
lorelai
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Ich finde deinen Rosebun auch irre schön
Aber auch der Flechtzopf mit der Flexi ist toll. Ich wäre froh, wenn ich mal irgendeine Frisur so sauber hinbekommen würde.

3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Ich danke euch beiden.
Ja, den Rosebun habe ich natürlich bisher nicht wieder so gut hinbekommen. Ich meine, wirklich unschön sieht so ein Dutt aus Kordel ja nie aus, aber eben auch nicht immer wie eine Rose - oder auch nur annähernd. Wahrscheinlich wird es erst dann wieder gut hinhauen, wenn ich mal keine Zeit habe und die Kordel eilig zusammenwurschtel.
Zum Thema Haarseife: gestern, also am zweiten Tag nach der Haarwäsche, sah mein Haar schon reichlich strähnig aus (vermutlich ist der Olivenöl-Anteil zu hoch), fühlte sich aber wunderprächtig an. Auch heute ist es einfach fabelhaft glatt und seidig. *mehr davon*
Ich gestehe, ich habe mir neulich ein Buch über das Sieden von Seifen zugelegt und die Aussichten, daß ich bereits in naher Zukunft meine Shampooseife selber siede, sind wirklich enorm groß. Derzeit überlege ich, wo überall die Ausrüstung dafür günstig zu bekommen ist.
Einiges habe ich ja hier zu Hause, aber mir fehlt noch ein Pürierstab, eine grammgenaue Waage und ein Zuckerthermometer. Als Arbeitsplatz ist eine Ecke im ehemaligen Kuhstall geplant, die ist gut zu belüften und verfügt über Stromanschluß. *rumplan*
Aaaaarrrrrgggggghhhhh, ich glaube, der Seifensiedevirus hat zugeschlagen.
Jetzt hoffe ich aber erst mal, daß meine Ficcares endlich bald eintrudeln *zu Elle rüberschiel*


Zum Thema Haarseife: gestern, also am zweiten Tag nach der Haarwäsche, sah mein Haar schon reichlich strähnig aus (vermutlich ist der Olivenöl-Anteil zu hoch), fühlte sich aber wunderprächtig an. Auch heute ist es einfach fabelhaft glatt und seidig. *mehr davon*
Ich gestehe, ich habe mir neulich ein Buch über das Sieden von Seifen zugelegt und die Aussichten, daß ich bereits in naher Zukunft meine Shampooseife selber siede, sind wirklich enorm groß. Derzeit überlege ich, wo überall die Ausrüstung dafür günstig zu bekommen ist.

Aaaaarrrrrgggggghhhhh, ich glaube, der Seifensiedevirus hat zugeschlagen.

Jetzt hoffe ich aber erst mal, daß meine Ficcares endlich bald eintrudeln *zu Elle rüberschiel*
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Herrje, das dauer ja schon ziemlich lange. Habe ich was falsch angegeben, oder kriegen die das einfach nicht hin? 

Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm
Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm
Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Hach, wir leben auf so einem uralten Bauernhof von anno dunnemals. Als dann irgendwann mal das Zeitalter der motorisierten Landmaschinen anbrach, wurde die Einfahrt ein Stück weiter nach hinten verlegt, damit die Traktoren auf den/vom Hof fahren konnten, denn die alte Einfahrt war zu schmal für diese Geräte. Deshalb liegt die Einfahrt zu unserem Haus Nr. 124 hinter dem Haus Nr. 140. Die meisten Zusteller finden das ganz gut, weil die offenbar einen Mund am Kopf haben und eben bei Nr. 122 nachfragen, wo denn die 124 abgeblieben ist.Elle hat geschrieben:Herrje, das dauer ja schon ziemlich lange. Habe ich was falsch angegeben, oder kriegen die das einfach nicht hin?


Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Danke, launna. Die Farbe liebe ich auch und ich werde so lange hennaen, wie es nur geht. (Wie sagte mal eine meiner Tanten:"Ich färbe, bis ich ins Grab falle.") Derzeit kann ich mir nicht vorstellen, daß ich mich an dem Rot jemals satt sehen könnte.launna hat geschrieben:Ein wundervolles Rot hast du da auf dem Kopf und deine Haare glänzen auch so schön! *schmacht*
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)

Sie sind daaa!!!!
Hier meine neue Maxima Lite Blonde in L:
Ficcarissimo Lite Blonde in L:
Ficcarissimo Honey Marble in L:
Die Frisuren sind leider reichlich unordentlich und die Fotos nicht scharf genug *seufz*. Die Lite Blondes haben IRL einen leichten Curry-Ton, der auf den Fotos natürlich zu stark herauskommt. Vielleicht finde ich bei Gelegenheit gescheite Lichtverhältnisse und einen Menschen mit 'ner vernünftigen Kamera, dann sieht man's vielleicht besser.
Ganz herzlichen Dank nochmal an Elle! (Ich liebäugele auch noch mit Dark Blonde, muß mich aber wahrscheinlich bis Weihnachten beherrschen.

Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Oh, endlich hat das warten ein Ende
Ich finde die Lite Blonde übrigens sooo schön! Vermutlich werde ich die mir selbst auch bald kaufen. Aber die Bilder bringen sie echt nie so gut rüber. Habe auch schon welche von anderen gesehen, und da hat sie mir nie so gefallen. IRL ist sie aber echt super!

Ich finde die Lite Blonde übrigens sooo schön! Vermutlich werde ich die mir selbst auch bald kaufen. Aber die Bilder bringen sie echt nie so gut rüber. Habe auch schon welche von anderen gesehen, und da hat sie mir nie so gefallen. IRL ist sie aber echt super!
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm
Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm
Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Bisher klappt die Haarwäsche mit der Haarseife bestens. Ich hatte erst einige Zweifel, ob es richtig war, auch die Längen einzuseifen, aber bei dem massiven Sebumgehalt meiner Haare nach einer Woche geht es gar nicht anders. Allerdings ist es dann unnötig, wie ich es sonst vor der Wäsche mit einem tensidhaltigen Shampoo mache, die Haare gründlich durchzubürsten. Eigentlich ist das bei Haarseife sogar kontraproduktiv.
Jedenfalls werde ich erst mal bei Shampooseife bleiben. Glücklicherweise ist so ein Stück erstaunlich ergiebig. Es sieht immer noch so aus, als sei es noch nie benutzt worden. Vermutlich wird mir die Seidenseife verderben, ehe ich die Henna-Seiden-Seife verbraucht habe.
Jedenfalls werde ich erst mal bei Shampooseife bleiben. Glücklicherweise ist so ein Stück erstaunlich ergiebig. Es sieht immer noch so aus, als sei es noch nie benutzt worden. Vermutlich wird mir die Seidenseife verderben, ehe ich die Henna-Seiden-Seife verbraucht habe.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Die Haarseife hat inzwischen den Henna-Test bestanden: bei vorheriger Waschung mit Seife färbt Henna ebenso tadellos wie über übliches Shampoo. Die Seidenseife gefällt mir übrigens noch besser als die Henna-Seiden-Seife.
Gestern habe ich mal spaßeshalber probiert, ob ich die zum Microtrim nötigen Verrenkungen hinbekomme. Der Anblick meiner ins uferlose ausgedünnten Spitzen dabei war ein regelrechter Schock. Deshalb beschloß ich flugs, mit der Spitzenbeurteilung lieber doch nicht bis Dezember zu warten, sondern umgehend mit 0,5cm-Trims für wenigstens ein halbes Jahr zu beginnen.
Das war allerdings leichter gesagt als getan. Die Haarenden waren - wie bereits erwähnt - furchtbar ausgedünnt und so unregelmäßig gewachsen, daß ich es schwierig fand, zu entscheiden, von wo aus ich einen halben Zentimeter kappen sollte. Ich habe schließlich sieben einzelne Haare, die um ein Beträchtliches länger waren als der Durchschnitt der übrigen Spitzen, gnadenlos auf eben diesen Durchschnitt gekürzt und zusammen mit den übrigen Enden noch mal um einen großzügigen halben Zentimeter.
Das Ergebnis ist - erwartungsgemäß - kaum wahrnehmbar und festzustellen, ob ich die Aktion gerade ausgeführt habe, praktisch unmöglich. Lediglich das Ende meines üblichen Nachtzopfes wirkt einen Hauch weniger zipfelig.
Auf jeden Fall werde ich beim nächsten mal in vier Wochen eine meine Töchter bitten, mir behilflich zu sein. Das dürfte hoffentlich das Risiko, schief zu schneiden, minimieren.
Gestern habe ich mal spaßeshalber probiert, ob ich die zum Microtrim nötigen Verrenkungen hinbekomme. Der Anblick meiner ins uferlose ausgedünnten Spitzen dabei war ein regelrechter Schock. Deshalb beschloß ich flugs, mit der Spitzenbeurteilung lieber doch nicht bis Dezember zu warten, sondern umgehend mit 0,5cm-Trims für wenigstens ein halbes Jahr zu beginnen.
Das war allerdings leichter gesagt als getan. Die Haarenden waren - wie bereits erwähnt - furchtbar ausgedünnt und so unregelmäßig gewachsen, daß ich es schwierig fand, zu entscheiden, von wo aus ich einen halben Zentimeter kappen sollte. Ich habe schließlich sieben einzelne Haare, die um ein Beträchtliches länger waren als der Durchschnitt der übrigen Spitzen, gnadenlos auf eben diesen Durchschnitt gekürzt und zusammen mit den übrigen Enden noch mal um einen großzügigen halben Zentimeter.
Das Ergebnis ist - erwartungsgemäß - kaum wahrnehmbar und festzustellen, ob ich die Aktion gerade ausgeführt habe, praktisch unmöglich. Lediglich das Ende meines üblichen Nachtzopfes wirkt einen Hauch weniger zipfelig.
Auf jeden Fall werde ich beim nächsten mal in vier Wochen eine meine Töchter bitten, mir behilflich zu sein. Das dürfte hoffentlich das Risiko, schief zu schneiden, minimieren.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Jo, dieser Tage habe ich meine erste Haarseife gesiedet. Jetzt muß ich nur noch bis Oktober warten, dann ist sie getrocknet/gereift und ich kann sie benutzen.
Jetzt ist mir endlich klar geworden, weshalb mir mein schönes Hennarot neulich - na ja, vor ein paar Wochen - so krass vorkam: auf alten Urlaubsfotos ist die Farbe deutlich heller (und oranger) als auf neueren Fotos. Dieses dunkle Rot erschlägt mein eher blasses Gesicht gelegentlich (hängt auch davon ab, welche Kleidung ich gerade trage). Leider werde ich das vorerst nicht ändern können. Aber für die künftigen Ansatzfärbungen kann ich das Henna zur Hälfte mit hellerer Farbe mischen - ich schwanke noch zwischen Goldblond und Sante Terra - oder, wenn das noch nicht hell genug ist, mit Cassia. Muß aber erst mal sehen, wie der Übergang so wird. Schade, daß Henna im Laufe der Zeit so enorm nachdunkelt. Ich habe eine Bekannte, bei der es sogar schon in braun umgeschlagen ist. Das würde ich gerne vermeiden.
Letztes Wochenende habe ich mir auf einem Handwerkermarkt am Kostkamm-Stand eine neue Haarbürste, einen Hornkamm und zwei nicht allzu lange Haarstäbe gegönnt. Mit diesen langen Haarstäben sehe ich einfach immer aus wie ein Mensch gewordener Helikopter. Und leider sind die Dinger so geformt, daß ich sie nicht einfach kürzen kann. Dann geht nämlich leider diese enorm praktische S-Form der Stäbe verloren.
Ansonsten Haarpflege wie immer: einmal die Woche waschen, viel bürsten, flechten, hochstecken und der Termin für den nächsten MT rückt auch immer näher.
Dafür habe ich inzwischen etwas geübt und ich denke, ich kriege den Microtrimm alleine hin.

Jetzt ist mir endlich klar geworden, weshalb mir mein schönes Hennarot neulich - na ja, vor ein paar Wochen - so krass vorkam: auf alten Urlaubsfotos ist die Farbe deutlich heller (und oranger) als auf neueren Fotos. Dieses dunkle Rot erschlägt mein eher blasses Gesicht gelegentlich (hängt auch davon ab, welche Kleidung ich gerade trage). Leider werde ich das vorerst nicht ändern können. Aber für die künftigen Ansatzfärbungen kann ich das Henna zur Hälfte mit hellerer Farbe mischen - ich schwanke noch zwischen Goldblond und Sante Terra - oder, wenn das noch nicht hell genug ist, mit Cassia. Muß aber erst mal sehen, wie der Übergang so wird. Schade, daß Henna im Laufe der Zeit so enorm nachdunkelt. Ich habe eine Bekannte, bei der es sogar schon in braun umgeschlagen ist. Das würde ich gerne vermeiden.
Letztes Wochenende habe ich mir auf einem Handwerkermarkt am Kostkamm-Stand eine neue Haarbürste, einen Hornkamm und zwei nicht allzu lange Haarstäbe gegönnt. Mit diesen langen Haarstäben sehe ich einfach immer aus wie ein Mensch gewordener Helikopter. Und leider sind die Dinger so geformt, daß ich sie nicht einfach kürzen kann. Dann geht nämlich leider diese enorm praktische S-Form der Stäbe verloren.
Ansonsten Haarpflege wie immer: einmal die Woche waschen, viel bürsten, flechten, hochstecken und der Termin für den nächsten MT rückt auch immer näher.
Dafür habe ich inzwischen etwas geübt und ich denke, ich kriege den Microtrimm alleine hin.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Am vergangenen Wochenende war der nächste Microtrimm fällig. In den vier Wochen vorher habe ich hin und her überlegt, ob ich nicht sogar statt eines halben lieber einen ganzen Zentimeter opfern soll. Ich habe mir deshalb am Samstag die Haarenden noch mal genau angesehen. Sie sind wirklich arg dünn durch die herauswachsenden Stufen. Also habe ich mich entschlossen, eine Weile lang 1cm monatlich abzuschneiden. So bleiben sie zumindest in der derzeitigen Länge.
Optisch hat auch dieser MT nicht allzu viel gebracht. Immerhin sind auch nur 30 bis 40 Haare bei dieser Aktion gefallen, was zeigt, wie gering die Haarmasse an meinen Spitzen derzeit ist.
Na ja, nächstes Mal dürften so ca. 50 bis 60 Haare dran glauben. Kommt Zeit, kommt Haar.
Wegen meiner selbst gemachten Haarseife bin ich schon ganz hibbelig. Ich bin wirklich gespannt, ob sie gut geworden ist.*wart*
Optisch hat auch dieser MT nicht allzu viel gebracht. Immerhin sind auch nur 30 bis 40 Haare bei dieser Aktion gefallen, was zeigt, wie gering die Haarmasse an meinen Spitzen derzeit ist.

Wegen meiner selbst gemachten Haarseife bin ich schon ganz hibbelig. Ich bin wirklich gespannt, ob sie gut geworden ist.*wart*
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)