Brijna: Zur Taille ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#346 Beitrag von Louise »

Gute Besserung an deinen Fuß!

Das Waschegebnis von Wäsche #50 finde ich gut gelungen. Ich finds auch interessant, dass du mit den Kräutern gerade experimentierst. Und Wahnsinn, dass Kräuter alleine eine Ölkur heraus bekommen können.
Seifen-Condi-Kombi ohne Rinse klingt gut :) Ich wasche ja auch meist so, klappt meist auch gut, je nach Seife ;)
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#347 Beitrag von Lockenbella »

Bei mir färbt Shikakai auch nicht . Aber die Färbekräuter kann man ja im Öl verbrauchen , die werden ja trocken nicht schlecht :) .

Also dein letztes Ergebnis ist aber nicht so lockig wie sonst finde ich , da hast du schon besser hingekriegt . Obere Hälfte ist relativ glatt , aber unten wellen sie sich ganz gut . Aber wie du schon selbst geschrieben hast , fehlen da einige Kopfpflegekräuter . Hast du so zu sagen das Minimum ausprobiert :mrgreen: .

Und mit deinem Fuss ist ja wirklich doof und wenn es nicht weg geht , soll man es wirklich lieber dem Arzt zeigen. Ich drücke die Daumen dass es besser wird , :bussi: gute Besserung
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#348 Beitrag von Brijna »

LHN-Geburtstag, Waschbericht #51 und mehr ;-)

Vor einem Jahr hab ich mich hier angemeldet :) Seit dem ist so einiges passiert. Einen Jahresvergleich mach ich aber erst im September zu dem Tag, an dem ich mein PP gestartet habe. Liegt einfach daran, dass ich keine Daten oder Bilder vorher gemacht habe. Es sind jetzt genau 31 Tage bis dahin und für die 31 Tage hab ich mir einiges vorgenommen: ich will jeden Tag irgendwas machen, was ich in das PP schreiben kann. D.h. ich werde vor allem neue Frisuren üben (und falls ich mal gar keine Zeit hab auch Bilder von schon gekonnten posten), weil täglich waschen muss dann doch nicht sein ;-) . Außerdem muss ich mal mein PP aufräumen, aktuelle Bilder von meinem Haarkram müssen mal gemacht werden und so weiter. Das will ich alles jetzt machen. Und zum PP-Geburtstag werde ich wahrscheinlich das PP auch umbenennen, da ich so richtig keine Taille habe und mir es deshalb schwer fällt, zu sagen wo sie ist. Und außerdem will ich eh weiterwachsen lassen als Taille.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Aber jetzt kommt erstmal eine kurze Antwortrunde:

Liebe Samti, Vielen Dank, meinem Fuß geht es schon etwas besser. Das langweilige zu hause rumsitzen lohnt sich.
Kräuter sind definitiv mein HG, aber sie sind soooo aufwändig, deshalb sind sie keineswegs perfekt. Und das mit dem Abfärben ist halt auch nicht soo schön :) .

Liebe Louise, dir auch vielen Dank! Kräuter sind super und das mit den Ölkuren klappt auch immer. Zur Wäsche gibt's unten gleich mehr ;-) .

Und last but not least, liebe Bella , vielen Dank! Ja, das ist auch der Plan, also mit dem Öl. Oder ich gebe die Khadikräuter an Freunde, die mal die Kräuterwäsche ausprobieren wollen (natürlich keinen Blondinen). Diese Wellen/ Locken sind ein einziges Rätsel für mich, um ehrlich zu sein. Ich glaube echt, dass die den Kalk bei meinen Eltern lieber mögen, da sie da mehr Standfestigkeit haben. Vielleicht mach ich demnächst mal ne Calcium-Magnesium-Tablettenrinse? :lol:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Kommen wir zur heutigen Wäsche. Ich hatte Schuppen ohne Ende in den letzten 2 Tagen durch sehr starkes Build Up, zumindest war das mein Eindruck. Aber ich hab keine Ahnung, von was das kommen könnte, von der Kräuterwäsche schon mal nicht und deshalb muss es dann doch die Kopfhaut sein. Oder? Ich hab echt keinen Plan. Vielleicht ernähre ich mich gerade nicht gut genug oder trinke zu wenig Wasser. Oder es liegt doch an der Steffiseife, ich werde das beobachten. 8) Auf jeden Fall hab ich dann gestern Nacht ordentlich Öl auf die KH massiert, so dass ich viele kleine, schneeweiße Punkte auf dem schwarzen T-Shirt hatte und mir heute die Kopfhaut teilweise wehtut. Als Seife hab ich dann auch die Hauptsache Brennnessel ausprobiert, soll ja auch gut für die Kopfhaut sein.

Prewashkur: Kopfhautöl, Kokosöl für die Längen; beides über Nacht
Wäsche: Hauptsache Brennessel von Villa Schaumberg ÜF 4% INCIs:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Olivenöl, Brennnesseltee, Kokosöl, Rizinusöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Jojobaöl, Zitronensäure, ätherische Öle
Conditioner: Sukin
Rinse: eiskaltes Wasser
Leave In: -

Ich habe kopfüber gewaschen, den Condi aber im Stehen ausgewaschen. Die Kopfhaut fühlt sich ruhig an aber wenn ich kratze, kommen immer noch leichte Schuppen, mal schauen, wie sich das in den nächsten Tagen entwickelt. Sauber und klätschfrei sind sie auch, die saure Rinse ist also wirklich nicht nötig. Die Längen könnten weicher und glänzender sein, aber bei Sukin ist das ja normal, dass das erst am nächsten Tag so ist, ich werde auch davon berichten. Die Struktur ist ganz in Ordnung, rechts hab ich noch relativ gerade Strähnen, aber ich hab auch auf dem Foto Seitenscheitel getragen, was ein bisschen fies für die rechte Seite ist ;-) .

Bild

Die nächste Wäsche wird vorraussichtlich wieder eine Kräuterwäsche, meine Kopfhaut braucht dringend Tulsi, denk ich. Und das Amlaöl wäre vielleicht auch nicht schlecht, aber das ist glaub noch nicht fertig :-k . Naja, kommt alles in den nächsten Wochen.

Soo, das war es dann erstmal für heute. Ich verspreche, meine täglichen Posts werden nicht ganz so lange, das soll mehr eine Challenge für mich als eine tägliche Märchenstunde werden :D .

Einen schönen Montag noch!!!!
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#349 Beitrag von Brijna »

Haarschmuck Aktualisierung :)

Hier Bilder meiner sich aktuell im Gebrauch befindlichen Haar Accessoires :D

Bild Bild

DIY-Flexi aus Perlenkette und Aluminiumdraht
DIY-Haarstäbe aus Essstäbchen, die gekürzt, gefeilt und lackiert wurden (Sprühlack)
Maßband
Haarforke Tootsy von Alpenlandkunst (Holz unbekannt, da aus TB, wahrscheinlich gebeizte Esche?)
Haarforke Swift aus Kirschenholz von Alpenlandkunst
Haarstab Mare aus Eschenholz, ebenfalls von Alpenlandkunst
Haarstab aus Thailand, gekauft beim Fair Trade Laden, Holz unbekannt

Blütenhaarspangen, wenn ich mal etwas mädchenhafter unterwegs bin ;-)
Invisibobbles, hab gerade nur den einen gefunden :lol:
Haarnadeln
metallfreie Stoffhaargummis in allerlei Größen (benutze die großen nur, wenn kein Invisibobble aufzufinden ist, die kleinen für Zopfenden)

Bild Bild

Selbstgemachte Parandas aus Garn, beide ca. 80 cm lang

Holzkamm bestellt über Amazon
Hercules Sägemann Magic Star 5660

Und im Spoiler die Sachen, die ich derzeit wirklich gar nicht benutze
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Haarbänder (früher gerne getragen, bei meinen Eltern hab ich unterschiedlichste Farben rumliegen)
DIY Flexi, ist einfach zu dünn und ich trau ihr nicht...
dünne Haargummis
Haardonut
Bobbypins
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Noch ein kurzes Haarupdate:
Ich hab ein-zwei Klätschsträhnen in der Unterwäsche :oops: Unterwolle, da kam der Condi evtl. nicht genug ran um das Öl auszuwaschen. Kopfhaut ist ruhig aber trocken und schuppt. Sukin-Effekt nicht eingetreten, Haare fühlen sich mittelprächtig an und Spitzen verklettet.
Haare mit Fingern und Holzkamm entwirrt, im Dutt (keltischer Knoten) tief getragen. Zwischendurch S&D mit Feuerzeug (abgebrochene Spitzen).

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#350 Beitrag von Brijna »

Zopfkrone

Heute ist deutscher Kochabend, deshalb dachte ich, dass ich mir einen Gretchenzopf mache (zwei Engländer als Zopfkrone, also von jeder Seite einen, über einander zu einer Krone, mit französisch Flechten oder so bekomme ich das noch nicht hin ;-) ) aber das hat nicht ganz so gut geklappt, deshalb ein Klassiker 8) . Muss jetzt auch zum Kochen, bis morgen!

Bild
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#351 Beitrag von Uli »

Brijna, die Zopfkrone sieht super aus! Muss ich auch probieren. Ich hab übrigens sehr lachen müssen über deinen Beitrag bei Samti zum Thema Katzenallergie :gut: :rofl:

Liebe Grüße
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#352 Beitrag von Brijna »

Mein erster Holli :)

Hey Uli, vielen Dank, die Krone hat mir auch einige Komplimente wie auch Fragen eingeheimst. (Hast du deine Haare rot gefärbt? :lol: ). Und das mit der Katzenallergie mein ich so, er mag einfach nur keine Katzen und hätte lieber einen Hund (den will ich aber nicht unbedingt, zumindest nicht, so lange wir keinen eigenen Garten haben und das geht noch eine Weile... :) )

Das mit dem täglichen Posten klappt nicht, ich hatte gestern keine Zeit... naja, ich versuche trotzdem so häufig wie möglich eine neue Frisur oder was anderes auszuprobieren und dann zu berichten, vielleicht auch nicht am selben Tag.

Heute wäre theoretisch Waschtag, aber meine Haare sind eigentlich noch super, kaum Fett am Ansatz. Der Klätsch in den Längen ist weg und die Spitzen sind schön geschmeidig. Ich überlege schon, ob ich unter diesen Bedingungen nicht doch mal mit dem Scalp Wash anfangen sollte. Die Kopfhaut hingegen schuppt sich nämlich munter :? . Aber da muss ich mich erstmal einlesen. Morgen mach ich eine ganze normale Kräuterwäsche, ich hoffe, ich vergesse nachher nicht, den Tee anzusetzen... Und heute Abend benutze ich mein selbst gemachtes Amlaöl.

Ich hab aber heute dafür einen (französischen) Holländer geflochten. Perfekt ist anders, aber es lief schon deutlich einfacher von der Hand als beim ersten Franzosen. Ich hab mein Minizopf dann auch im Nacken weggeduttet und mit meiner Perlenlexi verstaut, das sah aber nicht so schön aus, deshalb Bilder davon im Spoiler. Man beachte auch die weißen Schuppen auf dem T-Shirt :oops: .

Bild Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild
So jetzt wird geölt und dann ein entspannter Fernsehabend, bei Olympia ist hoffentlich was dabei... Ich bin mal wieder Strohwitwe :D
Euch schon mal ein schönes Wochenende!
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#353 Beitrag von Lockenbella »

Naja, für das erste Mal sieht er schon mal gut aus , meiner war viel schiefer :oops:.

OT wegen Katze :
Versteckt:Spoiler anzeigen
Hüst , meiner wollte auch keine Katze , und angeblich konnte er sie nicht leiden . Dann hatte ich mal Anruf für ein Notfellchen gekriegt was dringend ein Zuhause bräuchte, sonst müsste sie die Person aus beruflichen Gründen ins Tierheim bringen . Das hatte ich meinem erzählt und gemeint dass er doch keine Katze leiden mag und das arme Tierchen und so 8) .. Beim Wort Tierheim war er ganz empör und meinte , ich habe doch nie behauptet dass ich die Katzen nicht mag :wink: . Und jetzt spielt er hier den Butler und lässt sich um 4 Uhr morgens aus dem Bett schreien und den armen Viehern die Terrassentür aufzumachen :twisted: . Also kann sich noch alles ändern :) . Aber wenn dann bitte 2 und keine Einzelkatze 8) .
Und deine Zopfkrone ist ja auch schick . Bei deinen Schmuckbildern kriege ich ganzs chön schlechtes Gewissen :oops: . Wie kannst du so bescheinend sein ? :shock: ... :respekt:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#354 Beitrag von Uli »

Ach so, ich dachte, du alberst einfach ein bisschen rum :mrgreen:
Dein erster Holli gefällt mir geschneckt voll gut. die Spange ist ja wie dafür gemacht.
Das mit den Schuppen ist ja komisch. Hatte ich ja auch erst. Ich hoffe, du findest raus, was da los ist.

Liebe Grüße
Uli
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#355 Beitrag von Brijna »

Wäsche #52

Bella
, vielen Dank erstmal. Das mit der Schmucksammlung liegt daran, dass ich lange nicht richtig wusste, was mir gefällt und ich bin auch noch nicht wirklich sicher, deshalb wollte ich ungern schon viel Geld investieren, wenn ich mir noch gar nicht sicher bin. Flexis finde ich zwar hübsch, aber die wenigsten passen zu mir. Früher stand ich eher auf Forken und habe mir auch schon überlegt, die eine oder andere aus Dymondwood zu kaufen, aber auch die passen nicht so ganz zu meinem restlichen Stil, da bin ich mit meiner schwarzen Tootsy doch besser bedient :roll: . Naja, aber ich bin ja im Moment auf Stäbe aus und würde gerne mal einen oder zwei aus Acryl haben, gerne von ED, nur ist mir das Porto für einen Stab zu teuer und die Sammelbestellung ist gerade zu (zum selbst organisieren fehlt mir die Zeit, ich möchte nicht, dass sich andere auf mich verlassen und ich sie dann warten lasse...). Aber ich schau mich bei Facebook und in der Tauschbörse um. 8)
Zum OT
Versteckt:Spoiler anzeigen
Lustigerweise kam ich genau so zu meiner ersten Katze, damals als ich noch in der Schule war. Die Familie einer Freundin hatte sie aus dem Urlaub auf dem Bauernhof mitgebracht und meine Katze hat sich dann nicht mit den anderen Tieren des Hauses verstanden, sodass sie sie abgeben wollten. Ich hab sie dann einfach mit nach Hause gebracht und sie durfte bleiben :D . Sie war dann auch einziges Tier im Haus (meine Eltern haben einen Bauernhof), weil sie sich partout nicht mit anderen Katzen (aus der Nachbarschaft) verstanden hat, sodass ein zweites Tier gar nicht in Frage kam. Aber mit mir, meinen beiden Schwestern und meinen Eltern hatte sie immer genug Beschäftigung. Aber wenn ich mir mal Katzen anschaffe, dann am liebsten ein Geschwisterpaar, ich weiß schon, dass ich vorerst nicht Hausfrau sein möchte und den ganzen Tag eine Katze beschäftigen möchte.
Uli, vielen Dank! Naja, vielleicht hat er wirklich eine Allergie. Wir waren noch bei keinem Katzenbesitzer zu Besuch, sodass ich seine Aussage überprüfen hätte können :) Und diese Schuppen sind echt doof, vielleicht gefällt meinem Kopf das schlechte Wetter nicht...

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Kommen wir zur Wäsche:
Ich habe mein eigenes, neues Amlaöl benutzt, es riecht etwas arg kräuterig-indisch, aber das kann ich ab. Die Kräutermischungen waren recht klumpig, ich hätte sie stärker verdünnen können, denk ich. Meine Rosenblüten sind fast alle, mal schauen, ob das in Zukunft auch ohne geht. Beim Ölen rieselten viele Schuppen und einiges an Haaren kam runter, dafür sind bei der Wäsche fast keine im Sieb gewesen. Dieselben Mischungen hab ich übrigens bei Wäsche #46 benutzt.

Prewashkur: Kopfhaut Amlaöl, Längen Kokosöl, beides über Nacht
Wäsche:
Kopfhaut: je 1 EL Reetha und Sidr, 2 TL Orange, Tulsi 1 TL Neem, Methi ca. 1,5 Stunden Ziehzeit
Längen: je 1 TL Orange, Kachur Sugandhi, Sidr, Rose, Methi ca. 0,5 Stunden Ziehzeit, beides ca. 10 Minuten auf den Haaren
Conditioner: -
Rinse: 1 Liter Kamille-Rosentee mit Aloe Vera
Leave In: -

Das Ergebnis ist solala bis schlecht. Die Schuppen sind immer noch nicht ganz weg, ich kann schon wieder neue von der Kopfhaut kratzen. Ich denke, das liegt eher an meiner nicht ganz so gesunden Ernährung, dem Stress oder dem Wetter. Aber die Haare an der Kopfhaut sind schön fluffig und sauber geworden. Die Längen hingegen sind klätschig. Öl allein bekommt diese Längenmischung wohl nicht so gut raus. Entweder muss ich die Waschkraft durch Reetha oder Shikakai erhöhen oder nächstes Mal wieder ein LOC machen. Vielleicht zieht es auch bis morgen weg, jetzt sind sie erstmal im Kelten versteckt. Nächste Wäsche wieder mit Seife. 8)

Hier ein Bild:
Bild

Liebe Grüße, eine schönes Restwochenende und bis bald!
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#356 Beitrag von Estrella »

Hübsche Zopfkrone! :) Und der Holli ist doch auch sehr ausbaufähig! Wie schaffst du es, dass der so weit oben beginnt? Wenn ich denke, dass ich gaaaaanz weit oben angesetzt habe, ist es nachher doch eher nur mittelhoch am Hinterkopf ;) Aber ich flechte auch einfach zu selten französisch oder holländisch.

Das klingt sehr vernünftig mit deiner Haarschmucksammlung. Viele kaufen hier ja am Anfang erst mal alles mögliche und merken dann später erst, was ihnen steht und was auch von der Größe und vom Stil her passt. Aber in der TB wirst du bestimmt mal fündig was Acrylstäbe angeht. Ich mag ja auch die Stäbe von Ketylo sehr gerne, die halten bei mir besser als normale Stäbe. Und da gibt es auch einen schlichten schwarzen Acrylstab ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#357 Beitrag von Brijna »

Wäsche #53

Hey Estrella, vielen Dank erstmal. Ich hab den Holli knapp hinter dem Stirnansatz mit sehr kleinen Strähnen begonnen, sodass er dann schon am oberen Hinterkopf ziemlich viel Volumen hatte. Ich mag den Holli irgendwie lieber als den Franzosen, der sieht immer so brav aus und ich seh damit dann gleich wie eine Klosterschülerin aus :D . Und genau, das mit der Haarschmucksammlung sehe ich auch so, immerhin hab ich schon eine Seifensucht und leichte Condisucht, da kann die Haarschmucksucht warten, bis ich den HG gefunden habe :D . Und ich werde mich nach Ketylo umsehen 8) .
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich hab gestern nochmal gewaschen, der Klätsch ging nicht weg und ich mag das einfach nicht. Ich wollte nicht schon wieder den Sukin benutzen, weil ich keine Ahnung hatte, ob der genug Waschkraft hat und außerdem ist der fast alle und ohne Condi wollte ich auch nicht waschen, deshalb kam der Body Shop Condi zum Einsatz. Ich hab auch eine neue Seife angewaschen, mir war einfach danach :) es wurde die Ayurvedic Herbs von Chagrin Valley.

Prewashkur: Klätsch von Samstag
Wäsche: Ayurvedic Herb von Chagrin Valley INCIS:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Kokosöl, Olivenölauszug (Bhringraj, Hibiskus, Amla, Tulsi, Bockshornklee/Methi, Jasmin, Yashtimadhu, Neem), Shikakai, Avocadoöl, Jojobaöl, Waschnuss (Reetha), Wasser, Mangobutter, Babassuöl, Sodium Hydroxide, Rizinusöl, Neemöl, Rapsöl, Kokosmilch, Aloe Vera, ätherische Öle (Zypresse, Wacholder, Lavendel, Zitrone, Basilikum, Rosemarin, Schwarzer Pfeffer), Rosmarinölextrakt
Conditioner: The Body Shop Rainforest Moisture Conditioner
Rinse: 1 großer Schluck Apfelessig auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: -

Der Klätsch ist weg aber das gleiche passiert wohl auch mit dem Condi, ich hatte verklebte Spitzen und auch wenn sie ganz ordentlich aussahen, war es mega bauschig und irgendwie mochte ich das nicht. Aber definitiv besser als der Klätsch.
Die KH ist ganz ok, aber bei weitem noch nicht perfekt. Ich hab im Moment auch etwas sich abschuppende Hornhaut an den Füßen (sorry, ist evtl. etwas eklig, aber ich hab das eigentlich selten) und deshalb denke ich schon, dass das mit den Schuppen entweder an allgemeinen äußeren oder inneren Einflüssen liegt und nichts KH-spezielles ist.
Hier ein Foto, die Sonne zaubert einfach unglaublichen Glanz in meine Haare 8) .

Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Außerdem hab ich neue Condis gekauft. Ja, eigentlich wollte ich den Condis abschwören, aber aber aber Samti und Echo sind kleine Anfixerinnen :D . Ich hab also nicht nur einen, sondern zwei Neue im Portfolio. Dafür fliegt der Body Shop Condi raus. Muss dringend mal die Sachen in die TB stellen. Ich hoffe, ich komm diese Woche dazu. Es wurde der Aloe Vera Condi von Faith in Nature und die Feuchtigkeitsspülung Bio-Passionsblume Bio-Reis von alverde.
INCIs:
Versteckt:Spoiler anzeigen
FiN: Aqua, Cetearyl alcohol, Aloe barbadensis leaf juice, Brassica campestris seed oil, Citrus limon peel oil, Citrus aurantifolia oil, Melaleuca alternifolia leaf oil, Cetrimonium chloride, Tocopherol, Helianthus annuus seed oil, Sodium benzoate , Potassium Sorbate, Citric acid, CI 75810, Limonene, Citral

Alverde: Aqua, Glycerin, Glycine Soja Oil, Alcohol, Myristyl Alcohol, CetearylAlcohol, Glyceryl Stearate Citrate, Parfum, Helianthus Annuus Hybrid Oil, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, PassifloraIncarnata Extract, Oryza Sativa Bran Extract, Plukenetia Volubilis Seed Oil, Hydrolyzed Corn Protein, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Soy Protein, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate, Sodium Lactate, Xanthan Gum,Potassium Cetyl Phosphate, PCA Glyceryl Oleate, Lauryl Laurate, SodiumCocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Tocopherol, HelianthusAnnuus Seed Oil, Ascorbyl Palmitate, Limonene, Linalool, Citral, Geraniol, Citronellol
Beim FiN sind jetzt nicht die hochwertigsten Öle drin und echte NK ist er auch nicht, aber er enthält kein Glycerin und keine Proteine und ist sonst dem Sukin sehr ähnlich, beide haben ja diese Cetrimonium Chloride, beim Sukin sind die aber weiter vorne. Er war auch recht günstig (9 Euro für 740ml ~ 1,22/100 ml) und er riecht super fruchtig nach Zitrusfrüchten... =P~
Beim Alverde stört mich der echte Alkohol, der sehr weit vorne steht. Aber es ist echte NK und er ist noch etwas günstiger als der FiN (2,25/200 ml). Vor allem kann ich jetzt aber vergleichen, ob meine Haare Proteine mögen oder nicht :) . Mit ihnen waschen werde ich aber erst, wenn der Sukin ganz leer ist, was bei der nächsten Wäsche damit der Fall sein sollte. :)

Ansonsten hab ich am Wochenende zwar eine Flechtfrisur ausprobiert, aber so richtig gefallen hat sie mir nicht, ich muss noch überlegen, ob ich die Bilder wirklich hochladen werde :D . Vor allem muss ich die Bilder dann erst noch schneiden und verkleinern und so :lol: .

Viele Grüße und genießt das schöne Wetter, wenn ihr könnt!

Edit: INCIs der Seife vergessen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#358 Beitrag von Lockenbella »

Also dafür dass du gar keine Kur hattest , sehen sie echt gut aus 8) . Und wenn die Spitzen bauschig sind , kann man ja auch LI hinter her schieben und gut ist 8) .

Hihi , diese Anfixerei :mrgreen: .. tja jetzt hast du 2 Condis zum testen . Aber der erste liest sich gar nicht mal so schlecht , bis auf den Chlorid ... aber wenn du es gut verträgst... warum auch nicht . Tja und ob du mit den Alverde Dingen gut klar kommst , für mich war es nicht ... Ich bin schon gespannt
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#359 Beitrag von Brijna »

Wäschen #54 & 55

Hey meine Süßen,

ich war zwar das ein oder andere Mal online in letzter Zeit, konnte mich aber zum Schreiben nicht so motivieren, im RL läuft es gerade blöd.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Meiner Schwester geht es zwar besser, aber Herr Brijna dreht gerade am Rad, aber so richtig. Seine Eltern sind bei ihm zu Besuch, mag sehr gut daran liegen, aber vlt auch an der Hochzeitssache. Auf jeden Fall streiten wir nur und reden kaum, ist echt doof...jetzt fährt er mit seinen Eltern erstmal weg, "zum Glück" muss ich nicht mit, da ich ein Projekt laufen habe. Vlt. tut uns der Abstand gut.
Naja, aber da ich eigentlich täglich schreiben wollte, motivier ich mich hier gerade dazu doch mal noch was zu schreiben :) .

Meine liebe Bella, naja, im Prinzip hatte ich ne Megafettkur in den Haaren, die einfach nicht ausgewaschen wurden von den Kräutern. Außerdem mag die Sonne meine Haare :D

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Sooo, kommen wir zu den Wäschen, ich hab zwei Sachen ausprobiert: CWC und CW.

#54 CWC (19.0816)

Prewashkur: Amlaöl für die KH, Arganöl für die Längen; beides über Nacht
Conditioner: Sukin (Reste) & FiN Aloe Vera
Wäsche: Wurzelkraft von Steffi
Conditioner: Alverde Feuchtigkeit
Rinse: 1 Schluck Apfelessig auf 1l eiskaltes Wasser
Leave In: -

Da war ganz schön was los, Öl, Condis und Rinse. A little too much, schätze ich mal. :mrgreen: Geglänzt haben sie, aber die Struktur war dahin. Die Seife hab ich eingeweicht, weil ich den Ansatz eingeseift habe, während in den Längen Condirunde 1 einwirkte und ich so das Einweichwasser nutzen konnte, um den Ansatz noch mal nasser zu machen. Wenn es zu wenig feucht ist, hab ich immer Probleme Schaum zu generieren.
Schuppen sind noch vorhanden, aber ich habe den erfreulichen Verdacht, dass sie zurückgehen. Habe nach der Wäsche (1 oder 2 Tage danach) Zitronensäure unverdünnt auf die Kopfhaut gegeben (die aus der Plastikzitrone), ist das Geheimrezept meiner Mutter für Schrunden an den Füßen, hat auch gegen die Schuppen geholfen aber die Haare verklebt und hart gemacht. :lol:

Hier Bilder meiner Haare nach dem Trocknen:

Bild Bild

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

#55 CW (heute)

Da ich gestern niemanden großartig gesehen habe, habe ich erst heute gewaschen. Fehler, kaum waren die Haare trocken, wollten Freunde ins Schwimmbad. Das wollte ich den Haaren dann doch nicht antun (und ich hab eh noch Beschäftigung gefunden... :D ) Eigentlich wären die Kräuter mal wieder dran gewesen, war mir aber zu viel Aufwand.

Prewashkur: Kopfhautöl; Haselnussöl und AKMK für die Längen; beides über Nacht
Conditioner: FiN Aloe Vera
Wäsche: Hauptsache Brennessel von VS
Conditioner:
Rinse: 1 Minispritzer Zitrone in 1 Liter Rosen-Kamillentee
Leave In: -

Vorgehensweise war auch hier gleich, erst Condi rein und dann den Ansatz eingeseift. Ergebnis von der Struktur her schon deutlich besser. Auch sonst gefällt mir diese Vorgehensweise. Einmal weniger Auswaschen :) . Geglänzt haben sie auch sehr schön, auf Grund des Nachmittagsschattens allerdings nicht erkennbar auf dem Foto. Ich hab die Haare auf Grund der Hitze nach dem Foto geduttet, da sie aber nicht ganz trocken waren, hab ich jetzt etwas Klätsch, das zieht hoffentlich noch weg.

Auf dem Foto mit gnadenlosem weißen T-Shirt, das mit dem Haare drapieren kann ich noch nicht so richtig. Hab aber festgestellt in letzter Zeit, wie schön ich Fairies bei Locken und Wellen finde. Wenn meine Haare nicht zu 1ern werden, trimme ich vlt doch nicht mehr... dann wäre ich wieder an Board, Uli :D .

Bild

Soo, jetzt schau ich was sonst noch so läuft im LHN, entschuldigt mein etwas selbstmitleidiges Auftreten hier ;-) .


Liebe Grüße und genießt den Sommer!
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#360 Beitrag von Uli »

Lass dich erstmal drücken :knuddel:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Solche Phasen sind sehr nervenaufreibend und ich wünsche dir viel Kraft und natürlich, dass Herr Brijna zur Besinnung kommt.
Falls du ein Projekt brauchst, kann ich Haarstäbe gießen sehr empfehlen :mrgreen:
Mir kommen deine Haare plötzlich viel länger vor :shock: Gefallen tun sie mir auf beiden bzw. allen drei Fotos. Ein bisschen plusterig vielleicht.
Ich finds auch immer lustig, was sich so an Flaschen und Behältern bei einer Haarwäsche im Bad tummelt.
Wie fandest du die beiden Seifen? Wie hoch überfettet sind die?

Liebe Grüße
Uli
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Gesperrt