Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss *geschlossen*

#1 Beitrag von ello »

Nach einigem Ueberlegen, ob das denn nun wirklich das richtige ist, gibt es auch von mir hier ein kleines Projekt.

Kurzfassung meiner haarigen Vorgeschichte: Bis vor ein paar Jahren hatte ich immer relativ kurze Haare. In meinen "laengsten" Zeiten war das Schulterlaenge, wobei das weniger gezieltes wachsen lassen war als mangelndes Interesse an wirklich haeufigen Friseurbesuchen. Standardprogramm war also einmal im Jahr kurz und dann den Rest des Jahres nichts tun. Aehnlich war auch meine Pflegeeinstellung und trotz relativ vielen und dicken Haaren sahen diese entsprechend aus. Trotzdem gab es immer wieder Kommentare einer ehemals guten Freundin, die mich etwa jedes halbe Jahr sehen konnte, wie schnell meine Haare doch wachsen wuerden. Einige Jahre spaeter kam dann der Gedanke "es ist mal Zeit fuer eine Veraenderung" und damit der Entschluss, die Haare gezielt wachsen zu lassen. Und falls das jetzt irgendwem lang vorkommt: Die Langfassung gibt es auf Anfrage als DVD per Post ;)
Haarbild:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Foto von Sommer 2013 (???), etwa kurz nach dem letzten Schnitt
Stand der Dinge zu Projektbeginn:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Frisch gewaschen und glattgebuerstet - so manch einer wuerde mich jetzt koepfen, aber je glatter meine Haare sein koennen, desto besser. Jeder hat irgendwo sein Vorlieben und da meine Haare grundsaetzlich robust sind, gesteh ich mir halt Pseudoglaettung per Buerste und schwarze Farbe ein. Waere von Natur aus wohl eigentlich Dunkelaschblond und irgendwo an der Grenze zwischen 1c und 2a.

Ende August 2016:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Bild
Die Farbe ist mittlerweile ziemliche ausgeblichen und rausgewachsen, ausserdem wurde diesmal nicht ganz so rigoros gebuerstet. Ausserdem ist das Ziel ein ordentliches Stueck naeher gerueckt.

Ziel ist prinzipiell Terminallaenge, aber der erste angepeilte Meilenstein waere Steisslaenge - und zwar bis zum naechsten St Patrick's Day, also 17. Maerz 2016 :)
-> aktualisiert, da das bisherige Datum ja nicht mehr moeglich ist steht als hoffentlich halbwegs realistischer Tag der nun kommende St Patrick's Day wobei mein persoenlicher Indikator mit FTEs schlichtweg die laengste Stelle ist. Bin da wohl etwas gierig und nicht kleinlich, wieso denn auch ;)
Des weiteren waere es schoen, ein paar neue Frisuren zu lernen und wieder auf meinen alten Zopfumfang zu kommen. In Bestzeiten lag der bei 11 cm, bei der letzten Messung waren es bloss noch 9 cm. Auch nicht wenig, aber eben ungewohnt.

Hoffe damit ist alles grundlegende gesagt und keine Regel wurde uebersehen :)
Zuletzt geändert von ello am 01.01.2017, 16:14, insgesamt 5-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#2 Beitrag von ello »

Meine aktuelle Pflegeroutine und andere allgemeine Infos im Standardformat, bin so unkreativ und faul:
Versteckt:Spoiler anzeigen
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Oeh ja.. sollte sich durch den Rest erklaeren
2. Haarlänge/Struktur: Taille und irgendwie drahtig mit Struktur von 1c bis 2b, je nach Tagesstimmung und Einzelstraehne der Matte.
3. Zielhaarlänge: So lang's halt wird... also Terminallaenge ;)
4. allg. Haarziele: Wachsen lassen, weniger Draht und generell mehr Akzeptanz gegenueber meiner Strukur und Haarfarbe.
5. Waschfrequenz: Jahreszeiten- bzw Situationsabhaengig
6. Waschmethode: Hauptwaesche als reine Shampoowaesche oder CWC bzw WCC, Zwischenwaesche als CO
7. Shampoo: billiges Zeug aus dem Supermarkt, uebergangsweise und soll ja vor allem die Kopfhaut sauber halten
8. Spülung: Lavera Sensitiv Feuchtigkeit und Pflege und Swiss o Par Teebaumoel fuer die Hauptwaesche, Inecto Coconut fuer zwischendurch, Rest Lush Big Solid Conditioner wenns passt zum aufbrauchen
9. Rinse: derzeit keine
10. Kuren: ab und an, Dark and Lovely Ultra Cholesterol
11. Trocknen: Kurz ausdruecken und dann Handtuch drumherum um nicht alles vollzutropfen ;)
12. Spitzenpflege: Oel oder weiche Pomade, idR Vo5
13. Sprüh-Leave-in: derzeit keines
14. Öle: Kamelienoel, Kokosoel/Vatikaoel (nur im Sommer), Neemoel, Monoioel, Sesamoel, Senfoel, Amlaoel und Jasminoel - letzteres beides auf Mineraloelbasis
15. Kräuter: Amla, Shikakai, Reetha, Tulsi, Minze, Brennnessel, Birkenblaetter und was der Gewuerzschrank noch so her gibt ;)
16. Kopfhautpflege: derzeit keine
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: Unspektakulaer, bin weder Vegetarier noch Veganer, esse aber idR mindestens ein mal pro Woche Fisch/Meeresfruechte und recht viel Gemuese.
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): waehrend der Conditioner einwirkt
19. Frisuren: variiert
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Finger
21. Nachtprogramm: Oel, das wars auch schon
22. Färben: noe
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): noe



"Rezepte":
Versteckt:Spoiler anzeigen
Badekurkombi: Aloe-Vera-Gel mit Dark and Lovely Ultra Cholesterol veruehrt, etwa im Verhaeltnis 1:2, mindestens waehrend des Bades einwirken lassen und anschliessend auswaschen/ausspuelen.

Haarschmuck, Frisurenbilder und aehnliches:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Chaotischer Discbun mit Zackenstab - danke an FlaumigSchaf :)

Bild
Der Versuch eines Gibraltar-Bun mit den Haarstaeben aus dem "Sisterhood of the travelling hairsticks"-Projekt im LHC, ausgeliehen beim jaehrlichen Londontreff (2016)

Bild
Nautilus (oder irgendwas anderes, weiss nicht mehr genau wie es angefangen hat) mit einem der beiden Staebe vom vorherigen Bild

Bild
Schnoeder Flechtzopf zusammen mit meinem auf dem LHC-Treff entdeckten Haarzwilling

Bild
"Kein Ahnung mehr was das ist/war"-bun mit Hornforke (weiteres Geschenk/Erbstueck)

Bild
Irgendwas geflochtenes mit gruenem Paranda und "Weihnachts"-Metalforke - die hat mich damals irgendwie an nen 3-blaettrigen Klee erinnert und deshalb so angesprochen ;)

Bild
Weiterer unidentifizierbarer Haarballen mit der einzigen Flexi8 in meinem Besitz - da is so ein wenig der Fantasy-Geek in mir mitgegangen, das gute Stueck stammt von der gleichen Bekanntschaft wie auch die Hornforke :)

Produkttests/Profile:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Seife: Da es im Grunde keinen Unterschied machen duerfte, welche Ueberfettung oder aehnliches die Seife hat gibt es nur einen allgemeinen Eintrag - es ist absolut nichts fuer mich, zumindest wenn es um Haare geht. Wirklich ansehbare Resultate gab es bisher nur mit in Kondens- bzw. destiliertem Wasser aufgeloester Seife und auch sonst striktem Meiden jeglichen Wassers, das nicht mindestens gefiltert (besser noch kondensiert oder destiliert) wurde, plus saurer Rinse zum Abschluss. Und dafuer, dass selbst dann das Ergebnis bloss "annehmbar" ist und weit von Offenbahrung entfernt ist mir das einfach zu viel Aufwand. Und nur um der "Pflege" willen etwas machen, das mich aussehen laesst wie drei Jahre nicht gereinigt ist schliesslich auch nicht das Wahre.
Mane n Tail Maximum Herbal-Gro: Eine ziemlich weiche Pomade/Fettpampe mit diversen Kraeuterchen und entsprechendem Duft. Von allen Pomaden oder aehnlichen Dingen, die mir bisher in die Haende gefallen sind, ist diese hier definitiv am besten zu verteilen. Ob das Zeug wirklich einen Einfluss aufs Wachstum hat ist schwer zu sagen und mir auch ziemlich egal, aber als Pre-Wash oder auch generell mal wenn die Haare zwischendrin Pflege brauchen scheint es ganz gut zu sein.
Zuletzt geändert von ello am 15.08.2018, 17:06, insgesamt 13-mal geändert.
Bild
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#3 Beitrag von Chrissie76 »

Ich hoffe, ich klaue dir jetzt keinen Platzhalter ;)

Wenn's genehm ist, lasse ich mich hier nieder, klaue Ideen und schaue deinem Haar beim wachsen zu :)
Anettbabett

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#4 Beitrag von Anettbabett »

Ello 8) !
Schön, dann kann ich ja jetzt deinen haarschopf bewundern. Ich mach's mir bei dir gemütlich- gibts Kekse?
Liebe Grüße, anett
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#5 Beitrag von ello »

Chrissie: Ne, du klaust mir da ganz sicher keinen Platzhalter :)

Anett:
Machs dir gern gemuetlich, auch wenn Kekse aus symbolischen Gruenden Mangelware sind - dafuer gibt es Obst, Tee und alles was der Mensch sonst noch an genuessen braucht ;)

Etwas verspaetet, aber vielleicht dennoch fuer den ein oder anderen interessant, gibt es hier erst mal einen Erfahrungsbericht zur Waesche mit fermentiertem Reiswasser.

Ziel: Leichte und schonende Reinigung
Ablauf: Die Haare werden angefeuchtet und anschliessend mit fermentiertem Reiswasser gespuelt. Wer hartes Wasser hat, verwendet zum ersten anfeuchten und anschliessend auch noch zum Ausspuelen am besten gefiltertes Wasser oder nimmt zumindest zum Abschluss saure Rinse. Das Reiswaschwasser selbst muss uebrigens nicht gefiltert sein, da selbiges durch die Fermentation schon saeuerlich ist und von der Wirkung her in etwa einer sauren Rinse entsprechen duerfte.
Resultat: Die Waschwirkung ist wirklich nicht stark, geht aber ueber reines WO hinaus - des weiteren soll diese Form von Waesche auch kraetigend wirken - ob da nun etwas dran ist oder nicht laesst sich erst nach Wiederholung abschaetzen. Wichtigster Vorteil aus meiner Sicht ist vor allem die Tatsache, dass so eine Reiswaesche recht preiswert ist, da Reiswaschwasser in meinem Fall sowieso anfaellt.
Bild
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#6 Beitrag von Chrissie76 »

Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen: Handelt es sich hierbei nur um das Wasser, mit dem man den Reis vor dem Kochen wäscht? Also nicht das Kochwasser?
Und wird das warm verwendet oder kalt?
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#7 Beitrag von ello »

Chrissie: Genau, das Wasser das beim Waschen anfaellt, bevor der Reis gekocht wird - manche sagen, es sollte vorher nochmal leicht abgekocht werden, aber prinzipiell wird es von mir etwa auf Raumtemperatur genutzt :)
Bild
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#8 Beitrag von ello »

Nachdem jetzt schon das zweite mal das Amlapulver getestet wurde kommt nun der naechste Testbericht.

Ziel:Kein bestimmtes, hoechsten auf Pflegewirkung hoffen und ueberraschen lassen.
Ablauf:Amlapulver mit warmem Wasser so anruehren, dass sich eine dickfluessige Pampe ergibt. Bei Bedarf Wasser nachgiessen. Das Zeug in den Haaren verteilen und etwa eine halbe Stunde bis Stunde ziehen lassen. Anschliessend ausspuelen.
Resultat:Zumindest bei mir waren die Haare irgendwie griffiger und fuehlen sich, auch nach gruendlichem Auswaschen, schwerer und fester an. Zu haeufig und viel empfiehlt sich davon bei Pferdehaar also eher nicht, zumal meine Spitzen (und Teils auch Laengen) da noch "empfindlicher" sind. Dementsprechend war beim zweiten versuch an den Stellen noch etwas Oel zum "Schutz" drin. Alles in allem aber etwas, das fuer mich doch irgendwo annehmbar bis empfehlenswert ist.
Bild
Anettbabett

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#9 Beitrag von Anettbabett »

Ah, dann hört sich ja das Pulver eher für mich verlockend an: schwere Haare fänd ich toll, ich hab so leichte dünne fluffilocken :(

Täuscht das eigentlich auf dem ersten Foto, oder sieht der Ansatz da heller aus?

Übst du gelegentlich mal Frisuren? Oder trägste meistens offen?
Liebe Grüße, anett
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#10 Beitrag von Sarah. »

Ich setz mich dazu und bring Zwetschgenkuchen mit.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#11 Beitrag von ello »

Na dann willkommen Sarah. :)

Und nein, das ist keine Einbildung - der Ansatz ist tatsaechlich heller, bin momentan dabei meine NHF rauswachsen zu lassen. Aus Neugier, wie das denn aussieht ;)

Thema Frisuren: Hab zwar ne handvoll Haarschmuck und ein paar funktionierende Frisuren, trage aber meistens offen. Schnell mal hochstecken klappt bei mir nicht so wirklich, und Uebeung wird auch nicht unbedingt viel am unpraktischen Verhaeltnis von Laenge und Dicke aendern.
Bild
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#12 Beitrag von *Kitty* »

Huhu, Gegenbesuch von einem ebenfalls Pferdehaar! :) Ich mag Deinen Haaren gerne beim Wachsen zugucken und bin gespannt, was für Frisuren Du noch lernst.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#13 Beitrag von Sarah. »

Ello, das wird! Und ehrlich: ich kann 30+ Stabdutts, trag aber immer die selben...
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13749
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#14 Beitrag von Fredda »

Ich hätte auch gerne iii C-Haare und nicht mein Gezuppels :)
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#15 Beitrag von ello »

Hat sicher alles seine Vor- und Nachteile ;)

Und mir faellt gerade erst auf, dass ich mein Projekt hier voellig verschusselt habe! Werde also im Lauf des Abends oder der naechsten Tage dann doch wieder mal was zur aktuellen Lage sagen.
Bild
Gesperrt