Ohjee arme Loeckchen. Die Düfte empfinde ich häufig auch eher chemisch und unangenehm. Besonders bei dem Haargel Madarin Magic. Da suggeriert mir doch glatt der Name einen Duft nach Mandarine und eher süßlich. Es riecht aber nach Gingseng und keine Ahnung was. Zumindest die Flasche die ich habe. Das habe ich gewiss 5-6 Monate frustiert beiseite gelegt und jetzt kann ich es nutzen. Der Geruch, als Leave in Tunke, hält sich bei mir nicht im Haar.
Also bei den anderen Conditoners, die ich ja auch als Leave in nutze ist der Geruch weg oder im Haar angenehm. Während der Schwangerschaften habe ich mir Lebensmittelaromen (zum Beispiel für selbstgemachte Lippenpflege ) gekauft und das was ich an Haarzeug damals nicht riechen konnte damit beduftet.
Wenns natürlich lange im Haar bleibt und sich nicht überduften lässt, würde ich wohl darauf verzichten.
Letzens ist mir mein Arbeitsvorrat (Minidösen) an Haargel kaputt gegangen. Ich erinnerte mich später daran, dass ich auf die Tasche getreten bin. Meine Tasche war im Arztzimmer während einer 12 Stunden Schicht. Die Kollegen die dort schlafen / ruhen wollten meinte es stinke dort wie Betumenschindeln die frisch versiegelt wurden. Als ich dann selbst im Zimmer war wusste ich was sie meinten. Hab dann die Tasche samt Dösen in einen Müllbeutel getan, luftdicht

. Eine chinesische Kollegin meinte: Ah hast du Ginseng dabei. Jep. Genau so riecht es, wie unser Ginseng-Sirup den wir während der ermüdenden Studiumstunden genommen haben um unsere Hirnleistung zu steigern. Sieht aus wie Rübensirup, schmeckt wie Zunge auf bitterkaramelisiertem Straßenteer und macht vielleicht auch schönes Haar, wer weiß.
So und nun genug geschwafelt. Ich wünsch dir eine weniger sensible Nase und das der Duft bald angnehmer wirkt und natürlich eine angenehme Schwangerschaft.