Heute war der
Messtag und ich habe den ganzen 1 cm Zuwachs zu vermelden

, und somit sind wir bei 79cm . Und ich habe beschlossen dass ich am Donnerstag den nächsten Microtrimm einlege um ein paar dünne Fusel abzuschneiden. Man sieht es zwar so mein offen Tragen nicht , aber wenn ich den Engländer flechte sind die untere 2 cm nur noch ein paar Haare.. also kommen sie ab und in Zukunft werde ich so ca. alle 4 Monate trimmen. Es wird zwar länger dauern bis ich meine Ziele erreiche aber es bringt ja nix wenn die Haare unten zu dünn werden , ich mag es an mir nicht.
Die Haare von der letzter Wäsche waren ok, und haben nicht so nachgefetten , aber sie waren recht glatt.
Wäsche 30.06.2016:
Pre Wash: vitalisierendes Öl für KH und BWS für Längen für ca 1h
Wäsche: 3 TL Reetha+ 3 TL Shikakai+ 2 TL Cassia+ 1/2 TL Neem
Rinse: erst Filterwasser kalt, dannach Katzenminze+ Rosenblätter+ Lavendelblüten+ Aloe Vera 1TL + Keratin
LI: BWS
Im Großen und Gazen ist die Wäsche gut gelungen, es waren ein wenig zu viele waschaktive Substanzen, aber die Haare waren nicht zu trocken .Reetha wird um 1 TL reduziert und ich hatte dies Mal auch dünnflüssiger Pampe angesetzt, damit war es auch zu viel . Und die Haare sind wieder glatt

. Das nervt so langsam , ich verstehe es nicht wieso die Kräutern auf einmal meine Haare so glatt machen , es war früher auf jeden Fall nicht der Fall . Da muss ich weiterhin an der Rezeptur schrauben . Die guten Nachrichten : diese Mischung hat die Haare weder verfärbt noch abgedunkelt. Wie ich es auch m Verdacht hatte , ist es doch Amla. Das Amla Öl hat bei mir auch in den Haaren so komischen orangen Strich hinterlassen weswegen ich es auch verband hatte. Aber Shikakai reicht gegen Kalk vollkommen aus .
Und ich wollte auch noch mal sagen dass ich die Seife noch nicht aufgegeben habe

. da bin ich sehr stur : entweder ich schaffe sie oder sie mich und ich verliere sehr ungerne

. da ich schon ein paar sehr gute Ergebnisse hatte, muss ich nur noch an meiner Technik peilen. Der Unterschied in der Haarsturktur zwischen Kräuter und Seife ist schon krass , aber bei Seife bleiben die Locken auch sehr stabil , auch wenn ich die Haare hoch stecke. da brauche ich nur ein wenig Rosenwasser in die Haare sprühen, evtl noch BWS rein und sie sind wieder da.
Bei den letzten Wäschen der letzten Monate habe ich immer mit den ausgekämmten Haaren den Reiß Test gemacht und kam immer wieder zum gleichen Ergebnis dass die Haare von Seife viel elastische sind und viel später reißen als die von den Kräutern. Die brechen wirklich fast sofort

, das würde aber auch erklären wieso die Struktur so anders ist : fehlt trotz allem Feuchtigkeit .
---------------------
Lisken, ja tauschen macht echt Spaß und ich glaube auch genau so süchtig wie kaufen

. Und keine Bange meine Wunschliste ist noch groß genug

. Ich muss mich echt zusammenreißen und immer sagen : du hast doch schon mehr als genug . Dieses Babydrachending ist so was von ungezogen

. naja ich rede ja von meiner Grundausstattung , danach kommen ja nur noch seltene Sammelstücke

, die man nicht unbedingt haben muss aber will

. Aber ich bin dabei das ganze zu optimieren.
Estrella, ja die Honey mag ich sogar lieber als Ivory Lotus

. Die Knickforke war 12 cm NL aber auch sehr schmal und kleiner Abstand zwischen den Zinken . Ich habe dann immer Angst dass sie mir brachen und da sie mit 3 Zinken so schmal war ( 4 cm) verschwindet sie in meinen Dutt. Das mag ich an mir nicht, die Proportionen müssen ja stimmen . Die neue hat NL von 13 cm aber ist viel breiter und kräftige Zinken , das ist ganz anderes Gefühl beim stecken . Und ich muss echt zugeben dass ich absolut kein Holztyp bin . Es passt einfach zu mir nicht und da fühle ich mich nicht wohl drin . Ich trage sie nur Zuhause wenn mich keiner sieht

genau wie Acryl Clear.
Pillango, da hast du recht : die Sammlung muss perfekt sein und wenn man danach strebt ist es nie

. Dankeschön, so elfenmäßig habe ich mich nie wahrgenommen , aber du hast recht Ficcaren , U Pins und Flexis wie SL Stücke passen zu mir perfekt

. Ich habe schon in deiner PP geschnüffelt , du hast wirklich sehr ähnliche Haarstruktur wie ich und sie scheinen auch auf Seife zu stehen.
Brjina, ja die Wäsche von 19.6 ist mir auch sehr gut gelungen , dass muss ich jetzt nur noch reproduzieren können. An die Kalkseife glaube ich auch weniger da die Seife ja schon Citronensäure hat und wir hier nur Wasserhärte von 12 haben. Das sind wirklich Seifenreste, so hat es sich auch angefüllt wie in dem Urlaub

. Sie waren nach dem Ausspülen auch noch recht klebrig. Wie ich schon erwähnt habe, war an dem Tag sehr heiß und ich war ziemlich platt nach der Arbeit ( über 30 Grad im Dachgeschoss , 10h körperliche Arbeit- das schlaucht) und ich wollte die Wäsche schnell hinter mich bringen und habe nicht so gründlich geschäumt wie sonst

. Tja ich werde bei der nächsten Wäsche wieder versuchen und zwar ohne nix.
Samti, ja der Drache wächst

, die Tragebilder mache ich , ist ja heute schönes Wetter .. noch
--------------------
Und da tauschen so kühl ist und Spaß macht : die Lotus Amethyst zieht aus und dafür wird die Jewel Quartz Black einziehen

. Die Amethyst möchte ich aber trotzdem aus Jewel und Dark noch haben , dann habe ich alle unterschiedliche Lila Töne

.
Und Angela Acrylstab hat auch schon neuen Besitzer gefunden .. schön