Ich habe mir jetzt aus Schweden eine durchsichtige Acrylplatte mitgebracht.
Die ist zwar zum Forkenbau recht dünn, nur 6mm, dicker gab es leider nicht, aber die war recht günstig und hier in D habe ich immer nur 4mm gefunden und
das ist ja wirklich etwas knapp.
Dann bekommt die Forke eben nicht so eine dolle Wölbung.
Ich habe zwar immer noch mein Dreibein, auch wenn ich da schon wieder dran war. Das ist ein echtes Langzeitobjekt

, eine Zinke schaut schon ganz gut aus, die beiden anderen müssen noch abspecken.
Ich kann die Verkaufpreise für diese Teile immer mehr nachempfinden.
Aber ich kann mich ja schonmal schlaumachen und planen. *dumdidum*
Gehe ich dann an das Acryl lieber gar nicht mit der Feile, ich habe Hieb 1 und 2 sondern nur mit Schleifpapier?
Ab welcher Körnung fange ich denn an?
Dremel ist aber OK, dann nur das feine? oder lieber alles mit der Hand
Bei meinem Dreibein wechsel ich immer ab, jetzt im Urlaub habe ich mit der Hand weitergeschrabbelt und ich weiss gar nicht ob ich da nochmal mit dem Dremel rangehe, denn da hatte ich auch ein paar fette Riefen reingedremelt.
Das mit dem Blattgold ist ja total ärgerlich.
Mmmh Juma, das schaut ja auch fein aus, da gucke ich jetzt aber nicht nach ...
