Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege mit Silikonen

#2116 Beitrag von schnappstasse »

Für solche Steckbriefe würde ich eher das Gemeinschaftsprojekt (Club der kontrollierten Silikonanwenderinnen) passend finden.

Ich fand den alten Titel eigentlich sehr ansprechend. Man hätte ihn auf "Wer pflegt aktuell (wieder) mit Silikonen", um die Wiedererkennbarkeit zu gewährleisten. "Haarpflege mit Silikonen" ist zwar passend, aber auch etwas nüchtern und nicht so freundlich einladend. In so einem Thread könnte es auch um die Vor- und vor allem Nachteile von Silikonen gehen. Der Titel lädt eher Silikonverächter dazu ein, sich zu äußern. In "Wer pflegt aktuell..." sind ganz klar nur Silikonakzeptierer angesprochen. :)
Bild
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Haarpflege mit Silikonen

#2117 Beitrag von Ommel »

Ich schließe mich Schnappstasse an, wer pflegt aktuell wieder mit Silikonen auch besser, als den jetzigen Titel. Wir wollen uns ja austauschen, was gut klappt und nicht hören wiiiiiie schrecklich Silikone sind. Das ist ja nicht Sinn der Sache. Fragebogen könnte ja jeder machen, wie er will. Was gut klappt, gar nicht geht, oder ab und zu funktioniert.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2118 Beitrag von Víla »

*** Ganz ehrlich, warum muss ein Informationsthread einen ansprechenden Titel haben?
z.B. Fragen zur Haarseife? Ist auch nüchtern, jeder Neuling versteht bei Intresse auf Anhieb worum es dort geht.
oder auch etliche andere Threads hier im Unterforum, wo teilweise nur die Methode im Titel steht.

Vielleicht fehlt mir dazu das Feingefühl, aber für mich ist ein Titel eine reine Inhaltsbeschreibung und eine Fragestellung im Titel ist für für mich bei Austauschthreads nicht unbedingt nachvollziehbar.
Für mich würde, wenn eher ein "Wie pflegt man mit Silikonen?" verständlich sein.

Wie schonmal geschrieben, mir ist es gleich. Falls ihr euch auf einen Titel oder einen FAQ einigt, würd ich mich freuen wenn ihr mir das Ergebnis mitteilt.


EDIT: Bei den Steckbriefen geb ich dir recht, schnappstasse.
Man könnte man das Gemeinschaftsprojekt vielleicht hier dann verlinken ***
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2119 Beitrag von schnappstasse »

Víla hat geschrieben:*** Ganz ehrlich, warum muss ein Informationsthread einen ansprechenden Titel haben?
Ach jeh, müssen muss gar nichts. ich dachte, es ist Brainstorming und Meinungen gefragt. Ich hab nur gesagt, was mir dabei in den Kopf gekommen ist. Aber wenn das als "es MUSS jetzt so" ausgelegt wird, kann ich es nächstes mal auch lassen.
Bild
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2120 Beitrag von Víla »

Schnappstasse, nein ich habe das keineswegs so ausgelegt, ich wollte dich damit auch nicht angreifen, also interpretiere bitte meine Fragestellung auch nicht als solchen.
Offensichtlich bin ich nicht in der Lage zu verdeutlichen woraus ich eigentlich hinauswollte. :nixweiss:
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2121 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ich bin für den Titel "Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen".
Ich finde, dass dieser Titel sehr gut passt, da er verdeutlicht, dass es hier nicht darum geht, Silikone zu verteufeln, sondern darum sie gezielt zur "Haarpflege" einzusetzen und die Erfahrungen darüber zu teilen. Das kann nach persönlichem Ermessen nur 1x im Monat ein Sili-Leave-In sein oder ein Sili-Shampoo, dass für die tägliche Haarwäsche genutzt wird.
Man fühlt sich gleichermaßen angesprochen, ob man "immer noch" oder "nun wieder" mit Silikonen pflegt.

So, das war nun meine Meinung. :)
Was meinen die Anderen?
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2122 Beitrag von Alichino »

Ich bin der selben Meinung wie Vanilleglöckchen.
Ich werde dann wohl meine ganzen Texte hier her verfrachten, wenn's keinen stört.
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2123 Beitrag von sabine33 »

Sehe das genauso wie Vanilleglöckchen.
Die Texte sollten auch lesbar sein, für Leute die kein Chemiestudium anstreben.
Die können auch denken.
Pixielette

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2124 Beitrag von Pixielette »

Ich mag's kurz und knapp: Von mir aus kann das "kontrolliert" auch weg. Ist ja auch nicht bei jedem Sili-Anwender System dahinter und "Haarpflege mit Silikonen" bringt's doch auf den Punkt, also warum so drumherumtexten?
Ist mir aber letztendlich auch nicht so wichtig, solange das Themenchaos beseitigt ist.
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2125 Beitrag von daughty »

Ich unterschreibe ebenfalls bei Vanilleglöckchen. Bei "Kontrollierte" ist gleich klar, dass wir hier keine unqualifizierten "Silikone sind böse"-Posts wollen. :wink:
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2126 Beitrag von Faksimile »

Ich unterschreibe auch bei Vanilleglöckchen. Der Titel impliziert das "richtige", finde ich. :)

Bzgl. eines FAQ überlege ich gerade, was da rein soll... :gruebel: So allgemeines wie: kann ein Build-up entstehen und wie bekommt man den weg, funktionieren Silis mit Kräuter-/Seifenwäsche (gibt es dafür nicht auch einen eigenen Thread? Könnte man dann ja verlinken), welche Arten von Sili-Produkten gibt es (LI oder Condis usw., flüchtige/nicht-flüchtige Silikone), Unterschiede zu anderen Filmbildnern, "Auswaschbarkeit" etc. etc.
Das ist jetzt nur mal ein Brainstorming von mir und ist weder vollständig noch geordnet.

Danke nochmal an euch Mods, dass ihr euch so schnell darum gekümmert habt, bevor Informationen noch mehr in beiden Threads verstreut gewesen wären!
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2127 Beitrag von Gigglebug »

Könnte man das Sili-Thema nicht auch auf sowas wie Polyquats ausweiten? Also "künstliche" Filmbildner zusammenfassen?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2128 Beitrag von Marleane »

aktuell habe ich ja einen Radikalschnitt allerdings sind die "Längen" immer noch strapaziert. Aktuell verwende ich die Wunderbutter und als Öl einige Tropfen Monoi Tiare'Tahiti...auch einige Tropfen Siliöl bei Bedarf. Gewaschen wird mit verdünntem Facetensid oder verdünntem Hipp Waschgel sensitiv für Haut und Haar.
1bFi
Benutzeravatar
special feature
Beiträge: 214
Registriert: 13.04.2015, 19:21

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2129 Beitrag von special feature »

Ich lese hier auch immer sehr gerne mit, und würde aus den oben genannten Gründen auch das Wörtchen "kontrollierte" im Titel anführen.

Übrigens habt ihr mich ganz böse mit der Wunderbutter angefixt. Hat mein geliebtes Pantene-Öl von Platz 1 vertrieben und riecht einfach göttlich. So weiche, unsträhnige und gut fallende Haare hatte ich mit Siliöl nur selten.
carmelitta

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2130 Beitrag von carmelitta »

Ich kann für meinen Teil behaupten das ich was gefunden hab mit dem ich kontrolliert pflegen kann.
Das Gliss Kur Sprüh Zeugs im Anschluss vom LOC hat mich total überzeugt. Kein Haar fliegt mehr!
Dabei bleibe ich ;)
Das Haargefühl ist schmusi,schmusiweich :)
Natürlich bleibt der Rest der Haarpflege kontrolliert natürlich *gg* .
Antworten