Aktuelle Pflegeroutine:
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 2a-cFii / Haare sind sehr fein, dünn und trocken, splissen und brechen schnell ab, wachsen recht langsam. Der unterer Teil ist von chemischen Behandlungen strapaziert.
Waschfrequenz: 1-3 Tage
Waschmethode: Shampoonieren, anschließend Spülung
Shampoo: Alverde A/H
Spülung: Alverde A/H, SBC
Rinse: -
Kuren: Condi-Öl-Mischung, Öl
Trocknen: Meistens föhnen, da keine Zeit
Spitzenpflege: Spitzenbalsam (Sheabutter, SBC, Öl)
Sprüh-Leave-in: Wasser mit Öl und Honig
Öle: Walnuss, Jojoba, Kokos
Kräuter: -
Kopfhautpflege: -
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Biolabor Bierhefe-Tabletten (15Stk./Tag)
Frisuren: Pferdeschwanz, 'Dutt'
Haarwerkzeug und -schmuck: WBB, Haargummis, Bobby Pins, eine große Spange (?)
Haareschneiden: Circa alle 3 Monate Splissschnitt
Morgens, mittags, abends: Morgens meistens offen, mittags und abends hochgesteckt
Nachtprogramm: Kämmen, eventuell ölen, hochstecken oder Pferdeschwanz
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): Straßenköterblond, mit Henna orangerot/rot gefärbt
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Keine!
--
Gestern bin ich endlich dazu gekommen, mit Tol Rot extra stark zu färben.
Rezept:
85g Tol Rot extra stark
100ml schwarzer Tee
200ml Wasser
1EL SBC
Vorher:

(leider zu dunkel geworden)
Nachher:
Mit dem Ergebnis bin ich eigentlich sehr zufrieden. Ich wollte diese Farbe schon immer haben, allerdings finde ich sie gerade noch etwas ... gewöhnungsbedürftig, haha.