Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6871 Beitrag von BellaRed »

Meine erste Jumaforke ist nun fertig-noch nicht perfekt, aber für die nächste weiß ich was ich in der Fertigung anders machen muss.

Bild
Bild

Die anderen Sachen von euch sind mal wieder alle toll! =D>
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6872 Beitrag von germanbird »

~~~ WERBUNG ~~~

Hier sind so viele krative Köpfe, vielleicht will der ein oder andere seine Kunstwerke auch in unserem Projekt HaarschmuckBasteln - Monatsthema zeigen.
Dort wird jeden Monat ein neues Thema herausgegeben, man kann aber auch jederzeit zu alten Themen Bilder abgeben.

Aktuell suchen wir u.a. Beiträge zu:
germanbird hat geschrieben:NEWS
Das Thema für Juni ist unser inoffizielles Maskottchen
:helmut: hELmUt :helmut:
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6873 Beitrag von BellaRed »

Super Idee! Danke für den Hinweis :)
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6874 Beitrag von Ela »

Ich habe mir jetzt aus Schweden eine durchsichtige Acrylplatte mitgebracht.
Die ist zwar zum Forkenbau recht dünn, nur 6mm, dicker gab es leider nicht, aber die war recht günstig und hier in D habe ich immer nur 4mm gefunden und
das ist ja wirklich etwas knapp.
Dann bekommt die Forke eben nicht so eine dolle Wölbung.

Ich habe zwar immer noch mein Dreibein, auch wenn ich da schon wieder dran war. Das ist ein echtes Langzeitobjekt :oops: , eine Zinke schaut schon ganz gut aus, die beiden anderen müssen noch abspecken.
Ich kann die Verkaufpreise für diese Teile immer mehr nachempfinden.

Aber ich kann mich ja schonmal schlaumachen und planen. *dumdidum*

Gehe ich dann an das Acryl lieber gar nicht mit der Feile, ich habe Hieb 1 und 2 sondern nur mit Schleifpapier?

Ab welcher Körnung fange ich denn an?

Dremel ist aber OK, dann nur das feine? oder lieber alles mit der Hand :?:

Bei meinem Dreibein wechsel ich immer ab, jetzt im Urlaub habe ich mit der Hand weitergeschrabbelt und ich weiss gar nicht ob ich da nochmal mit dem Dremel rangehe, denn da hatte ich auch ein paar fette Riefen reingedremelt.


Das mit dem Blattgold ist ja total ärgerlich.

Mmmh Juma, das schaut ja auch fein aus, da gucke ich jetzt aber nicht nach ... :mrgreen:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6875 Beitrag von Mondvogel »

Ela, die Bearbeitung von Acryl, wurde mir auf der Seite viewtopic.php?f=10&t=227&start=6795#p3028134 , und der nächsten, sehr gut von Firieth erklärt. Das dürfte dir auch weiter helfen. :)
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6876 Beitrag von Ela »

Ahh, danke dir. Das habe ich damals bestimmt auch gelesen, nur habe ich das irgendwie wohl mangels Acryl nicht abgespeichert im Hirn :oops: :oops:

Du hast dann nur nass geschliffen? Das reduziert bestimmt den fiesen Staub.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6877 Beitrag von BellaRed »

Mal noch ne Frage: Das aussägen der Form, sei es in Holz oder Acryl, klappt das auch mit ner Stichsäge?
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6878 Beitrag von Ela »

Ich denke schon. Es ist bestimmt nur viel schwieriger Rundungen zu sägen und das Sägeblatt sollte nicht zu grob sein da es sonst zu viel wegnimmt. Also ich wurde da sicherheitshalber großzügig anzeichnen.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6879 Beitrag von BellaRed »

Also lohnt sich doch die Anschaffung einer Dekupiersäge? Ist diese im handling schwierig?
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6880 Beitrag von Mondvogel »

Ela, bei der Masse an Informationen hier im Forum, kann man sich ja kaum alles merken. :nickt:
Ich hab erst ab 1500 MicroMesh nass geschliffen/poliert. Davor hab ich ganz normal, mit Schleifpapier geschliffen. Und ja, staubt dann garnicht. :)

BellaRed, mit einer Stichsäge, wär ich auch vorsichtig, nur mit ganz feinem Blatt und ganz sicherer Führung, würd ich mich damit trauen.
Über eine Dekupiersäge, denk ich auch schon lange nach. Aber momentan klappts mit der Dremel Holztrennscheibe sehr gut. Man bekommt sehr gerade Schnitte damit hin. Die Zinkenrundung bohr ich einfach vor.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6881 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich hab mir heute ein kitschiges Kästchen für meine Haarnadeln gebastelt. Die flogen nämlich ständig wild auf der Fensterbank im Badezimmer herum.
Tja, jetzt brauch ich nur noch eins fürs Schlafzimmer, eins für Silikonhaargummies, für Bobbiepins, für normale Haargummies... :roll:

Bild
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6882 Beitrag von Firieth »

Stichsäge ist schon recht kompliziert in der Handhabung für diese doch eher kleinen und vorallem ungeraden Schnitte. Vorallem weil man bei Acryl nur mit sehr langsam laufender Säge arbeiten sollte - sonst wirds zu heiß und kann fies schmelzen. Ich stelle mir bei der Stichsäge die Schnittführung sehr kompliziert vor...das Forkenbrettchen sollte da gut eingespannt werden. Eine gute Dekupiersäge ist wirklich viel angenehmer. Mit dem Rundsägeblatt kann man auch sehr schön "kurvig" arbeiten.
Es kommt halt einfach auch der Punkt, wo man sich überlegen muss, wieviel Geld man in Werkzeug investiert. Ne gescheite Säge für paar Hundert Euro würde ich mir für nur eine handvoll Forken im Jahr wahrscheinlich eher nicht leisten wollen. Bei meinem Forkendurchsatz würde ich allerdings niemals ohne Kreissäge, Dekupiersäge, etc. sein wollen. Alles eine Frage der Finanzen und der Notwendigkeiten :-)

Schleifen bei Acryl: Je nach benötigtem Materialabtrag darfs schon gröber (180) sein. Die letzten Millimeter Material rundum trag ich mit ca. 240 Körnung ab. Aber hier kommt es auch auf persönliche Vorlieben und Technik an...Tipp zum ausprobieren gröberer Körnungen: Macht die Forke etwas kräftiger als eigentlich gewünscht, dann kann man tiefere Kratzer auch mal ausschleifen ohne die Forke zu sehr "zerbrechlich dünn" zu schleifen. Unter 0,6mm Dicke an den Beinchen mag ich persönlich nicht haben, das wird sehr schwabblig.
Ich hab übrigens auch schon 400er nass gearbeitet...sollte allerdings Schleifpapier sein, welches sich auch dafür eignet.
Und immer an die Feinstaubmaske denken!
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6883 Beitrag von BellaRed »

Danke für die ausführlichen Antworten :) Also Kreissäge, Kappsäge und sonstiges Sägewerkzeug egal ob manuell oder motorisiert steht hier alles zum Glück rum und hat schon viel geholfen bei meinen "Frauenprojekten" . Eine erstmal etwas einfachere gebrauchte Dekupiersäge ist gestern noch in mein Einkaufswagen gehüpft :) Hab schon gelesen, dass die Sägeblätter mit am wichtigsten sind, da werd ich mich nochmal in ruhe umschauen. Ansonsten werd ich mal Onkel Youtube nach n paar Tips und Tricks im handling befragen. Die nächsten Forkenrohlinge liegen hier nämlich schon parat nur bin ich mit meiner bisherigen etwas umständlichen aussägerei nich ganz so zufrieden (Beinchenzwischenräume auf ner Kreissäge sägen ist schon was heikel....).
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6884 Beitrag von Langhaarmieze »

Also ich hab Acryl immer mit Dremel und den Trennscheiben, die beim Dremel dabei waren, grob in Form gesägt. Schmelzprobleme hatte ich damit nie. Hab auf Stufe 6000-8000 gedremelt. Das ging eigentlich schon recht gut. Danach hab ich mit den Schleifzylindern weitergemacht (Wölbung der Forke und Rundung der Zinken). Bei denen muss man schon höllisch aufpassen, dass man nicht zu lange an einer Stelle bleibt, denn sonst wird es ne Buckelpiste, die man fast nicht mehr glatt bekommt... Danach hab ich ne Feile Hieb zwei genommen und weiter gefeilt bis die Ungleichmäßigkeiten halbwegs weg waren und die Form weiter verfeinert. Danach ging es an Schleifpapier und hier hab ich mit 100 oder so angefangen und mich immer feiner gearbeitet. Ab 400 hab ich auch nass geschliffen mit Schleifpapier, welches dafür geeignet ist. Das ging hoch bis Micromesh 12000.

Mit ner Laubsäge würde ich Acryl nicht sägen wollen und ohne Dremel auch nicht... Das komplette Teil nur mit Schleifpapier bearbeiten und dann auch noch erst mit ca 200 anfangen...niemals. Da hätte ich gleich frustriert aufgegeben...

Dann lieber alles etwas dicker lassen, so dass man mit Feile und Schleifpapier alles ausgleichen kann. So hab ich es auch gemacht und das hat ganz gut funktioniert.
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6885 Beitrag von BellaRed »

Kann evtl jemand mal die Dremelzubehöre fotografieren die Sie/Er so benutzt? Ich hab hier ja auch so ein Dingens rumliegen aber so richtig weiß ich nicht was ich wie wofür verwenden kann.

@Langhaarmietze: Das mit den Feilen hab ich auch schon überlegt-allerdings habe ich fest gestellt, dass das mit den Hiebangaben sehr schwer nachzuvollziehen ist-da man irgendwie nicht davon ausgehen kann, das zwei Feilen mit der gleichen Hiebangabe auch tatsächlich das gleiche Profil haben müssen-oder hab ich das falsch verstanden?

Nette Grüße zum Abend
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Antworten