"Rauhe" Einzelhaare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: "Rauhe" Einzelhaare

#46 Beitrag von Faksimile »

Ich habe nun auch welche bei mir gefunden... :lol: Eigentlich bestehen viele meiner Haare aus Bandhaaren (Thread hierzu: viewtopic.php?f=13&t=9064&hilit=Bandhaare ), aber das Haar ist wirklich extrem! :shock:

Bild
im Vergleich mit einem normalen C-Haar

Gefunden habe ich es heute Morgen nach dem Haarewaschen, als ich durch meine Haare gefahren bin, um lose rauszufischen. Es war/ist so lang wie meine anderen Haare, aber vor allem am Stirnansatz habe ich einige weitere davon, nur viel kürzer. Die stehen immer ab wie Antennen und lassen sich gar nicht bändigen.
Dieses hier ist jetzt dunkelbraun, nicht schwarz, aber ich habe auch einige in weiß, die sich ähnlich anfühlen und ähnlich aussehen.
Zuletzt geändert von Faksimile am 09.10.2016, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
carmelitta

Re: "Rauhe" Einzelhaare

#47 Beitrag von carmelitta »

Ich hab recht wenig solche Haare. Nur vereinzelt am Oberkopf und im Genick.
Die machen sich durch abstehen bemerkbar. Sie sind wie auch schon geschrieben, nicht zu bändigen .

Mein Deckel hat relativ viel davon, sein Vater, seine Mutter, mein Vater, meine Oma, seine Oma die haben alle solche Haare.Die stehen vereinzelt voll drahtig ab. Wie Faksimile sagt :Antennen
Sieht lustig aus ;)

Mein Grosser hat schon ein paar, der Kleine hat glaub ich keine. Meine Mama auch nicht.

Was mir noch aufgefallen ist : dunkle Haare haben öfters solche Antennen .

Ich denke das die meissten Menschen welche haben, denn wenn ich jetzt weiter aufzählen würde, dann würde es den Rahmen sprengen :)
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: "Rauhe" Einzelhaare

#48 Beitrag von EllaHell »

Meine hellblonde 5-jährige hat auch vereinzelt solche schwarzen Drähte :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
carmelitta

Re: "Rauhe" Einzelhaare

#49 Beitrag von carmelitta »

Moi, das klingt interessant! Fühlt man die beim übern Kopf streichen?
Benutzeravatar
Voltaira
Beiträge: 382
Registriert: 29.06.2015, 16:02
Wohnort: Niederbayern

Re: "Rauhe" Einzelhaare

#50 Beitrag von Voltaira »

Hm.. Ich bin blond und hab hauptsächlich M-Haare und vereinzelte gaaanz feine F-Haare, die auch am Kopf abstehen. Also quasi das komplette Gegenteil von euch.
Wär wirklich interessant zu wissen, ob das abhängig von der Haarfarbe ist :gruebel:
1c F/M ii | 6,1cm ZU + 2cm Pony
APL [✔] BSL [✔] MBL [✔] Taille [] Hüfte []

PP | instagram
Benutzeravatar
Bluebell
Beiträge: 23
Registriert: 26.09.2016, 19:43

Re: "Rauhe" Einzelhaare

#51 Beitrag von Bluebell »

Meinereiner hat schwarze Haare und auch diese rauen Einzelhaare. Und zwar am Wirbelbereich. Muss mich selbst immer zusammenreißen, dass ich nicht ständig drüberfahre mit dem Fingernagel und mir selbst die Haare ausreise. Ist auch schon passiert, dass ich so lange übers Einzelhaar gestrichen bin, bis es an der dünneren Stelle gerissen ist :oops:
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: "Rauhe" Einzelhaare

#52 Beitrag von Inconnue »

Noe, unabhängig von der Haarfarbe, wenn man den Thread mal durchliest.
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: "Rauhe" Einzelhaare

#53 Beitrag von Lavandula »

Ich wusste gar nicht, dass es für diese einzelnen Drahthaare eine professionelle Bezeichnung als "Drahthaare" gibt. Ich hab die auch, hauptsächlich am oberen Hinterkopf, in der unteren Haarhälfte so gut wie gar nicht.
Wenn ich mir so ein Haar auszupfe oder abschneide, rolle ich es manchmal zwischen den Fingern, da kann man ganz gut feststellen, dass die keinen gleichmäßig runden Durchmesser haben. Bei mir sind sie zusätzlich auch dicker, merkt man, wenn man sowas abschneidet (und wenn man mit einer sauberen Schnittkannte z.B. auf den Handrücken piekt... Ja, ich mach sowas... Bei einem normalen Haar spür' ich da gar nichts, bei diesen drahtigen piekt das richtig). Die Beschreibungen von "Pili torti" auf Google ("sehen störrisch aus, stehen vom Kopf ab, Lametta-artiger Glanz") treffen ziemlich genau darauf zu, finde ich, auch die mikroskopischen Aufnahmen.
Naja, sie richten ja keinen Schaden an, aber für mich als notorische Haarfummlerin und -auszupferin (vor allem in stressigen Phasen) sind die natürlich ein gefundenes Fressen... :-?
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: "Rauhe" Einzelhaare

#54 Beitrag von Struppeline »

Ich hab das auch - mein Anteil an diesen blöden Drahthaaren ist auch relativ hoch, bestimmt auch so 50%. Bei mir sind aber auch vviele Haare nur in der unteren Hälfte (egal wie gut der Pflegezustand ist, wenn ich das abschneide, kommt es über der Schnittstelle in gleichem Maß wieder...)
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: "Rauhe" Einzelhaare

#55 Beitrag von Meeku »

Ich muss mich hier auch Mal zu Wort melden.
Auch ich habe sehr viele von diese rauen Haare, die sich hauptsächlich am Scheitel/Pony wiederfinden.
Die Haare sind nicht unbedingt dicker als die anderen, haben allerdings eine komplett riffelige Struktur.
Manchmal sind sie komplett durchgeriffelt, manchmal sind es nur Abschnitte im einzelnen Haar.
Man könnte meinen die Haare seien kaputt, das kann ich allerdings, auf Grund der Pflege, komplett ausschließen.

Streiche ich über den Scheitel, hat man den Eindruck das Haar wäre total strohig.

Kann es eventuell sein, dass die Haare durch Kalk geschädigt sind?
Da bei den meisten vorallem die Haare am Oberkopf derartig verändert sind und das Wasser dort am ehesten "liegen bleibt"
könnte es sein, dass der Kalk hier angreift.
Eine Silikonschicht schützt das Haar ja vor Kalk. Entsprechend hat man den Effekt dann eben nur bei NK.
Unser Wasser hat ein Härte von 12°dH. Geht eigentlich noch, reicht aber nicht um eine Seifenwäsche ohne Essig durchzuführen.
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Wandervogel
Beiträge: 72
Registriert: 25.02.2017, 22:19

Re: "Rauhe" Einzelhaare

#56 Beitrag von Wandervogel »

Hm, eine Schädigung durch äußere Einflüsse hätte ich eigentlich komplett ausgeschlossen,
da ich so ungefähr die gleiche Anzahl von "Drahthaaren" habe, seit ich denken kann.
Obwohl ich von Kindesbeinen an hauptsächlich mit NK gewaschen habe (wurde).
Die Grauen kommen prozentual gesehen häufiger drahtig und "geriffelt" nach, aber da scheint die Struktur eher an das Grau gekoppelt.
1a/b F ii ZU:6,5cm
Von Platinblond zu Sillber
Ziellänge: Taille
Antworten