Blondfee gibt sich mit dem Meter die Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#346 Beitrag von Blondfee »

haariger keks: oh vielen Dank!!

nella92: Danke :knuddel: nein hab ich noch nicht, das wäre eine Überlegung wert. Nur müsste ich den dafür erstmal hinkriegen :oops:

Magrat: Das ist eine gute Idee! aber was machst du mit den Spitzen?

Rührküche und Spontantrimm

Heute hab ich endlich meine Sachen von Bacchara-Rose von der DHL Station abgeholt; ich denke, morgen versuch ich mich an meinem ersten Condi! Direkt gerührt habe ich mein neues Rosen-Seidenproteinspray. Es wurde ca 60ml Rosenwasser, 4-5ml Seidenprotein (was für dämliche Tropfflaschen :evil: ), 5ml Sodium benzoate/potassium benzoate zum konservieren und den Rest mit destilliertem Wasser aufgefüllt. Ein Traum, meine Haare waren so seidig :verliebt: Ich habe meinen Deckel direkt gebeten, ein Bild zu machen, trotz mistigen Lichtverhältnissen - und hab einen Schock bekommen. Sieht meine Kante echt so aus? Neee, das geht dann doch nicht. Also gab es einen spontanen Mikrotrimm, 2-3 mm, bei dem ich versucht habe, von den Seiten etwas mehr wegzunehmen. Ich finde, es hat sich schon gelohnt! Ich bin mit der Kante so zwar nicht zufrieden, aber sie ist auf jeden Fall besser als vorher. Damit die Kante "perfekt" wäre, müsste ich auf jeden Fall 2cm trimmen und das will ich erstmal nicht.

Bild

Das Ergebnis stimmt mich auch zuversichtlich für meine Trimmpläne später; wenn ich bei 95 oder beim Meter (je nach Kantenzustand) angekommen bin. Mein Ziel ist ein tiefes U, einfach weil ich finde, dass das auf der Länge besser aussieht. Ich kann mir aber noch gar nicht vorstellen, wie das an mir aussieht. Ich hab nicht zufälligerweise eine photoshopbegabte Leserin? :D
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#347 Beitrag von Effy »

Hallo meine Liebe, ich lass dir mal Grüße da und riesen Bewunderung für deine Mähne :verliebt: hab ewig nicht mehr reingeschaut und Wahnsinn, wie lang deine Haare geworden sind! :ohnmacht:
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#348 Beitrag von Blondfee »

Liebe Effy, wie schön dich mal wieder in meinem Tagebuch zu sehen! :knuddel:

Ich bleibe heute bilderlos, aber ich kann einen Erfolg vermelden: Endlich hab ich die 90 geknackt!!! :banane: Mein Deckel hat die Tage 90.5cm gemessen und das nach meinem kleinen Trimm. Hach ich freu mich. Das ist schon echt ein Meilenstein für mich, die 80 hatte ich jetzt gefühlt ewig dank Friseur letzten Sommer... Jippieh und jetzt erstmal auf zu Steiss (ca 95), dort dann die Kante begutachten und wenn nötig bleib ich ein Weilchen dort bis es dann auf die Zielgeraden geht - Meter, ich komme!!!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#349 Beitrag von Blondfee »

*staubwegpust*

Ich hab ein Urlaubsbild mitgebracht, vom Trailritt in den Pyrenäen :) ungekämmte Haare aus dem Reit-Engländer vor mittelalterlichem Städtchen.

Bild

Gewaschen hab ich im Urlaub mit Balea Seidenglanzshampoo und Alverde Amaranthcondi (ja ich hab noch was davon).

Am letzten Tag habe ich mein Haargummi vergessen und daraus wurde das grösste Desaster meiner bisherigen Langhaarzeit, es gibt keine Fotos, dazu hatte ich nicht den Nerv... Ich habe ungelogen 4 Stunden damit verbracht, meine Haare zu entwirren, es war furchtbar... Ich dachte zwischenzeitlich, dass ich was rausschneiden muss. Hoffentlich haben sie nicht allzu grossen Schaden davongetragen.

Heute oder morgen will ich noch messen (lassen); wenn ich das Foto sehe wünsche ich mir die 95 richtig herbei um endlich trimmen zu können. Aber das dauert wohl noch zwei, drei Monate bei meinen Schnecken...

Ansonsten ist alles wie immer, ich wasche abwechselnd mit Seife und Kräutern, pflege zwischendurch ab und an mit Öl und Aloe Vera Leavein; neu entdeckt für die Haare hab ich Wildrosenöl, das scheint ihnen im Moment zu bekommen. Frisurentechnisch bin ich extrem unkreativ, was mich nervt - gestern gab es einen Chamaeleonbun, der mich aber nach ein paar Stunden so geziept hat, dass ich die Haare aufmachen musste. Ich muss mir da echt etwas mehr überlegen, immer nur LWB geht einfach gar nicht.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#350 Beitrag von Jara »

Toll sehen deine Haare aus, schön lang und voll! Ich drück die Daumen, dass das Messen gut ausfällt :) Und ein Trailritt, wie toll! Ich bin ein kleines bisschen neidisch, muss ich gestehen ;)
Das LWB-Problem kenne ich auch sehr gut... geht der Kelte bei dir als Alternative? Discbun trag ich auch ganz gerne, oder der gekreuzte LWB (bzw. gespiegelte Spidermom, wie man ihn denn nun nennen mag). Mach ich wegen der Zopfgummibasis selten, weil das ein Arbeitsschritt mehr ist, aber wären Chinese oder Winding Bun noch was für dich?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#351 Beitrag von Blondfee »

Liebe Jara, ja, den Kelten hab ich irgendwann letztens so halbwegs hinbekommen, aber schön sieht der noch nicht aus :D Discbun, stimmt... Und den Spidermom wollte ich auch schon lange mal testen. Ich muss es einfach machen!!

Heute morgen hat der Deckel gemessen: 92cmSSS :fruechte: es geht voran! Und das trotz kaltem Sommer bisher. DIe Längen waren zum reiten mit Babassu und Heymountaincreme eingematscht, jetzt geht's so zum Spiel gucken (die Jungs da merken das eh nicht :mrgreen: 8) ) und morgen wird gewaschen.

Ach ja, bevor ich es vergesse: SCHLAND!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#352 Beitrag von Liathano »

OMG, wie lang und schön deine Haare geworden sind! Kann nicht mehr schreiben, bin in Ohnmacht gefallen.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#353 Beitrag von Blondfee »

Liebe Liathano, was für ein Kompliment :oops: Vielen Dank!! Und schön, dich wieder zu lesen.

Gestern habe ich mit der Rosi von Steffis Hexenküche gewaschen; danach Öltunke mit Mandelöl und Egyptian Henna Rinse. Und endlich mal wieder auf dem Balkon an der Sonne trocknen :) Ich mag die Seife einfach, die macht mir zuverlässig glänzende, weiche Haare und superentspannte Kopfhaut. Muss ich bei Gelegenheit mal versuchen nachzusieden...

Unten noch etwas überpflegt von der Öltunke, das zieht aber, wenn sie komplett trocken sind, immer weg.

Bild
Bild
Bild
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#354 Beitrag von Airemulp »

Die glänzen ja wie ein Spiegel :verliebt:
Sag mal, kann es sein, das wir am selben Ort wohnen? Bei mir im Quartier siehts grad genauso aus wie dein Hintergrund :ugly:
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#355 Beitrag von Rury-chan »

So schöne, lange und glänzende Haare, Mikrotimms und "Schlad" Rufe - hier setzet ich mir gleichmal ein Lesezeichen :mrgreen:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#356 Beitrag von Blondfee »

Liebe Rury-Chan; herzlich willkommen :) Ja morgen heisst es wieder Schland; ich hab sooo gezittert beim letzten Mal, das war nicht mehr feierlich... Die müssen das schaffen!!!!!


★ ☆ Back to Babassu...? Und Haselnussöl! ★ ☆

Ich war ja eine Weile ein riesen Fan von Babassuöl und habe auch einige Leute hier damit angefixt. Irgendwie ging das aber im Laufe der Zeit etwas vergessen, warum eigentlich? Wahrscheinlich, weil ich Babassu einfach immer verseift habe und es deshalb im Seifenschrank steht :-k Jedenfalls hatte ich mir die Haare ja vor der letzten Wäsche damit eingeschmiert und das Ergebnis ist so toll! Ich komme ohne Diskussion mit dem Kamm durch, kein Klett, keine Knoterei und kühler Glanz. Ich bin hin und weg. Ich muss das Öl unbedingt wieder in meine Routine aufnehmen.

Dann hatte ich in La Palma im Februar aufgrund von "ich will unbedingt die Haare im Wind aufmachen"-Nachwirkungen Haselnussöl getestet, weil es in der Küche da nichts anderes gab ausser das und Olivenöl. Das Ergebnis war toll, deshalb wollte ich das schon lange mal testen. Ich habe es gestern und heute in die Längen geknetet und es ist ziemlich weggezogen, mal gucken wie sich das bewährt!

Etwas negativer: ich habe heute morgen ziemlich Kopfhautjucken :evil: Das hatte ich schon lang nicht mehr. Keine Schuppen, keine Rötung, nur Juck. Ich habe aber einen Verdacht: Ich habe bei iHerb meine Lieblingssonnencreme von Andalou Naturals bestellt und dabei ist mir ein Leave-In Spray von denen ins Körbchen gehüpft, das ich mir gestern gleich übermotiviert auf die Kopfhaut gesprüht habe. An zweiter Stelle ist Meersalz. Ich weiss eigentlich, dass meine KH nichts mag, was länger auf ihr bleibt, aber man kann es ja immer wieder testen und merken, dass es doch nicht funktioniert ](*,) Naja, morgen wird gekräutert und dann hat sich das wieder.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#357 Beitrag von Midori »

Hallo Blondfee!
Wahnsinn...für so eine Kante würde ich meine Großmutter verkaufen :lol: Wirklich schön :)

Das mit KH Jucken ist echt blöd, meine KH mag es auch gar nicht, wenn irgendwas länger drauf bleibt.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#358 Beitrag von Rury-chan »

Gleich als Erstes: Schade seid ihr rausgefallen! Sie haben deutlich besser gespielt als die Franzosen - muss aber auch sagen, dass die Franzosen verdient gewonnen haben :oops: .
Manchmal hat man ein Lieblingsöl und vor lauter Experimenten vergisst man es dann. Mir ging es mit Brokkolisamenöl genau so. Babassuöl habe ich auch schon getestet und finde es grossartig. Die Haare werden davon so schön weich.
Zu Haselnussöl habe ich nur einen sehr unqualifizierten Beitrag: der Geruch :verliebt: .

Meersalz in einem Sonnenschutz? Klingt interessant - aber trocknet er (neben der Kopfhaut) nicht auch die Haut aus?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#359 Beitrag von Blondfee »

Liebe Midori, vielen Dank :lol: Das Kopfhautjucken war wirklich nach der Wäsche weg, zum Glück.

Rury: ja total schade :( Aber wenn man seine Chancen eben nicht nutzt, wird das nichts; so ist das im Leben.
Das Spray ist wohl eher als Volumengeber und als Auffrischer zwischendurch gedacht, deshalb das Meersalz. Ich muss jetzt schauen, ob ich es als Texturspray für den dritten Tag oder so verwende, da wäre etwas Ansatzvolumen gar nicht verkehrt.
Und zum Haselnussöl: Ja der Geruch ist echt toll!!!

★ ☆ Bürsten und Kämme ★ ☆

Eigentlich wollte ich heute morgen an eine Outdooryogastunde gehen, aber ich habe die Zeit vertrödelt und als ich endlich fertig war, hat es nciht mehr gereicht, da rechtzeitig hinzukommen #-o Also sitze ich jetzt hier, in Yogaklamotten und mit Sonnencreme. Tja, also kann ich genausogut etwas sinnvolles mit der Zeit anstellen - ich wollte schon lange hier einmal meine Bürsten und Kammsammlung dokumentieren und meine Forken habe ich auch endlich wieder einmal abgelichtet, die folgen dann morgen.

Die Sammlung ist inzwischen ziemlich beachtlich, ich habe einige Lieblinge, aber auch einige, die ich kaum benutze. Dann gibt es noch einige, die ich ab und an nach Lust und Laune verwende. Ich würde aber keinen hergeben :irre:

Bild

Bürsten von links nach rechts
Paddlebrush von Aveda: benutze ich sehr oft; ich entwirre meistens die Haare zuerst mit Kämmen, danach muss ich aber bürsten, damit sie nicht gleich wieder verknoten. Dazu ist die Bürste toll, gerade auch weil ich sie auch im noch ganz leicht feuchten Haar verwenden kann.

Paddlebrush mit Wildschweinborsten von Herkules Sägemann: Verwende ich nur noch selten und nur, wenn die Haare gerade sehr unklettig sind. Dann gibt sie tollen Glanz und ist sehr angenehm auf der Kopfhaut

Ebenholz-Wildsau von LeBaoLong: Angenehm um die Kopfhaut zu massieren, weil die Borsten recht fest sind. Mit weicheren Borsten komme ich nicht durch die Haare.

Palo-Santo-Holzbürste mit Lederpolster von LeBaoLong: Neben der Avedabürste mein Liebling und fast täglich im Einsatz.

Griffkämme, von links nach rechts

Meine zwei Lebaolong Palo Santo Schätze sind ganz Neu und es ist schon grosse Liebe <3 sie gleiten so toll durchs Haar und liegen toll in der Hand! Einmal grob und einmal fein, ich verwende sie meistens nacheinander.

Büffelhornkamm von LebaoLong: Das war mein allererster Kamm und er ist sogar schon nachgekauft worden, weil mein erster einmal im Waschbecken zerbrochen ist. Verwende ich aber nur noch selten, obwohl ich ihn eigentlich mag.

Zahneinsatzkamm von LeBaoLong: Eine Zeitlang war das mein Liebling, für die Kopfhautmassage ist er es immer noch, aber zum Kämmen verwende ich ihn zur Zeit eher selten; die Kombi mit einreihigen Kämmen grob zu fein und dann Bürste ist zurzeit einfach besser.

Kämme von links nach rechts

Holz-Horn-Kamm von LeBaoLong: Mein Lieblings-Taschenkamm. Gleitet toll durch's Haar und ist nicht zu gross und nicht zu klein.

Grobzahniger Pfirsichholzkamm von LeBaoLong: Mein absolut meistverwendetes Stück bevor die Palo Santos kamen. Verwende ich gerne zum ersten Entwirren und bei Ölkuren, deshalb ist er auch so dunkel. Dank des vielen Öls ist er aber auch total glatt und hat noch nie gesplittert oder so, auch bei leicht feuchtem Haar.

Staubkaumm von LeBaoLong: Ist zurzeit wohl dauernd ausverkauft; das kann ich verstehen, denn der ist toll! Ich benutze ihn manchmal als allerletzten Schritt nach Kämmen und Bürste um Staub und Schmodder aus den Haaren zu kriegen oder um die Zopfquaste durchzukämmen oder bei S&D, um die Haare perfekt in "eine Linie" zu bringen. Wenn ich mal Schuppen habe, ist er perfekt, um sie auszukämmen.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#360 Beitrag von Blondfee »

Diese Tropennächte sind schon echt mühsam, aber sie haben auch ihr gutes. Wenn ich die Haare abends um 11 noch wasche und dann übers Kissen werfe, sind sie morgens trocken :D

:showersmile:

Leave In: Babassuöl
Wash: Neheri von Pflegeseifen, 15% ÜF
Öltunke: Haselnussöl

:arrow: Die Neheri hat an dritter oder vierter Stelle Kokosöl. Weil bei mir die Simply the Best aber immer gut funktioniert hat und die Neheri auch viele pflegende Öle drin hat, habe ich ihr eine Chance gegeben. Naja; die 5% mehr der Simply the Best machen anscheinend schon einen Unterschied. Die Haare sind gut geworden, aber etwas trocken; von der Öltunke sehe ich gar nichts und mein Aloe Vera Leave In ist auch direkt weggezogen. Sie lassen sich aber gut kämmen und die Kopfhaut beschwert sich (noch?) nicht über das Kokosöl. Als Reinigungsseife für zwischendurch ist die ganz gut, denke ich! Haselnussöl als Öltunke wird weiter getestet, beim ersten Versuch kommt es mir leichter vor als Mandelöl.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Antworten