Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#316 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@Kitty:
Dass ich die Flexi noch bekomme, hätte ich nie gedacht! Habe sie ja damals schon haben wollen, aber nie Geld über gehabt und das war daher ein absoluter Glücksgriff, dass ich sie in der FB Tauschbörse gesehen habe und das noch zu einem völlig fairen Preis. Ich drücke dir die Daumen!

@Firieth:
Langsam (haha, nach zwei Monaten wurde es auch mal Zeit), habe ich mich tatsächlich daran gewöhnt. Ob ich langfristig dabei bleibe, weiß ich aber immer noch nicht. Die Haarfarbe kommt in meinem Umfeld auch gespalten an: die Mehrheit findet die Farbe super und sehr zu mir passend, ein kleiner Teil (vor allem Bruderherz) zieht mich ständig mit Karotte auf (dabei geht es echt noch viel schlimmer mit karottiger Farbe).

@daughty:
Ich drücke dir die Daumen, dass du noch eine Avilee bekommst. Ansonsten mal ein Gesuch nach einer Acrylforke in die Börsen einstellen? Weiß ja nicht, ob du nur eine Acryl möchtest oder was bestimmtes.

Haarlänge Juli:
103cm

Damit scheine ich immerhin kurzzeitig wieder bei einem soliden Zentimeter Neuwuchs pro Monat angekommen zu sein. Bin mal gespannt, wie sich das jetzt einpendelt. Wenn es so weiter geht, habe ich den Klassiker März 2017 erreicht. Aber auch nur wenn ich nicht trimme, was ich eigentlich mache. Mal schauen.

LHN Treffen Peter-und-Paul Fest Bretten
Ich war letztes WE auf einem Mittelaltermarkt und dort gab es ein kleines aber feines Treffen. Ich war zwar nur recht kurz da (es sind immer so viele Leute dort, die ich sehen will), aber es war schön. Ich habe endlich mal die SL for rosas in echt gesehen und oh mann, sind die niedlich!
Für euch noch das Gruppenbild:
Bild
Von links nach rechts: Bina, Vulnona, Xonina, MoneBohne, Valandriel, Rhodonita und Rei Nightfall.
Diese Haarfarbe von Xonina ist ein Traum und die Mähne von Rei ist genial (gut, ich kannte die Haare vorher schon, aber dennoch immer wieder ein schöner Anblick).

Dann wenigstens noch Bilder von mir selbst :wink: Ein mal mit mehr Outfit, ein mal mit mehr Haaren.
Bild
Bild
Ich wollte unbedingt mal wieder offen tragen und Länge zeigen, aber nur offen war mir zu langweilig. Also habe ich 4 Akzent-Engländer draufgehauen. Das silberne unten ist übrigens eine Perle. Mann, war das ein Akt, die auf den Zopf aufzufädeln. Wie handhabt ihr das so? Sonderlich schonend scheint das bei mir nie zu sein...
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#317 Beitrag von Yunasama »

Huhu:
für die Perle ein kleiner Trick:

Fädel durch die Perle einen dünnen Faden so durch, dass auf einer Seite eine Schlaufe ist, auf der anderen Lochseite beide Enden.
Dann den Zopf durch die Schlaufe ziehen bis zu dem Punkt, wo die Perlen hinsoll.
Dann den Wollfaden mit den Haaren durch die Perle ziehen.
Der Faden zieht dann den Zopf durch die Perle.

:)

Ansonsten, ein sehr schönes Foto :)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#318 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Danke dir, allerdings habe ich das genau so gemacht - mein Problem ist eher das "Perle gegen den Zopf hoch schieben" nach dem Einfädeln, wodurch die Haare dann bestimmt geknickt werden und abbrechen. Der Zopf ist an der Stelle wo die Perle hin soll zu dick um quasi doppelt durch die Perle zu passen, also muss ich sie ein Stück weiter unten einfädeln und dann hoch schieben. Sonst hält die Perle da nicht.

Da ich nur selten diese Perlen trage geht es ja noch, aber vielleicht gibt es ja irgendeine schonendere Art...
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#319 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich mache noch am Frisurenprojekt teil, aber recht unregelmäßig bzw komme nicht immer dazu, Fotos zu bearbeiten / hochzuladen. Daher hier mal die Nachreichung vom Holländer im Januar. Denn: endlich kann ich mit dem rauswachsenden Sidecut wieder einen Holländer und Franzosen machen! Die vordersten Strähnchen hängen zwar raus und ich muss Bobbypins benutzen, aber es funktioniert *freu* Das verdrehte Stück bitte ignorieren, ich war da etwas überfordert mit, die kurze Endsträhne zu verbauen...

Bild

Ich habe zudem beim wühlen auf meiner Festplatte ein altes Bild gefunden, von 2011. Entschuldigt die hässliche Verpixelung, aber auf Festivals gucken immer irgendwelche Gesichter Richtung Kamera :lol: Da war mein Zopf noch schön dick und der war stramm geflochten :(

Bild
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#320 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Wenn ich eines Tages groß bin will ich mal Haare haben wie Du :oops: Dabei glaube ich dass meine Haare deinen gar nicht soooo unähnlich sind, ähnliche Struktur, ähnliche Länge, ähnlicher ZU. Nur haben meine viel mehr Taper. Deine scheinen so unglaublich seidig, wie machst Du das?

Ach und was die Perle betrifft suche ich selbst nach diesen aufklappbaren Perlen, aber kenne die bimmer nur in Plastik.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#321 Beitrag von daughty »

Oh, so tolle Zöpfe - sowohl in Blond als auch in Rot! :) Nine Inch Nails sind natürlich eh gut. :mrgreen:

Das Mittelalter-Bild ist der Hammer. Da siehst Du aus wie Lady Sansa oder Lady Melisandre aus GoT.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#322 Beitrag von Yunasama »

Bezüglich Perle. Da würde mir sonst nur einfallen: Frischhaltefolie, die gut pappt um die Quaste machen, dann hochschieben und dann die Folie unter der Perle wieder abtuddeln. Hab ich aber noch nie probiert, ob das wirklich haarschonend ist. War grade nur eine spontane Idee. Und deine roten Zöpfe fine ich klasse. Schön gemacht und schön dick!
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#323 Beitrag von Schwarzkittel »

Yay, schöne Treffenbilder und Du bist die zweitlanghaarigste, oder? Super! :kicher: Ich war neulich auch bei einem kleinen Treffen und die zweitkurzhaarigste. [-( Wie dem auch sei, der rote Zopf ist ja zauberhaft und was sehen meine entzündeten Augen da, ein Nine Inch Nails Shirt? Hach ich hab den guten Trent schon viel zu lange nicht gesehen, seufz. Bin schon gespannt auf Deine Flechtereien mit Band! :)
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#324 Beitrag von tm-107 »

Bezüglich der Perle ... so mache ich es beim Bart:

Methode 1:
Ich wickel ein Stück Kassenbon um den Bart (das Thermopapier von Aldi ist dafür super geeignet) und schiebe dann die Perle darüber. Zum fixieren kommen ein oder zwei Bartgummis* direkt unter die Perle (je nach Lochdurchmesser und Bartdicke, kann man teilweise auch in der Perle verschwinden lassen).

Methode 2: (nehme ich meistens)
Ich mache zuerst einen Bartgummi* etwas oberhalb der Stelle, an die die Perle soll. Dann zwirbel ich den restlichen Bart mit etwas Wasser oder Spucke und schiebe die Perle bis über den Gummi*. Nun mache ich über den ersten Gummi* noch einen zweiten, damit die Perle nicht mehr selbstständig nach unten rutschen kann, und schiebe das ganze so weit nach unten bis es mir optisch gefällt.

*Als Bartgummi nehme ich meistens diese Gummiringe, die es bei Nanu-Nana gibt (ich glaube normalerweise bastelt man daraus Armbänder oder ähnliches). Die gibt es in bunt, schwarz und weiß ...

Normalerweise hält das ganz gut und ich habe bisher nur eine einzige Bartperle verloren (trage sie seit bestimmt 6 Monaten täglich und meine sind aus Edelstahl - haben also auch etwas Gewicht, damit der Bart halbwegs gerade nach unten hängt :wink:).
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#325 Beitrag von BeanSidhe »

Genauso mach ich das bei meinem Deckel. Wie tm-107 beschrieben hat.
Durchsichtiges Gummi in seinen weissen Bart, dann Silber oder Bronzeperle drüber,
aufs Haargummi schieben. Hält bombenfest.
(Auch bei meinen Akzent Zöpfchen ).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#326 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Viola Veilchenscheu hat geschrieben: Deine scheinen so unglaublich seidig, wie machst Du das?
Danke für das Kompliment! Aber naja Taper habe ich auch, so ganz ohne geht es nicht. Und wir haben doch wirklich recht ähnliche Haare? Zu deiner Frage: wirklich? Ich lese das öfters zu meinen Haaren und frage mich, ob ihr alle Tomaten auf den Augen habt oder ich, denn für mich sind die nicht seidig :shock:
Ansonsten ist meine Pflege recht simpel:
Shampoo & Condi, dann Protein LI + Öl + Haarcreme. Zwischen den Wäschen nach Bedarf etwas Protein + Haarcreme, das wars. Ab und an noch eine Prewashkur.
Ach wegen Perlen. Zum Klippen kenne ich leider auch nur Plastik.

@daughty:
Jaaaaa, NIN! Die waren so toll. Und danke für den GOT Vergleich, das hört man doch gerne :lol:

Yunasama & tm-107:
Danke nochmal für die Perlentipps, ich übe es mal damit!

@Schwarzkittel:
Keine Ahnung, ich glaube eher die drittlängste, denn Rhodonita hatte dunkle Spitzen, die sieht man vllt. auf dem Foto nicht so gut. Danke jedenfalls! Und ja, da können daughty du und ich wohl einen NIN-Club aufmachen :mrgreen: Trent hängt auch in Großformat als Poster in meiner Bude :lol: Auf die Flechtereien mit Band bin ich selbst sehr gespannt. Muss aber erst noch was besorgen, ich habe nur zu dicke und zu kurze da.

@BeanSidhe:
Ja, das mit kleinem Silikongummi mache ich auch so, sonst rutschen die Perlen. Ist nur Fummelei die Perle darüber zu bekommen. Aber ich glaube, ich habe auch zu kleine Perlen *seufz*
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#327 Beitrag von BeanSidhe »

Guck mal bei ebay unter Bartperlen, klappbar.
Da gibt's sehr schöne in allen Größen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#328 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Sie liegen einfach auf jedem Foto gut und scheinen sich vor allem kaum zu verheddert, das finde ich so erstaunsicher und versuche ich selbst immer noch zu erreichen. Wenn ich nur kurz mit offenen Haaren nach draußen gehe hab ich das Gefühl mich alle 5 Minuten bürsten zu müssen weil ich aussehen wie Ronja Räubertochter, ausserdem bündeln sich die Haare immer so unschön. Auf den Fotos sehen sie wirklich super seid aus, vor allem auch die Spitzen.

Welche Haarcreme benutzt du denn?
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#329 Beitrag von BloodyJules »

Ich hab auch Tomaten auf den Augen, ich finde sie sehen seidig aus :D
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#330 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@BeanSidhe:
Danke! Bei Ebay habe ich natürlich noch nicht geschaut, da sind auch tolle Sachen dabei! Wobei die meisten auch nicht zum Klippen sind, die mir gefallen. Aber egal, ich glaube, größerer Durchmesser könnte schon helfen.

@Viola Veilchenscheu:
Danke dir für die Erklärung! Meine verknoten aber auch schnell... nach einem Tag offen tragen bin ich ewig mit Kämmen beschäftigt. Daher habe ich mir etwas Silikonkur und Öl von Kerl & Mutter gemopst, selber kaufen würde ich das nicht. Bündeln tun sich meine Haare allerdings auch nicht wirklich. Auf dem MA-Markt Foto sind sie weder frisch gekämmt noch stark drapiert - einzig mein Freund ist vor dem Foto grob mit den Fingern durch, damit sie nicht in alle Richtungen abstehen wegen dem Wind.
Mein Trick in der Pflege dürfte wohl der Verzicht auf Alkohol in Pflegeprodukten sein, sowie Protein LI und eben die Pflege nach der Wäsche. Ich benutze abwechselnd die Desert Essence Coconut Shine & Refine Hair Lotion (was ein Name) und Woodstock von Heymountain. Öl als LI fast nur noch Brokkolisamenöl. Würde euch eigentlich ein Bericht meiner Pflegeroutine interessieren?

@BloodyJules:
Vielen Dank dir! Ab einer gewissen Länge wird es schwieriger, die Haare seidig zu halten finde ich. Aber ist laut eurem Feedback ja machbar :lol:
Gesperrt