Lockenbella´s Zottelzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#496 Beitrag von Estrella »

Ich bin auch etwas neidisch, dass deine Kopfhaut nicht nachfettet :oops: Ich könnte heute schon fast wieder waschen, dabei ist erst Tag 2 bzw. 2,5.

Die gold-schwarze Lotus gefällt mir auch gut in deinem Dutt :) Überraschung, ich hab die gleiche! :D Wir haben generell einen recht ähnlichen Ficcare-Geschmack :nickt:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#497 Beitrag von Lockenbella »

So erstmal reiche ich wieder mal die Tragebilder nach .

Heute habe ich wieder mal die Violett im Nuvi Bun ausgeführt , ich liebe sie . Den Wickeldutt konnte ich heute nicht wickeln #-o , manchmal hat man Tage da will es einfach nicht klappen .

Bild

Und gestern habe ich die frisch eingetroffene Silver Matte aus der TB auf der Arbeit ausgeführt .Man sieht sogar sehr gut meinen Assistenten :mrgreen:

Bild

----------------------------

So , heute habe ich mein Amla Öl gefiltert , es ist noch am Tropfen .. werden so ca insgesamt nur 50 ml sein , evtl auch 80 aber mehr nicht . Dafür habe ich es heute schon als Pre Wash für morgen auf den Kopf gepackt und meine KH mag es 8) . Für die Längen habe ich die Methode von PremSiri ausprobiert : ich habe meine BWS großen Klecks mit dem kleinen Klecks von Lysolecithin in der Hand mit Wasser vermischt und in den Längen verteilt. Das zog weg :shock: . Die Längen sind schön weich , kuschlig und absolut nicht ölig . Auf der Handfläche hatte ich das Gefühl eine cremige Konsistenz zu haben . Das werde ich jetzt in einem Pott anmischen. Morgen früh wasche ich .

---------------------------------

Pillango, Dankeschön . Ja die Haare selbst sind ja gesund : wie auch anders die werden gepflegt , geölt , mild gewaschen und schon seit sehr langen weder gefönt noch gefärbt , aber trotzdem dünnen sich die Spitzen mit der Zeit aus . Ich denke mal durch den natürlichen Haarverlust denn man so täglich hat . Aber ab und zu recht mir es auch aus .

Samti, Dankeschön , japp diese goldene Flexi wollte ich auch für die Ficcaren mit Gold haben 8) .


Louise, ja so ein Schnitt und so große Wirkung 8) , jetzt ist es wieder für 6 Monate oder so Ruhe .

Lisken , mein Kopf hat früher schon genug gefettet, erst seit ca 1 Jahr , seit dem ich immer vor dem Waschen KH öle, fettet sie weniger nach und seit dem ich gar kein Shampoo nutze . Tja Lisken da muss du dich bezüglich Haarschmuck aber gedulden :twisted:

Hihi Estrella, da hast du recht , irgendwie haben wir recht ähnliche Haarschmuckfarben 8) , tja ich stehe halt auch auf Blau/ Lila / crem weiß und schwarz .. ok bei mir kommt noch seit kurzem auch grün dazu :mrgreen:

----

A pro po Haarschmuck meine Pins sind alle da : Winter Celebration 2 Stück und Iris 2 Stück , ich hätte echt noch ganz gerne den dritten dazu . Zwei halten meine Haarmenge ganz schlecht . Aber ich werde die Tragefotos nachreichen :) . Erst muss ich mir morgen Scroos besorgen , weil die normale Haarnadeln auch ständig rausrutschen :roll: .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#498 Beitrag von Lockenbella »

Wäsche 8.08.2016:

Pre Wsh : KH -Amla Öl ( eigene Herstellung) , Längen BWS +Lysolecithin in nassen Händen , alles über Nacht einwirken lassen .

Wäsche : erst No Perfume Condi in den Länegn zum Kämmen , danach Shikakai - Avocado 7% ÜF ( von PremSiri)

Rinse: erst 1 EL Himbeeressig ( 2/3 voll) danach gutausspülen und eine kalte Aloe Vera Rinse ( 1 EL Aloe) hinterher als LI .

LI: nix

Zum Wäschevorgang: ich habe die Seife genau wie beim letzten Mal erstmal in die Schüssel zum einweichen geschmissen und oh Wunder die schäumte wie irre auf dem Kopf :shock: . Es ging heute so was von schnell dass mein Rücken nicht zu mucksen anfing \:D/ . Samti, der Tipp war echt Gold wert :bussi: . Nach dem Ausspülen merke ich aber dann doch dass ich ohne saure Rinse nicht auskomme ( also ist das Wasser doch anscheinend härtes als unsere Stadtwerke es angeben). Man hat dann so ein komisches gelegtes Gefühl. Also saure Rinse hinterher und danach war es alles weg beim spülen und sie füllten sich schon sauber und glitzig, KH habe ich natürlich ausgespart. . Ich hatte zwar mein neues BWS+ Lysolecithin gemisch bereit stehen aber hatte nicht das Gefühl dass meine Haare da noch was brauchen . Ich kann zur Not in Wasser auslösen und so spritzen :) . Meine KH ist super zufrieden und ruhig [-o< und die kringeln sich ganz toll . Und Klätsch habe ich auch nicht :lol: .

PremSiri, ich muss aber sagen dass ich das Gefühl habe dass deine Seifen wirklich viel pflegender sind als die , die ich bis jetzt von Villa Schaumberg probiert habe . Gefällt mir viel besser, da ich kaum was noch in die Haare schmieren muss.

Mal sehen ob ich heute nachmittag mit den Fotos Glück habe , der Herr des Hauses ist gerade nicht da 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#499 Beitrag von Brijna »

Huhu Bella,

deine Schmuckstücke stehen dir :) . Das mit der optischen Länge kenn ich, deshalb messe ich immer langgezogen ;-) .

Zu dem Gefühl nach der Seifenwäsche, sie fühlen sich schon komisch an, während der Wäsche, aber ob sie klätschfrei bleiben, kann ich meistens erst nach dem Trocknen sagen. Wobei ich auch heute meine erste rinsenfreie Seifenwäsche gemacht habe und sicherlich noch kein Experte darin bin.

Bin gespannt, ob wir noch Bilder zu sehen bekommen. 8)
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#500 Beitrag von Kirschli »

Hallo Bella!

Die Violett Flexi und die Silver Matte Ficcare stehen dir ausgezeichnet! :gut:

Den gleichen Effekt hatte ich mit lisken Seife heute auch, als ich sie erstmal zum einweichen ins Wasser geschmissen habe. Die hat vielleicht einen Schaumburg gemacht huiuiui! :shock: So mach ich das jetzt immer.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#501 Beitrag von Lockenbella »

Also ich habe keinen Klätsch , Pre Wash werde ich wohl bei der Seife nicht mehr machen , das war einwenig zu viel , die Spitzen waren gestern leicht ölig aber das zog über Nacht weg 8) . Und gestern war das Wetter bei uns doch zu nass und zu dunkel , also gibt es Foto von heutigen Haaren ( also Tag 2 nach der Wäsche )

Bild

Und man siht sehr gut auf dem Bild den Übergang NHF und Henna Reste .

Brijna, ich brauche bei der Seife doch leichte Rinse , also beim ausspülen merkst du es , finde ich . Sie füllen sich so komisch belegt was sofort nach dem Rinsen verschwindet . Ich habe ja schon einige Wäschen im Urlaub hintereinander und ohne saure Rinse . Die Haare wurden dann immer mehr klebriger und komischer und mit weißen Schuppen . Heute morgen hatte ich absolut keine Rückstände in der Bürste \:D/ . Aber evtl werde ich sie später auch nicht mehr brauchen .. mal sehen .. nix überstürzen jetzt . Und Dankeschön natürlich .

Kirschli, dich bringen sie jetzt aber auch auf Seifen Geschmack :P , dann gehe ichs chauen was du über deine Seifenwäsche berichtest . Und Dankeschön

-----------------------

Ich habe Sonntag was bei Behawe bestellt : Aloe Vera Gel , Rosenhydrolat, Neroli Hydrolat und Lanolin pur und die Sachen waren schon heute da :shock:

Mein Amla Öl ergab doch so genau 75 ml , ich muss aber an der Filtertechnik üben , da gibt mir zu viel ÖL verloren
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#502 Beitrag von Estrella »

Wie hast du es hingekriegt, dass deine Haare an Tag 2 noch so wellig/lockig sind? :shock: Oder werden deine Haare vom Dutten nicht glatt/er?

Die Violett steht dir gut und die silberne Ficcare ist ja eh ein Klassiker :) Die kann man übrigens auch gut mit Nagellack lackieren... :pfeif:

Grüner Haarschmuck reizt mich zum Glück gar nicht, aber an anderen finde ich ihn echt toll, besonders an Rothaarigen! Stehen würde es mir wohl auch, aber ich hab einfach gar nichts Grünes mehr im Schrank. Früher habe ich mal eine Zeit viel Khaki getragen, aber die Farbe würde in meinen Haaren auch eher untergehen. Mein einziges grünes Haarschmuckteil ist die Lucky Flexi :D

Ja, Behawe ist immer sehr flott :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#503 Beitrag von Lockenbella »

Estrella, naja jetzt weißt du auch warum ich so krampfhaft versuche mich mit Seife an zu freuen 8) . Von der Seife bleibt meine Struktur auch so gut erhalten , trotzt Dutts . Klar die Haare sind nach dem hochstecken nicht mehr so schön gebunden wie direkt nach der Wäsche , aber immer hin bleiben sie wellig :)

Und ich hatte mir die Tage noch Scroos von "dm" geholt und heute Morgen was ausprobiert . Diese sind wirklich schön groß und stabil, obwohl ich hätte sie doch noch ein wenig größer :oops: . Aber ich komme zu mindestens gut klar, was jetzt den Rosenscroos nichts im Wege steht , außer dass Gundula mit Giuseppe zur Zeit Urlaub machen :twisted:

So hier ist das Bild von Cinnamon von hinten , die U-Pins Winter Celebration als Deko, obwohl sie den Dutt zusätzlich gut stabilisieren .

Bild

Und hier Details , Winter Celebration .. ich hätte noch so gerne Flexi in XL davon [-o<
Bild

Und Iris Pins
Bild

Von den Pins habe ich erstmal alle die ich gerne hätte, ich hätte noch ganz gerne je 1 svon den beiden obenren , für die Flechtdutts , aber da diese recht groß sind .. finde ich auch 2 gar nicht mal so schlimm .

Edit: ich flippe gerade aus , ich habe über fb Gruppe gerade mal eine Winter Celebration aufgetrieben und das nicht mal nach einer Stunde Gesuche :helmut: . happy happy :yess:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#504 Beitrag von lisken »

Wie cooooool, herzlichen Glückwunsch :mrgreen:
Aber die Pins stehen dir auch super und mit den Scroos ist es auch eine super Sache. Ich bin auch zu blöd den Dutt nur mit Pins zum halten zu kriegen #-o
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#505 Beitrag von Estrella »

Wow, dein Cinnamon sieht wunderschön aus - glänzend, groß und gleichmäßig rund! :verliebt: Hast du den Cinnamon mit Zopfgummibasis gemacht oder völlig frei?

Oh sorry, da fällt mir ein, dass du mich letztens irgendwann gefragt hattest, wie lang meine Scroos sind... :oops: Sie sind zwischen 5 und 5,5 cm lang. Die aus der Drogerie messen glaube ich 6 oder 6,5 cm, oder? Mir sind diese etwas zu lang, deshalb hatte ich die Rosenscroos zunächst in 5 cm bestellt. Die fand ich aber doch etwas zu kurz, so dass meine Kugel-Scroos nun 5,5 cm lang sind. 6 cm würde aber auch gehen, denk ich. Soweit ich weiß, kannst du dir bei SL jede mögliche Länge bestellen. Bei Sondergrößen müsstest du nur längere Wartezeiten einrechnen, da sie nach der Produktion dann noch zum Versilbern nach Italien geschickt werden müssen.

Oh ja, das kann ich nun voll und ganz nachvollziehen ;) Wusste ich gar nicht, dass sich mit Seife die Wellen/Locken auch besser im Haar halten :idea:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#506 Beitrag von Lockenbella »

Danke Lisken , ich freue mich wie Bolle wegen der Winter Celebration und kann jetzt kaum abwarten bis sie da ist . Und somit habe ich fast alle meine Wunschflexis zusammen :mrgreen: .. bis auf 2 :twisted: . Also wenn ich mehr von den Pins hätte , würde ich den Dutt auch so zum Halten bringen , aber nicht mit 2 Stück . Die Scroos im hohen Dutt haben heute geschafft mir die Kopfschmerzen zu verpassen und da wo ich eigentlich viel lernen muss . Das ist eigentlich auch der Grund warum ich keine so hohe Dutt mehr trage , ist mir mal wieder eingefallen :roll: - das Gewicht merkt man da am schlimmsten , finde ich.

Estrella, Dankeschön wegen der Größe, ja du hast recht wie von "dm" sind 6 cm lang , aber recht schmal . Ich meine die Scroos die ich auf dem Treffen gesehen habe , waren aber ordentlich vom Durchmesser und viel stabiler als diese einfachen . 6 cm müsste reichen , ich werde aber erstmal deine Idee mit dem Zopfgummi ausprobieren , ob ich davon ohne Kopfschmerzen auskomme. Ich habe es ohne Zopfgummi oder so gemacht, hielt gut aber würde ich nicht auf Arbeit tragen , das wäre mir doch zu instabil .

Und heute habe ich tatsächlich geschafft mein Monats Budget zu verbraten :oops: , alles für die Flexis .. die Ficcaren habe ich ja schon alle 8) .. naja bis auf eine Primavera die ich irgendwann kriegen werde 8)

Und die Baer Contry mit 3 Zinken hat ihr neues Zuhause gefunden und zieht morgen schon weiter :) und für sie kriege ich eine Acryl Forke mit 2 Zinken , so bin ich mit Acryl schon vorgesorgt falls was käme...
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#507 Beitrag von Estrella »

Ach ja, Glückwunsch zu deinem Flexi-Fang! :) Die Tauschbörsen sind echt super. Toll, dass es auch in die andere Richtung funktioniert, ich finde nämlich umgekehrt auf FB immer nur Sachen, die ich vorher gar nicht gesucht hatte, aber dann auf einmal unbedingt haben muss :mrgreen: So auch gestern eine Forke mit für mich eher untypischer Holzfarbe... :pfeif:

Ja, die Scroos von SL sind etwas stabiler. Eigentlich war es gar kein Tipp, sondern eine Frage, aber freut mich, wenn es dir vielleicht hilft :) Ansonsten vielleicht den Dutt lockerer machen? Ich trage meine Dutts ja immer sehr weit oben und habe gar keine Probleme mit Kopfschmerzen, habe sie aber auch immer eher locker und fluffig. Bei festen Dutts würde ich wohl auch Schmerzen bekommen, zumindest an den Haarwurzeln.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#508 Beitrag von lisken »

Aber irgendwie muss es ja auch mit zwei Pins gehen, ich habe es zumindest schon bei anderen mit längeren Haaren und mehr ZU gesehen, wenn ich das Geheimnis rausgefunden habe sage ich bescheid :lol:

Ist ja echt blöd daas du von den Scroos Kopfschmerzen bekommen hast. Ich habe damit auch schnell Probleme wenn ich zu fest wickle. Aber mit hohen Dutts viel weniger weil die nicht "nach unten hängen" also nicht an der Kopfhaut ziehen sondern schön obenauf sitzen :mrgreen:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#509 Beitrag von Lockenbella »

Estrella, für locker wickeln, was ich sehr gerne machen würde, fehlt mir leider noch an Länge :wink: .. kaum zu glauben aber ist so :( . Ich hoffe in 10 cm weiter sieht die Welt anders aus .

Lisken , evtl. muss ich noch an der Technik bei den hohen Dutts auch üben :D , nur so ganz hohe wie du sie trägst, stehen mir nicht so gut . Bei dir sieht es ganz toll aus und steht dir , bei mir wirken die tieferen besser . Wie die anderen das mit 2Pins noch dickere Haare befestigen sollen :nixweiss: . Mit 3 Stück und einem Flechtdutt kriege ich es auch , aber nicht bei Cinnamon und schon mal d´gar nicht bei Wickeldutt oder LWB , da fällt alles auseinander :motz:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#510 Beitrag von Nathaira »

Die U-pins sind toll, die stehen dir fantastisch :verliebt:
Die Winter Celebration Flexi hat mich damals gar nicht gereizt, mittlerweile hätte ich sie auch gern in L.
Aber Naja vll haben wir ja mal das Glück in der TB! ;)
Antworten