amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
espritjewels
Beiträge: 367
Registriert: 20.02.2013, 09:01
Wohnort: Mittelhessen

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#136 Beitrag von espritjewels »

Deine bunten Haare sind der Wahnsinn, gefällt mir unglaublich gut :verliebt:
Am allerbesten gefallen mir Deine "Perlmutthaare" :verliebt:
Hast Du schon mal versucht mit Directions ein "Erdbeerblond" hinzubekommen? Ich überlege das mal zu testen, bin aber unsicher welche Farben man am besten zum mischen nimmt.
1c / 2a F 5 cm
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#137 Beitrag von PremSiri »

Freut mich, dass du so viel Neuwuchs hast, das ist doch toll... :mrgreen:
Und dein Flechtzopf sieht richtig schön aus, so genau! :gut:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#138 Beitrag von Nynaeve »

Wow, den Neuwuchs hast du dir ja auch endlich mal verdient nach einem Jahr!

(Ich setz mich mal dazu, weil Feen müssen zusammenhalten und so =))
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#139 Beitrag von Rury-chan »

Toller Zopf und noch tollerer Neuwuchs :mrgreen: . Um den Beneide ich dich gerade. Aber wenn du schreibst 5Monate nach Absetzten der Pille könnte da wirklich ein Zusammenhang bestehen. Ich hoffe er wächst fleissig weiter und dass sich die neuen Häärchen schön in den Zopf einflechten lassen.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Earenya
Beiträge: 1153
Registriert: 23.11.2014, 16:54
Wohnort: Lübeck

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#140 Beitrag von Earenya »

Wie kommt es eigentlich, dass mir deine wunderschönen bunten Feen bisher entgangen sind?
Zumal ich mich in so ziemlich jedem deiner Posts an meine eigenen Haare und Problemchen erinnert fühle :lol: Jedenfalls wünsche ich dir, dass der Neuwuchs bleibt und noch ordentlich an Länge gewinnt! :gut:
Auch Menschen verursachen Nebenwirkungen. Manche Herzklopfen, andere Kopfschmerzen und manche Brechreiz.
1cFii
*Mein Projekt*
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#141 Beitrag von passion2802 »

Wow, toller Neuwuchs! Hoffentlich bleibt er. :)
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#142 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Dein Wichtelpaket ist soooo toll! Wie hübsch das alles eingepackt ist und Grün (oder auch türkis) und lila ist 'ne absolute Lieblingsfarbkombi von mir. Ich finds Grad sehr schade dass ich nicht beim wichteln mitgemacht habe ( weil ich davon auch einfach nichts wusste). Magst Du bitte nochmal schreiben was das für 'ne Flexi ist?
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#143 Beitrag von amariell »

:cheer: 1 Jahr Färbefrei! :cheer:

und das schon seit ner Woche ^^ hab's irgendwie erst jetzt realisiert. Liegt wohl daran, dass es eigentlich gar keine so große Sache war für mich. Ich hatte es mir schwieriger vorgestellt, dass es furchtbar aussieht und ich den Ansatz kaschieren muss... aber ehrlich gesagt find ich diese Mehrfarbigkeit ganz nett und betone es ja noch zusätzlich durch den Verlauf von Rotviolett nach Hellblau.

BildBild

Allerdings muss ich zugeben, dass ich zur Zeit gar keine Freude an meinen Haaren hab :( ich find in letzter Zeit sehen sie überwiegend furchtbar aus. Oben fettig, platt, strähnig und unten verklettet, extrem trocken und zipfelig. Sieht irgendwie immer nach „bad hair day“ aus, liegen nicht so wie sie sollen, wirken unordentlich und ungepflegt. Hmpf
Versteh nur nicht ganz warum eigentlich. Alles was ich geändert habe ist, dass ich nicht mehr Färbe und keine Hormone mehr nehme – aber das ist doch eigentlich was Gutes...?
Hier mal ein Bild, das zwar nicht extrem furchtbar aussieht, aber die anderen Problemstellen noch etwas besser zeigt:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Ich bin frustriert. Aber zum Glück verfüge ich über ein hohe Frustrationstoleranz ;P
Meine Haare machen nun mal gerade einen grundlegenden Wandel durch. Da ist es wohl nur logisch, dass ich die Pflege auch vollkommen umstellen muss.
Pixie kann ich mir immer noch schneiden lassen, wenn alles nix hilft >.<


ist zwar schon ne Weile her, war lange nicht mehr hier, aber ich antworte euch natürlich noch :D

@espritjewels: dankeschön! :-D ja das Perlmutt war super... Erdbeerblond hatte ich bisher nur zufällig beim Auswaschen diverser Rottöne. (Nach 4 Monaten wird's wohl nicht mehr aktuell sein, aber) ich würde es mit Mandarin versuchen, bzw. verschiedenes mixen.

@PremSiri:
bisher hält er auch noch durch der Neuwuchs, geht nur so laangsam :? Das Flechten ging tatsächlich schon ganz gut, aber jetzt hab ich ne Weile nicht geübt und muss wieder von vorne anfangen :lol:

@Nynaeve: Feenpower!!! :yess:

@Rury-chan: danke ^^ er zeigt sich immernoch sehr störrisch, aber immerhin ist er noch da, wenn auch vom Einflechtenlassen noch weit entfernt :D

@Earenya: bestimmt weil ich zur Zeit hier nicht gerade aktiv unterwegs bin :oops: aber immer gut bei Mitfeen vorbeizugucken ob nich doch jemand den Heiligen Gral findet oder wenigstens zur Bestärkung, dass man mit seinen Problemen nicht alleine ist ;)

@passion2802: danke!!! bisher... [-o<

@Viola Veilchenscheu: das Wichtelpaket ist wirklich super! Diesmal hab ichs leider auch nicht geschafft mitzumachen, vielleicht beim nächsten mal wieder. Hm mit Flexis kenn ich mich nicht so gut aus... weiß nur dass es eine XS ist, das Modell heißt glaub ich Floral Design (ohne Gewähr ^^')
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#144 Beitrag von amariell »

Dem Neuwuchs geht's gut ^^
Hab heute mal wieder etwas genauer nach meinem Neuwuchs geschaut und das hat die Motivation doch wieder deutlich gesteigert :D Wenn das alles nach unten wächst... vielleicht krieg ich dann doch mal einen ZU von 5cm oder sogar mehr *träum*
Das meiste ist jetzt so ca. 8-9 cm lang und sie sind überall, v.a. auf dem Oberkopf, richtige Büschel

Bild

Großeinkauf
Dann hab ich heute auch gleich noch einen Großeinkauf getätigt. Alles Dinge, die ich demnächst ausprobieren will.
Bild

Hab mir gestern hier mal den Thread zu Kräuterrinsen durchgelesen und muss unbedingt einiges testen. Besonders interessant für meine Probleme: Brennnessel, Rosmarin, Thymian und Salbei. Dann Anfang mach ich mal mit Brennenessel- und Salbei Tee in der Hoffnung auf mehr Volumen und weniger schnelles Nachfetten.

Als neues Shampoo von Alverde das Volumen-Shampoo Bio Bambus+Bio Orangenminze hoffentlich so gut wie das Henna/Olive :? das mochte ich recht gerne, auch wenn es meine Haare etwas verklebt hat.

Zur Zeit find ich einfach keine Spülung dir mir zusagt. Alterra Feuchtigkeitsspülung war jahrelang super für mich, aber jetzt bin ich nicht mehr zufrieden damit :? ich führ es mal auf den vielen Alkohol zurück. Also probier ich es mal mit den Leinsamen, dazu gibt es hier ja auch viel interessantes zu lesen. War mir jetzt bloß nicht mehr sicher geschrotet oder ganz? naja, ausprobieren ^^

Mein Lieblingstrockenshampoo von Algemarina war im Angebot, hab ich natürlich auch gleich mitgenommen. Meiner Meinung nach mit Abstand das beste (und ich hab schon einige ausprobiert in den letzten 15 Jahren)

So und für meine unrettbar kaputten Blondies mal was silikonhaltiges... Oil Repair 3 Wunder Butter Creme-Kur von Garnier. Wurde hier ein an einigen Stellen lobend erwähnt, mal sehen ob es den Umgang mit meinen Blondies etwas angenehmer gestalten kann.
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#145 Beitrag von amariell »

Kleines Wasch- und Plegeupdate

Hab jetzt ein paar mal mit dem Alverde Bambus/Orangenminze gewaschen und bin eigentlich recht angetan. Macht die Haare quietschig sauber und danach sind sie recht fluffig ^^ allerdings neigen sie nach mehrmaligem Waschen mit dem Shampoo ein kleines bisschen mehr zum "Fliegen". Ist noch nicht so schlimm, dass es stört, aber ich werd es mal beobachten. Ich vermute ja das liegt am Weizenprotein, löst bei mir meistens fliegende Haare aus, aber bei Weitem nicht mehr so schlimm wie früher (also mit gefärbten Haaren).

Positive Überraschung: die Rinse mit Brennesseltee hat sich sehr gut gemacht. Verleiht tatsächlich mehr Volumen. Allerdings glänzen die Haare damit etwas weniger, hatte ich jedenfalls den Eindruck. Also in meinem Fall "Seidenglanz" statt "Spiegelglanz" ... kann ich durchaus mit leben ;D Auf das Nachfetten hatte es allerdings keinen Einfluss.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen: 3 Beutel Tee auf eine Tasse, halbe Stunde ziehen lassen, mit kaltem Wasser aufgefüllt zu nem halben Liter und dann nach dem Waschen drüber gekippt und nicht nachgespült.
Jetzt bin ich mal gespannt, was andere Kräuter so bewirken, ich werde es allerdings erst mal einzeln testen, bevor ich dann mal Mischungen ausprobiere.

größte Entdeckung: Haarcremes!!! Ich war ja bisher sehr skeptisch. Reines Öl in den Spitzen war bei mir bisher allerhöchstens als Leave-in eine Option. Jedenfalls sahen die Haare, egal wie wenig ich genommen hab, immer strähnig, knirschig, steif aus. Irgendwie dachte ich, das wird bei Cremes nicht viel anders sein. Aber tatsächlich ist es voll super :shock: hab erstmal das kleine Pröbchen Heymountain Walpurgas Night Haarcreme ausprobiert, das ich von Teku bekommen hab. Und erstaunlicherweise werden meine Haare davon einfach nur wunderbar. Ganz weich und trotzdem fallen sie locker, überhaupt nicht strähnig. Allerdings darf ich auch hier nicht zu viel nehmen, nur einen ganz kleinen Tupfen auf die Fingerspitze und dann gut in den Handflächen verreiben. Sonst zieht die Creme hoch und in kurzer Zeit ist der komplette Schopf fettig.
In meiner Begeisterung hab ich mir gleich noch weitere Pröbchen bestellt (Cocobelle und Woodstock), hauptsache wegen dem Duft. Ob es für die Haare einen Unterschied macht, werd ich wohl sehen, da aber in diesen drei überwiegend Olivenöl ist, wird wohl nicht viel Unterschied sein. Deswegen hab ich mir noch die Midnight in Paris geholt, wegen dem Arganöl, das hier drin ist.

zur Ganier Wunder Butter: sie erfüllt ihren Zweck, macht kaputte Blondies wieder etwas friedlicher und weich. Ich denke ich werde alle paar Wochen mal ein bisschen davon reinmachen und dazwischen trotzdem weiter mit Feuchtigkeit pflegen.
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
Summerwine
Beiträge: 206
Registriert: 22.02.2015, 17:34
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#146 Beitrag von Summerwine »

Glückwunsch zum Neuwuchs! Da kommt ja einiges. :)
Taille erreicht - auf zum Langhaargefühl und HA-Schäden besiegen!
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#147 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Gibst Du die Creme ins feuchte oder ins trockene Haar?
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#148 Beitrag von amariell »

dankeschön Summerwine! ^^ ich hoffe so dass er auch bleibt

@Viola Veilchenscheu: ich mach sie nach dem Waschen ins fast trockene Haar, oder auch zwischendurch ins trockene.
Ich denke, dadurch dass es ja eine Emulsion ist und schon Wasser enthält, können die Haare ruhig auch trocken sein. Aber ich muss noch testen wie es mit feuchen Haaren ist.
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#149 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Okay, muss ich auch mal probieren. Wenn es für deine Feen funktioniert, kann es mir ja eigtl. Keine krass fettigen Haare bescheren.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: amariell - mehr buntes Feenhaar (1aFi)

#150 Beitrag von amariell »

@ Viola: aber trotzdem vorsichtig dosieren ;) im Überschwang hab ich auch schon zu viel erwischt

Halbjahresvergleich

So mal ein kleiner Vergleich der etwas Mut macht, links Februar '16 - rechts August '16
allerdings etwas verfälscht dadurch, dass ich rechts Haarcreme drin hab und sie gleich viel schöner fallen dadurch <3
Sieht schon fast so aus, als hätte ich eine Kante ^^ aber nur vor dem freundlichen Schwarz...
habs auch mal mit nem Ringelpulli probiert *katastrophal* da sieht man wie durchsichtig meine Haare sind :(

Bild
Februar/ August 2016
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Antworten