Bin daaaa, wer nooooch?
Liebe Langhaarladys, da bin ich wieder zurück aus Berlin!
Man hatten wir ein tolles Wetter, nur Sonnenschein mit ein paar Wölkchen. So konnten wir die Stadt auch mal schön zu Fuß erkunden, ohne Angst haben zu müssen, dass uns ein Schauer überrascht.
Alles in allem, war es super, nur ein bisschen mehr Planung im Vorfeld wäre glaube ich sinnvoller gewesen. So haben wir z.B. nicht gewusst, dass der Pergamon Altar restauriert wurde und der Saal geschlossen war. Oder auch wegen der Fan-Meile alles abgesperrt war, so dass wir viele Umwege gehen mussten.

Naja aber, Ausflug verlegen ging ja schlecht, weil wir wegen einem Konzert da waren. (War übrigens toll)
nella92 - Vielen lieben Dank!
Luebe
Pillango - schön, dass ich dir mit den Fotos eine Freude machen konnte. Ja, wir hatten ja nicht viel zu packen, für drei Tage reichen Rucksäcke, da hatte ich noch Zeit zum knipsen.
Ja, meine kleiner Haarschmuck-Altar, ich mag ihn auch sehr.

Ich weiß, da ist kein überflüssiges Stück dabei, nur sag dass mal einem Mann
lisken - Neeeein, dass sind doch gar nicht soooo viele.....

da können auch noch ein paar dazu! Das sind schließlich Rudeltiere.
Ja, dass mit dem TT dachte ich auch! Der Stab ist ca. 15cm lang.
Lockenbella - Danke dir!
Ich finde die PI auch ganz toll, vor allem mit dem Gold.

Ja, die Pimaveras hatten wirklich ein schönes Design, da hätte ich gegen eine zweite auch nichts einzuwenden.
Die Ficcare bewahre ich aufgeclipst am Glas auf, weil ich gelesen hatte, dass diese Zähnchenkrankheit wahrscheinlich dadurch ensteht, das die Schnabelspitzen durch die starke Feder sehr unter Spannung stehen. Stehen die Spitzen ein wenig offen, wird der Druck weggenommen. Bei der Border ist auch nichts zu erkennen an Riss. Nur die Primavera hat einen gaaanz leichten Haarriss, vielleicht einen Millimeter oder noch nicht mal. Aber man muss schon echt genau hinschauen um das zu erkennen, könnte aber auch einfach am Alter liegen. Wenn man bedenkt wie lüttig die Zähnchen angeschweißt sind wundert mich nicht, dass die bei Gebrauch, durch die Spannung oder das Alter reißen.
Aber seit ich sie so aufgeclipst lagere, hat sich nichts weiter getan, würde ich für Ficcare also nur so empfehlen.
Ja, deswegen bin ich ja hier im Forum um mir ab und an ein bisschen Bestätigung zu holen was das Hobby Haare angeht.
PremSiri - Danke dir meine Liebe!
Ja, mein Haarschmuck wir in unserem Bad aufbewahrt. Aaaaaber:
Wir haben ein seeeeehr großes Bad.

Eher schon einen Tanzsaal, mit Badewanne, Dusche, WC, Waschbecken, riiiiiiesigem Trockner, großer Waschmaschine, eine riesen Hemnes Kommode und noch ein schlankes Expedition wo dann der Haarschmuck drin steht. Und wenn ich den Wäscheständer aufstelle, kann ich immer noch durchtanzen. Dass kommt davon, dass wir in einem Altbau von 1887 wohnen und das vor gut 100 Jahren mal eine Küche war, deswegen die Größe. Dazu kommt noch dass ein großes Fenster gleich neben der Dusche ist und der Haarschmuck genau gegenüber an der Wand davon ist. Da kommt nicht mal ein fitzelchen Feuchtigkeit auch nur in die Nähe der guten Stücke und sie stehen da auch noch ziemlich dunkel, was natürlich auch wieder toll ist. Und bis jetzt ist weder was gerostet noch angelaufen noch ausgebleicht.
Kommst mal irgendwann zu Besuch, dann zeig ich dir was ich meine. Bei kleineren Bädern wäre ich wohl auch skeptischer, gerade wenn die auch kein Fenster hätten.
Was gibt es neues?
Heute Abend oder spätestens morgen muss ich mal wieder Haare waschen. Die Hitze und das Schwitzen in Berlin, waren echt nicht toll für Haare. Deswegen gab es auch keine Haarbilder, alles zu fettig und verschwitzt.
Es ist schon Juli! Uiuiuiuiui, dass heißt ich muss schon wieder messen und ein Längenbildchen machen!
Das wird dann morgen gemacht, da hab ich etwas mehr Zeit, da mein Mann dann nicht da ist.
Und meine Sachen von Senza Limiti sind da!

Fotos sind schon geknipst, gibt es dann auch morgen zu sehen. Also morgen Bilderflut!