Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#16 Beitrag von ello »

So... um das Projekt mal ein bisschen wieder zu beleben, der Bericht vom Waschtag gestern. Zur Zeit liegt mein Waschrhythmus bei etwa alle 6 Tage, was soweit ganz gut funktioniert. Steiss ist natuerlich noch nicht erreicht, aber ein bisschen utopisch denken schadet ja in dieser Hinsicht nicht ;)

Vorbendingungen gestern Abend: Ne Portion Dabur Amlaoel... ja,"boeses" Mineraloel, aber es riecht gut (hatte als Kind einen Klassenkameraden aus Sri Lanka, der immer nach diesem Oel oder etwas aehnlichem geduftet hat und auch tolle Haare hatte) und meine Haare kommen damit klar, vor allem in den Laengen. Jedenfalls sind meine Haare da nicht ganz so drahtig.
Waesche an sich: Diesmal CWC mit konventionellem Shampoo und Condi... und Kondenswasser. Diesmal komplett, und fuer mein Gefuehlt hat es sich gelohnt. Hab zuerst etwas Herbal Essences Clearly Naked Shine Condi in den laengen verteilt und anschliessend etwas verduenntes Shampoo (Meera Anti Hairfall oder so aehnlich, habs aus unserem indischen Laden in Ulm) im Ansatz und auf der Kopfhaut verteilt. Nach kurzem einwirken lassen dann wieder ausgespuelt und in den Laengen nochmal etwas Condi verteilt. Wieder nach etwas Einwirkzeit ausgespuelt und zum Abschluss noch sauer gerinnst.
Nachprogramm oder so: Nach kurzer Trockenzeit im Handtuch LOC mit Aloe-Vera-Gel, Amlaoel und Handcreme in den Laengen, ansonsten wars das.
Resultat: Was gibt es gross zu sagen... Kopfhaut und Ansatz ist einigermassen sauber, Laengen nich ganz so drahtig wie gewohnt... scheint also ganz gut zu passen ;)

Laenge und ZU: Beim letzten mal Messen waren es etwa 81 cm oder so... und ca. 9 cm Umfang, wobei einiges an Neuwuch noch lange nicht auf Zopflaenge ist. Es scheint also aufwaerts zu gehen, vielleicht auch weil meine Ernaehrung wieder etwas besser wird :)
Bild
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#17 Beitrag von Sarah. »

81 cm ist aber auch schon ordentlich, du bist ja mit ziemlich kurzem Haar gestartet, wenn ich das richtig im Kopf habe... :D
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#18 Beitrag von ello »

Ja, der Entschluss wirklich wachsen zu lassen (statt wie ueblich wieder zu kuerzen) kam zwar erst ab Schulterlaenge durch, aber davor waren die irgendwo zwischen "Raspelkurz" und "Kinnlang", was durchaus noch ein Unterschied von Welten ist. Mal sehen, wie das dann Ende des Jahres aussieht :)

Gestern war aufgrund des aktuellen Wetters kleiner Waschtag, also quasi nur Scalpwash mit Teebaumoel-Shampoo. Sitze momentan bei meinen Eltern und hab natuerlich mein uebliches Haarzeug in unserer Bude in Muenchen gelassen, weswegen dann einfach das Shampoo herhalten musste, was mir noch am ehesten passt. Ordentlich sauber macht es und mit Draht laesst sich fuer die kurze Zeit leben. Kann ja nicht immer alles haben ;)
Bild
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#19 Beitrag von Sarah. »

Bei dem warmen Wetter hab ich durchs Schwitzen eh Draht - flexiblen Draht zwar, aber noch härter und borstiger als sonst.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#20 Beitrag von ello »

So, gestern war wieder offizieller Waschtag, diesmal (weil immer noch bei Eltern mit Abschlussfeier) ohne viel Trara. Also Teebaumoel-Shampoo zum waschen und als Condi wieder Herbal Essences Clearly Naked Shine - sogar extra nachgekauft. Fuer den Fall, dass es mal schnell gehen muss wird der langsam zum HG.
Bild
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#21 Beitrag von Sarah. »

Wie riecht das denn? Ich habe schon überlegt, mal bei dm dran schnüffeln zu gehen, weil die Sorten so lecker klingen...
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#22 Beitrag von ello »

Dezent minzig und ansonsten noch so ein bisschen nach diesem 0815-Shampooduft. Wuesste sonst keinen Vergleich... auf jeden Fall nicht blumig oder so, eigentlich eher neutral. Koennte also wirklich auch was fuer dich sein :)

Habe gerade eben noch meine Haare in im Vatika-Oel getraenkt (hab ausversehen etwas viel gehabt, Klima sei dank oder so) und fuer den Rest des Abends im Nautilus festgesteckt, mal sehen wann das dann wieder weg gezogen ist. Zumindest fuehlen sie sich jetzt besser an.
Bild
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#23 Beitrag von ello »

Und wieder mal war es Zeit fuer den regulaeren Waschtag :)

Vorbedingungen: Ordentliche Ladung vom Vatika-Oel in den Laengen verteilt und in den Spitzen sogar noch extra Pomade. Mir persoenlich waren sie sonst zu drahtig. Ausserdem leicht juckende KH, womoeglich auch vom Klima aktuell.
Waesche: Wieder CWC mit HE und gefiltertem Wasser, dafuer mit anderem Shampoo. Hab endlich den Rest des Teebaumoel-Shampoos aufgebraucht und sogar noch mit etwas Minzoel gepimpt.
Nachprogramm: Mal sehen, ob ich mich dazu aufraffen kann, noch irgendwas zu machen... wuerde den Laengen vielleicht nicht schaden. Ansonsten trocknen die Haare gerade brav an der Luft.
Resultat: Zumindest die Kopfhaut scheints zu moegen und beim Rest... mal sehen :)
Update: Tja, was soll ich sagen... Ansatz ist auf jeden Fall gut sauber geworden und, noch kaum zu glauben, die Laengen sind mal nicht ganz so drahtig wie sonst. Denke das mit der kraeftigen Oelung vor der Waesche scheint in der Hinsicht echt zu helfen.
Bild
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#24 Beitrag von ello »

Nachdem die letzten Waeschen nach dem ueblichen Programm abliefen, habe ich heute auf die Schnelle mit dem 2-in-1 Shampoocondi aus dem Afroshop gewaschen, zum ersten mal seit langem wieder. Anschliessend kurz ausgedrueckt und an der Luft trocknen lassen. Kein Nachprogramm, kein garnichts.
Ergebnis sind saubere, aber ueberraschend "flauschige" Haare. Eigentlich nicht meins, aber Verwandschaft und co hat es wohl ueberzeugt und der Zeitaufwand ist wirklich marginal. Zumal es sich um eines der wenigen Shampoos handelt, die ohne saure Rinse oder (je nach Ort) Kondenswasser zu einem halbwegs ordentlich Ergebnis fuehren.
Bild
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#25 Beitrag von ello »

Irgendwie ist das Projekt in letzter Zeit ziemlich untergegangen... was wohl auch am Urlaub lag, war ja vor ein paar Wochen uebers Wochenende in England (unter anderem zum alljaehrlichen Forentreff in London) und davor etwa zwei Wochen bei meinen Grosseltern.
Haarpflege sah dementsprechend aus - taeglich mit der WBB gebuerstet, alle zwei Tage gewaschen, Condi daheim vergessen aber zumindest vorher mit Monoioel eingeoelt. Letzteres hat sich in der Not als wahrer Segen entpuppt, ebenso wie die Idee als Notfallloesung Haarkurkissen zu besorgen und wie Condi zu nutzen.
Zurueck aus dem Urlaub ging es dann aehnlich unspektakulaer weiter, nach einer Woche mit zwei Waeschen bin ich jetzt wieder bei einer Waesche woechentlich, taeglich geoelten Laengen und gelegentlicher Haarkur, derzeit nahezu komplett mit KK, werde aber versuchen wieder etwas mehr auf alternative Waschmethoden und/oder Kraeuter zurueck zu greifen, vor allem fermentiertes Reiswasser waere mir einen weiteren Versuch wert.
Bild
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#26 Beitrag von ello »

So, ich habe es gewagt... und nochmals versucht, mit Seife zu waschen. Nicht unbeding nach dem Standardschema, aber dafuer hat es sogar einigermassen funktioniert. Also kommen wir zum ueblichen Schema.

Vorbedingungen: Dank Wetter in den letzten Tagen oefter gewaschen (alle zwei Tage, war mir sonst zu schwitzig) und immer wieder etwas Vatika-Oel in die Haare gegeben. Ausserdem Teebaumoel und Minzoel in die Kopfhaut massiert. Generell aber relativ frisch und haette zur Not auch ohne Waesche gekonnt.
Die eigentliche Waesche: Hatte noch ein kleine Stueck Seife ueber, und habe eben jenes zusammen mit etwas Kondenswasser ueber Nacht im Becher aufgeloest. Am naechsten Morgen dann einen Teil der Fluessigkeit, aehnlich wie bei normalem (verduennten) Shampoo in den Haaren verteilt und aufgeschaeumt - genau das war zuvor immer mein Problem, aufschaeumen hat nicht geklappt. Wahrscheinlich waren die Haare sonst, trotz nassmachen, irgendwie nicht nass genug. Allerdings waere es mir ein zu grosser Aufwand (bzw. waere einfach viel mehr Wasser noetig als sonst) die Haare selbst mit Kondenswasser entsprechend durchzunaessen und normales Wasser ist hier einfach nicht drin. Nach dem aufschaeumen und verteilen gruendlich ausgespuelt und ausgewrungen, zum Abschluss dann noch saure Rinse drueber. Sicher ist sicher.
Nachprogramm: Keines, um das Ergebnis moeglichst nicht zu verfaelschen
Resultat: Die Haare sind ueberraschend sauber und ueberhaupt nicht straehnig/schmierig wie es sonst der Fall war. Im Grunde laesst sich aber weder viel Positives noch Negatives sagen. Nette Sache, aber nichts Wiederholenswertes/Routinemaessiges, wenn andere Methoden eben so gut oder besser passen.
Bild
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#27 Beitrag von beCAREful »

Hey Ello,
irgendwie ist es bisher völlig an mir vorbeigegangen, dass Du auch ein PP hast :)
Steht zwar in Deiner Signatur, aber die blende ich für gewöhnlich aus :lol:

Schön, dass es mit der Seife geklappt hat, aber ich kann auch verstehen, dass Du keine Lust auf weitere Experimente hast, wenn das Ergebnis nicht berauschend war - das wär mir dann auch zu viel Arbeit ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#28 Beitrag von Amélie »

Huhu lieber Ello

Ich bin erstaunt, dass das Vatika Oil bei dir funktioniert. Wir haben ja etwa die gleiche Haarstruktur und bei mir war das die reinste Katastrophe, Haare wie ein Brett :lol:

Bei mir hat Seife ja auch immer nur mässig geklappt und ich kann verstehen, dass einem die Lust am Experimentiere mehr hat, wenn sich etwas bewährt hat. Experimentieren ist ja kein muss. :)

Ich lasse dir ganz liebe Grüsse da. Ich hoffe man sieht sich Mal wieder an einem Treffen. :)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#29 Beitrag von ello »

Willkommen Care und Amelie, schoen dass ihr vorbei schaut :)

Ist doch kein Ding, hab gar nicht gross die Erwartung, dass jemand mein Projekt zwangslaeufig entdeckt, freu mich aber dennoch ueber alle Mitleser, selbst wenn diese still sind ;)

Zum Vatika-Oel... habe es damals aufgrund meiner weitestgehend positiven Erfahrungen mit Kokosoel generell geholt. So ein wenig nach dem Schema "wenn die Basis schon passt, dann wird die erweiterte Version es vielleicht auch tun und liefert noch zusaetzliche positive Eigenschaften".
An sich Experimentiere ich immer noch recht gern, allerdings eher in die Richtung Kraeuter/fermentiertes Reiswasser - zu letzterem habe ich vor allem drueben in der LHC einige interessante Infos bekommen und will mich bei Zeiten noch mal an verschiedene Varianten/Methoden heran wagen.
Mal gucken, das letzte Ulm-Treffen war ja zeitlich etwas unpraktisch, aber vielleicht beim naechsten mal - apropos, richte Pripyat (hoffe ihr Name is richtig geschrieben) meine Gruesse aus :)
Bild
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#30 Beitrag von ello »

Da noch etwas vom Seifenwasser uebrig war (und immer noch ist) habe ich noch etwas Teebaumoel und Minzoel hinzugefuegt und das dann bei der letzten Waesche wie schon zuvor benutzt. Ergebnis war letztlich etwa so wie auch schon beim bereits genauer dokumentierten Versuch, wenn auch mit wesentlich laengerer Trockenzeit. Dachte zuerst (Sonntagabend) sogar, ich muesste am naechsten Tag nochmal waschen weil es doch nichts geworden ist - nach dem trocknen gings dann aber.
Generell sieht mein Haarprogramm sonst eher langweilig aus... hab mein WBB wieder gefunden und benutze sie entsprechend regelmaessig, oele jeden Tag die Laengen und steck irgendwie weg. Halbwegs weich sind sie jedenfalls, und das reicht mir persoenlich derzeit.
Bild
Gesperrt