Ich wusste gar nicht, dass es für diese einzelnen Drahthaare eine professionelle Bezeichnung als "Drahthaare" gibt. Ich hab die auch, hauptsächlich am oberen Hinterkopf, in der unteren Haarhälfte so gut wie gar nicht.
Wenn ich mir so ein Haar auszupfe oder abschneide, rolle ich es manchmal zwischen den Fingern, da kann man ganz gut feststellen, dass die keinen gleichmäßig runden Durchmesser haben. Bei mir sind sie zusätzlich auch dicker, merkt man, wenn man sowas abschneidet (und wenn man mit einer sauberen Schnittkannte z.B. auf den Handrücken piekt... Ja, ich mach sowas... Bei einem normalen Haar spür' ich da gar nichts, bei diesen drahtigen piekt das richtig). Die Beschreibungen von "Pili torti" auf Google ("sehen störrisch aus, stehen vom Kopf ab, Lametta-artiger Glanz") treffen ziemlich genau darauf zu, finde ich, auch die mikroskopischen Aufnahmen.
Naja, sie richten ja keinen Schaden an, aber für mich als notorische Haarfummlerin und -auszupferin (vor allem in stressigen Phasen) sind die natürlich ein gefundenes Fressen...
