Hallo ihr Lieben!
haeata, herzlich willkommen! Schön, dass du vorbei schaust und vielen Dank!
Also erstmal zu dem
Moos-Haarstab:
Ihr habt ja Recht, so kann das natürlich nicht bleiben und deswegen habe ich der Dame eine Mail geschickt.
Vor genau 3 Tagen habe ich der Shop-Betreiberin also geschrieben, bis jetzt habe ich noch keine Antwort erhalten!
Mittlerweile glaube ich ehrlich gesagt auch nicht mehr, dass ich überhaupt noch eine Antwort bekommen...
Von der lieben Nermal hatte ich aber noch Schleifpapier hier liegen und so habe ich den Stab einfach alleine etwas
nachgearbeitet. Mit diesem Schleifpapier wurde das auch sehr glatt und gleichmäßig, aber eben auch total matt!

Das dachte ich mir aber vorher schon, weil zum Polieren braucht man ja was anders. Also habe ich
Micro-Mesh
8000 und 12000 bei Amazon bestellt. Jetzt ist der Stab wieder glänzend, glatt und eigentlich fast so,
wie er von Anfang an sein sollte. Abgesehen von den vielen Löchern im Acryl, aber die sind jetzt wenigstens glatt!
Uruk, danke dir!
Ich finde die Schlauchflexis auch toll, die "Elizabeth" reizt mich ja auch noch irgendwie...

Und das Utensilo ist wirklich klasse, da passen auch die Flexis gut rein!
Wenn du sowas selber nähen kannst ist das ja der Wahnsinn, da sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Fotos vom befüllten Utensilo sind ganz unten!
Und ja, mehr Entspannung kann ich gut gebrauchen, danke! Du aber sicherlich auch bei (sogar) 3 Kindern... 
Jetzt sind Ferien bei uns und da ist der komplette Tagesablauf ja anders! Zum Glück habe ich auch bald 3 Wochen Urlaub! 
Meine Kinder sind ja schon etwas älter als deine und sie können sich in den Ferien zusätzliches Eis-Geld mit
ein paar leichten Arbeiten im Haushalt verdienen, wie z.B. Wäsche falten oder Spülmaschine ausräumen... 
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was gibt es Neues?
Ich musste sowieso wieder bei Maienfelser bestellen (Hydrolate fürs Gesicht) und habe mal das
Neem-Hydrolat mitbestellt.
Dort gibt es sogar Bockshornklee-Hydrolat! Finde ich auch sehr interessant, wird beim nächsten Mal mitbestellt.
Bei
Dragomira habe ich mir noch 3 Sachen ausgesucht, die ich noch nachträglich als Geschenk bekomme!
Es wird ein Acryl-Stab in Toffee, ein Holz-Stab aus Walnussholz und eine Forke aus Ziricote!
So, jetzt zum wichtigen Thema heute:
Lecithin!!
Da ich ja viel selber rühre und rumexperimentiere, habe ich was völlig neues entdeckt, nämlich Lecithin!!
Vor einiger Zeit habe ich einen Öl-Balsam zusammen gemixt mit knapp 15% Lecithin (Fluidlecithin CM) drin.
Auf diese Idee kam ich durch einen Lecithin-Thread hier und durch Olionatura.
Meine Ölmischung enthält also ca. 15% Lecithin, dazu Lanolin, Kakaobutter, Macadamiaöl und etwas Bienenwachs.
Das Zeug ist der Hammer!! Also wirklich! Das ist nicht übertrieben! Das müsst ihr probieren!!
Als erstes ist es so, dass die Ölmischung
wirklich ins Haar einzieht! Wenn ich eine Kichererbsengroße Menge in die Spitzen gebe,
ist nach 2-3 Stunden wirklich alles weg gezogen und absolut gar nichts fettig!!
Das Zweite ist, dass ich also als
Pre-Wash-Kur ca. einen Teelöffel dieser Mischung ins Haar geben kann und sich alles problemlos,
durch nur einmal einschäumen, auswaschen lässt!

Ich bin keine Chemikerin aber ich habe mal ein bisschen recherchiert:
Lecithin ist natürlich ein
Emulgator in der Kosmetik, also demzufolge auch ein leichtes, mildes Tensid.
Es wirkt sogar als leichtes kationisches Tensid, welche aber leider gar nicht gut sein sollen für die Haare!
(Viele schwören aber wohl darauf und nehmen Condis mit kationischen Tensiden sogar als Leave-In!)
Das gilt aber wohl nur für "echte" kationische Tenside, nicht aber für Lecithin, weil es ein natürlicher Stoff ist.
Jedenfalls erklärt es, wieso diese Ölmischung so gut ins Haar eindringt und wieso sie sich so leicht auswaschen lässt (Emulgator).
In der Kosmetik wird Lecithin aber sogar eher als Pflegestoff verwendet und Heike von Olionatura empfiehlt Lecithine
als pflegend und rückfettend, auch in der Haarpflege:
KLICK
Ich werde das weiter testen, bis jetzt sind meine Haare total weich, flauschig, durchfeuchtet und "saftig".
Und hier jetzt noch für Uruk mein
befülltes Utensilo:


Da geht wirklich einiges rein und vorne ist ja auch noch ein kleines Täschchen, wo die Flexis auch gut rein passen.