[Etsy-Shop] JoyoComb

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

[Etsy-Shop] JoyoComb

#1 Beitrag von sariden »

Letztens bin ich in Etsy über einen chinesischen Shop gestolpert, der Holz und Hornkämme &-Bürsten im Angebot hat:
JoyoComb Natural Wooden Comb Wooden Brush Horn Comb

Auf den Bildern haben sie mir sehr gut gefallen, Preis und Versandkosten waren jetzt nicht urig hoch (wenn auch letzteres für jeden Kamm extra etwas mehr) und ich dachte mir, probierst es mal aus. Gestern kamen dann meine zwei neuen Schätze an und ich bin begeistert.
Bild
Links ist ein Taschenkamm aus Sandelholz in 5" mit Zinkenabstand von 3mm. Rechts ein Amaranthe Taschenkamm, ebenfalls 5" lang mit 1mm Zinkenabstand. Als erstes aufgefallen sind mir die schönen Täschchen, die es dazu gab. Die sind wirklich toll und so typisch Chinesisch 8-[ Als zweites aufgefallen ist mir der Geruch: Der Sandelholzkamm riecht, wie angegeben, stark aromatisch holzig-rauchig, nach Sandelholz eben. Für meine Nase recht angenehm, meinem Anhängsel hats nicht so gefallen. Der Amaranthe Kamm riecht neberm normal Holzigen irgendwie ekelig... Leider fallen mir auch nur ekelige Assoziationen ein, daher lasse ich das nähere Beschreiben :mrgreen: Ich nehm an, dass Amaranthe eben so stinkig ist und hoffe, dass der Geruch noch nach lässt. Für die Haare ist er aber Irrelevant, da er dort nicht haften bleibt. Außerdem riecht man es auch nur, wenn man die Nase ran hängt :pfeif:

Verarbeitet sind beide sehr glatt und geschmeidig. Auch zwischen den Zinken ist fast alles Spiegelglatt. Nur beim Amaranthe sind noch vereinzelt Riefen, wobei ich nicht weiß, ob es vom Sägen oder vom Holz selbst kommt. Hängen bleibt allerdings nix, daher find ich es jetzt nicht tragisch. Sie gleiten weich und ohne Wiederstand durchs Haar und die breiten Zinken des Sandelholzkamms fühlen sich einfach supertoll auf der KH an. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass sie als Finish gewachst wurden, Öl fühlt sich nicht so "hart" an.

Hier noch ein Bild zum Vergleich mit einem LeBaoLong-Pfirsichholzkamm:
Bild

Fatzit: Ich werde da bestimmt nochmal bestellen, sollte ich noch einen Kamm "brauchen" :lol: Die Qualität hat mich überzeugt und die Säckchen find ich einfach super. Einziges Manko: nicht überall sind Zinkenabstände angegeben, bei ein paar allerdings schon. Ich hoffe mal, das führen sie gerade für alle ein, oder so.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: [Etsy-Shop] JoyoComb

#2 Beitrag von Lemon »

Oh, da muss ich doch gleich mal schauen. Suche eh noch einen Taschenkamm. :)
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: [Etsy-Shop] JoyoComb

#3 Beitrag von xonina »

Ich habe gleich mal bestellt, einen mit Griff und einen Taschenkamm, beide Horn mit Amaranth. Ein vernünftiger Kamm steht sowieso schon lange auf der Liste.
Hoffentlich kommen sie bald an [-o<


Edit:

Meine Kämme sind da, nach nur 9 Tagen und ohne jede Spur vom Zoll! :helmut:
Sie waren weltmeisterlich verpackt und sind genauso toll verarbeitet, Spiegelglatt. Die Säckchen gibt es sogar in passender Länge.

Einziges Manko: ich finde, der Griff des Großen hätte 1cm länger sein können, aber das ist jammern auf sehr hohem Niveau.

Wenn ich mal wieder einen Kamm "brauchen" sollte, dann bestelle ich wieder dort. :)

Bild
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: [Etsy-Shop] JoyoComb

#4 Beitrag von sariden »

Nach fast genau einem Jahr hab ich nun nochmal dort bestellt, damit mein Lieblingskamm nicht ständig "Tasche wechsel dich" spielen muss. Letzte Woche kamen meine zwei neuen Schätzchen an und ich bin wieder einmal begeistert :mrgreen:

Bild
Diesmal sind beide Kämme zufälligerweise aus Sandelholz und ich Schnüffel wieder sehr gerne an ihnen :lol:
Der eine ist ein "Massagekamm" mit Zinkenabstand von 5mm. Leider kann man ihn nicht zum "richtigen" Massieren der KH benutzen, da die Zinken gerade und nicht gewölbt sind. Dadurch sind immer nur 1-2 Zinken auf der KH. Zum Kämmen ist er aber echt super und dafür hatte ich ihn auch gekauft.
Der zweite ist ein Stylingkamm, da mir aufgefallen war, dass ich gar nix zum Frisieren und Abteilen hatte. Hab bisher zum Abteilen immer nen sehr spitzen Haarstab genommen :lol: Der enge Zinkenabstand ist super zum Frisieren, z.B. beim glatt Kämmen von Kopfhautblitzern.

Jetzt noch ein Familienfoto:
Bild
Mein erster Sandelholzkamm riecht eigentlich gar nicht mehr, genauso wie der "stinkige" Amaranthekamm. Das Grüne am Sandelholzkamm ist übrigens nicht irgendwie drauf gemalt sondern hat ein paar Wochen nach dem Kauf sich angefangen so zu verfärben. Ich finds schön :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten