lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#181 Beitrag von Kirschli »

Viel Spaß beim Festival und entspann ein bisschen! :mrgreen:
Die Helix ist ja mal echt schön, musst du bei Zeiten mal ein Haarbild mit ihr zeigen.
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#182 Beitrag von lisken »

Hallo ihr Lieben :)

Ich bin wieder zu Hause, das Festival war wie immer super aber für meine Haare war es leider eine Katastrophe. Ich musste viel offen tragen wegen Kopfschmerzen und es ging ein starker Wind. Meine Haare waren übel verknotet. Ich habe erstmal mit Wasser, ordentlich Sheasahne und ordentlich Lavera Sensitiv Handcreme geLOCt und lange einwirken lassen.
Dabei habe ich meinen Dragomira Acrylstab White Ice getragen, ich erspare euch nicht das unschöne Beweisfoto bzw Suchbild :irre:

Bild

Pre-Wash: LOC Wasser, Sheasahne, Lavera Sensitiv Handcreme
Wäsche: Haarseife Avocado + Alverde Sensitiv Spülung Birke&Salbei
Rinse: Wasser + Panthenol + Teebaumöl
Leave-In: --

Ich konnte die Knoten einigermaßen entwirren, leider sind jetzt einige Haare gesplisst. Ich muss mir unbedingt mal eine gute Schere zulegen damit ich S&D betreiben kann. Kann jemand eine bezahlbare empfehlen?

Als ich zu Hause ankam lag ein Päckchen vor meiner Tür. Die ertauschte Elymwold Gothik Forke ist da. Sie ist wirklich ein Kunstwerk, wunderschön, ich muss sie immer wieder anschauen :verliebt:
Morgen werde ich mal rumprobieren in welchen Dutts ich sie am besten tragen kann. Ich habe mal ein Bild von einer Gothik Forke im French Pinless gesehen das toll aussah. Aber dafür müsste man französisch flechten können :ugly:

Bild

--------------------------------------------------------------------------------------------

Danke liebe PremSiri, ich hatte wie immer viel Spaß auf dem Berg :mrgreen:
Die Caramel würde dir mit Sicherheit hervorragend stehen :pfeif:

Hallo laurakatharina_a :winke: schön dass du hier bist. Eine Helixforke sollte wirklich in keiner Sammlung fehlen, ich bin schwer begeistert 8)

Vielen Dank Estrella, es war nicht so richtig erholsam, man wird nicht jünger :lol: Aber es hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht.

Danke Kirschli :) Ich mache bald ein Tragebild von der Helix.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#183 Beitrag von LillyE »

Wunderschöne Forke :verliebt: Ich bin schon sehr auf Tragebilder gespannt.

Schön, dass das Festival toll war und dir gefallen hat. :) Meine Haare kann ich leider auch nicht offen tragen, die verknoten auch so schnell - vor allem natürlich wenn Wind geht oder feuchte Luft ist.

Meine Schere zum Schneiden habe ich bei Amazon bestellt, die war nicht teuer (ich glaube so um die 17 Euro). Ich bin aber sehr zufrieden mit ihr. Allerdings habe auch erst 1x Spitzen geschnitten, ich nehme sie immer für den Pony her.
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#184 Beitrag von Schuffeline »

Puh, ich bin eindeutig zu selten hier, ich komme ja kaum nach :D !
Deine UM in Dakota finde ich auch voll schön, hoffentlich lässt er sich abändern. Das Muster sitzt ja sehr weit oben. Der lazy wrap-Ponytail gefällt mir auch total gut an dir. Warum musste denn die Elymwold wieder ausziehen? War sie zu groß?

Deine Forke in Asphalt Feuer find ich super :verliebt: . Auch die Form. Und nun freu ich mich auf Bilder der Gothik Forke :).
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#185 Beitrag von Knullibulli »

Suchbild...gefunden :mrgreen:
Was ist das denn für ne ge**e Forke :shock: hab ja noch nie so ein Stück gesehen
Schere...es gibt gute Scheren von Jaguar oder Tondeo.Aus der Drogerie würde ich zB keine nehmen.Es gibt gute die so um 50€ liegen, ja ist auch kein Schnäppchen...ich weiß :wink: Ich selber hab eine Jaguar Dymond(ist ja auch kein Wunder bei dem Beruf) hab welche die ca 5 mal teurer sind.Gut ich brauche die ja auch immer,aber eine für ca 50€ reicht bei nicht ständiger Benutzung.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#186 Beitrag von uruk »

Superschöne Caramell-Ficcare! Wow und die Helixforke ist ja hammer! Oh, da bin ich auch gespannt auf ein Tragebild! :D Die "Schlieren" sieht man wirklich nicht, sieht total stimmig aus und eben wie "Mussso!"

Ich hatte am Do auch einen frisch-gewaschene-Haare-offen-trage-bei-doll-Wind-Tag und hab danach auch echt Mühe gehabt beim Kämmen und einige Knoten entdeckt. :? Sooo schnell nicht wieder... [-X

Den Dragomirastab find ich auch cool - du stehst ja auch nicht den ganzen Tag vor ner weißen Wand. :mrgreen: Find den Kontrast ganz schön zu deiner Haarfarbe.

Und die Gothic-Forke sieht ja toll aus! Wow! Auch da freu ich mich echt auf ein Tragebild! :kicher:

Hab ürbigens auch ne Jaguarschere, aber die war günstiger (28 €) ... Hatte ich mir vor ein paar Jahren mal gekauft, weil ich den Kindern immer mal die Haare schneide. Bin zufrieden.
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Pillango
Beiträge: 360
Registriert: 05.02.2015, 12:14
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#187 Beitrag von Pillango »

Ich freue mich so sehr, dass du dich gut gefühlt hast.
Die Gothik Forke ist interessant, ich bin gespannt für welchen Dutt wirst du dich entscheiden.
2c M/C ii/iii 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#188 Beitrag von Kirschli »

Stab gefunden! :mrgreen: Was bekomm ich jetzt? :ugly:

Die Gothic Forke ist soooo schön! [-o< Und wieder mal schade, daß Nigel keine mehr macht. Aber ich darf sie bestimmt mal anfingern beim Treffen, wenns ich dir einen Franzosen flechte? Das kieg ich grad noch hin. :ugly:
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#189 Beitrag von PremSiri »

Uiii, da haben deine Haare aber ganz schön was mitgemacht...
Aber du hast sie ja jetzt sehr gut gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt!
Deswegen trage ich auch nie offen, meine feinen Haare verknoten bei jedem Windhauch sofort. :roll:

Die Forke ist ja mal genial, da bin ich total auf Tragefotos gespannt!! :waigel:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#190 Beitrag von Wirbelwelle »

Oh mann, Festivals sind immer fies zu den Haarlis! Aber mit Sheasahne sind sie bestimmt wieder super geworden! Ich muss auch mal wieder welche machen...

Ich finds spannend, das du zum Vermeiden von Kopfschmerzen ne Ficarre nimmst! Ich komme mit denen irgendwie nicht klar, ich krieg davon eher welche :ugly:
Auf jeden Fall sieht sie aber toll aus in deinen Haaren!
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#191 Beitrag von Lockenbella »

Lisken schön dass du heile zurück bist und dein Stab habe ich auch gefunden :mrgreen: , der ist schön .. Ich hatte den auch mal nur leider musste wegen den auslösen von Kopfschmerzen weiter tauschen .

Also meine recht dicke Haare verknoten beim offen Tragen auch unheimlich , auch wenn ich eigentlich fast nur noch glatte , weiche Stoffe trage :roll: . Also ist es ein normaler Zustand 8) . Die Knoten kannst du sehr gut mit 2 Finger lösen ,einfach am Knoten packen und runterschieben , dann lösen sie sich leicht auf . ich glaube dass wäre Methode nach Silberfischen.

Ich habe mir im Herbst auch eine Jaguar Schere zugelegt , irgendwas mit Ergoline Style oder so , war um die 28 € und die ist super .. für ein wenig schnibbeln reicht vollkommen aus .

Da bin ich gespannt wie du die Gothik Forke im Dutt verbaust :P ....
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#192 Beitrag von Nathaira »

Festival ist meistens nicht gut für die Haare, mir sind vor 4 Jahren in Ungarn auf einen Festival 5-10cm lange spitzen abgebrochen :ugly: man muss aber dazu sagen das ich damals noch blondiert habe und meine Haare nur mit shampoo gewaschen hab, null pflege, Staub und sonne ist dann keine gute Kombi :lol:

Die Forke ist ja toll, freu mich auf trage Bilder :)
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#193 Beitrag von lisken »

Hallo ihr Lieben :)

Heute war so herrliches Sommerwetter bei uns, da habe ich mal mein Bienchen ausgeführt, die Flexi Honey Bee in XL. Ich bin ja immernoch am überlegen ob ich die Biene abknipse, sie ist mir eigentlich etwas zu niedlich und kitschig :oops:

Bild

Gnihihih, ich hab Mais \:D/
Seit ich bei uruk die schönen Mai Stäbe von SL gesehen hatte gingen sie mir natürlich nichtmehr aus dem Kopf 8)
Und da sie ja nur kurz erhältlich und sehr günstig sind musste ich einfach zuschlagen. Außerdem wollte eine LHN Freundin auch bei SL bestellen und so konnten wir das Porto teilen. Ihr seht also, alle Sterne standen in Reih und Glied :ugly:
Sie haben schwarze Beinchen (dunkle Nuss tarnt sich komplett bei mir, ich wollte mal was anderes), eine silber, eine gold. Ich finde sie großartig. Schlicht und doch besonders, elegant aber nicht zu ladylike :mrgreen:

Bild

Und dann habe ich heute noch, inspiriert von AnKat meine French Acetate Ficcarissimo mit Nagellack angepinselt. Die Farbe und diese Glittery Streifen gefielen mir ja gar nicht, sie sah total billig aus. Ich habe erst überlegt das Acetat abzuhebeln weil es die Ficcarissimo so klobig und breit macht aber jetzt habe ich es erstmal dran gelassen, vielleicht später mal...
Die Farbe ist ein kupferiges, metallisch glänzendes Irgendwas. Kupferbraunes geht zu meinen Haaren ja immer gut :mrgreen:


Bild

------------------------------------------------------------------------

LillyE eigentlich verknoten meine Haare nicht so schnell aber bei heftigem Wind, keine Chance. Ich glaube mit Wellen/Locken ist man auch noch mehr mit Verknotereien geschlagen oder?

Hihi Schuffeline, komm mal öfter vorbei ;-) Ich habe mit Nermal geschrieben wegen der Dakota, sie hat schon ein paar Ideen die wir bald näher erötern :mrgreen:
Die Elymwold gefiel mir total gut, der einzige Grund dass sie wieder ausziehen musste war dass mir die Gothik Forke noch besser gefällt :)
Die Form der AsphaltFeuer finde ich auch super, erinnert mich etwas an meine geliebten Knickforken von Ursa Minor.

Danke Knullibulli, stimnt du bist ja Profi :) Ich habe schonmal die Scheren bei dm gesehen aber lieber die Finger davon gelassen, ich will ja nicht alles noch schlimmer machen nur weil ich sparen wollte. Dann werde ich mich mal bei Jaguar umschauen, ich brauche sie ja nur ab und zu.

Nee uruk das ist doch nix mit dem offen tragen. Das gibts höchstens noch im windstillen Wohnzimmer für meinen Liebsten wenn er mal wieder schimpft dass ich nurnoch ollen Dutt trage :lol:
Ich hatte aber auf dem Festival keine Silikongummis oder Flexi mit, sonst hätte ich mir einen Engländer geflochten, das geht bei Kopfschmerzen auch noch ganz gut. Nächstes mal bin ich schlauer beim packen ;-)
Haha ja wenn ich nicht gerade vir weißen Wänden stehe ist es wirklich ein schöner Kontrast mit dem White Ice Stab. Der ist echt schön, der schimmer und schillert und ist von Schlieren durchzogen, sieht richtig cool aus :)
Noch eine Stimme für Jaguar Scheren, da werde ich mal schauen gehen.

Danke Pillango :knuddel: Ich bin auch gespannt, die Forke ist sehr breit, das wird bestimmt eine Odyssee bis ich den richtigen Dutt gefunden habe. Ich habe aber schon ein paar Ideen :)

Kirschli bekommst einen Drücker am Sonntag als Gewinn :mrgreen:
Wirklich ein Jammer dass er keine Forken mehr macht, das sind absolute Kunstwerke. Wenn du mir den Chamäleon Bun zeigst und noch einen French Pinless bastelst darfst du sie befingern so lange du möchtest :ugly:

Jau PremSiri das war echt übel, ich habe mich schon ein riesen Stück abschneiden sehen :x Aber es scheint doch nicht so dramatisch zu sein. Über Nacht habe ich nochmal ordentlich Sheasahne in die Längen und Spitzen gegeben die im Zopfschoner schön eingezogen ist. Sieht alles wieder ganz in Ordnung aus :)

Ohja Wirbelwelle, ein bisschen Wind ein bisschen bangen und schon ist alles verknüselt :bauchweh_vor_lachen:
Ich konnte sie auch nichtmehr entwirren auf dem Festival, ich bin dann auch lieber gar nichtmehr dran gegangen bis ich zu Hause war.
Ist ja interessant dass du von Ficcare Kopfschmerzen bekommst, bei mir sind sie das Einzige was echt null an meiner Kopfhaut zieht weil ich sie so locker stecken kann und sie trotzdem bombenfest hält.

Schade Lockenbella dass du mit den Stäben von Dragomira überhaupt nicht zurecht kommst, aber es gibt ja genug andere schöne Dinge ;-)
Danke für den Tipp, die Entknotungstechnik von Silberfischchen wende ich auch immer an, das klappt meistens super. Obwohl ich jetzt tatsächlich Knoten hatte die ich selbst damit kaum rausbekommen habe. Das waren richtige Seemannsknoten :lol:
Dritte Stimme für Jaguar, ich bin überzeugt 8)

Ohje nella92, 5-10cm klingt ja übel. Ich frage mich manchmal auch wie meine Haare früher komplett ohne Pflege so lang werden konnten. Gut, ich habe immerhin nie gefärbt, geglättet, Haarspray benutzt oder sonstwas. Ich habe einfach gar nichts gemacht außer waschen und dann offen tragen oder Wurschteldutt mit Haargummi. Grauselig :shock:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#194 Beitrag von Nathaira »

Also ich würd die Biene auf keinen Fall abknipsten, so auffällig ist sie ja auch nicht ;)
Die Flexi steht dir fantastisch, so wie sie ist :verliebt:
Aber muss ja dir gefallen :)

Ich hab mir nur einen Mai Stab gekauft, 2 sehen jedoch Grandios aus, bin gespannt auf trage bilder :mrgreen:
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassi

#195 Beitrag von AnKat »

Die Gothik Forke ist ja stark! Die würde ich gerne mal in Aktion sehen :wink:
Die Honeybee hab ich eben auch schon bei Knulli bewundert. Die ist echt süß :)
Hihi hab ich dich angesteckt mit dem umlackieren? :mrgreen: Macht aber auch Spaß!
1bMii dunkel blond/NHF
Antworten