Hallo ihr Lieben! Zeit für ein kleines Sonntagsupdate!
Desert Rose: Mja, ach, ich hab da noch so ein paar andere Theorien mittlerweile entwickelt, warum ich so haare. Aber die Grippe bleibt da an vorderster Front. Wie auch immer...
Erst mal will ich hier Bilder haben.
Schöne Bilder. Extensionsbilder plus Blumenkleid. Ist es nicht ein Traum? Herr Blond soll mich bitte ml zu nem ganz schicken Cocktail ausführen und so.

Dann lasse ich auch die Blumenkrone weg. Man will ja nicht overdressed sein... Hihi.
Haarausfall
Ich freue mich schon darauf, wenn die Überschrift hier wieder verschwindet... Erst sah es aus, als würde es besser, seit Dienstag aber ist es wieder wüst. Auch kein Wunder, die Woche hatte es in sich. Dienstag war der Stresstag vor dem Herrn und ich bin prompt wieder krank geworden. Gaarg! Aber nicht schlimm. Zwei Tage volle breitseite Erkältung und dann war aber auch wieder gut. Noch Restabwehr vorhanden. Vielleicht. Wer weiß. Auf jeden Fall waren die letzten Tage vom Bürstenstand her echt wieder doof. Heute hatte ich ein weißes hemd an und das, was ich letztens noch so gefeiert habe, dass es auf Weiß wieder geht, das habe ich leider wieder verloren. Spannend wird nächste Woche. Erkältung ist ja eben durch und morgen klärt sich einiges bezüglich des Stressors, der mich immer wieder attackiert.
Supplemente
Eisen nehme ich dennoch weiter. der Wert ist nicht optimal, wenn auch ganz okay. Hab mir jetzt Ferro Sanol Duodenal Retardkapseln mit 50mg geholt. 100mg vertrage ich nicht. Die 50mg gehen gut. Habe drei tage Gewöhnung gebraucht, jetzt ist es absolut ohne irgendwelche Nervereien. Passt. Ansonsten rechercheire ich grad ein bisschen bezüglich "organic iron". Gibt wohl verschiedene Supplemente. Also klar gibt es die. Aber von denen hatte ich so noch nicht gehört und das "organic" triggert meine Neugier.
Da ich einfach nicht willens bin weiter zu haaren hab ich außerdem weiter recherchiert bezüglich was welcher Heißhunger aussagt in Kombi mit so ein paar körperlichen Gegebenheiten. Und ich komme bei Eisen, Zink, Selen und Kupfer raus. Eisen, check. Kupfer, da hatte man mich schon gewarnt, dass ich da aufpassen muss. Der Wert ist gefährdet, wenn man dauerhaft Eisen supplementiert. Was ich tue. Seit 2011. Wie immer stehe ich da allein auf weiter Flur und von Arztseite keine Hilfe in Sicht. Hab rumgegooglet. Wer mir helfen könnte sind Praxen für Privatpatienten und Selbstzahler. Nun denn. Suche ich wieder selber. Wie immer.
Für den Moment hab ich mir das Haarvital von dm geholt. Das ist tatsächlich von der Dosierung im oberen Segment angesiedelt von den Drogeriesachen, und dabei eins der günstigsten Produkte.
Der ganze Kram rund um Spirulina und Chlorella steht noch auf meiner "To-Research-Liste". Ich schwanke zwischen: "Elende Geldmacherei!" und "Okay, also jetzt hab ich das so oft bei so vielen verschiedenen Quellen gelesen, probieren wir es aus, ist vielleicht doch was dran."
Rapunzelhaarlänge
Ich hab auf Instagram meine Follower gefragt, ab welcher Länge man bei mir (viele haben auch allgemein geantwortet) von "Rapunzelmähne" sprechen könnte. Nur die Länge. Dass mir da Volumen fehlt, ist ein anderes Thema. Minimum war Steißlänge/Meter, für die meistens geht es eher ab klassisch los und so richtig ab Knielänge.
Hui. Deckt sich aber auch mit dem, was ich so empfinde. Minimum Steiß. Und: so trendy wie lange Haare über die letzten Jahre geworden sind, braucht es heute einfach ein paar Dezimeter mehr für eine Rapunzelmähne. Als ich in der Oberstufe war, war Hüftlänge ja eine absolute Rarität. Damit kann man in Dortmund derzeit die Straßen pflastern. Quasi.
Auf jeden Fall - Ätzihaarausfall macht das jetzt mal wieder alles etwas blöder - könnte ich damit 2017 Rapunzellänge haben. Nach meine Minimum-Definition. Und da ich in meinem Profil "One day I'm gonna be Rapunzel!" stehen habe und ich aktuell sowas von keine Lust mehr auf "one day" habe, egal in welchem Kontext, ich stattdessen echte Termine brauche, auf die ich zuarbeiten kann, will ich das gern ändern.
Ich bin im Juli vermutlich bei 94cm. Ich KÖNNTE also "Next spring I'm gonna be Rapunzel!" draus machen. Gesetzt den Fall, das Haaren hört endlich auf. Da wäre dann sogar noch Puffer zum Trimmen mit dabei. Hmmm... ich gacker schon wieder über ungelegte Eier. Aber wie gesagt, ich habe keinen Bock mehr auf "one day".
Andererseits...
Andererseits hab ich mir dieses Wochenende die volle Breitseite an YouTube-Videos über Kleiderschrank, Farbtyp, Figurtyp, Image und so weiter gegeben. Mal wieder runtergebrochen mit Guido Maria Kretschmers Worten: "Was tut am meisten für mich?" Um bei den Haaren zu bleiben:
Sehr, sehr, SEHR eindeutig mehr Volumen am Oberkopf. Das weiß ich auch nicht erst seit gestern, aber es stört mich immer mehr. Und da liegt das Problem: Ich habe einfach nicht mehr Oberkopfvolumen. Zu wenig Haarmasse an sich und mit Dutts und Zöpfen liegt es auch platt an. Vor allem das Platte ist das kalte Gegenteil von "tut etwas für mich". Das ist eigentlich ein echtes No-Go. Und wenn man es einmal sieht, sieht man es immer. Bisher helfe ich mir mit Haarbändern, das geht ganz gut.

An sich gibt es aber nur zwei Frisuren, die das ausgleichen: Offene Haare oder Seitenzöpfe.
Beides ist aber derzeit echt... schwierig, weil die Längen wieder so ausgedünnt sind.
Bladibla, langer rede Kurzer Sinn, welche Frisur tut am meisten für mich?
Länge: Steiß. Mehrfach gephotoshoppt, schon gehabt, von vielen Personen bestätigt: damit bin ich die Elfe, damit sehe ich stimmig aus, vollständig, fließend. Es passt.
Volumen: Längenvolumen ist vergleichsweise zweitrangig, aber blickdicht sollte es schon sein. Oberkopfvolumen macht für die Wirkung von vorn enorm viel aus.
Scheitel: Seitlich oder Schrägpony.
Frisur: Offen. Oooooder auch mit schön betontem Hinterkopf geduttet plus gesichtsumspielende Strähnen von vorn. Auf jeden Fall Haare über den Ohren, auf keinen Fall hinter die Ohren gestrichen.
Was davon hat Priorität? Die Frisur mit dem Volumen, dann der Scheitel, dann die Länge. Alles in angeplatscht ist echt nix für mich.
Nur woher nehmen, wenn nicht toupieren?
Ah welch Witz, langes, volles Haar tut also am meisten für mich. Ich sag mal blöd: das tut es für die meisten. Deswegen finden es auch die meisten schön.

Wir zielen hier ja alle primär auf die Länge - Langhaarnetzwerk und nicht Vollhaarnetzwerk - aber gerade über das Haarausfallthema bin ich da vielleicht auch mehr sensibilisiert. Volles Haar kann auf jeder Länge toll aussehen. Dünnes und dabei vor allem plattes Haar ist schwieriger. Dünn und fluffig mit nur moderatem Taper ist gar kein Problem. Dünn, platt und tapernd ist... nun ja.
Ich bin grad wieder an dem Punkt, an dem ich mir denke: Boah, ich kaufe mir ein Kilo Extensions und föhne die jeden Tag über die Rundbürste, schneide auf Midback zurück, bis ich aussehe wie Mimi Ikonn (ich bin ein Fan) und dann ist Ruhe im Karton.
Würd ich wohl echt machen, wüsste ich nicht, dass Extensions nichts für jeden Tag sind, zumindest nicht für mich. Ziept ja doch, auch die bequemen ziepen. Und wüsste ich nicht auch, dass ich ja nun mal nicht die Mimi bin.
Ich bin ein bisschen frustig. 2 bald 3 Monate Haarausfall und ich bin wieder in dem Bereich, in dem ich vor einem Jahr schon mal war. Es ermüdet. Es frustet. Ich bin ein klasse Stehaufmännchen, aber manchmal mag ich für einen Moment liegen bleiben und ein bockiges "Gnaaah!" in die Welt hinaus schicken.
So. Und nun mit Schwung wieder hoch. Genug ge-gnaaaht.