Lockenbella´s Zottelzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#376 Beitrag von lisken »

Ich finde die Ruby steht dir richtig gut und sie tarnt sich gar nicht, du kannst sie super tragen :gut:
Die blaue Ficcare steht dir sowieso, eine goldene hammered würde sich bestimmt auch gut machen in deinem Haar :pfeif:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#377 Beitrag von PremSiri »

Deine Haare sehen toll aus, sehr gepflegt und gesund! :gut:
Und die beiden Ficcare sind auch schön, vor allem die Hammered gefällt mir doch ganz gut.
Die Ruby-Flexi finde ich eh super schön, die steht dir richtig gut! :verliebt:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#378 Beitrag von Samti »

Hi Bella

weia hab ich viel verpasst bei Dir. Die letzte Seifenwäsche ist echt super schön geworden. So gut durchfeuchtet *neid*

Deine beiden neuen Flexis gefallen mir sehr gut. Vor allem die Mini :verliebt: wobei sie auf dem Bild aussieht wie eine XS. Ich mag die Minis total gerne.

Die Blue Jeans Ficcare gefällt mir bei Dir aber besser als die Hammered in silber. Mit blau kommt Deine tolle Haarfarbe sehr schön zur Geltung.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#379 Beitrag von Lockenbella »

Hallo zusammen ,

da die letzte Haarwäsche mit Seife so gut gelinge, war ich ganz todesmutig und habe noch mal nachgelegt. Da aber so heiß war gab es nix sonst. Die Kopfhaut war nach der Mandavo Seife ruhig .

Wäsche 23.06.16: :dusch:

Pre Wash: nix , nur Sebum mit der WSB gut in den Längen verteilt.

Wäsche: " Hauptsache Mandel" ÜF 10%

Rinse: nur Filterwasser mit 2 TL Aloe Vera von AO

LI: BWS

Da es sehr heiß war, hatte ich keine Lust war groß zu machen , also habe ich mich für Minimum entschieden. Aber ich habe mich diesmal irgendwie ganz blöd beim einseifen eingestellt :oops: . Ich habe zwar geschäumt nach besten Wissen und Gewissen , aber die wollten nicht . Sonst schäumt diese Seige eigentlich sehr gut. Naja , morgen sahen die Haare gut aus , obwohl ich Abend beim aus dem Handtuch rausholen schon klebrige Haare hatte. Die waren schön lockig , voluminös und gut gebündelt . Aber am zweiten Tag fing das komische belegte klebrige Gefühl an und heute Morgen ganz viele Schuppen und die KH juckte wie verrückt :shock: . Also habe ich heute morgen erst die KH geölt und Längen auch und wieder abends gewaschen . Nach dem ölen war das Jucken zum Glück weg. Beim Büsten hatte ich ganz weiße Bürste , was ja für Kalkseife spricht . naja bei der Citronensäure im Haar und Wasserhärte von 12 ist doch unmöglich oder ?

Wäsche 26.06.16: :showersmile:

Pre Wash : vitalisierendes Öl für KH und 2 Erbsen BWS für Längen

Wäsche: die Reste der Urlaubsmischung aus allen Kräutern die sonst Haare sehr glatt machen 3 EL + 1 EL Sidr+ 1 TL Amla für 20 Minuten.

Rinse / Tunke: erstmal Filterwasser , danach Katzenminze + 1 TL Aloe Vera + 5 Trp. Keratin.

LI: BWS

Ich habe wegen dem Klätsch ganz bewusst keine Rosenblätter genommen und was ist , jetzt weiß ich auch was Engelshaar ist :twisted: . Aber sonst sind die sehr gut geworden : schön weich , kuschelig , griffig , wellen sich super, haben Volumen und Hauptsache Klätsch ist weg :mrgreen: . Die KH ist ruhig und Haarverlust war bei beiden Wäschen sehr gering .

Also eins steht fest : 2 Seifenwäschen hintereinander sind nicht gut und ohne Condi werde ich erstmal auch nicht mehr nutzen. Erst muss ich es mit der Routine üben bis es gut klappt. Die Überraschungen möchte ich nicht noch mal erleben.

-----------------

Da bin ich echt beruhigt wenn ihr sagt dass Ruby sich gut fügt , ich habe echt die Sorge am Anfang dass sie in der Haarfarbe verschwindet , aber das letzte Bild in der Sonne überzeugt ja wirklich im Gegenteil.

Samti, nein das ist eine Mini keine XS und die mag ich auch sehr . Und Hammerred habe ich ja nur für den Alltag gekauft damit ich in bestimmten Situationen nicht ständig Angst um Lack haben muss. Wie Regenwetter, oder Gartenarbeiten, Sofaliegen oder für Urlaub ( da musste ich ganz schön schwitzen beim Transport der Ficcaren im Koffer :oops: ). Sonst kann ich mich nie entscheiden was ich mitnehmen soll, so nehme ich eine silberne und eine goldene und gut ist 8) .

PremSiri, Dankeschön. In Ruby bin ich mittlerweile sehr verliebt [-o<

Lisken , Dankeschön und zu zum für meine Brieftasche ist die goldene Hammered schon ausverkauft :P , ich habe zu lange überlegt ob ich sie haben muss :oops: .

Uli, doch die Ficcare halten die Haare eigentlich am besten und wenn man sie richtig steckt dann zippt da gar nix. Um es auszuprobieren sind die Treffen immer sehr gut. Ich mochte sie am Anfang vom Optischen gar nicht bis ich es einmal getragen habe .. so fängt die Sucht auch an :twisted: . Momentan trage ich nur noch Ficcaren und ab und zu Flexis und meine schöne SL Sachen liegen nur rum :oops: . Mini Flexi nehme ich für Half Up , um Pony weg zu stecken oder zwei Kordelzöpfe hinten zum Half Up zu binden. Wenn ich Zeit habe , mache ich Fotos.


Kirschli , Dankeschön und meine Grüne gebe ich nicht her :P ,du hast ja schon eine 8) . Warte doch mit den weiteren Ficcaren zu legen , erst schau dir die Farben genau an : was gefällt und was überhaupt passt und dann üben wir erst schön stecken :lol: .

Vada, nein die Ruby ist mir ncht zu groß , ich habe ja die Haare frisch gewaschen gesteckt und recht locker und da waren sie noch in der lockiger Stimmung. Deswegen sieht es einwenig überdimensional aus, die XL passt mir noch sehr gut . Mega finde ich echt riesig ,dawerde ich doch nie reinwachsen :shock: .

----------------

Meine Haare scheine einen richtig Schuss gelegt zu haben , mir passt die Knickforke kaum mehr. Ich hatte sie diese Woche an und da war der Lock " Haare fressen Forke" :shock: und meine Acrylforke die ein wenig zu groß war NL 13 cm sitzt jetzt auf einmal perfekt 8) . Ich bin schon auf nächste Messung sehr gespannt . Meine Haare wachsen ja immer im Sommer und im Winter gehen sie in den Winterschlaf :roll:

P.S: die Haare sind wieder verfärbt :roll:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#380 Beitrag von kafkaesk »

Dir passt die Knickforke nicht mehr? *pfeif* :waigel:

Die Hammered Ficcare finde ich übrigens auch klasse. Eigentlich wollte ich ja eine schlichte silberne Ficcare haben, aber die hat schon was... Bringst du sie zum nächsten Treffen mit? Ich würde sie gern einmal live sehen.
Zum Glück für meinen Geldbeutel ist sie gerade ausverkauft :ugly:
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#381 Beitrag von Samti »

Oh Bella das tut mir leid mit dem Engelshaar, jetzt weißt Du warum ich damit immer so rum jammere. Aber es ist besser als der mega Klätsch man sieht wenigstens nicht aus als wäre man in einen Öl Topf gefallen.

Ohh diese wunderbare Forke passt Dir nicht mehr das ist aber schade, aber es macht sehr sehr neugierig auf die nächste Messung :mrgreen:
Benutzeravatar
Pillango
Beiträge: 360
Registriert: 05.02.2015, 12:14
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#382 Beitrag von Pillango »

Liebe Lockenbella,

seit einer Zeit habe ich heimlich mitgelesen, und Dich für die Kräuterwäsche bewundert. Bei der wachsenden Haarschmucksammlung musste ich schmunzeln und habe mich für die schönen Haarlänge und Frisurenfotos gefreut. Darf ich mich offiziell hier setzen, und deiner schönen Züchtergeschichte weiterfolgen?

Viele liebe Grüsse :winke:
2c M/C ii/iii 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#383 Beitrag von Lockenbella »

Kafkaesk, klar bringe ich die mit. Kirschli wollte auch ein paar Farben live sehen .. nächstes Mal bringe ich sie all :mrgreen: .. Der Rudel wächst :twisted: Ja die Forke ist zu klein kaum zu glauben , aber so richtig kriege ich sie nicht mehr verbaut .

Samti, ja komisch ist es schon mit dem Engelshaar aber besser wie Klätsch 8) . So gefüllt würde ich sagen dass da mindestens 2 cm Zuwachs sind , aber mein Gefühl kann mich auch täuschen :wink: .. werden wir bald sehen

Pillango, aber natürlich darfst du hier Platz nehmen :mrgreen: , keine Frage .. schmeißt dich auf Sofa. Und Dankeschön fürs Kompliment .. ja ja dieser Haarschmuckdrache kriegt einfach den Hals nicht voll gestopft :oops: . Ich bin schon sogar Haarschmucksuchti Selbsthilfegruppe beigetreten :oops: , nützt nix das Biest will alles haben :twisted: . Du hast übrigens auch sehr schöne lockige Mähne :wink:

-------

So , dieses WE und auch Anfang der Woche habe ich wie wild getuscht :oops: . Die schwarze Forke und auch Knickforke sind ausgezogen . Und ein paar neue Schätze sind eingezogen .

Erstmal das Bild der Forke , was ich noch schulde, ich bemühe mich auch mit dem Tragebild .. versprochen =P~ 8) Die Farbe ist die Baer Contry, ist schon ein wenig nachgedunkelt, stört mich aber nicht. Die Form ist genau das richtige: schöne stabile Zinken, schön flächig im Dutt was Gewicht besser verteilt und der Toper sehr dezent .

Bild

Dann habe ich aus der FB Gruppe die U-Pins , mit dem Stecken klappt gut , muss noch testen ob die wirklich alltagstauglich sind und lange halten . Und Die Flexi Lovely Circle Emerald ist auch hier eingezogen. Finde ich auch super, ich merke dass ich sehr auf grün in letzter Zeit stehe :oops: . Pech für mich dass ich nicht so viele Sachen im Grün habe ... also das muss ich ändern .

Bild

Und die Knickforke musste der Honey Marble weichen , ich mag sie sehr . Die Farbe sieht zwar ein wenig komisch beige graulich und nicht so creme wie auf den Fotos , aber in meinen Haare wirkt sie gar nicht so , wie ich finde und fügt sich gut zur Haarfarbe ein oder ? Ich mag sie jetzt schon :mrgreen: das Schätzchen.

Bild

Dann kriege ich noch endlich meine erste richtige Jewel : Emerald :twisted: , die müsste ichd och doppelt haben :oops: .

Und so wie es aussieht , kriege ich sogar eine Compas Mega statt XL [-o< .

Also ist diese Woche meine Schmucksucht von meinen Baby Drachen mehr als befriedigt :twisted: und nächste Woche hoffentlich kriege ich die Flexis aus meinem Wunschzettel [-o< . Und somit schrumpft meine Wunschliste so langsam .. mal sehen ob der Drache irgendwann mal satt wird 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#384 Beitrag von lisken »

Haha tauschen ist ein großer Spaß, tolle Stücke hast du da bekommen. Die Bear Country und die Honey Marble sind ein Traum :verliebt:

Deine Wunschliste schrumpft? :shock: Hast du es gut, ich entdecke jeden Tag neue Dinge die ich unbedingt brauche :bauchweh_vor_lachen:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#385 Beitrag von Estrella »

Hihi, das klingt aber jetzt nicht unbedingt nach einem Babydrachen :mrgreen:

Schöne neue Sachen hast du! Die Honey Marble habe ich ja auch und liebe sie sehr. Die durfte auch zu meinen beiden Brautkleid-Probiertagen mit.

Aber auch schade, dass dir manche schönen Stücke nicht mehr passen... Wie lang war die Knickforke und wie lang ist die neue?
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Pillango
Beiträge: 360
Registriert: 05.02.2015, 12:14
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#386 Beitrag von Pillango »

Schöne und elegante Schmuckstücke hast Du bekommen. Ich habe Dich immer elfenhaft vorgestellt...so passen die U-pins, Flexi und Ficcare so schön zum Bild :wink:

Keine Angst wegen des Haarschmuckdrachen. Ich habe immer süchitige Phasen, dann ruhigere. Du musst einfach die perfekte Sammlung zusammenstellen :D
2c M/C ii/iii 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#387 Beitrag von Brijna »

Ohje, ich hatte schon einen so langen Text und ihn wohl nicht abgeschickt. Das krieg ich jetzt nicht mehr alles zusammen. :lol:
Zuerst mal: die Ruby steht dir ganz ausgezeichnet. Und das Waschergebnis vom 19.06. sieht auch fantastisch aus. :verliebt:

Das mit dem Belag könnte schon Kalkseife oder einfach Seifenrückstände im Haar sein. Bei Seife solltest du darauf achten, dass du immer ganz gut ausspülst und das mit nicht zu kaltem Wasser, lieber erst mal sehr warmes Wasser benutzen. Was du beschrieben hast, kenn ich sonst nur von Seife mit Palmöl, aber das wird da ja nicht drin gewesen sein.

Seifenwäsche ist echt manchmal ein größeres Hexenwerk als Kräuterwäsche, wer hätte das gedacht :D . Engelshaar ist natürlich doof, aber mit ein bisschen intensivere Pflege über Nacht bekomm ich das meistens weg. 8)
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#388 Beitrag von Samti »

Huhu Bella

hihi das ist aber ein riesen Baby Drache :mrgreen: die neue Forke sieht toll aus und die Lovely Circle mag ich auch sehr gern. Und jetzt wie immer, ich freue mich auf ein Tragebild :)
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#389 Beitrag von Lockenbella »

Heute war der Messtag und ich habe den ganzen 1 cm Zuwachs zu vermelden :mrgreen: , und somit sind wir bei 79cm . Und ich habe beschlossen dass ich am Donnerstag den nächsten Microtrimm einlege um ein paar dünne Fusel abzuschneiden. Man sieht es zwar so mein offen Tragen nicht , aber wenn ich den Engländer flechte sind die untere 2 cm nur noch ein paar Haare.. also kommen sie ab und in Zukunft werde ich so ca. alle 4 Monate trimmen. Es wird zwar länger dauern bis ich meine Ziele erreiche aber es bringt ja nix wenn die Haare unten zu dünn werden , ich mag es an mir nicht.

Die Haare von der letzter Wäsche waren ok, und haben nicht so nachgefetten , aber sie waren recht glatt.

Wäsche 30.06.2016: :showersmile:

Pre Wash: vitalisierendes Öl für KH und BWS für Längen für ca 1h

Wäsche: 3 TL Reetha+ 3 TL Shikakai+ 2 TL Cassia+ 1/2 TL Neem

Rinse: erst Filterwasser kalt, dannach Katzenminze+ Rosenblätter+ Lavendelblüten+ Aloe Vera 1TL + Keratin

LI: BWS


Im Großen und Gazen ist die Wäsche gut gelungen, es waren ein wenig zu viele waschaktive Substanzen, aber die Haare waren nicht zu trocken .Reetha wird um 1 TL reduziert und ich hatte dies Mal auch dünnflüssiger Pampe angesetzt, damit war es auch zu viel . Und die Haare sind wieder glatt :roll: . Das nervt so langsam , ich verstehe es nicht wieso die Kräutern auf einmal meine Haare so glatt machen , es war früher auf jeden Fall nicht der Fall . Da muss ich weiterhin an der Rezeptur schrauben . Die guten Nachrichten : diese Mischung hat die Haare weder verfärbt noch abgedunkelt. Wie ich es auch m Verdacht hatte , ist es doch Amla. Das Amla Öl hat bei mir auch in den Haaren so komischen orangen Strich hinterlassen weswegen ich es auch verband hatte. Aber Shikakai reicht gegen Kalk vollkommen aus .

Und ich wollte auch noch mal sagen dass ich die Seife noch nicht aufgegeben habe :twisted: . da bin ich sehr stur : entweder ich schaffe sie oder sie mich und ich verliere sehr ungerne :mrgreen: . da ich schon ein paar sehr gute Ergebnisse hatte, muss ich nur noch an meiner Technik peilen. Der Unterschied in der Haarsturktur zwischen Kräuter und Seife ist schon krass , aber bei Seife bleiben die Locken auch sehr stabil , auch wenn ich die Haare hoch stecke. da brauche ich nur ein wenig Rosenwasser in die Haare sprühen, evtl noch BWS rein und sie sind wieder da.

Bei den letzten Wäschen der letzten Monate habe ich immer mit den ausgekämmten Haaren den Reiß Test gemacht und kam immer wieder zum gleichen Ergebnis dass die Haare von Seife viel elastische sind und viel später reißen als die von den Kräutern. Die brechen wirklich fast sofort :shock: , das würde aber auch erklären wieso die Struktur so anders ist : fehlt trotz allem Feuchtigkeit .
---------------------

Lisken, ja tauschen macht echt Spaß und ich glaube auch genau so süchtig wie kaufen :oops: . Und keine Bange meine Wunschliste ist noch groß genug :twisted: . Ich muss mich echt zusammenreißen und immer sagen : du hast doch schon mehr als genug . Dieses Babydrachending ist so was von ungezogen :twisted: . naja ich rede ja von meiner Grundausstattung , danach kommen ja nur noch seltene Sammelstücke :mrgreen: , die man nicht unbedingt haben muss aber will :wink: . Aber ich bin dabei das ganze zu optimieren.

Estrella, ja die Honey mag ich sogar lieber als Ivory Lotus :oops: . Die Knickforke war 12 cm NL aber auch sehr schmal und kleiner Abstand zwischen den Zinken . Ich habe dann immer Angst dass sie mir brachen und da sie mit 3 Zinken so schmal war ( 4 cm) verschwindet sie in meinen Dutt. Das mag ich an mir nicht, die Proportionen müssen ja stimmen . Die neue hat NL von 13 cm aber ist viel breiter und kräftige Zinken , das ist ganz anderes Gefühl beim stecken . Und ich muss echt zugeben dass ich absolut kein Holztyp bin . Es passt einfach zu mir nicht und da fühle ich mich nicht wohl drin . Ich trage sie nur Zuhause wenn mich keiner sieht :oops: genau wie Acryl Clear.

Pillango, da hast du recht : die Sammlung muss perfekt sein und wenn man danach strebt ist es nie :mrgreen: . Dankeschön, so elfenmäßig habe ich mich nie wahrgenommen , aber du hast recht Ficcaren , U Pins und Flexis wie SL Stücke passen zu mir perfekt :twisted: . Ich habe schon in deiner PP geschnüffelt , du hast wirklich sehr ähnliche Haarstruktur wie ich und sie scheinen auch auf Seife zu stehen.

Brjina, ja die Wäsche von 19.6 ist mir auch sehr gut gelungen , dass muss ich jetzt nur noch reproduzieren können. An die Kalkseife glaube ich auch weniger da die Seife ja schon Citronensäure hat und wir hier nur Wasserhärte von 12 haben. Das sind wirklich Seifenreste, so hat es sich auch angefüllt wie in dem Urlaub :twisted: . Sie waren nach dem Ausspülen auch noch recht klebrig. Wie ich schon erwähnt habe, war an dem Tag sehr heiß und ich war ziemlich platt nach der Arbeit ( über 30 Grad im Dachgeschoss , 10h körperliche Arbeit- das schlaucht) und ich wollte die Wäsche schnell hinter mich bringen und habe nicht so gründlich geschäumt wie sonst :oops: . Tja ich werde bei der nächsten Wäsche wieder versuchen und zwar ohne nix.

Samti, ja der Drache wächst :mrgreen: , die Tragebilder mache ich , ist ja heute schönes Wetter .. noch 8)
--------------------

Und da tauschen so kühl ist und Spaß macht : die Lotus Amethyst zieht aus und dafür wird die Jewel Quartz Black einziehen :mrgreen: . Die Amethyst möchte ich aber trotzdem aus Jewel und Dark noch haben , dann habe ich alle unterschiedliche Lila Töne :).

Und Angela Acrylstab hat auch schon neuen Besitzer gefunden .. schön
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#390 Beitrag von lisken »

Hey Lockenbella, herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs ;-) Alle vier Monate trimmen ist sicher vernünftig wenn du auf eine dichte Kante züchten willst.

Schade dass deine Haare wieder so glatt geworden sind. Ich hoffe du schaffst es sie wieder mehr rauszukitzeln, deine Locken sind so schön. Vielleicht musst du mal wieder mit einer schön reichhaltigen Seife waschen :pfeif:
Ich bin gespannt wer gewinnt :lol:

Haha Grundausstattung und seltene Sammlerstücke verschwimmen ja gerne. Ich sag mal eine Grundausstattung hat man ja eigentlich schon wenn man eine zwei-,drei-, und vierzinkige Forke aus Holz hat, eine Acrylforke, einen Holzstab, einen dünnen und einen dicken Acrylstab, eine Flexi in jeder Größe, eine schlichte Ficcare, eine Lotus Ficcare, eine Border Ficcare, eine Multistripe Ficcare...... :ugly: :ugly:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Antworten