eos pflanzenfarben .....

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von fantatierchen »

Hihi, habe ide Fotos doch schon gefunden, und zwar auf meiner portablen Festplatte... leider hatte ich zu der Zeit meine gute Kamera noch nicht, sondern nur so ein Schrottding. Dementsprechend sehen auch die Bilder aus :?

Bild Bild Bild

Von der Farbe her kommt das mittlere glaube ich am Besten hin. Man hat den Kupferschimmer tatsächlich nur im Licht gesehen, da hat es aber stark geleuchtet. Das wusch sich aber relativ bald heraus, übrig blieb ein helles Braun.

Vom Chili habe ich übrigens keine Fotos - echt merkwürdig, derweil fand ich das toll :roll: aber ich habe in dieser Epoche wohl einfach lieber andere fotografiert als mich...

Edit: Ausgangshaarfarbe war wie schon vorher irgendwo erwähnt ein ziemlich aschiges Aschblond.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
tirolerin
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2009, 15:18
Wohnort: austria

#32 Beitrag von tirolerin »

zimt....ja das ist aber wirklich auch ganz toll....

ich glaub ich werd mich dann mal durch die ganze eos palette färben...

danke für die bilder !!!!


ich werd wahrscheinlich hell beginnen, safran, chilli und wochen später vl dann doch zimt oder paprika....
Benutzeravatar
tirolerin
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2009, 15:18
Wohnort: austria

#33 Beitrag von tirolerin »

so alles ganz anders.
meine freundin die mich besuchen kam, hat die farben daheim in der gardarobe stehen lassen ( 300km entfernt)

jetzt hab ich im abstellraum bei mir z.h noch ein henna kupfer gefunden und das draufgegeben....

es schaut schrecklich auch....mein ansatz organe, die längen ( die blondiert waren und dort eine koleston 77/43 drauf war sind gelblich..., dass henna aufhellt damit hab ich auch net gerechnet...
auf alle fälle , war es ein griff ins klo...hab mal in der notfallecke gepostet...vl haben die dort eine idee...

auf alle fälle danke für eure unterstützung!
glg eine gelb orange tirolerin , die ganz unglücklich ist...und sich jetzt doch vl ein zimt eos kauft und drüberklatscht...und bald mit einer glatze herumrennt, ......
Benutzeravatar
tirolerin
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2009, 15:18
Wohnort: austria

#34 Beitrag von tirolerin »

ich habs getan, letzten samstag hab ich mir eos zimt drauf gegeben, es ist wirklich gut geworden, ich hätte es mir zwar etwas dunkler vorgestellt, aber es kommt dem was ich eigentlich wollte schon sehr nahe :)

so sieht bei mir zimt aus...schon noch sehr hell, aber ich werd es einfach öfters draufgeben vl wirds dann etwas dunkler....

leider kommts auf diesen fotos nicht so glänzend rüber, liegt wohl am licht...oder an meiner talentfreiheit fotos selbst zu machen, also bitte nicht auf die grimasse schauen, danke

Bild

Bild
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#35 Beitrag von Betsi »

Ich finds schön.
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von fantatierchen »

Sieht doch schön aus! :P Und kupfrig ist es auch geworden...

Glänzen tun die EOS Farben echt gut, finde ich. Hatte jedesmal das Gefühl, als würde das Haar leuchten :wink:

Apropos, da steht noch ein Rest Hot Chili neben dem Laptop.... *aufdieFingerhau
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
tirolerin
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2009, 15:18
Wohnort: austria

#37 Beitrag von tirolerin »

Betsi hat geschrieben:Ich finds schön.
danke , betsi
ich werds jetzt öfters verwenden, vl wirds dann noch intensiver....es wäscht sich nämlich schon schnell raus aus meinen blondierleichen...was ja eh klar ist...
Benutzeravatar
tirolerin
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2009, 15:18
Wohnort: austria

#38 Beitrag von tirolerin »

fantatierchen hat geschrieben:Sieht doch schön aus! :P Und kupfrig ist es auch geworden...

Glänzen tun die EOS Farben echt gut, finde ich. Hatte jedesmal das Gefühl, als würde das Haar leuchten :wink:

Apropos, da steht noch ein Rest Hot Chili neben dem Laptop.... *aufdieFingerhau
ja da geb ich dir recht, auf meinen ansatz glänzt das sooo schön, meine länge sind nur noch in der sonne glänzende, im raum schauns eher wieder stumpf aus....eben...blondierleichen..

hot chilli...ui ui ui ui....und traust dich ????
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Ain »

Hatte meine Haare fast 10 Jahre mit schwarz Chemie gefärbt und dann mit EOS schwarzer Pfeffer.
Um den Übergang etwas weicher zu machen, war die Farbe gut.

Allerding ist es nicht richtig schwarz :( Ich wollte ja richtig schwarz, aber das geht wohl nicht mit NK.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#40 Beitrag von skuddemaus »

Hallo,
ich hole das EOS-Thema mal wieder aus der Versenkung. Meine Freundin erzählte mir am Sonnatg Abend, dass ihre Chefin auch das komplette Sortiment an EOS Farben im Salon hat. Ich weiß noch nicht ganz, was ich davon halten soll. Ist ja scheinbar nur 80% Natur und der Rest Chemie.

Bisher habe ich viermal mit Sante gefärbt, das muss ja immer recht lange einwirken um richtig zu färben. Wie sieht denn das mit den EOS Farben aus? Meine Freundin sagte, dass die wenigen Kundinnen, die diese Farbe verlangten immer die Farbe auf den Kopf bekommen, Folie drum und nach Hause gehen.

Muss das genausolange ziehen wie Henna bzw. Sante PHF oder geht das schneller?

LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Lafayette

#41 Beitrag von Lafayette »

Naja, schneller nicht wirklich. 40 Minuten bis eine Stunde muss EOS schon drauf bleiben. Auch hier gilt wieder, dass je länger die Einwirkdauer, desto besser das Färbeergebnis.

Ich mische die EOS-Farben mit schwarzem Tee an. Ich habe das Gefühl, dass das Ergebnis damit noch besser wird.

Grüßle
Lafayette
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#42 Beitrag von skuddemaus »

Hallo,
eine Stunde wäre aber schon besser als sechs bis neun Stunden! Lässt sich das genauso schlecht auswaschen wie die Sante-Farben, oder klappt das besser?
LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Lafayette

#43 Beitrag von Lafayette »

6 - 9 Stunden :shock: Dafür hätte ich gar nicht die Zeit!

Das EOS-Pulver ist recht fein gemahlen, außerdem ist ein Emulgator drin, insofern hat man keine 'Holzstückchen' in den Haaren hängen. Das ist fast so fix ausgewaschen wie eine chemische Haarfarbe.
Was aber bleibt ist das Ausbluten der Farbe bei jeder Haarwäsche.
Benutzeravatar
bibistrella
Beiträge: 37
Registriert: 22.08.2010, 13:28
Wohnort: wilder süden

#44 Beitrag von bibistrella »

hallo ihr lieben !

ich bin neu hier, lese aber schon länger mit.....

ich habe mich an EOS *purple tandoori* rangewagt und bin (mal wieder) enttäuscht ! :roll:
ein dunkles blaustichiges ins violett gehendes rot ist mit phf wohl nicht zu machen ?!
meine schläfenhaare leuchten im typischen hennarot, ich will das aber nicht 1
jetzt bin ich auf die idee gekommen EOS mit einem klacks *plum* von directions aufzumöbeln !
was meint ihr ? geht das überhaupt ?
Man hört immer wieder von Leuten, die vor lauter Liebe den Verstand verlieren.
Aber es gibt auch viele, die vor lauter Verstand die Liebe verloren haben.
(Jean Paul)
_______________________________________
1b M ii
53cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (12.09.10)
Benutzeravatar
bibistrella
Beiträge: 37
Registriert: 22.08.2010, 13:28
Wohnort: wilder süden

#45 Beitrag von bibistrella »

*hochschieb* :pfeif:
Man hört immer wieder von Leuten, die vor lauter Liebe den Verstand verlieren.
Aber es gibt auch viele, die vor lauter Verstand die Liebe verloren haben.
(Jean Paul)
_______________________________________
1b M ii
53cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (12.09.10)
Antworten