Wäsche # 49, Längenmessung und mehr
Ja
Bella, irgendwie muss ich mal etwas runterschrauben in meiner Routine, vielleicht ist es wirklich gerade alles zu viel. Ich hab mir auch den Plan gemacht, dass Steffi und Chagrin Valley jetzt ohne Condi und Villa Schaumberg Seifen ohne Rinse getestet werden.
Dann hab ich zunächst mal ein Unerfreuliches, haarfremdes Thema, aber ich hab das schon mal angesprochen hier und es wurde leider letzte Woche aktuell. Meine kleine Schwester (20) hat eine Sinusvenenthrombose, ich vermute stark, dass es an der Pille liegt. Da sie eine relativ neue Pille hat, ist da das Thromboserisiko aber noch gar nicht abschließend bewertet und eindeutige Aussagen können/ dürfen die Ärzte nicht machen. Es geht ihr eigentlich ganz gut, sie wird jetzt mit Heparin behandelt. Aber an alle, die mit der Pille verhüten, überlegt es euch bitte sehr gut, lasst euch gut beraten und informiert euch. Ich kann das gar nicht oft genug betonen.
Kommen wir aber wieder zu den schöneren Dingen des Lebens, Haare
Wie ich Bella schon schrieb, wird meine Seifen-Routine jetzt ziemlich einreduziert, hat ja keinen Zweck. Und da meine Kopfhaut zur Zeit extra zickig ist (Beläge und dadurch Schuppen...), habe ich die Wurzelkraftseife von Steffi rausgesucht. Inzwischen mag ich den sehr erdigen, rauchigen Geruch. Gewaschen hab ich gestern.
Prewashkur: Senf- und Kopfhautöl, Kokosöl für die Längen; beides 2-3 Std. einwirken lassen
Wäsche: Wurzelkraft von Steffi INCIs:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Kokosöl, Klettenwurzeltee, Olivenöl-Klettenwurzel-Auszug*, Rizinusöl, Traubenkernöl, Rapsöl, Sheabutter, Jojobaöl, Klettenwurzelextrakt, ätherische Öle: Sandelholz, persische Rose, Jasmin, Cardamom, Limette
Conditioner: -
Rinse: 2x 1 Schluck auf je 1L kaltem Wasser
Leave In: -
Ich bin mit noch ziemlich nassen Haaren aus dem Haus, da wir unseren Kochabend vorverlegt haben

. Als sie dann einigermaßen trocken waren, hab ich sie geduttet. Zur Struktur kann ich deshalb nicht viel sagen, die Wellen können auch vom Dutt kommen, da ich das Foto erst nach dem Heimkommen gemacht.
Vom Gefühl her sind sie toll, Kopfhaut ist frisch und befreit und auch die Längen sind schön, lediglich die Spitzen sind etwas trocken, hart und klettig. Bei der nächsten Seifen-Rinsenwäsche werde ich wohl die Spitzen danach LOCen. Ansonsten fand ich die reine Ölprekur sehr gut.
Hier das Bild, leider nachts mit Blitz aufgenommen (deshalb sind sie so glänzend) und irgendwie sind Flecken drauf, aber naja, immerhin ist die Struktur einigermaßen erkennbar, auch wenn ich nicht einschätzen kann, ob die Wellen auch vom Dutt kommen (den ich aber relativ locker gesteckt hatte).

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gestern hab ich messen lassen. Ich bin jetzt mit den längsten Haaren bei 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

sehr gut, es geht voran und so langsam aber sicher werden meine eigenen Messungen auch genauer. Ich hab nämlich mehrmals selbst gemessen und es kam auch dasselbe Ergebnis raus. Aber um sicher zu gehen, dass die Ergebnisse korrekt sind, werde ich weiterhin von außen messen lassen. Das nächste Mal Anfang September zum 1-jährigen Projekt bestehen.
Außerdem bin ich gerade erfolgreich am Missionieren. Meine beiden (männlichen) Mitbewohner haben auch ein Faible für Haare (der eine will sie sich wachsen lassen, der andere hat Kinnlänge nachdem ihm eine Frisörin viel zu viel abgeschnitten hat, eigentlich war er zwischen Schulter und APL

) und ich hab jetzt endlich rausgefunden, wem die Silikonbombe im Bad gehört: meinem libanesischen Mitbewohner mit seinen ca. 8-10 cm (real nicht <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) langen, dicken, schwarzen Haaren. Und was soll ich sagen, die Haare sehen meistens trocken und strohig aus. Ich versuche ihn also langsam aber sicher an eine haarfreundliche Pflege heranzuführen, damit die Haare schön und lang werden und nicht frühzeitig abbrechen. Ich hab ihm letzte Woche vor dem Waschen die Haare und Kopfhaut mit Kokosöl massiert und am Wochenende mit meinem Klettenwurzelolivenöl. Ein bisschen eklig finde ich das allerdings schon, anderer Leute Haare einzuölen. Respekt an alle Frisöre! Aber was soll ich sagen, er liebt es und sagt, dass es sich gut anfühlt (ich hoffe er meint nicht nur die Kopfhautmassage sondern auch die Wirkung für die Haare). Das nächste Thema wird die richtige Produktwahl sein, aber ich mache das langsam, ich will ihn ja nicht überfordern

. Meinem Liebsten ist das Thema leider sowas von egal...
Sooo, das war es für heute, eine schöne und gesunde Woche für euch!