Rhodonita - MO in Magenta

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#76 Beitrag von Rhodonita »

Ich bin wieder aus dem sonnigen Italien zurück 8)

Die Haare waren eigentlich die ganze Zeit im LWB oder Flechtdutt verstaut, für die Reise gab es einmal Seashell und einmal Holliclassics. Einmal hab ich sogar einen Halfup getragen.

Viel Bildmaterial habe ich deswegen nicht, aber für ein Kulissenbild hat es gereicht:

Am Comer See
Bild

Meine Rückreisefrisur nach fünf Stunden Busfahrt (inklusive einer Stunde Zwangspause an der Grenze) und einmal darauf geschlafen
Holliclassics gehalten von einer S und einer XS Flexi (und drei Nadeln ^^)
Bild

Und mit Schäfchen im Hintergrund
Bild

Das Hollibild zeigt mal wieder prima die deutlich rotstichigeren Längen ^^
Ausserdem ergibt die Erkenntnis das Tages: Directions sind nicht kämmfest :lol: Meine Spitzen werden weder gekurt noch gewaschen, nur manchmal geölt, aber trotzdem fallen meine Dip-Dye-Farben regelmäßig raus ^^ Das letzte Färben ist jetzt 1 1/2 Monate her und das Blau der Spitzen hat sich schon in eine Mischung aus grünstichigem Blond und graustichigem Blau verwandelt :-k Pink und Lila sind nur etwas verblasst, trotzdem wird in absehbarer Zeit wieder eine Nachtönung fällig. Mich würde ja auch mal Grün für die Spitzen reizen, allerdings lohnt sich eine ganze Flasche nicht *geht in der Tauschbörse fragen*

Euch noch einen schönen Abend :)
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#77 Beitrag von Rhodonita »

Ich hatte heute schönes Wetter und habe die Gelegenheit genutzt den Bildermangel der letzten Woche auszugleichen. Deswegen gibt es jetzt eine kleine Bilderflut (auch deswegen weil ich mich bei manchen Bildern einfach nicht entscheiden konnte :lol: )

Zuerst noch ein Bild aus Italien: In der Bibliotheca Ambrosiana in Mailand (Sehr schönes Museum, ich kann es allen Mailandbesuchern nur empfehlen :) )
Bild

Nachdem meine Längenbilder vom Anfang des Monats immernoch verschollen sind, haben wir kurzerhand neue gemacht ^^
*puuuust*
Bild

und einmal mit weniger Seitenwind
Bild

Momentan bin ich mit der Optik durchaus zufrieden und trage teilweise auch offen ohne mir Gedanken darum zu machen. Ein positiver Nebeneffekt der momentanen Pflege ist, dass die Haare wesentlich weniger verkletten und auch nach längerem Offentragen keinen unlösbaren Filzball bilden. Das ist eine gut merkbare Verbesserung im Gegensatz zu früher. Dafür machen sie mir grade an einem anderen Punkt etwas Sorgen, aber dazu gleich mehr.

Inspiriert von diversen Bildern hier im Forum wurden die Haare dann in einen leicht breitgezogenen Franzosen verflochten. Mein erster Pancake-Versuch, der auch direkt geglückt ist.
Bild

Ich finde es schön, dass der Zopf damit bis zum Haargummi fast gleichmäßig dick bleibt. Allerdings zerfleddert er auch leichter durch den lockereren Aufbau.

Mit Blüten dekoriert (hier konnte ich mich tatsächlich nicht für ein Bild entscheiden, deswegen gibt es alle)
Bild Bild
BildBild
Finde den Zuschauer ^^

Ich habe auch mal versucht, meine ausgebleichten Spitzen festzuhalten
Bild
Man erkennt bei der blauen Strähne in der Mitte ganz gut, dass sie nicht mehr wirklich blau ist und auch den sehr verblichenen Pinkton.

Zuletzt noch mein aktuelles Sorgenkind: Entweder ich befinde mich gerade verspätet im Fellwechsel (das Wetter hat ja vorher nicht wirklich Wärme angedeutet) oder meine Ausfallrate hat sich doch vergrößert.
Dokumentation der ausgebürsteten Haare von heute
Einmal lose auf einem DinA4-Blatt zum Vergleich und einmal zusammengeknäult
BildBild

Die Menge könnte dadurch verfälscht sein, dass ich seit einigen Tagen nur schnell gemachte Zöpfe und Dutts hatte und das letzte richtige Auskämmen am Montag war. Ausserdem fällt die Menge der ausgekämmten Haare beim Kamm stärker auf als bei der WBB. Beobachten werde ich es trotzdem weiter, ich möchte gerne rechtzeitig reagieren können falls es doch HA sein sollte.

Morgen will ich die Wochenaufgabe aus dem Frisurenprojekt machen, deswegen für mich die Hinweise wegen den Anleitungen: Lace Braid und Helix Bun


:winke:
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#78 Beitrag von Vanillasky »

Wow, der breitgezogene Zopf sieht ja fett aus! :shock: Toll!

Ich habe heute auch wieder so viele Haare gelassen, dass ich echt erstaunt war. Normalerweise würde mich das nicht jucken, weil ich spätestens alle zwei Jahre für ein paar Wochen viel Haare verliere, aber ich hatte vor nicht allzulanger Zeit einen richtigen HA, der sich monatelang hingezogen hat. :roll:

Ich hoffe für uns beide ZU-Minimalisten, dass es sich nur um einen normalen Fellwechsel handelt *bet* :mrgreen:
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#79 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Der Franzose ist Soooo toll! Wenn ich französisch flechte gibt das einen Rattwnschwanz :( Pancaken klappt gar nicht, die Strähnen die ich versuche breit zu ziehen flutschen einfach wieder zurück, oder es entstehen seltsame, ungleichmässige Schlaufen. Ich kann mich dem vermehrten Haarausfall anschließen, versuche aber hartnäckig es zu ignorieren damit Ich nicht in Panik verfalle und noch mehr Fell verliere. Ich hoffe es handelt sich um einen normalen Wechsel der bald von ganz allein wieder verschwindet.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#80 Beitrag von Midori »

Die Längen Bilder hauen mich ja um! So wunderschön!
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#81 Beitrag von Rhodonita »

Ich habe den Helixbun versucht und besiegt :cheer:

Zuerst war der Lacebraid
Bild

Könnte man noch verfeinern, ich habe teilweise zu dicke Strähnen dazugenommen. Ansonsten aber recht einfach wenn man die Grundlage durchschaut hat. Werde ich sicher öfter machen.

Dann kamen die Helixversuche.
Der erste Versuch ging soweit daneben, dass keine Dokumentation besser ist :lol:
Der zweite Versuch hatte das Prinzip soweit verstanden, aber durch falsche Drehrichtung nicht genug Spannung
Bild

Der dritter Versuch war von Erfolg gekrönt, nachdem ich begriffen hatte, dass Nessa in ihrem Video die Haare gegen den Uhrzeigersinn dreht, ich aber immer mit dem Uhrzeigersinn drehe. Also umgedacht und siehe da: es funktionierte
Bild

Ausserdem habe ich gestern Abend beim Heimkommen Post vorgefunden: Meine ED-Sticks aus der Sammelbestellung sind angekommen. Von denen mache ich morgen mal Bilder bei Tageslicht.

Euch einen schönen Restabend :)
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#82 Beitrag von Gigglebug »

Woah, der Helixbun sieht ja mal total klasse aus!
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#83 Beitrag von pogokiki »

Oooh, sie sind sooo lang, deine Haare und wie schön sie im Wind wehen! :verliebt:

Ich steh auch auf Pancaken, sieht toll aus, dein Zopf. Und den Helix mag ich super gerne.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#84 Beitrag von Rhodonita »

Erstmal Danke für eure lieben Kommentare :)

Nur für euch gib es sogar nochmal Helix-Bilder 8) (hier schon etwas übernächtigt ^^)
Bild
Bild
Bild

Der Stab ist einer meiner neuen EDs, die ich jetzt auch endlich fotografiert hab
Oben Teal Tango, unten Northern Lights
Bild

Beide haben an manchen Stellen einen schönen Perlmuttschimmer :verliebt: Der einzige Makel ist, dass die Spitzen ziemlich pieksig sind, das könnte aber ein Ergebnis der Herstellung sein, mein Ketylo in S hat nämlich, wie ich jetzt festgestellt habe, den gleichen Mangel.

Ausserdem hab ich eine Familienzusammenführung meiner beiden Senza Limiti Sachen gemacht, damit die Fiore nicht mehr so einsam auf ihrem Bild rumliegen muss ^^
Bild

Man erkennt ein wenig den Größenunterschied. Ich hadere noch mit mir ob ich der Fiore ein kürzeres Beinchen gönnen soll oder ob ich versuche sie zu vertauschen gegen etwas das mir eher passt, da sie mir gefühlt doch etwas zu groß ist.

Nebenbei Überlegung: Sollte ich den Projekttitel ändern? Magenta sind meine Haare ja schon länger nicht mehr und werden es in absehbarer Zeit auch nicht mehr werden :-k Ideen?

:winke:
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#85 Beitrag von pogokiki »

Die Stäbe passen wunderschön zu deinem Haar. Die Spitzen könntest du doch vorsichtig mit feinem Sandpapier abrunden. Wenn du es hinlegst und sie sanft darauf rumrundest *ähem*, dürfte es ohne große Kratzer abgehen. Falls es zu stumpf wird (im Sinne von "kein Glanz mehr") hilft Micromesh und Polierpaste.

Der Helixbun is so toll!
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#86 Beitrag von Rhodonita »

Ich war übers Wochenende leicht kränklich und lag hauptsächlich abgeschlagen herum. Die Haare haben das natürlich spitzgekriegt und beschlossen, das auch mit ihrem Aussehen kundzutun :evil: Aber nach einigem "aus den Augen, aus dem Sinn", gründlichem Auslüften inklusive Sonnenschein heute Nachmittag und ausgiebigem Bürsten haben sie wieder zu ihrem üblichem Selbst zurückgefunden.

Die Messung und die Längenbilder für Juli werde ich vermutlich erst nächstes Wochenende machen, davor fehlt mir eine Messhilfe ^^ Gefühlt nähere ich mich aber MO an, bis Ende des Jahres sollten die verbleibenden 6 Zentimeter eigentlich zu machen sein.

Im Gegenzug frustrieren mich meine Längenbilder und -angaben vom Beginn des Tagebuches. Damals hatte ich 105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, hab also in fast zwei Jahren nur 5 cm dazugewonnen. Natürlich sagt mein Kopf mir, dass da zwischendrin auch einige Zentimeter bei Trimms und zum Fisselspitzen beseitigen gefallen sind (zuletzt fast 5cm im April diesen Jahres) die auch nötig und sinnvoll waren, aber es frustriert mich trotzdem, gefühlt nicht voranzukommen. Zumal ich ohne die Trimms MO vermutlich schon überschritten hätte...
Luxusprobleme eines Überlängen-Feenhaars oo

Nun zu den netten Dingen :lol:

Im Frisurenprojekt waren letzte Woche Forkenfrisuren dran. Da ich bis jetzt nur eine Forke besitze, hab ich die auch fleissig getragen, es aber nur geschafft eine Frisur zu dokumentieren :oops:
French Pinless mit KPO im Abenddämmerlicht ^^
Bild

Und zum Vergleich, wie sehr das Licht meine Haarfarbe verändert

Nochmal zum Pinless recycelter Franzose (deshalb auch etwas zerflust) bei Tageslicht am nächsten Morgen
Bild
(Ja ich habe registriert, dass Stab bzw Forke jedesmal nicht horizontal im Dutt stecken, sondern etwas schräg. Allerdings erst beim Bilder bearbeiten :D )

Die farbliche Wahrheit liegt vermutlich irgendwo zwischen den Bildern.

Der Plan ist, bei Gelegenheit mal meine inzwischen schon ein gutes Stück herausgewachsene NHF zu fotografieren und zu messen. Damit ich weiß wie lange es bräuchte, die Haare komplett auf NHF zu haben. Falls mir mal die Projektthemen ausgehen :lol:

Am Wochenende geht es auf das Forentreffen in Bretten. Da dürften vermutlich einige Bilder entstehen. Bis dahin wünsche ich eine angenehme Restwoche :)
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#87 Beitrag von Rhodonita »

Ich bin doch schon wieder da ^^ Zuerst das Unwichtige: Meine trockenen Spitzen waren noch quengeliger durch das Offentragen, haben zickig rumgeklettet und sind mir auf den Wecker gegangen ^^ Deswegen habe ich vorhin kurzentschlossen zur Pflege gegriffen. Zuerst wurden die untersten 10cm mit Aloe Vera-Gel eingematscht, dann kam Weleda Lavendelöl darüber und als letztes eine Feuchtigkeitscreme. Das darf jetzt einwirken, je nach Trockenheitszustand wird es eventuell komplett aufgesaugt und der Zickenzustand ist beendet. Sie sind halt einfach zu trocken, blondiergeschädigt und vllt auch zu lang als dass das Sebum tatsächlich in den Spitzen ankommen würde. Da ist nachhelfen für mich aber auch vollkommen ok. Morgen werden die Spitzen vermutlich nachgefärbt, damit sie für das Treffen herzeigbar aussehen :lol:

Und jetzt zum Wichtigen:

Ich habe Pooost bekommen :post: Mein Päckchen vom Summer Gift Swap

Aussen drauf hat mich schon Helmut angelacht
Bild

Der Umschlag ist lila UND glänzend, gut für die Elster in mir ^^
Bild

Erster Blick ins Paket
Bild

Alles ausgeräumt. Man beachte das coole Geschenkpapier, das wie alles andere in diesem Paket mich perfekt wiedergibt ^^
Bild

Geschenke ausgepackt mit der schönen Karte
Bild

Und in Nahaufnahme
Bild

Bekommen habe ich
eine Charlottes Web Flexi in XL :huepf: :huepf:
einen Acrylstab der sich jedem Versuch, seine Schönheit zu fotografieren, erfolgreich wiedersetzt hat ^^ Das Muster erinnert mich an viele kleine Galaxien und ist richtig, richtig schön. Wichtelmama hat mir jetzt gesteckt, dass es ein ED in Purple Sky Lava Explosion ist :-)
Eine Haarklemme mit Blümchen drauf
Proben der HM Cherry Blossom Haircreme und der Bodyshop Moisturizing Hair Butter. Die waren in dem hübschen goldenen Säckchen und werden meine trockenen Spitzen erfreuen :)
Schokotee und ein Duftmelt in Fliederblüte.
Und natürlich die tolle Karte in dem Glänzeumschlag :D

Meine Wichtelmama hat wirklich ein ganz tolles Gespür dafür gehabt, was mir gefallen könnte und ich hab mich riesig über das Paket gefreut (und es steht immernoch neben mir und wird befreut :lol: )
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#88 Beitrag von Gigglebug »

Die French Pinless Frisuren sind super schön :)

Das ist auch ein schönes Wichtelpaket, das du da bekommen hast! Der Lava Explosion Stab ist auch total super oder? Ich hab einen in der gleichen Farbe, die sind richtig klasse.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#89 Beitrag von Rhodonita »

@Gigglebug: Dankeschön

Gruppenbilder von dem Treffen in Bretten reiche ich nach, sobald es sie gibt, Einzelbilder habe ich ein paar. Inklusive meine Ausbeute.

Zuerst meine Haarfärbefrisur vom Freitag
Holländische Classics und ein Zopf in der Mitte zum 3x3 verflochten. Den will ich mit besserer Abteilung auch nochmal machen, weil ich die verschlungene Optik schön finde.
Bild

Frisch gefärbte Spitzen (im Schatten, Sonne war nicht zu haben ^^)
Bild

Auf dem Treffen hatte ich die Gelegenheit, einigen schönen Schmuck anzuprobieren. Eventuelle Erweiterungen meiner Wuschliste waren nicht beabsichtigt :ugly:

Eine Lacona, die mir eindeutig zu lang ist und eigentlich auch ein bisschen zu massig für meine Haare. Eine kleinere Version wäre aber durchaus nett
Bild

Und eine Ficcare in L. Endlich mal eine Schmuckart, bei der ich die größte Größe bräuchte ^^ Und die Faaarbe :D
Bild

Gesehen und als wunschlistenwürdig eingestuft habe ich auch Flexis, nämlich die Colors on Parade und die Sapphire Ice (die könnte ich mir in klein für die Zopfquaste ganz gut vorstellen), ausserdem: Mini Flexis. Die sind so süß klein, da brauch ich auch mal eine ^^

Der lieben MoneBohne konnte ich dann auch noch etwas abkaufen, nämlich eine Acetat-Ficcare in L.
Bild

Die Beschichtung löst sich schon an einigen Stellen, weswegen ich sie vermutlich ablackieren und entweder mit Emaillefarbe neu lackieren oder anderweitig umbauen werde. Wenn das funktioniert, seh ich mich schon auf die Jagd nach lädierten Ficcare zum umbauen gehen 8)

Ein schönes Restwochenende :)
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Vulnona

Re: Rhodonita - MO in Magenta

#90 Beitrag von Vulnona »

Nachdem ich gestern deine Haare mal "live" bewundern durfte, setz ich mich hier dazu.

Bin sehr gespannt, was du aus der Ficcare machen wirst :)
Antworten