der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sophisticated
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2016, 13:29

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1411 Beitrag von Sophisticated »

oh schnecke, klingt ja wirklich nicht so berauschend. :(

Ich wasche meine Haare erst am Sonntag und laufe halt solange mit einem extremen Fettkopf rum. Aber ich will meinen Waschrhythmus von einmal die Woche beibehalten. Meine Arbeitskollegin meint aber, in einem Zopf sehen sie nicht so dramatisch aus. Das beruhigt mich ja ungemein. Aber sobald ich sie aufmache ... bäh! Total strähnig, fettig, schwer. Die sehen so aus, als ob ich fett schon auswringen könnte. :(

Naja, am Sonntag werden sie, wie gesagt, gewaschen. Vor der Haarwäsche und danach werde ich sie mit saurer Rinse behandeln. Habe herausgefunden, dass wir hier eine Wasserhärte von 18°dH haben, was vielleicht die grauen Flocken in der Bürste und das klätschige Gefühl erklären könnte.

Ich bin gespannt und werde berichten. Darf man hier auch Fotos posten?
Haartyp 2bMiii (ZU 11cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84,5cm
Zielängel Taille, Beckenkamm
Farbe Ansatz dunkelbraun, goldene Strähnchen (NHF), Längen blond (Farbreste)
Schnitt- und Farbfrei 04|16 (nach 3 Jahren wieder gesündigt)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1412 Beitrag von schnappstasse »

Hallo Schnecke. Spülst du mit einer Handbrause? Hast du schonmal probiert, die Brause mit hartem Strahl direkt auf die fettigen Stellen am Kopf zu drücken?
Bild
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1413 Beitrag von Tasha »

@ Schnecke: Trockenshampo oder langes Ausbürsten mit Borstenbürste haben nicht weitergeholfen?
Das Bürsten sollte doch eigentlich die Längen sichtbar entfetten und das Trockenshampoo den Ansatz (ist jedenfalls bei mir so, dauert aber im Extremfall 5 bis 10 min langsamen Bürstens).
Kürzlich bin ich mit Fettkopf ins Bett gegangen, hatte vorher etwas einfaches Weißmehl auf dem Ansatz verteilt und kurz, aber nicht ganz ausgebürstet. Am folgenden Morgen sah man gar nichts mehr von einem fettigen Ansatz...

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
LisaFe90
Beiträge: 816
Registriert: 29.05.2014, 11:01
Wohnort: Ost-Frankfurt

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1414 Beitrag von LisaFe90 »

Ich habe auch das Problem, nach ca6-7 wochen WO sind die haare jetzt bis in die Längen fettig.
Ich habe im moment ein waschrythmus von 2 x die Woche, sollte ich eventuell auf 3 x die woche hoch?
ist euer ergebnis bei einem Höheren Waschrythmus auch besser? oder eher kontraproduktiv?
Ach und, Ich bürste meine Haare nur vor dem Waschen, also so richtig, mit mindetens 100 Bürstenstrichen. :lol:
Aber ich nehme auch eine Holzbürste.
Durch meine Naturwelle sehen sie im zopf, dutt oder Flechtzopf eher difiniert aus, aber offen will ich sie so auch nciht tragen.
Zumal ich nächsten freitag mal wieder spitzen schneiden will, ohne waschen beim frisör. ich glaube da würde ich sie vorher selber waschen, das wäre mir dann doch zu unangenehm, wenn ich mit so fettkopf ankomme.
alles doof, ich will halt einfach so nur mit wasser und dass s wirklich irgendwann toll ist.

ich habe auch gerade gemerkt, als ich meinen Zopf neu gemacht habe und durch die Haare gewuschelt bin, dass sich meine hände jetzt so eingecremt anfühlen. also scheinen sie schon arg fettig zu sein.
Zuletzt geändert von LisaFe90 am 05.08.2016, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
2c M ii * Umfang ~ 7,0 cm * NHF dunkelblond
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (08.10.17),
Ziel: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ich hoffe Irgendwann im Januar 2018)
Benutzeravatar
Sophisticated
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2016, 13:29

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1415 Beitrag von Sophisticated »

LisaFe, die Frage nach dem Waschrhythmus und ob es kontraproduktiv ist mit der Zahl hoch zu gehen, habe ich mir auch schon gestellt. Bin auf Antworten gespannt!

Ich habe viel gelesen, dass nur vor dem Waschen die Haare kämmen nicht gut sein soll? Das Sebum soll ja von der Kopfhaut in die Längen getragen werden, damit die Längen gepflegt werden und das Fett sich an der Kopfhaut nicht anstaut (kann wohl zu Juckreiz etc. kommen). Vielleicht hilft dir es ja schonmal, wenn du jeden Tag ausgiebig bürstest - dann sieht der Ansatz weniger fettig aus. Ich tue es und fühle mich gut damit. Hatte ebenfalls eine Phase (noch zur Silikon Zeit), da habe ich mir gefühlt, alle 3 Tage nur die Haare gekämmt. Gott, hatte ich Schuppen und juckende Kopfhaut. Das wurde wirklich mit dem Kämmen dann besser!
Haartyp 2bMiii (ZU 11cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84,5cm
Zielängel Taille, Beckenkamm
Farbe Ansatz dunkelbraun, goldene Strähnchen (NHF), Längen blond (Farbreste)
Schnitt- und Farbfrei 04|16 (nach 3 Jahren wieder gesündigt)
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1416 Beitrag von Miriel »

Das mit dem Waschen frage ich mich auch. Ich habe früher 1x die Woche gewaschen; jetzt fühle ich mich so, als müsste ich eigentlich schon nach 4 Tagen wieder waschen. Doch ich versuche, so lange wie möglich durchzuhalten. Hab ja Urlaub.
Ich meine aber gelesen zu haben, dass das einigen so ging, die den gleichen Waschrythmus hatten.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
schnecke
Beiträge: 455
Registriert: 18.03.2015, 17:00
Wohnort: Niedersachsen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1417 Beitrag von schnecke »

ich habe noch nicht viel versucht, musste heute zur arbeit und über nacht sind die haare getrocknet. das hat seeeehr lang gedauert. ich gehe heute mit der bürste ran. das desaster habe ich erst heute morgen gesehen, aber im zopf geht es. ich muss leider auch vermehrt waschen. Wenn ich es bis sonntag nicht etwas erträglicher bekommen habe, wasche ich wieder mit natron. meine kopfhaut juckt nämlich auch etwas.

Edit: ich kann die duschbrause nicht verstellen.
Zuletzt geändert von schnecke am 05.08.2016, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1418 Beitrag von Fjosi »

Also die mechanische Reinigung ist mit nur einmal die Woche vor dem Waschen, gerade in der Umstellungszeit definitiv zu wenig. Grade bei Schüppchen und viel Dreck in der Bürste, hilt nur Ansatz massieren (vielleicht auch vorsichtig! abkratzen, natürlich nur so lange und so vorsichtig das es angenehm ist) und bürste sauber machen und noch mal bürsten. Das Sebum bekomme ich am besten vom Ansatz in die Spitzen wenn ich das Haar in kleine Abschnitte/Strähnen teil und diese mit den Fingern druchfahre. Im NW/SO-Thread heißt das preenen oder so ähnlich.

Das mit dem öfter Waschen ist wirklich ne gute Frage. Also mMn ist häufiger Waschen nich die Lösung, weil meine Haare nach dem Waschen zuerst oft erst fettiger aussehen und dann iwie auch mehr Schnodder rauskommt. Das gibt sich nach 1 -2 Tagen und dann sind sie fettfrei, zumindest optisch. Aber ich meine auch schon gelesen zu haben, das häufigeres Waschen in der Umstellungsphase geholfen hat und sich danach der waschzyklus wieder von alleine auf das vorherige eingependelt hat. Ist halt doch jeder Kopf anders. ;)
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1419 Beitrag von Miriel »

Ich habe nun das Problem, dass meine Mutter (Supernase) findet, meine frisch gewaschenen Haare stinken. :heul:

Hattet Ihr auch mal so ein Feedback? Habt Ihr was dagegen gemacht? Und wenn ja, was? Ich habe jetzt gar keine Idee. :nixweiss:
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
schnecke
Beiträge: 455
Registriert: 18.03.2015, 17:00
Wohnort: Niedersachsen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1420 Beitrag von schnecke »

Also ich habe gestern Abend zweimal 10 min mit der wbb gebürstet und könnte das sebum gut verteilen, aber ich fühle mich sehr unwohl und meine Kopfhaut juckt sehr stark. Deshalb werde ich wieder mit Natron Waschen und nur ab und an mit Wasser waschen. Ich habe auch noch Neurodermitis und das ist kein Spaß.
Und so kann ich mir die Umstellung nicht antun.
Das war einen Versuch wert, aber für mich ist das nichts.
Ich halte das nicht noch bis morgen aus..
Benutzeravatar
AmaraTantaTyri
gesperrt
Beiträge: 199
Registriert: 01.09.2013, 20:55
Wohnort: Heide/Holstein

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1421 Beitrag von AmaraTantaTyri »

@Miriel: ...vielleicht ein paar Tropfen ätherisches Öl vor dem Bürsten auf die WBB träufeln, oder (so hab ich mal gelesen) die Haare durch den Rauch eines Räucherstäbchens ziehen ????
"feenhaar" mit fairytale ends, seit 9.2013 verzicht auf sili, durch krankheit und stress verstärkt ha, mein ziel: gesünderes, volleres und längeres (am liebsten bis zu den kniekehlen!!!!!!!!!!) haar..... 1c/2aFii ZU 6,8
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1422 Beitrag von mitternachtsblau »

@schnecke: hab auch neurodermitis, allerdings nur ganz leicht und meiner Kopfhaut geht es mit water only um einiges besser als mit allem anderem (besonders Shampoo war furchtbar)...
Benutzeravatar
schnecke
Beiträge: 455
Registriert: 18.03.2015, 17:00
Wohnort: Niedersachsen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1423 Beitrag von schnecke »

@mitternachtsblau: hast du keine juckende Kopfhaut?
Ich habe beim kämmen sehr viel Staub und schüppchen rausgekommen und auch massiert. Aber das Jucken könnte ich nicht abstellen.
Vielleicht hatte ich einfach nicht die richtige waschtechnik. Bei der nächsten zwischen Wäsche probiere ich es über der Badewanne nicht unter der Dusche.
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1424 Beitrag von Miriel »

Also ich hab zwar keine Neurodermitis und kann so keine direkten Vergleiche ziegen, aber ich kratze besonders beim Duschen, aber auch so, mit den Fingernägeln an meiner Kopfhaut; da kommt auch noch einiges raus, was mit den Fingerkuppen nicht geht.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
schnecke
Beiträge: 455
Registriert: 18.03.2015, 17:00
Wohnort: Niedersachsen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1425 Beitrag von schnecke »

Ich massiere auch mit Fingernägeln, das finde ich angenehmer, aber ob das mehr bringt, habe ich nicht drauf geachtet.

Ich habe auf Youtube ein Video gesehen, wo die Frau die wbb nassmacht und damit bürstet. Sie meinte, dass damit das sebum besser verteilt würde. Hat jemand damit Erfahrung????
Antworten