definition. Und da ich in meinem Profil "One day I'm gonna be Rapunzel!" stehen habe und ich aktuell sowas von keine Lust mehr auf "one day" habe, egal in welchem Kontext, ich stattdessen echte Termine brauche, auf die ich zuarbeiten kann, will ich das gern ändern.
Ich bin im Juli vermutlich bei 94cm. Ich KÖNNTE also "Next spring I'm gonna be Rapunzel!" draus machen. Gesetzt den Fall, das Haaren hört endlich auf. Da wäre dann sogar noch Puffer zum Trimmen mit dabei. Hmmm... ich gacker schon wieder über ungelegte Eier. Aber wie gesagt, ich habe keinen Bock mehr auf "one day".

Andererseits...
Andererseits hab ich mir dieses Wochenende die volle Breitseite an YouTube-Videos über Kleiderschrank, Farbtyp, Figurtyp, Image und so weiter gegeben. Mal wieder runtergebrochen mit Guido Maria Kretschmers Worten: "Was tut am meisten für mich?" Um bei den Haaren zu bleiben:
Sehr, sehr, SEHR eindeutig mehr Volumen am Oberkopf. Das weiß ich auch nicht erst seit gestern, aber es stört mich immer mehr. Und da liegt das Problem: Ich habe einfach nicht mehr Oberkopfvolumen. Zu wenig Haarmasse an sich und mit Dutts und Zöpfen liegt es auch platt an. Vor allem das Platte ist das kalte Gegenteil von "tut etwas für mich". Das ist eigentlich ein echtes No-Go. Und wenn man es einmal sieht, sieht man es immer. Bisher helfe ich mir mit Haarbändern, das geht ganz gut. :) An sich gibt es aber nur zwei Frisuren, die das ausgleichen: Offene Haare oder Seitenzöpfe.
Beides ist aber derzeit echt... schwierig, weil die Längen wieder so ausgedünnt sind.
Bladibla, langer rede Kurzer Sinn, welche Frisur tut am meisten für mich?
Länge: Steiß. Mehrfach gephotoshoppt, schon gehabt, von vielen Personen bestätigt: damit bin ich die Elfe, damit sehe ich stimmig aus, vollständig, fließend. Es passt.
Volumen: Längenvolumen ist vergleichsweise zweitrangig, aber blickdicht sollte es schon sein. Oberkopfvolumen macht für die Wirkung von vorn enorm viel aus.
Scheitel: Seitlich oder Schrägpony.
Frisur: Offen. Oooooder auch mit schön betontem Hinterkopf geduttet plus gesichtsumspielende Strähnen von vorn. Auf jeden Fall Haare über den Ohren, auf keinen Fall hinter die Ohren gestrichen.
Was davon hat Priorität? Die Frisur mit dem Volumen, dann der Scheitel, dann die Länge. Alles in angeplatscht ist echt nix für mich.
Nur woher nehmen, wenn nicht toupieren?

Ah welch Witz, langes, volles Haar tut also am meisten für mich. Ich sag mal blöd: das tut es für die meisten. Deswegen finden es auch die meisten schön. :P Wir zielen hier ja alle primär auf die Länge - Langhaarnetzwerk und nicht Vollhaarnetzwerk - aber gerade über das Haarausfallthema bin ich da vielleicht auch mehr sensibilisiert. Volles Haar kann auf jeder Länge toll aussehen. Dünnes und dabei vor allem plattes Haar ist schwieriger. Dünn und fluffig mit nur moderatem Taper ist gar kein Problem. Dünn, platt und tapernd ist... nun ja.

Ich bin grad wieder an dem Punkt, an dem ich mir denke: Boah, ich kaufe mir ein Kilo Extensions und föhne die jeden Tag über die Rundbürste, schneide auf Midback zurück, bis ich aussehe wie Mimi Ikonn (ich bin ein Fan) und dann ist Ruhe im Karton.
Würd ich wohl echt machen, wüsste ich nicht, dass Extensions nichts für jeden Tag sind, zumindest nicht für mich. Ziept ja doch, auch die bequemen ziepen. Und wüsste ich nicht auch, dass ich ja nun mal nicht die Mimi bin. ;)

Ich bin ein bisschen frustig. 2 bald 3 Monate Haarausfall und ich bin wieder in dem Bereich, in dem ich vor einem Jahr schon mal war. Es ermüdet. Es frustet. Ich bin ein klasse Stehaufmännchen, aber manchmal mag ich für einen Moment liegen bleiben und ein bockiges "Gnaaah!" in die Welt hinaus schicken.
So. Und nun mit Schwung wieder hoch. Genug ge-gnaaaht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Mai Glöckchen und die Magischen Sieben

#1190 Beitrag von Zuma »

Wären wir hier nicht im LHN und wärst du nicht du, würde ich sagen: lass dir professionell Extensions reinmachen. Ich lese dein Tagebuch und deinen Blog jetzt schon so lange, es tut echt weh zu lesen, wie du kämpfst und leidest... :/ Ich würde es dich SO gönnen endlich dein Ziel zu erreichen. :knuddel: Aber so bleibt mir nur eins zu schreiben: :knuddel: Ich drück weiterhin die Daumen, dass der HA wieder aufhört!!

Edit: Das mit dem "mehr Volumen am Oberkopf tut mehr für dich" - I feel you. ^^ Geht mir genauso. Deshalb trage ich jetzt einen schrägen Pony. Der allerdings mit offenem Haar doof aussieht... Gnaaaaah... Meine Mutter sagt immer wieder, BSL mit Stufen sah am besten aus. Damals sind meine Haare von allein in weiche Locken gefallen, mein Frizz, kein Durcheinander. ^^
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Mai Glöckchen und die Magischen Sieben

#1191 Beitrag von Asha »

Hallo liebe Mai, hiermit möchte ich mich mal als Stille Mitleserin outen :)
Dass wir Menschen unser Wohlfühlen vom Aussehen abhängig machen, ist ja schon seit Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden so. Für die einen ist es die Figur, für die anderen das Makeup. Wieder andere, wie wir hier alle im Forum stützen sich auf die Haare und andere Hätten am liebsten ein Komplettpaket. Ich selber finde, das ist ganz normal und kann es daher gut verstehen wenn dich dein HA frustet.
Ich wünsche dir alles gute mit deinem HA. Ich lese auch schon fleißig in deinem Blog mit und mir gefallen deine Ansichten total gut, ich selber denke auch in vielerlei Hinsicht genau wie du. Behalte dir deine Art bei, dann wirst du dem fiesen HA auch wieder Herr ;)

Viele liebe Grüße,

Asha
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Mai Glöckchen und die Magischen Sieben

#1192 Beitrag von Catara »

Ach, lass dich drücken :knuddel: Ich hoffe, es wird bald wieder besser bei dir :( Vor allem um das blickdichte Weiß ist es schade, da hast du dich ja so gefreut.
Was locker von vorne angeht tut bei mir am meisten ein sehr hoher Dutt und unordentlich für mich. Mein Pony ist da auch nicht verkehrt. Ich würde vorschlagen: Doch mal den Pony wagen oder aber dir mindestens die Seitensträhnen schneiden, so ganz locker leicht und dann auch unbedingt einen Seitenscheitel dazu. Warum trägst du den aktuell nicht? Wegen Geheimratsecken? Mit einer lockeren Seitensträhne fällt auch die nicht mehr auf. Bei dem Rest von was tut am meisten für mich, bist du denke ich sehr gut dabei, bin deinen ganzen Spitzentops und auch der Farbauswahl (warm finde ich besser, aber ich kenne mich generell da überall nicht so aus). Und erstmal wachsen lassen finde ich auch gut. Geschnitten ist es schnell und so hast du Puffer. Und deine ganz langen Clip-Ins. Einfach für mehr du. :)
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
haeata
Beiträge: 225
Registriert: 30.10.2011, 20:58
Wohnort: FFM

Re: Mai Glöckchen und die Magischen Sieben

#1193 Beitrag von haeata »

Hallo Mai :-)

ich habe gerade mal quer durch dein Projekt gelesen und wünsche dir auf jeden Fall, dass dein HA sich schnell wieder in Luft auflöst und die Haare sich wieder schnell erholen.
Außerdem finde deine positive Einstellung total lobens- und beneidenswert! :-)

Was Volumen am Oberkopf angeht.. ich habe feststellen müssen, dass meine Schlaffrisur mir ein ziemliches Oberkopfvolumen verschafft.
Ich mache mir immer einen Dutt (LWB) mitten auf dem Kopf, also so richtig oben drauf :-D festgesteckt wird das Ganze mit ner Flexi und das hält Bombe, obwohl ich nachts viel wühle.
Bei offenen Haaren sieht das dann bei mir ziemlich natürlich aus, aber auch wenn die Haare zusammengebunden/gesteckt sind, sieht die Frisur nicht so platt und streng aus wie sonst.
Wahrscheinlich kennst du die Methode schon, aber falls nicht wäre das ja vielleicht auch eine gute Möglichkeit für dich :-)

Viele Grüße
2b F/M 5,9cm ZU
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Mai Glöckchen und die Magischen Sieben

#1194 Beitrag von Namaste »

Was Volumen am Kopf und Dutt angeht: Ich merke, dass ich nicht zu schweren Schmuck tragen darf und vor dem Festpinnen des Dutts meine Haare am Hinterkopf einmal lifte nach oben also mit den Fingern einzelne Strähnen lockere (als wenn sie toupiert wären). Am besten geht das Festpinnen dann mit Screws, in dem ich den Dutt auch noch ein bisschen von unten nach oben schiebe und dabei ebenfalls das Deckhaar auf dem Kopf (mein Problem ist ja immer, dass es da dünn wird) anhebe. Dann sieht es ein bisschen aus wie toupierter Hinterkopf und macht gerade von der Seite was her. Und ein paar kürzere, gaaaanz feine Strähnen ums Gesicht.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Mai Glöckchen und die Magischen Sieben

#1195 Beitrag von Meela »

Auch wenn du schneidest, föhnst und dir Extensions reinknallst - es ist niemals Ruhe im Karton, das ist mal sicher! Bleib bei deinen Zielen und"Next Year you will be Rapunzel" :D :nickt:
Du machst schon so viel für deine Gesundheit und hast schon so viele Haarausfälle überstanden, da wird dich diese (hoffentlich kurze) Phase auch nicht umhauen.
Bleib Bild
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Mai Glöckchen und die Magischen Sieben

#1196 Beitrag von Röslein »

Hallo Mai, mir verschafft es mehr Volumen am Oberkopf, wenn ich vor dem Dutten die Haare erstmal französisch aufnehme. V.a. am Anfang teile ich nur die Strähnen und halte sie ohne zu ziehen, dann kommen von seitwärts die nächsten Strähnchen dazu. Wenn alles aufgenommen ist, folgt der jeweilige Dutt. Dadurch schaut's nicht platt aus oben. Was zusätzlich hilft ist bissle Einarbeiten von Seidenpuder (Dr. Hauschka - tolles Zeug, klingt teuer, hält aber sehr lange). Dazu nehme ich die Haare über Kopf, die Badewanne fängt staubendes Puder. Vielleicht hilft's Dir?
LG, R.
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Mai Glöckchen und die Magischen Sieben

#1197 Beitrag von evalina »

Ich hätte dir Ähnliches geraten wie Namaste.
Ich mache meine Dutts nicht zu ordentlich und lockere noch ein paar Strähnen wenn alles fertig ist.
Drücke dir die Daumen, dass der Haarausfall sich legt.

Bezüglich Spirulina und Chlorella, ich habs auch überlegt, aber das Problem mit der Schadstoffbelastung der Algen hat mich abgeschreckt. Dazu ist das Zeug nicht ganz billig.
Wenn ich nicht weiß, was die Algen für mich tun, aber es ein reales Risiko gibt, dass sie etwas gegen mich tun, verzichte ich lieber drauf.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Mai Glöckchen und die Magischen Sieben

#1198 Beitrag von Estrella »

Ach nö, du Arme! :knuddel: Drücke dir auch die Daumen, dass das nur ein kurzer HA-Schub wegen der fiesen Erkältung Anfang des Jahres ist!

Kein Problem ;) Dankeschön :) Ja genau, nächsten Sommer ist es soweit. Ich bin gerade total im Brautkleid-Such-Modus und etwas frustiert, weil ich sehr genaue Vorstellungen habe. Die Tipps auf deinem Blog sind jedenfalls super! Bei unserem Peek & Cloppenburg hatten sie allerdings kein einziges auch nur annähernd geeignetes Kleid für eine Hochzeit, außer ein weißes Cocktail-Kleid, aber das kommt für mich gar nicht in Frage.

Oh ja, aber abgesehen von den dürftigen Feiertagen lebe ich gerne hier im Norden. Ist halt auch meine Heimat und ich vermisse das Meer, wenn ich woanders bin. Das ist mir allerdings auch erst aufgefallen, als ich mal vorübergehend in einem anderen Bundesland gewohnt habe ;) Gerade jetzt im Sommer ist es hier wunderschön: Fast bis 23 Uhr hell und den Strand vor der Tür zu haben, ist auch toll. Zumindest wenn das Wetter mitspielt, was es jezt zur Kieler Woche grade nicht tut - wie immer :D Berge mag ich auch, aber die hab ich dann 1-2 Mal im Jahr, wenn ich die Familie meines Verlobten besuche.

Ich mag mich mit lockeren Dutts auch lieber und habe deshalb in den letzten Jahren eine eigene Technik zum Frisieren entwickelt: Haare zuerst über Kopf bürsten und locker zusammennehmen, dann hoch oben einen Dutt nach Wahl (ich kann nur LWB und Wickeldutt im Schlaf) machen und ggf. noch den Pony mit Bobby-Pins festtackern oder gerade ein paar Strähnen herauszupfen - fertig. Das macht fluffige Seiten und Ansätze hinten. Vielleicht wäre das ja auch was für dich?
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen und die Magischen Sieben

#1199 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ui, so viele Antworten... ihr seid echt toll!
Da sich wieder vieles doppelt, fasse ich aber eher thematisch zusammen. ;) :D

Oberkopfvolumen
Tag eins krieg ich sehr gut hin nach den von euch beschriebenen Metjoden: Überkopf Haare bürsten, dann dutten, hoher Dutt für die Resttrocknung, Strähnchen lockern, einzelne Strähnen ums Gesichts rauszuppeln, Strähnen über die Ohen legen, messy dutten mit Screws. das geht sehr gut für mich. An Tag 1, also am Waschtag. kay, was heißt sehr? Es könnte für meinen Geschmack deutlich besser sein, aber nun, für das, was es ist, ist es immerhin ein Effekt.
Tag zwei ist mein Problem. Trockenshampoo, Volumenpuder - bringt alles nur was für zwei Stunden. Nachtfrisur ist seit Monaten lockerer, hoher Dutt, aber das Volumen davon behslte ich genau so lange, bis ich kämme und das muss ich, um das Trockenshampoo einzuarbeiten, sonst hab ich statt Volumen pudrigen Filz, optisch. Das Seidenpulver von Dr. Hauschka habe ich noch nicht probiert, aber schon öfter von gehört. Ist notiert. :) Danke für den Tipp! Französisch flechten am Tag vorher oder auch für den Tag so als Lacebraids geht gar nicht, sofort platt und eher fettig. Die Strähnen beulen dann und nee, geht nicht. Ich kenne das von anderen Köpfen, die ich schon geflochten habe: es gibt Haare (ich wollte es nie glauben, weil miene eben so gar nicht so sind), mit denen kann man in schon recht klätschig gut glechten und man sieht nichts vom Sebum. Null. Man merkt es, beim Anfassen, dass die Haare nicht fluffig sind. Aber Flechtergebnis ist dennoch toll. Bei mir absolut unmöglich.
Da ich den Kaffee auf habe mit Haaren, die nicht so wollen, wie ich und ich natürlich durch den HA wieder Volumen verloren habe, sodass der Waschrhythmus sowieso wieder verkürzt ist ( zu wenig Haarschichten fürhen dazu, dass Kopffett sofort und ich meine wirklich sofort!) sichtbar wird. Da ist nichts mit: Okay, also abends ist die Unterwolle etwas klätschig, aber in der Frisur sieht man das nicht. Nein, das sieht man sofort. Vor allem an den Kopfseiten vollkommen chancenlos, daaaarum also wird jetzt wieder täglich gewaschen. Punkt. Ausnahmen, wenn ich noch vorher Sport mache oder so.

Supplemente
Hm, das mit der Schadstoffbelastung bei den Algen hatte ich gedacht zu umgehen durch Bio-Ware. Hab weiter recherchiert und, nun ja, die Nährwerte sind ja eher bescheiden. Die werden pro 100g angegeben und mal ehrlich: ich esse keine 100g Spirulina-Pulver am Tag! Ich musste echt einmal lachen als da von guter Proteinquelle für Veganer die Rede war. So fünf Pillen oder so. Die halbe Packung, dann wird ein Schuh draus. Dass die Dinger dennoch für ein Gemüse nährstoffdicht sind, passt. Aber es ist eben ein nährstoffdichtes Nahrungsmittel and da ist der Kilopreis ganz schön happig. Das sind für mich keine NEMs, also in meiner Definition. NEMs sind für mich sehr konzentrierte Nährstoffe und, das ist es hier einfach nicht. Es sind Nahrungsmittel. Und weil sie den Superfoodstempel von irgend einem spitzfindindigen PR-Menschen bekommen haben, sind sie schweineteuer und man erwartet kleine Wunder. Ist ein bisschen so als würde ich 5 Cashews essen und dann denken, dass ich mega was für mein Kalium getan hätte.
Pro Algenkram: keine Trägersubstanz. Das nervt mich ja bei den üblichen NEMs, dass man praktisch keine Reinstoffe bekommt, sondern das ja immer in Form gepresst, eingefärbt, stabilisiert und whatever ist. Wenn man Glück hat, ist es nur Cellulose oder nur Traubenzucker oder nur Stärke. Meistens sind es irgendwelche Unaussprechlichkeiten.
Jaaa... kein befriedigendes Ergebnis bis jetzt. Für manche Sachen kann man Reinstoffe in der Apotheke bestellen, manches sogar bei Amazon. Ist dann aber auhch eben nicht mehr organisch und damit müsste ich dann noch mal das Fass aufmachen, ob die ALgen nicht doch besser sind, weil es bloß getrocknete gemahlene Pflanzen sind, statt etwas künstlich synthetisertes, was ich ja an sich ablehne...
Bla.


Andere Themen.

Estrella: Ich hätte noch einen Tipp bezüglich Brautkleid. So stressig das klingt: Hochzeitsmessen sind echt gut. Da hast du direkt die verschiendenen Geschäfte im Vergleich. Im Brautladen nämlich was anzuprobieren und dann weiterzuziehen ist eher fies. Kann ich eprsönlich bestätigen genauso wie alle bräute um mich herum. Natürlich wollen die nicht, dass du vergleicvhst. Du sollst das gefühl von "Mein Kleid" haben und wenn du das hast, dann wird sofort gesagt, dass du das jetzt kaufen musst, mit Anzahlung, am besten Bar und zurücklegen geht nicht. Hab ich zu oft schon erlebt. Fotografieren in der Regel auch verboten, nur,w enn du das Kleid definitiv kaufst. Weil sie verhindern wollen, dass du woanders nach einem günstigeren Angebot suchst und dein Hirn sich nach dem "Ich bin eine Prinzessin!"-Ding wieder anschaltet und sagt. "Ähem, also eigentlich wollte ich was anderes und eigentlich ist es 400 Euro über Budget und eigentlich wollte ich doch noch da und da gucken."
das heißt: brautladen ist super, wenn du sicher bist, dass sie deinen Stil UND dein Budget haben. Zum nur mal gucken, was es überhaupt gibt ist das eher nichts. Dafür online genau schlau machen oder eben auf solchen Messen.
Ich hatte ja Glück damals, ich kannte den Brautladen schon, weil ich da mit einer Freundin ihr Kleid im Jahr zuvor gekauft hatte. Ich war in zwei Läden und das war schon Drama genug, als ich aus dem ersten dann gegangen bin mit den Worten "Ich hab aber gleich noch einen termin in einem anderen Salon!"
Gerade das mit dem Budget rausfinden ist tricky, weil die Kleider keine Preisschilder haben. Auch online stehen seltenst die preise dran.
So war es für mich, dass ich mich in jenny Packham verguckt habe und dann recht spät erst raus ratte, dass der Spaß gern 5-stellig kostet. Selbes mit Rosa Clara, das gefiel mir auch, aber für das, was ich wollte, hätte ich bei 4000 anfangen müssen. Und so weiter.
Auf jeden Fall fand ich die eine Messe auf der ich war, sehr stressig aber auch sehr hilfreich.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Mai Glöckchen und die Magischen Sieben

#1200 Beitrag von Cholena »

Hallo Mai,

hab gerade gelesen, dass du wieder mit HA zu tun hast.
Zum Thema NEM: Hast du dich schon mal mit Vitamin D befasst?
Habe damit meinen täglichen Haarverlust halbieren können.
Falls es dich interessiert, gerne per PN.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Gesperrt