Blondfee gibt sich mit dem Meter die Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#361 Beitrag von Airemulp »

Botz, du bist aber gut ausgerüstet :shock: Ich brauch auch in Bälde mal eine neue Bürste, meine sieht schon etwas zerrupft aus. Ich lass mich mal bei dir inspirieren :)
Danke übrigens noch für den Tipp mit den Kräutern! Vorher hab ichs nochmal probiert, diesmal ohne Amla, und die Haare sind zwar noch nicht trocken, aber bisher sieht alles super aus :) Danke :knuddel:
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#362 Beitrag von Midori »

Das nenne ich mal eine Bürsten/Kamm Sammlung :lol:
Ich wäre mit soviel Auswahl völlig überfordert :ugly:
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#363 Beitrag von Rury-chan »

Also eher als Sommerspray wenn es heiss ist? Aber als Texturspray dann sicher gut geeignet - ausser er mach Frizz. Schon weiter getestet?

Dein Bürsten und Kämme sind super. Du hast ja wirklich viel Auswahl. Die Kämme sind super. Ich hab was ähnliches zuhause - benutze ihn aber nie, weil ich irgendwie nicht damit zurecht komme. Gibt es irgend eine technik die bei dir gut funktioniert (ich weiss, die Frage ist doof :ugly: )?

mmhh: 15% überfettung ist ja schon ziemlich ordentlich. Stecken deine Haare das gut weg? Ich hoffe sehr, dass deine Kopfhaut immer noch brav ist und auch das Kokos gut vertragen hat.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#364 Beitrag von Blondfee »

Rury Chan: Ja genau, Texturspray müsste hinkommen. Ich habe den Spray aber bisher noch nicht weitergetestet. 15% Überfettung ist kein Problem, ich hab auch schon mit 20 gewaschen. Wichtiger sind sowieso die Öle, die in der Seife stecken, der BBC von Chagrin Valley mit 18% trocknet mehr aus, als eine Avocadoöl-Shea-Seife mit 5%.

Midori: Ich greife mir einfach nach Lust und Laune eine, von daher geht das gut :mrgreen:

Plumeria: ja über die Jahre hat sich einiges angesammelt :D Super, dass das mit den Kräutern klappt :fruechte:

★ ☆ Gepflegtes! ★ ☆
Ich bin gerade Bilderlos, weil Photobucket rumspinnt und ich keine Lust auf Tinypic habe. Vor der letzten Wäsche mit der Rosi von Steffi hatte ich die grossartige Idee, mal wieder Kokosöl auszutesten. Könnte ja sein, dass es nach den letzten Katastrophen plötzlich funktioniert. Pustekuchen, ich habe jetzt zwar glänzendes, dafür klettiges Stroh auf dem Kopf #-o Naja, hochstecken und möglichst nicht daran denken; vor der nächsten Wäsche am Wochenende gibt es wieder Babassu.

★ ☆ Gekauftes! ★ ☆
Dann habe ich eine Bestellung bei iherb gemacht, es werden drei Condis und ein Leave In - Cameliaöl von Aubrey Organics. Das wollte ich schon lange testen; sowohl für die Haut als auch für die Mähne. Meine Haut wird zurzeit ziemlich gepeelt, ich habe AHA und BHA's entdeckt und bin total begeistert; aber dadurch ist sie auch manchmal leicht gereizt und freut sich bestimmt über etwas Extrapflege.

★ ☆ Geschmücktes! ★ ☆
Es ist ja Sommer, also die perfekte Zeit für Acrylforken. Ich habe schon länger eine Clear und eine grüne Forke von Avilee, eigentlich... Denn in den Händen hatte ich die Forken noch nicht :evil: Sie sind zu meiner Mama gekommen, die hat sie meinem Cousin mitgegeben und der hat sie jetzt immer noch. Grml. Dann habe ich noch eine Bestellung bei Tishas Truhe aufgegeben, die Forke (peacock :verliebt: ) kommt aber voraussichlich erst im August. Hoffentlich komme ich dieses Jahr noch dazu, die Stücke zu tragen :lol:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#365 Beitrag von Blondfee »

★ ☆ Forkensammlung★ ☆

So, heute kommt die Fortsetzung meiner Serie "endlich mal Fotos" :P

Zweizinkige:

Eigentlich mag ich zweizinkige Forken fast am Liebsten. SIe lassen sich einfach stecken, ziepen nicht und halten toll. Deshalb finde ich meine Sammlung hier noch ausbaubar. Eine Forke fehlt, merke ich gerade; eine zweizinkige in Indigo :-k Das sind alles 60th Street Forken, bis auf die Camo in der Mitte, die ist von Ursa Minor.

Bild

Dreizinkige:

Hier kommen nun zwei von Good Village Woodcrafting, die er mir leider etwas zu lang gemacht hat; deshalb trage ich sie nicht soo oft bisher. Die beiden 60th Street werden auch etwas vernachlässigt, das muss ich ändern... :D Hier hätte ich gerne noch mehr in Naturholz und eventuell noch etwas blaues. Meine Bahama Cherrywood habe ich leider mal vertauscht, weil ich dachte, die Vierzinkige reicht. Der trauere ich noch oft nach...

Bild

Vierzinkige:

Der grösste Teil meiner Sammlung. Ich mag sie weniger gerne als die zweizinkigen, aber lieber als die dreizinkigen. Muss. Mehr. Tragen. Die ersten drei sind von 60th Street, das zweite Bild ist GVWC.

BildBild

Farbvergleiche:

Einmal Alabaster (60th Street) und einmal Turquoise (GVWC). Die Alabaster war meine allererste CO und grosse Liebe. Ich mag beide Farben sehr, auch wenn ich sie gerne etwas strahlender gehabt hätte.

Bild

Und dann noch mein absolutes Lieblings-Dymondwood neben Earth and Sky: Field and Stream <3 Die 60th Street habe ich vor einigen Wochen ergattert und bin total happy damit.

Bild
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#366 Beitrag von solaine »

boah, ist das eine tolle, tolle tolle forkensammlung :gut:

ich mag ja derzeit außer forken und stäben gar nichts, daher bin ich damit aber auch grenzenlos zu begeistern :) :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#367 Beitrag von Goldhaar »

Wow, was für eine riesen Sammlung. Bei mir wird es wohl erstmal bei meinen 4 bleiben, denn irgendwie sind Forken nicht so mein Ding, aber so sind die Geschmäcker verschieden. :-)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Floh

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#368 Beitrag von Floh »

Saluti Blondfee

Mein Kompliment, eine beeindruckende Sammlung an Forken kannst Du Dein eigen nennen und die Kamm & Bürsten Sammlung kann sich auch sehen lassen.

Es grüsst
Floh Krause
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#369 Beitrag von Blondfee »

Solaine: Vielen Dank :D Das ging mir am Anfang so, ist aber immer noch nicht ganz abgeklungen :kniep:

Goldhaar: Ja zum Glück, sonst gäbe es noch längere Wartelisten bei den ganzen Forkenbauern :D

Lieber Floh, vielen Dank!!

Ich schneie nur kurz rein, um mich erstens über meine gelungene Kräuterwäsche von Sonntag zu freuen:

Wäsche: Shikakai, Reetha, Sidr, Bringaraj, Tulsi und nochwas, was ich gerade nicht mehr weiss :oops:
Condi: Sante Family Glanzcondi

Ich dachte eigentlich, dass ich zu wenig Mischung hatte; es war recht schwer, den ganzen Kopf zu erwischen. Hat aber wohl geklappt: Kopfhaut ist immer noch friedlich, die Haare glänzen und sind super kämmbar. Und sie saufen Leave In wie noch was; ich habe nach der Wäsche Macadamiaöl in die Längen gegeben, mehrmals Protein Leavein, in die Spitzen noch mein Sebummix den sie beim letzten Versuch so gar nicht leiden konnten, dann noch Cameliaöl - alles weg :shock:

Das Cameliaöl war bei einer iHerb bestellung dabei, bei der noch folgende drei Condis mitdurften:
Bild

Ich weiss gar nicht, welchen ich zuerst testen will! Beim Keratincondi bin ich noch etwas skeptisch, meine Haare mögen das in reiner Form nicht so sehr. Sonst nehm ich den eben zum mischen mit irgendwas anderm. Der Nutrafix klingt sooo toll:
INCIS

Aber die anderen auch, obwohl sie Kat's drinhaben. Mal schauen.

Und dann endlich mal wieder ein Frisurenbild, das ist von heute morgen mit meiner SL Canoa <3 Im Sonnenlicht sieht man auch, was ich mit glänzenden Haaren meine :)
Bild
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#370 Beitrag von Blondfee »

★ ☆Neues aus der Kräuterhexenküche...★ ☆

Ah ich hatte gerade eine tolle Wäsche <3

Ich habe es irgendwie geschafft, die Wochentage zu verdrehen (und das, obwohl ich keinen Urlaub habe) und dachte, dass heute Donnerstag ist #-o Deshalb hab ich mich gestern auch gewundert, wieso meine Haare schon so waschbedürftig aussehen :ugly: Normalerweise wasche ich ja immer einmal am Sonntag und einmal Mittwoch oder Donnerstag. Egal, mit Trockenshampoo ging es gut. Dafür hat aber meine Kopfhaut gut gejuckt und auch geschuppt gestern abend. Todesmutig habe ich ein selbstangesetztes Bringaraj-Rizinusöl (eine Woche im Marmeladenglas, das Rizinusöl ist ziemlich dunkel geworden) in die Kopfhaut massiert, meine Kräuter angesetzt und bin ins Bett. Todesmutig deshalb weil meine KH erstens eine Diva ist, was Öle angeht - und zweitens weil ich keine Ahnung hatte, ob die Kräuter das Öl-Trockenshampoo-Schuppengemisch runterkriegen. Haben sie aber, und sowas von :yess:

:showersmile:
Wash: 1EL Shikakai, Tulsi, Marshmallow Root, Neem & 1/2 EL Reetha, Sidr
Condi: Giovanni Nutrafix

:arrow: Den Condi müsste man ja eigentlich 10Min einwirken, es sind dann wohl so 7 geworden. Das Ausspülen des Condi ging super schnell, total ungewohnt; sonst spüle ich immer ewig, bis kein Schaum mehr kommt... Ich hoffe, dass alles raus ist! Dafür musste ich die Kopfhaut nochmal nachspülen, ich hatte noch total viel braunen Schlamm drauf, als ich in den Spiegel geschaut habe :irre: deshalb starken Brausenstrahl an und über Kopf nochmal gut gespült und einen kalten Guss. Das Ergebnis ist toll! Kein Schüppchen weit und breit, alles sauber, entspannt und ruhig. I like. Die Mischung mit viel Shikakai und etwas weniger Reetha/Sidr UND Neem und Tulsi scheint echt gut zu sein. Zum Condi kann ich noch nicht viel sagen, da sie noch trocknen.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#371 Beitrag von solaine »

hej blondfee,

hab ich nicht gerade irgendwo gelesen, dass du fast nie zu rossmann kommst? also wenn du da was brauchst, ich arbeite in der innenstadt und komme jeden morgen an rossmann vorbei, ich kann dir gerne was besorgen und schicken (bin am dem 10.8. aus dem urlaub zurück).

dass du condis von mill creek botanicals hast finde ich toll, da habe ich letzten auch einen und ein shampoo im tk maxx ergattert und war verwundert, hier noch so gar nichts dazu zu finden. fand die inci auch ganz vielversprechend :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#372 Beitrag von Blondfee »

Ui Solaine, das wäre ja super [-o< Ich meld mich gerne bei dir wenn du zurück bist!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#373 Beitrag von Jara »

Hach, jetzt hab ich wieder richtig Lust mit Kräutern zu waschen :D Ich glaube, das mache ich bei der nächsten Wäsche auch. Das angesetzte Rizinusöl klingt spannend, ich glaube, ich werde mich davon inspirieren lassen und mir etwas Mandelöl mit Amla und Neem machen. Hast du das Öl nach der Woche abgeseiht oder dürfen die Kräuter drinbleiben? Wie hast du es die Woche über gelagert? Sonnig oder dunkel?
Ach ja, und wie lange lässt du die Waschkräuter bei dir einwirken? Kommt der Matsch nur auf den Kopf oder auch in die Längen? Ich möchte der Kräuterwäsche so gerne noch eine Chance geben, daher die viele Fragerei :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#374 Beitrag von Blondfee »

Huhu Jarita; also zuerst zum Öl: ich habe ein kleines Marmeladenglas so zur Hälfte mit Bringarajpulver gefüllt und dann mit Rizinusöl aufgefüllt. Das habe ich eine Woche in der Küche stehen lassen; ich habe aber auch schon gehört, dass Sonne gut wäre bei Ölauszügen. Die Kräuter lasse ich drin, glaube ich! Ich habe auch überlegt, den Rest des Öls evtl zu verseifen.
Zu den Kräutern: Ich mache mir recht viel von der Pampe, sonst ist es mir zu anstrengend mit dem Verteilen. Deshalb ist sie einigermassen flüssig, so Kartoffelsuppenstadium. Das giesse ich mir dann überall hin, matsche es mit den flachen Händen auf die Kopfhaut (massieren mag ich nicht mit den Kräutern) und dann kommt der Condi in die Längen, die ich vorher kurz ausspüle, und beides zusammen lasse ich so 7-10 Min einwirken (einfach bis ich alles andere unter der Dusche erledigt habe :) ). Mein "Geheimnis" ist aber, dass ich die Kräuter mit heissem Wasser anrühre und eine Nacht stehen lasse. Mit kochendem hat nicht gut funktioniert bei mir und weniger lang stehen lassen gibt auch schlechtere Ergebnisse.

:arrow: So und noch kurz zum Ergebnis: Die Längen sind gut, weich, unklettig und kühl, aber nicht ganz so seidig, wie ich es gerne mag. Ich denke, beim nächsten Mal lasse ich länger einwirken und spüle länger aus. Die Ansätze sind toll, glänzen wie Bolle und liegen super :gut:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Blondfee: Seifenoper und Kräutertheater bis zum Meter

#375 Beitrag von Jara »

Super, vielen Dank für die ausführliche Erklärung :bussi:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Antworten