Umfrage: Mischen von NK und KK

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alyara
Beiträge: 22
Registriert: 12.06.2016, 19:25

Umfrage: Mischen von NK und KK

#1 Beitrag von Alyara »

Hallo ihr Lieben :winke: , mich würde interessieren ob ihr NK und KK auch mischt oder strikt mit dem einen oder anderen eure Haare wascht/pflegt. Habt ihr damit bestimmte Erfahrungen gemacht?

Ich möchte demnächst auf NK umsteigen, überlege aber, einen KK Conditioner zu verwenden (ohne Silis), bisher habe ich ausschließlich mit KK gepflegt. Ich achte zwar auf die Incis, befürchte aber trotzdem, dass die natürliche Wirkung der NK aufgehoben wenn ich eine KK Spülung verwende (in der zB Alkohol drin ist)

(Ich habe dazu keinen Thread gefunden, falls es doch schon einen gibt, bitte einfach schließen #-o )
3aMiii

CBL APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Umfrage: Mischen von NK und KK

#2 Beitrag von Gigglebug »

Eine ganze Menge NK-Sachen enthalten Alkohol. :nixweiss:

Ich finde es mittlerweile eh weniger sinnvoll NUR auf NK oder KK zu schauen. Manche brauchen eben die KK-Produkte.

Ich brauch beispielsweise die Waschkraft von SLS also wäre ein Shampoo mit milderen Tensiden nix für mich. Meine noch blondierten Längen brauchen Silis als Schutz. Als LI nehme ich über (silihaltigem) Keksöl aber eine NK-Körpercreme.

Also ich würde weder KK noch Silis generell verteufeln, man muss halt wissen was man damit erreichen will.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Umfrage: Mischen von NK und KK

#3 Beitrag von mysticmuffin »

Ich halts inzwischen so: Jeder so, wie er es verträgt.
Persönlich benutz ich eigentlich nur noch NK, weil meine Kopfhaut mit den milden Tensiden besser klarkommt und meine blondierten Längen dadurch nicht so heftig angegriffen werden. Spitzen und Längen werden mit Ölen und Cremes gepflegt und meine Friseurin jammert immer, dass sie 5cm abschneiden soll wenn meine Haare doch so kerngesund sind. Ich komm damit einfach klar.

Sehr selten benutz ich eine Maske von Garnier, aber meine Haare werden davon sehr komisch, irgendwie ZU flutschig (trotz angeblich keiner Silikone).

Was meiner Meinung nach der Nachteil der NK ist, ist der oft echt krasse Preis (vgl. HM). Aber auch die benutzen Alkohole, Parfum und anderes Zeug. Da hilft oft nur probieren, ob deine Haare dadurch anders werden oder nicht. Aber NK ist nicht automatisch ein heiliger Gral :/
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Umfrage: Mischen von NK und KK

#4 Beitrag von FringillaVigo »

Der Preis ist doch nicht einheitlich: Müller, Rossmann und DM haben alle günstige NK Eigenmarken und andersrum gibts nebst L'Oreal und Garnier auch sauteure KK.

Ich benutz hauptsächlich NK. KK aktuell nur zum aufbrauchen oder, wenn ich was geschenkt krieg. Das hat sich so ergeben, wenn man mal alle unbezahlbaren Sachen, alle unsympathischen Marken und alle Produkte, die nicht wie gewünscht wirken, eliminiert. Heisst also nicht, dass KK raus ist, weils KK ist.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Umfrage: Mischen von NK und KK

#5 Beitrag von Flamme »

Ich benutze generell schon seit vielen Jahren nur NK, nicht nur für die Haare. KK fühlt sich meistens aggressiv an und riecht auch so.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Umfrage: Mischen von NK und KK

#6 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich benutze keine NK mehr (außer Seife), aber ich hab lange NK und KK gemischt. NK ist nicht per se verträglicher, sondern kann genauso reizende Inhaltsstoffe haben wie andere Produkte, zum Beispiel Alkohol oder Duftstoffe. Ich habe festgestellt, dass ich mit KK besser klarkomme. :)
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Alyara
Beiträge: 22
Registriert: 12.06.2016, 19:25

Re: Umfrage: Mischen von NK und KK

#7 Beitrag von Alyara »

Danke schon mal an euch, für die Antworten :wink:

Ich habe bisher immer KK Produkte verwendet. Ich les erst seit ein paar Monaten hier mit und bin eben draufgekommen, was ich meinen Haaren angetan habe. Ich möchte einfach mal ausprobieren, was für einen Unterschied NK macht. Ich hab mir jetzt mal ein shampoo von khadi bestellt, verwende aber weiter eine Spülung von Balea, weil ich Angst hab, dass meine trockenen und lockigen Längen noch mehr verknoten, als ohne. Ich hab das Gefühl, dass KK Spülungen meine Haare viel leichter kämmbar machen. Andererseits denk ich mir oft, dass die Leute früher auch ohne KK klar gekommen sind und das doch viel besser für die Haare sein müsste. Man wird durch die künstlichen Sachen oft verwöhnt, und weiß gar nicht wie schlecht es für den Körper ist. Zumindest schwebt dieser Gedanke bei mir immer im Hintergrund, in der Realität hatte ich bisher keine größeren Probleme mit meinen Haaren. Trotz trockener Längen, was bei Locken ja oft vorprogrammiert ist, hatte ich nie Probleme mit kaputten Spitzen. Ich bin so zwiegespalten.
Vielleicht gebe ich also die KK Produkte nicht gänzlich auf. Ich experimentier mal etwas herum :mrgreen:
3aMiii

CBL APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: Umfrage: Mischen von NK und KK

#8 Beitrag von Backliese »

Alyara hat geschrieben:Ich achte zwar auf die Incis, befürchte aber trotzdem, dass die natürliche Wirkung der NK aufgehoben wenn ich eine KK Spülung verwende (in der zB Alkohol drin ist)
In dem NK-Shampoo meiner Tochter ist auch alkohol - steht zwar bei den Inhaltsstoffen ganz hinten, ist aber auch enthalten.

Zu Deiner Umfrage kann ich derzeit nichts beitragen, weil ich selber gerade mitten am Probieren bin, was für meine Haare ideal ist.

LG
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Umfrage: Mischen von NK und KK

#9 Beitrag von Lunae »

Ich brauche meist NK für den Körper, also Cremes und Duschgele. Shampoo ist eher KK, Condis hab ich von beiden. Seifen sind NK. Ich schau da nicht so sehr darauf, wichtiger ist mir, dass das Zeug silifrei ist. Meistens pimpe ich Shampoo zusätzlich mit Öl und wasche verdünnt.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Umfrage: Mischen von NK und KK

#10 Beitrag von Nadeshda »

Ich frage mich gerade, was "die natürliche Wirkung" von NK-Produkten sein soll.

Nehmen wir mal ein NK-Shampoo:

- das soll die Haare und Kopfhaut reinigen
- es soll Haare und Kopfhaut nicht reizen
- es soll nicht die Umwelt schädigen

Das sind die Punkte, die ich von einem NK-Shampoo in erster Linie erwarte (Punkt 2 natürlich nur dann, wenn die Inhaltsstoffe zu meinen Bedürfnissen passen).

Wenn ich nun danach eine KK-Spülung nutze, welche dieser Eigenschaften des Shampoos sollte das aufheben? Die meisten benutzen doch wahrscheinlich NK-Produkte, weil die möglichst wenig in die Natur und den Körper eingreifen. Das kann doch von einem KK-Produkt nicht rückgängig gemacht werden.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Umfrage: Mischen von NK und KK

#11 Beitrag von veli »

Ich habe 10 Jahre lang nur NK verwendet, dann eine Zeit lang überhaupt nicht darauf geachtet ob es NK oder KK ist, und seit ich das LHN gefunden habe wieder sehr auf NK geachtet. Seit kurzem verwende ich allerdings die Garnier Wunder Butter die natürlich KK ist, um meine trockenen struppigen Blondierleichen in Griff zu bekommen. Funktioniert auch gut. Allerdings kann ich den gleichen Effekt mit LOC auf NK Basis erziehlen, allerdings ist da immer die gefahr dass ih zu viel des Guten erwis he und die Haare dann strähnig fettig werden. Daher ist die Wunderbutter i dem Fall die sichere und iwie auch einfachere methode.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage: Mischen von NK und KK

#12 Beitrag von Vanny72 »

ich benutze silifreie KK, aber dazu auch natürliche Öle, wenn man die zur NK zählen kann. Öle kommen vor den Silis ins Haar. Shampoo und Condi sind silifrei. Somit nutze ich die Silis zur Versiegelung.

Klappt gut bei mir, nur gelegentlich erwische ich zu viel, dann sind die Haare überpflegt (strähnig).... 90% klappt es aber und die Haare sehen gut aus.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Umfrage: Mischen von NK und KK

#13 Beitrag von Flamme »

Wenn ich nun danach eine KK-Spülung nutze, welche dieser Eigenschaften des Shampoos sollte das aufheben? Die meisten benutzen doch wahrscheinlich NK-Produkte, weil die möglichst wenig in die Natur und den Körper eingreifen. Das kann doch von einem KK-Produkt nicht rückgängig gemacht werden.
Wenn die Spülung z.B. die Kopfhaut reizt, hat man von der Kopfhautschonung des NK-Shampoos nichts. Insofern könnte man schon von Aufheben reden.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Umfrage: Mischen von NK und KK

#14 Beitrag von Holla die Waldfee »

Aber man könnte auch eine NK-Spülung nicht vertragen, weil sie einen reizenden Stoff enthält oder man gegen einen Inhaltsstoff allergisch ist, zumal man Spülung zumeist auch nicht auf die Kopfhaut aufträgt.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Mischen von NK und KK

#15 Beitrag von Ani Ta »

Ich wildere in beiden Gebieten und pick mir einfach das raus, was für mich funktioniert. Spülung konsequent KK, Shampoos wechseln. Wichtig für meine Haarlis ist einfach, dass wenig bis kein Alkohol und keine Silikone drin sind.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Antworten