Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langhaar ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#241 Beitrag von Hennafreak »

Hallo ihr Lieben,

mal wieder ein kurzes update von mir. Bin endlich wieder in Deutschland und diesmal "for good"! :) Der Umzugs- und Semesterendstress der letzten Wochen hat mir kaum Zeit gelassen, mich um meine Haare zu kümmern oder hier aktiv zu schreiben (lesen geht ja immer und mach ich wahnsinnig gern zur Entspannung und Motivation ;) ), aber jetzt habe ich mal wieder eine knappe Woche inversiert.
Nachdem photobucket und ich wohl keine Freunde mehr werden, bleib ich bei imageshack und werde die Photos hier also wieder direkt(er) hochladen. Hier mal aktuelle von vorgestern nach dem Waschen:

Bild Bild Bild

Wie man sieht, ist der Rotstich vor allem noch in den Spitzen zu sehen und die NHF wird immer dominanter, was mich natürlich sehr freut \:D/
Etwas schneller wachsen könnten sie, aber das wird hoffentlich mit zunehmend besserem Wetter auch noch ;)

Ich hab mich übrigens in den letzten Wochen auch öfter selbst auf die Probe gestellt und mir noch in den USA und auch hier in Deutschland mal angeschaut, was es so an Stufe 1 Tönungen "für den Notfall" gibt. Aber selbst wenn ich mich in den nächsten Wochen für Modemagazine oder ähnliches bewerben sollte und da zum Vorstellungsgespräch geh werd ich nicht mehr färben. Ich seh einfach keine künstliche Farbe die es mir nochmal wert wäre mir ggf. meine NHF zu versauen. Zu den jetzt doch nicht all zu zahlreichen Silberlingen steh ich - nach dem ganzen Hin und Her der letzten Jahre weiß ich ja, wo sie herkommen :wink:

Edit: Weil ichs gerade zufällig gefunden habe: Ein Direktvergleich aus fast der gleichen Perspektive nach 2 1/2 Monaten:

Bild Bild
Sie wachsen - yaayyyy!!! :banane:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#242 Beitrag von rock'n'silver »

Herzlich Willkommen zurück in Deutschland! :winke:

Dann werden wir jetzt ja wieder öfter von dir lesen, worauf ich mich schon freue :)
Deine Haare sind ein ordentliches Stück gewachsen! Finde ich toll, dass du jetzt keine Färbegelüste mehr hast :gut:
Das restliche Rot sieht man mal mehr, mal weniger, je nach Lichteinfall, und es macht das Ganze noch interessant dazu ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#243 Beitrag von Hanna84 »

Und wie die gewachsen sind!!! :-)
Sieht sehr schön aus! :-)
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#244 Beitrag von Ikki »

Oooaah, deine Haare sehen toll aus! So satt und voll und glänzend!
Und souveräne Silberlinge dazu. Voll toll! :)
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#245 Beitrag von passion2802 »

Wow, den Unterschied kann man echt gut erkennen. :) Toll!
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#246 Beitrag von Hennafreak »

Huhu ihr Lieben!

vielen vielen Dank :) Ich bin auch gerade recht zufrieden. Farbe gefällt mir immer besser und der herauswachsende Pixie lässt sich momentan gerade noch so ohne Föhnen tragen.
Ich hab jetzt doch wieder ein paar Mal mit den Khadi-Shampoos (Rose & Amla) gewaschen, weil ich grad keinen Apfelessig im Haus hab.

Zwischendurch hab ich auch mal die Barbassu Marshmallow von Chagrin Valley angewaschen. Ergebnis sah super aus, aber das war das erste Mal, dass mich der Geruch einer Seife gestört hat und da es an dem Tag draußen geregnet hat, kam der auch wieder als die Haare nass waren... Hmm, mal schauen. Ich geb der Seife noch eine Chance, vielleicht gewöhne ich mich ja dran bzw. kann mit ein paar Tropfen ätherischen Öls dem Geruch der Seife etwas gegensteuern. Ansonsten wird der nicht-angewaschene Rest der Seife verschenkt.

Heute bin ich endlich mal dazu gekommen wieder Draußen-Bilder zu machen (urspr. für den NHF-rauswachsen-lassen Thread). Für Tag 2 sehen die Haare ganz ok aus:

Bild Bild
Bild Bild

Mehr als 2 Tage nicht waschen geht gerade aber fast nicht - am 3. sind sie dank WBB dann doch mit Sebum übersättigt. Ölen tu ich gerade meist nur meine KH, die nach dem Bürsten ab und zu etwas rumzickt. Dafür meine ich, dass die Haare bei regelmäßigem Bürsten schneller wachsen als wenn ich sie einfach in Ruhe lasse. Schau ma mal - in einer Woche wird dann wieder inversiert und am 12. wird gemessen ;)
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#247 Beitrag von Hanna84 »

Das sieht sooo schön saftig und gesund aus!! :-)
Weiter so! :-)
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#248 Beitrag von Hennafreak »

Huhu ihr Lieben,

mal wieder ein kurzes update, nachdem es hier die letzten Tage etwas drunter und drüber ging und ich die erste Hälfte des Tages heute noch mit den Nachwehen beschäftigt war.
Hab nach einer verkürzten Woche Inversion (5 Tage) heute mal wieder gemessen: Ergebnis für Mai sind 2cm, was doch ganz ordentlich ist.
Nach langem hab ich auch mal wieder eine neue Seife ausprobiert, nämlich meine selbstgesiedete "Nuts about you", die wirklich ordentlich Schaum produziert hat. Danach wieder Essigrinse und etwas KCCC und dann hab ichs endlich mal geschafft, (fast) komplett die Finger von den Haaren zu lassen während sie trocknen. Ergebnis seht ihr hier:

Bild Bild

Sie locken sich für ihre Länge schon wieder recht ordentlich und mich freuts total :) Dann hab ich heute auch mal ein paar Großaufnahmen gemacht auf denen man die Silberlinge recht gut erkennt und auch den Unterschied zwischen NHF und gefärbten Spitzen gut unterscheiden kann:

Bild Bild

Erst sahs auf dem Kamerabildschirm so grau aus, dass ich etwas entsetzt war und ganz kurz den Impuls hatte zu färben, aber auf dem PC wars dann schon besser und ein Blick in den Spiegel hat mich dann auch beruhigt. Wenn die Sonne drauf scheint blitzen die Silberlinge halt schon ganz ordentlich raus - da muss ich mich wohl erst noch dran gewöhnen :-#
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#249 Beitrag von rock'n'silver »

Das sind zauberhafte Lichtreflexe ;)

Du weißt ja sicher, dass ich JEDE, die Locken hat, beneide? Ich finds sooooo schön :verliebt:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#250 Beitrag von Hennafreak »

Huhu ihr Lieben,

kurzes update von mir, obwohl es eigentlich nicht sooo viel Neues gibt.
Haare wachsen vor sich hin - und ich schreibe Bewerbungen und mache zusehends mehr Sport (in der Hoffnung, dass es dem Haarwachstum auch zu Gute kommt ;) )

Wasche gerade immer noch mit der Nuts About You, die sich mehr und mehr zu meinem HG mausert. Zudem, dass sie wirklich schöne Locken macht, hatte ich bislang nie Probleme mit Brennen in den Augen und meine Haut findet die Seife bislang auch richtig klasse.

Heute hatte ich dann aber doch mal wieder Lust, etwas Aufwändigeres zu betreiben und so hab ich erst ein SMT gemischt: 1 Teil Honig, 1 Teil Aloe Vera Gel, knapp 4 Teile Heymountain is Good for You Conditioner Cream:
Bild

Das Ganze hat dann etwas mehr als 2 Stunden eingewirkt.
Danach kam - inspiriert von der lieben ikki, die mich neugierig gemacht hat, indische Kräuter auch einfach mal als eine Art Shampoo zu benutzen - ein bunter indischer Kräutermix ins Haar: Amla, das Khadi-Haarwaschpulver, Brahmi, Cassia haben erstmal 2 Stunden gezogen und dann kam eine Prise Henna hellbraun von Khadi dazu:
Bild

Hab davon nur die Hälfte gebraucht. Teil 2 kommt dann in den nächsten Tagen nochmal aufn Kopp. Die Mantsche hat dann auch nochmal 2 Stunden eingewirkt. Ausgespült hab ich das Ganze vorsichtshalber noch mit verdünntem Amla-Shampoo, was wirklich super funktioniert hat.

Ergebnis: Haare sind superflauschig und die Kopfhaut fühlt sich ruhig und richtig schön "sauber" an (hat nur leider etwas gedauert, bis die Haare richtig trocken waren, deshalb Photos im Kunstlicht)

Bild Bild

War schon ne ziemliche Aktion heute und all zu oft mache ich das so sicher nicht, aber dafür sind sie jetzt richtig schön durchpflegt.
Bekomme in letzter Zeit recht viele Komplimente/verwunderte Kommentare: "Hast du ne Dauerwelle machen lassen? Seit wann hast du Locken?" Tja, die richtige Pflege machts - LHN sei Dank ;)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#251 Beitrag von rock'n'silver »

Hey! Das ist genau die Kur (Condi, AVG und Honig), die ich auch liebe. Ich mach aber immer noch ein wenig Öl dazu und lass das Ganze über Nacht wirken.
Bei mir hat die regelmäßige Anwendung sogar noch gut Farbe gezogen und man sieht jetzt fast gar nichts mehr ;)
Diese Kur sorgst echt für Feuchtigkeit und definiert die Struktur wunderbar!
Dass das Trocknen lange dauert, empfinde ich immer als ein gutes Zeichen. Flausch ist dann garantiert :nickt:
Frau freut sich doch immer über Haarkomplimente :gut:
Bei mir dachten die meisten eher an eine neue Brille.Die NHF und das Längerwerden hatten die gar nicht so bemerkt :lol:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#252 Beitrag von Ikki »

Huhu! :D *wink*

Find ich ja klasse, dass du die Kräuterwäsche ausprobiert hast! Und dass es auch noch so ein gutes Ergebnis gebracht hat! Auf den Fotos glänzen die Haare ja mit sich selber um die Wette! Und die Struktur! Das wird eine Traum-Mähne, aber sowas von! :gut:
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#253 Beitrag von Hennafreak »

Huhu ihr Lieben!

ich melde mich mal wieder aus der Versenkung - leider gleich mit einem kleinen Geständnis: Es gab nochmal einen Schnitt, weil ich vor kurzem ein Bewerbungsgespräch hatte und dafür nochmal einen Profi über die Haare gehen lassen wollte. Den Schnitt bereue ich momentan gerade teilweise: dass hinten im Nacken nochmal was ab kam find ich immer noch sehr gut, aber den schrägen Pony vorne hätte ich verweigern sollen. So sah das Ganze direkt nach dem Schnitt vor gut einer Woche aus:

Bild Bild

Der Vorteil ist, dass die Färbeleichen jetzt wirklich so gut wie draußen sind. Muss die Tage mal noch Photos fürs NHF rauswachsen lassen Projekt machen, aber ich glaub, auf dem zweiten Photo sieht man auch schon ganz gut, dass Augenfarbe und NHF recht harmonisch wirken. Die Ha(a)rmonie würde ich mir gerade für ein paar andere Lebensbereiche auch wünschen... Aber wenns mit der Jobsuche bald klappt und sich auch noch einige andere Dinge klären, wirds hier hoffentlich bald wieder ruhiger und übersichtlicher und ich komm wieder öfters zum Schreiben ;)
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#254 Beitrag von Hanna84 »

Sieht echt toll aus!!!
Wie viel ist denn abgekommen?? Viel war das aber nicht, oder?? Ärgere dich nicht, jetzt können sie auf jeden Fall wieder lange ohne einen Schnitt weiterwachsen!
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#255 Beitrag von rock'n'silver »

Naja... watt mutt, datt mutt... So ist es immer im Leben: jedes Ding hat halt zwei Seiten ;)
Wenn ich mir die Fotos von davor so betrachte, denke ich nicht, dass der Schnitt notwendig gewesen wäre, aber wenn du dich so sicherer fühltest, passt es doch :)
Daumendrück für die Jobsuche :nickt:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Gesperrt