Gutes Video, danke Meela. Du hast mich daran erinnert, dass ich diese Frisur ja auch wiedermal machen könnte.
Hier also mein geflochtener Chinese:
Ich kreuze die beiden Zöpfe zuerst über dem Stab, führe sie auf beiden Seiten unter dem Stab durch und kreuze sie dann noch ein zweites Mal. Sonst muss ich so viel aussen rumwickeln. Der Chinese hält bei mir jetzt nur mit Stab. Das ist ein Vorteil von Taper...
Traum- und Ziellänge Knie erreicht
A second chance is Heaven's heart
Meela hat dankenswerterweise ein Video dazu gemacht: klick.
Eine etwas andere Anleitung mit einem Zopfgummi als Basis findest du bei Kupferzopf, ist aber vom Wickelprinzip her ähnlich.
SchulterCBLAPL BSL Midback Taille
Glücklich ohne Maßband. 1b M ii. ZU: 7cm
ich habe den Chinese Bun schon vor einiger Zeit mal gemacht, hier aber noch gar nichts hochgeladen. Das möchte ich nun nachholen. Bitte verzeiht das überlange koreanischen Essstäbchen.
Der wird richtig riesig!
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Ich hatte heute nach Jaaaahren einen Chinesen. Habe grade mal zurückgeblättert - Schneevogel hatte damals eingeführt, dass man den geflochtenen Chinesen auch feststecken und danach den Stab rausziehen kann. Das geht natürlich im Prinzip mit jedem Dutt, aber beim Chinesen besonders gut, da der Stab die Haare nicht spannt, sondern mehr als Wickelhilfe dient.
Interessant, dass einige den Dutt auch ohne Haargummibasis machen - bei Classics kann ich mir aber vorstellen, dass das ganz gut funktioniert. (Wenn dann vielleicht auch nicht in der Kombination mit Stab rausziehen. )
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke