Pogokiki - Haarschmucksucht macht unendlich aus dem 1a Meter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#826 Beitrag von Philotes »

Bild
Quelle: http://www.friseur-greving.de/images/gr ... kebelo.jpg

Owei owei, niiiiiiicht bügeln *verzweifelt guckt* versuche doch (altbekanntes und / oder wirkungsloses Zeug aufzählt) Natronwäsche oder verdünnte Shampoowäsche oder Apfelmus mit Tomatenmark und Lindenblütensud oder prene (alles gleichzeitig, rückwärts oder gar nichts davon)... aber niiiiiiicht bügeln mit Butterbrotpapier als Zwischenschicht oder so :gruebel: wer soll Dir da Trost spenden, wenn die Haare auf dem Bügelbrett liegen bleiben, hmh?
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#827 Beitrag von Eillets »

Wie wär's wenn du für einmal zum "shampoo" greifst? Geht wohl ziemlich gegen deine Prinzipien, aber manchmal sind sie doch ganz gut...
also jetzt nicht KK shampoo, aber so lavera z.b. ???

Aber unterhaltsam wie immer:-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#828 Beitrag von rock'n'silver »

pogokiki hat geschrieben:...

Ich fasse deshalb mal die letzten 2 Wochen zusammen (wie du siehst, Rocky, werden meine Haare immer für mehrere Tage in Ruhe gelassen ^^):
Vorletzten Mittwoch Wäsche mit Ringelblumen nach Babassu- SebumMix- Prewash (danach Klätsch wie ich ihn nach längerem WO kenne)
Donnerstag neuer "Sebum"Mix (incl. Babassu & Hydrolate) großzügig als Prewash über Nacht (= Versuch, den Klätsch in Öl zu lösen)
Freitag simple Wäsche mit Alterra - Klätsch (= Versuch mit "vernünftigen" Tensiden)
Samstag Längenklätschwäsche mit Heilerdeshampoo (glaub Alverde, das einzige NK Shampoo, das noch bei meinen Eltern stand- neutral geladen = Versuch mit mechaischer Reinigung) - weiter Klätsch
usw. usw...
Letzten Dienstag simple AlterraWäsche (kationisch) - weiter Klätsch
gestern Längenwässerung (= Versuch, in Wasser zu lösen - kurz weniger Klätsch) und dann LOC (= Versuch, zu emulgieren) - nochmal LOC *ähem* - Klätsch - Benetzung - Klätsch
gestern Abend Längenwäsche mit Neobio (kationisch - wenns kein Shampoo kann, dann vielleicht Condi?) - KlätschKlätschKlätsch...

Edit hätte fast das Wichtigste vergessen: Die Lihiiiinden! Sie blüüühühen!
Klingt für mich nach einem Widerspruch in sich.

Ich liebe deinen Humor und dass du dich selbst auch nicht so ernst nimmst, ABER: hast du schon mal daran gedacht zu resetten, statt immer nur weiter oben drauf zu legen?
Ich denke da an so was simples wie: tiefenreinigendes Shampoo :oops:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#829 Beitrag von Fjosi »

Also Mitlesen tu ich bei dir schon länger, aber ich glaub geschrieben hatte ich noch nix ;)
Und ja ich bin auch Glatthaarig - und scheinbar sind sich unsere Haare in Sachen Klätsch sehr ähnlich.
Bügeln halte ich auch für ne super dumme Idee, meine sogar mal gelesen zu haben das jmd das mal mit Glätten auspprobiert hat und das ging genial daneben. Als ob die Hitze auch die Pflege aus dem Haare noch zusätzlich nach draußen gekommen ist.
Was bei mir gegen Klätsch am besten hilft:
Sauere Rinse, Verdünnte Wäsche mit Spüli OHNE anschließende Pflege
und am besten: Haare in Ruhe lassen. Keine Pflege und nicht waschen. Bei mir wurde das immer mit jeder Wäsche schlimmer. Also mal ein paar Tage nicht waschen und in der Zeit ordentlich bürsten, das holt einiges raus. Hast du nen TT? Wenn ja benutz den mal und sag wie der TT danach aussieht ;)
Und was bei mir unlogischer Weise am besten half, war dann danach milde Waschen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das mit umso aggressiveren Sachen ich da ran bin, der Klätsch nur um so hartnäckiger wurde. Wurde ein paar mal mit milden Sachen (wie zB WO) gewaschen und es gibt dann eine Mehlwäsche dann war der Klätsch weg. Ein paar mal mit Mehlgewaschen und er war zT wieder da..
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#830 Beitrag von Vanillasky »

pogokiki hat geschrieben:Bild [/i]
Hilfe!!! Pogo hat sich mit einem Solei verwechselt! :bauchweh_vor_lachen:

Wie wiele Schichten von zum Geier was hast du denn mittlerweile auf deinen Haaren? *lol*
Vielleicht wären mal ein oder zwei Natronwäschen mit anschließend leicht saurer Spülung gar nicht schlecht? Ich fürchte mit so vielen Substanzen die bei dir in den Haaren bleiben (bes. die Öle), wird es langsam schwierig zu beurteilen was wie am besten für deine Haare wirkt - wie Rocky und ein paar andere auch schon vorgeschlagen haben.

:mrgreen: Ich denke das mit dem Bügeln war ein Joke von Pogo. Sie macht ja ein paar schräge Sachen, aber dämlich ist sie sicher nicht. Pogo, ich hoffe ich irre mich jetzt nicht. :lol:

P.S. Den Explosionssmiley kannst du dir übers Zitieren rauskopieren. :)
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#831 Beitrag von Rury-chan »

Da läuft ja wieder viel bei der Experimentierfront :mrgreen: . Ich liebe deinen schreibstil. Das macht gleich gute Laune hier. Obwohl ich dir mehr als zwei Daumen drücke, dass der Klätsch sich bald bannen lässt. Schliesse mich der allgemeinen Meinung hier aber an. Entweder eine Pflegepause einlegen (das mit dem Wasser habe ich auch festgestellt. Bis zu einen gewissen grad, hilft das wirklich, das Öl etwas wegziehen zu lassen) oder einfach mal ein wirklich tiefen reinigendes Shampoo verwenden.
Ich würde ja einfach mal mild waschen, mit minimaler Spitzenpflege oder sogar nur Scalpwash machen und die Längen mit Wasser einsprühen bis sie alles weggezogen haben. Wenn das nix bringt: Natronwäsche oder ähnliches.

Sagmal, hast du deine Kationen/Anionen Gedanken hier irgendwo festgehalten - und falls ja: könntest du mich verlinken?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#832 Beitrag von pogokiki »

Nö, für dämlich halte ich mich auch nich :ugly: nur verwirrt bin ich jetzt: wieso kommt euch 4x Waschen (davon 2x nur die Längen), 2 x Ölprewash & 1 DoppelLOC in 2 Wochen viel vor?

Es gab Frisuren - ich profitiere deutlich vom Frisurenprojekt

Runder Vierer - ist nix für meine dünnen Haare, sieht noch dünner aus. Deshalb trug ich ihn geschneckt

Bild Bild

Helixbun - hält aber nur mit Spiralstab oder Helixforke

Bild

Hollieschnecke

Bild

Edit hatte Rury-chans Frage vergessen: ganz unten mit Quelle (und auf der Seite davor mein Test, wie durchlässig meine Haare sind) und Fazit nach Weglassen des Condis Tatsächlich hatte ich durch die regelmäßige Wäsche mit NK- Shampoo + NKCondi wohl einen Mostermolekül-Buildup, denn seit ich auf Condi verzichte, ziehen Öle problemlos bei mir ein und ich habe (bis auf den auf jeden Fall anders gearteten, auch wieder aktuellen) WO- und Kräuterklätsch (den ich mir - wie gesagt - als WachsanteilsBuildUp erkläre) keine Zusammenrottungsprobleme mehr. Letztes Jahr hatte Codecheck noch nicht die Ladungen mit drin. Hab jetzt nochmal geguckt, man findet bei den Tensiden jetzt die Ladung und kann leichter prüfen, ob sich ein beliebiges Shampoo & ein beliebiger Condi vertragen (= gleich & gleich oder kationisch/anionisch & neutral dürfte die Monster verhindern). Damit braucht man nicht mehr den Weg der totalen Abstinenz gehen (=NWSO) wie ichs letztes Jahr ´n paar Wochen durchgezogen habe...
Zuletzt geändert von pogokiki am 21.06.2016, 14:42, insgesamt 2-mal geändert.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#833 Beitrag von Vanillasky »

Du findest deinen Zopf dünn? *doofguck* Ich finde den toll.
Irgendwie sehe ich bei dir gar nichts Dünnes, sondern nur schöne, glänzende Haare. :yess:
Hach, und der Helix is ja auch mal schick.
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#834 Beitrag von Wolkenkopf »

Wow, der Viererzopf sieht doch absolut traumhaft aus!
Wo ist denn der dünn? :gruebel:
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#835 Beitrag von Philotes »

Also ich finde Deinen Vierer optisch auch klasse und durchaus repräsentabel :gut:
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#836 Beitrag von Rhodonita »

Der Vierer ist superschön und überhaupt nicht dünn. Und die Spange mit der du ihn hochgeduttet hast ist toll. Darf man fragen wo du die herhast?
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#837 Beitrag von rock'n'silver »

Ich finde an deine Haaren auch nicht dünn und schon gar nicht den Vierer. Die Frisuren sehen im Übrigen alle klasse aus!

kiki, ich muss jetzt mal dumm fragen... du sprichst so oft von "deinen Feen"... was verstehst du eig unter Feen?

F+M - Haare mit deinem ZU sind meiner Meinung nach keine.
Bitte versteh mich nicht falsch und ich möchte hier auch keine Diskussion los treten, nur besser verstehen, denn ich verbinde mit Feen dünne, also feine Haare, mit einem kleinen ZU von höchstens 6m...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#838 Beitrag von Rury-chan »

Der 4rer ist ja riesig. von dünn würde ich hier bestimmt nicht reden. Sieht grossartig aus. Und die FLEXIII - oder wie man die genau im Haaruniversum bezeichnet - selbstgemacht? Auf alle Fälle ein Traumstück!

Vielen Dank für den Link. Geh mich gleich belesen :bussi:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#839 Beitrag von hair whisperer »

Du erwähnst Linden? Hier bin ich! xD Zurück aus dem Sommerurlaub, zurück in Schwarz... ähm ja so ähnlich.

Kikki, was machst du denn da mit dem Apfelsaft? Klätsch, LOC, Sommersebum... und dann erst die ganzen Chemie-Exkurse? Da komme ich nicht mit. :| :oops:
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#840 Beitrag von pogokiki »

Ach ihr Schätze, ihr seid ja lieb! Vanilla :bussi: Wolke :bussi: Rocky :bussi: Rhodonita :bussi: Rury-chan :bussi: Thinka :bussi:

Ihr kennt ja die Macht der perspektivischen Verzerrung: wenn man die Knipse nur nah genug ran hält, siehts doppelt so viel aus. So auch bei dem völlig unrepräsentativen Foto vom Vierer - das Zopfende ist näher dran und wirkt so dick wie der Rest. Isses aber nich... Mitnichten... Ich bin nur immer zu faul, für Hinterkopfselfies ein Stativ aufzustellen....

Diesmal jedoch nicht, denn ich wollte mal wieder ein Längenfoto (und gucken, wies dem Klätsch geht). Frisch gewaschen komplett ohne Prewash und Pflege. Irgendwie sieht es aus, als wäre die untere Hälfte total ausgeblichen und kaputt (was sie ja auch ist, da bricht es die ganze Zeit). Aber ich färbe seit 9 Jahren nicht mehr chemisch und ein paar Jahre danach hab ich noch 1-2 x jährlich gehennt und war total lieb zu den Haaren. Kann doch nicht sein! Ich dachte erst, es liegt am Licht und habe noch ein Foto mit in den Nacken gelegtem Kop gemacht... sieht aber ebenso zweigeteilt aus. Wie gefärbt!! Aber sie sind definitiv gewachsen :oops: zuletzt gefärbt mit Pixie (5 cm Haarlänge, die sind längst schon ab)! Es kann nur das Henna sein. Blöderweise hab ichs damals nicht aufgeschrieben. War auf jeden Fall vor Schnuffelinchen, also 2 1/2 Jahre her. Meine letzte Khadibestellung war 2012, 2 x Haselnussbraun. Das müsste spätestens Ende 2013 aufgebraucht gewesen sein. Macht ca. 30-40 cm Wachstum seither... *überleg* Da war ich schon lange LHN- infiltriert, hab das Henna mit Pflege angesetzt und geölt wie verrückt... Na, jedenfalls bis dahin werde ich nicht abschneiden!

Einmal undrapiert - gekämmt - Kopf im Nacken (mit Restnässe - News zum Klätsch ein andermal)

Bild Bild Bild

Die meisten meiner Haare sind F- Haare, ein paar M und 2 oder 3 Bandhaare ^^ Ich spreche deshalb von Feen, liebe Rocky, weil das was als durchschnittlich volle Haare meinen Kopf im Assipalmenbereich verlässt, nach wenigen Zentimeter versickert, wie ein Bachlauf im Hochsommer und bereits im Nacken nur noch so um die 6 cm sich recht bald auf durchsichtige Lochfraslängen verjüngt ^^ Und da ungefähr 90 % meiner Haar unter der magischen 6cm-ZU Grenze liegen, nehme ich das "Feenhaare" für mich in Anspruch. Ein bisschen euphemistischen Trost braucht die Kiki auch. Vor allem, weil der Haarausfall und -bruch weiterhin dafür sorgen, dass es immer weniger wird.

Außerdem hat die letzte Messung ergeben, dass ich in diesem Jahr bisher unter- sensationelle 2 cm Längenzuwachs hatte ( + vielleicht 2 wieder abgeschnittene cm), so dass meine Haare gar nicht hinter her kommen, die entstandenen Löcher zu füllen. Ich bin nur froh, dass meine Friseurin zur Zeit verhindert ist, sonst hätt ich längst auf Taille kappen lassen...

Daher: hinhin zu den schönen & schmückenden Dingen des Lebens:

pogokiki hat geschrieben:Aaah Forkenwoche, das ist was für mich ^^

Selbstgemachte Ginkgo- Diamondply- Forke im LBW mit doppelt gedrehter Schlaufe (hat der nen Namen?)

Bild

Norsi im gespiegelten Spidermoms Bun

Bild

Selbstgemachte Diamondply- Schnecke im Halfup Keltischen Knoten

Bild

und

Selbstgemachte Basilikaforke aus WalnussMaserSchichtholz im schlichten LWB

Bild


Letztere meine neue Liebe. Die Form und das Holz haben mich einfach gepackt. Ich brauch mehr Haare, damit ich mehr Lieblingsstücke auf einmal tragen kann :-k

Rhodonita, genau wie die LederAcht (in meinem Selbstbau Universum sind das Achten, Rury-chan :) )die ist auch selbst gemacht.

Welcome back, HW, du hattest nur keinen Bock, alles zu lesen, gibs zu ! [-X :mrgreen:
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Antworten