Lockenbella´s Zottelzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#511 Beitrag von Lockenbella »

So jetzt gerade hatte ich wieder mal den Waschtag 8) . Die Haare sahen zwar noch gut aus aber da ich morgen zum Arzt muss und meine Haare neigen über Nacht mal ganz schnell fettig zu werden , wollte ich es nicht riskieren. Sie juckte schon seit gestern Abend mal wieder , ich hatte mal eine Massage über den Kopf gemacht , das half und juckte nicht mehr ... dafür habe ich natürlich Sebum Produktion angeregt und sie waren heute nicht so frisch , aber die Sau hilft :mrgreen: . Ich habe heute mal wieder was verrücktes gemacht . Es gab eine Sud Wäsche :mrgreen: . Und eins kann ich schon sagen :meine KH mag mein Amla Öl viel lieber als gekauftes :) , nach der heutigen Kur füllte sie sich herrlich entspannt . In letzter Zeit habe ich immer den Eindruck nach dem vitalisierendem Öl gehabt dass es juckt . Aber ich habe schon lange genug Khadi Produkte vertragen :roll: , es ist immer das gleiche :roll: .. eine Weile geht es und dann ganz plötzlich ist aus #-o .

Wäsche 11.08.2016:

Pre wash : für 3 h Amla Öl für KH und Bws+ Lysolecithin für Längen ( zog weg wie nix :shock: )

Wäsche : 2TL Shikakai
1 TL Reetha
1 TL Wildreis
1 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Amla
1 TL Cassia
1 TL Rosenblätter

Sud heute morgen 15 Minuten lang gekocht und dann bis abends stehen lassen . Den Pulver hatte ich in den Teebeutel geschmiessen, so musste ich nicht mehr filtern :wink: . Klappte super

Tunke: kalte Katzenminze+ Rosenblätter+ Thymian+ Keratin + 1 EL Aloe Vera

LI: BWS + Lysolecithin reichlich

Zum Ablauf : ich habe wie gesagt heute morgen schon im Teebeutel angesetzt und dann nur den Beutel rausgenommen und vorher mal aufgekocht . dann einfach den Sud in einen Messbecher gefüllt und Schüssel gestellt , und schön langsam über Haare , Kopf gegessen ( Haare waren trocken) . Der Sud ist recht scharf , da soll man nicht zu lange wie Pampe einwirken lassen . das merke ich fast sofort , das Kämmen nass ging gar nicht . Nächstes Mal mache ich erst mit Wasser nass und käme . Aber ok die waren ja gut gebürstet vorher . Ich verteile ja immer mein fettiges Sebum in den Längen ( soll ja pflegen) . Ich habe nix einwirken lassen , weil ich das Gefühl hatte dass es reicht . Genau wie bei Natronwäsche, nur immer wieder über die Haare gegossen und dann gründlich ausgespült . danach Tunke und die füllten sich immer noch recht trocken an , also habe ich für mich eine reichliche Menge LI reingeben . So lange bis sie sich genau wie bei der Seife kringelten . Und jetzt muss ich abwarten . Aber die füllten sich mal wieder beim Ausspülen sehr glatt an . Lag wohl mal wieder an der Amla: die macht immer mir so glatte Haare . Naja war ja auch ein Test 8) . Jetzt habe ich die im Handtuch .

Ergebnis:: Tante Edit sagt : die Haare sind sehr gut verworden , kaum zu glauben aber das Öl ist raus und die sind richtig schön durchfeuchtet in den Spitzen , es ist also tasächlich für mch größere Menge BWS mit dem Lysolecithin viel besser eingezogen. Ich habe Korkis, Volumen ist auch nicht eingebüßt, ob sie sich verfärbt haben .. kann ich leider nicht sagen das hier schon wieder stock dunkel ist :roll: . Die mittleren Längen bzw das Deckhaar hatte aber frizz :shock: , was ich eigentlich nicht so kenne, aber das hatte ich auch kaum BWS verteilt. Im großen und Ganzen werde ich diese Art Wäsche evtl. öfters wiederholen wenn es mal schneller gehen muss. Man kann ja schon mal am WE vorkochen und in Flaschen einfrieren , dann bräuchte mal nur warm machen und ab auf den Haupt damit 8) .

Nella, schön von die was zu lesen :wink: . Ja die Winter Celebration hat mich nachts nicht mehr schlafen lassen :mrgreen: . Die kriegst du bestimmt auch noch oder zur Not gibt sie vielleicht auch noch am BF. Die U-Pins davon liebe ich jetzt schon . Und da eine ganz liebe Userin sich erbarmt hatte , kriege ich sie die Tage doch [-o< .

Und die Tulip irgend was kommt auch noch dazu und die Dreamcather musste ich auch noch haben :oops: . Aber bei den großen haben ich fast alle, nur noch die fehlende Elegance die mein Mann in falscher Größe bestellt hatte :twisted: , die möchte ich noch unbedingt in XL . Alles andere reizt mich nicht so .. naja evtl noch diese tolle Jade Herzen [-o<
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#512 Beitrag von Estrella »

Das mit der Länge hab ich gar nicht bedacht... :oops:

Oh spannend, eine neue Art der Kräuterwäsche. Wieso ist der Sud denn schärfer? Wegen der längeren Ziehzeit? Denn von den Mengen unterscheidet sich das ja eigentlich nicht großartig, oder?

Ich benutze BWS immer nur für die Spitzen und Längen. Oben am Ansatz habe ich sie noch nie benutzt, aber so richtig pflegebedürftig ist der bei mir ja auch nicht.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#513 Beitrag von Lockenbella »

Estrella, ich denke dass es an der längeren Ziehzeit liegt dass es viel schärfer ist . Ich habe es schon oft genug im Kräuter Thread gelesen dass wenn man die Pampe zu lange stehen lässt , es dann die Haare mehr austrocknet und man deswegen lieber direkt frisch mischen soll . Also ich werde es weiter austesten , wie praktikabel das Ganze ist , weniger Sauerei war es schon mal und ging viel schneller.

Also BWS nutze ich auch meist in dem unteren Drittel, aber ich meinte nicht oben am Ansatz sondern das Deckhaar selbst , so die Mitte an der Länge. Also ich merke es meist schon beim Ausspülen ob die Wäsche zu scharf war oder zu überpflegt.

Man könnte bei der Methode eigentlich ganz gut Scalp Wash betreiben :mrgreen:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#514 Beitrag von Brijna »

Das mit dem Lysolecithin hört sich gut an, wie ist da das Verhältnis? Mein LL ist recht zäh, irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ich das gut verteilen kann, wie ist das bei deinem?

Das mit der längeren Ziehzeit kenn ich auch, kann man auch nutzen, wenn man weniger Waschkräuter benutzen will 8) . Aber das ist schon der Grund, weshalb ich die Längenmischung maximal ne halbe Stunde ziehen lasse, wenn ich eine zweite Mischung mache.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#515 Beitrag von Lockenbella »

Also Brijna, ich habe keine Probleme mit dem verteilen :nixweiss: , bei LL soll man nicht zu viel nehmen . Ich habe so ca 10 % LL und den Rest BWS , LL vorher unter warmen Wasser erwärmt, dann ist es nicht so zäh und schön vermischt in so kleinem Döschen. Wenn du die Hände nass machst und das Zeug in den Händen verreibst , wird es ja schön cremig und das verteilt sich super gut und zieht sofort weg , man könnte es auch Klecks ins Fläschen packen , gut schütten und sprühen , geht auch 8) . Ich komme aber mit nur Händen auch gut klar .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#516 Beitrag von Nathaira »

Ja diese Jade Herzen suche ich schon eeewig in L, die steht ganz oben auf meiner Wunschliste :verliebt:
Sonst bin ich auch vollkommen zufrieden mit meiner Sammlung...wenn da nicht immer diese Fotm wären :lol:
Die Winter Celebration gab es ja im letzten Jahr oder? Kommen am BF nicht nur die Fotm von diesen Jahr zurück?
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#517 Beitrag von Lockenbella »

Sie ist angekommen :helmut: und sie ist so schön :verliebt: .. meine heiß geliebte Winter Celebration ist da . Sie fällt zwar ein wenig kleine aus , aber dafür wie ich sie ausführen möchte perfekt . Tragefoto wird natürlich nachgereicht :mrgreen:

Nella, die Winter Celebration gab es letztes Jahr im Dezember meine ich . Aber diese kriegst du noch über eine Consultant. Lisken hatte ihre von der Cunsultant gerade auch gekriegt . Nur bei mir ist es immer schwieriger das mein English sehr miserabel ist. Und die Jade Herzen kriege ich irgendwann auch :) .. wenn man lange genug wartet ... irgendwann wird sie schon auftauchen :mrgreen: . In Mega habe ich schon ein paar gesehen ... aber diese sind mir zu riesig und soo lang möchte ich meine Haare doch nicht wachsen bis sie passen . Mit guter Stecktechnik kriegt man auch später eine XL verbaut 8) .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#518 Beitrag von Lockenbella »

Die Postboten waren heute ganz fleißig :mrgreen: .

Es kam auch das gute Stück , die Tauschforke aus Acryl von Skoeldpadda und hier mal eben schnell in LWB gesteckt , jetzt hat meine Aviele Claer Forke Verstärkung gekriegt :mrgreen:

Bild

Und hier das gute Stück die Winter Celebration , mal ganz schnell in Nuvi Bun gesteckt .
Bild
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Pillango
Beiträge: 360
Registriert: 05.02.2015, 12:14
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#519 Beitrag von Pillango »

Deine Clear Akrilforke von Skoelpadda ist super. Steht Dir richtig gut :wink: . Ich träume seit langem über eine clear Akriforke, dein Bild ist ein weiteres Beweis, dass ich eine haben muss :twisted: .
Die Winter Celebration ist so schön elegant, herzlichen Glückwunsch!
2c M/C ii/iii 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#520 Beitrag von Estrella »

Oh die Acrylforke gefällt mir sehr gut! :) Ich habe noch gar keine klare Forke... und generell nur eine einzige Forke aus Acryl (von RasaOm), da wäre also noch Ausbaubedarf in meiner Sammlung :mrgreen: Wäre auch aktuell echt praktisch, da es seit Tagen dauernd nur regnet :roll:

Hihi, wohin man guckt, ich sehe nur noch die Winter Celebration ;) In deinen Haaren gefällt sie mir auch gut, aber du bist ja auch ähnlich dunkel wie lisken, oder?

Scalp-wash mit Kräutern wäre mir zu aufwändig, aber probier das doch mal aus, ich schaue mir gerne das Ergebnis an :D
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#521 Beitrag von Nathaira »

Ohh sie steht dir einfach Fantastisch :verliebt:
Jetzt MUSS ich sie einfach haben :oops:
Werd mal meine Consultant kontaktieren :mrgreen:
Wobei ich befürchte das sie in hellen Haaren nicht so gut aussieht wie in dunklen :gruebel:
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#522 Beitrag von Lockenbella »

So heute ist wieder mal der Waschtag :showersmile: und da ich bei letzten Mal das Gefühl hatte , nicht das ganze Öl vom KH weg zu bekommen , es juckte schon seit 2 Tagen mal wieder und wurde immer öliger da oben :roll: , keine Ahnung warum. Die Längen selbst waren nach der letzten mächtigen Portion LI sehr schön weich und glänzend und volumenös 8) .

Wäsche 14.08.2016:

Pre Wash : Amla ÖL für KH paar Tropfen , Längen nix

Wäsche :Hauptsache " Avocado -Zypresse" 8 % ÜF

Rinse : erst saure Rinse mit 2/3 voll EL Himbeeressig , danach kalte Rinse 1 EL Aloe Vera+ Keratin

LI: Klecks BWS+LL Gemisch

Diesmal verlief die Wäsche ganz gut , ich werde anscheinend beim schäumen immer besser :mrgreen:. Von den Seifen Villa Schaumberg gefällt mir diese am besten , da kriege ich jedes Mal gut Ergebnisse ohne Klätsch und CO . Wenn die nur kein Parfüm Öl hätte . Aber die werde ich modifiziert nachbauen 8) ( ist ja nur Avocado Öl , Babassu Öl und Rizinus Öl ). Ich habe auch den Eindruck das Jojoba Öl in den Seifen bei mir zuverlässig zum Klätsch führt . Naja muss man nicht haben 8) . Vom Gefühl her hätte ich die saure Rinse sparen können, da die Haare nicht belegt sich anfüllten , aber ich wollte erstmal alle Seifen die ich habe unter gleichen Bedienungen testen. Dann hat es ja mehr Aussagekraft . Diesmal habe ich auch zum erstmal ohne Condi es gut hingekriegt \:D/ . Geschäumt hat es wie irre :shock: , ich habe die Seife natrlich wieder eingeweicht und nur oben sehr viel Schaum erzeugt, aber da war so viel dass es auch für die Längen sehr gut ausgereicht hatte. Nach der sauren Rinse hatte ich doch aber Gefühl dass sie was brauchen , nach dem sie aus dem Handtuch rauskamen, deswegen gab es noch ein wenig LI ins handtuchtrockene Haar . Jetzt sind sie am trocknen. Aber die KH fängt so langsam an zu jucken ](*,) . Naja ich wollte ja nur die Öle in der Seife testen. Ob ich sie weiter zum Haare waschen benutze , hängt davon ab wie stark es noch KH juckt . Als nächstes werde ich die Avocado Seife von PremSiri endlich mal pur testen , ohne Pre Wash und CO, da mag meine KH ist doch so sehr .

Pillango, Dankeschön .. und irgendwann wirst du bestimmt auch deine Acryl Forke kriegen , es gibt ja noch Weihnachten und Geburtstage und Co :mrgreen: . Ich mag es an der Clear dass sie dezent ist und zu allem passt


Estrella, ja das ist ja so ein komischer Zufall das wir sie unabhängig von einander fast Zeit gleich gekriegt haben :mrgreen: . Also Liskens Haare sind viel dunkler wie meine, sie hat richtiges braun Ton und ich nur aschiges dunkelblond . Ja eine Acryl Forke brauchst du bestimmt 8) .

Nella, ob sie in den hellen Haaren genau so gut wirkt ... hm.. weiß und schwarz gehen eigentlich doch immer . Kannst du nicht im Flexi Thread erstmal nach den Tragebilder von den Blonden fragen ? dann siehst du ob sie zu deiner Haarfarbe gut passt oder nicht
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#523 Beitrag von Brijna »

Die Schmucksammlung wächst ;-) steht dir aber ganz ausgezeichnet, die neue Flexi :) und die Acrylforke finde ich auch super.

Und danke für den Tipp, muss ich unbedingt auf meine ToDo-Liste setzen :D . Zumal ich gerade schönen Klätsch im Dutt verstecke und mein Kokosöl sich dem Ende neigt... :D

Ich hoffe, dass deine Kopfhaut sich bald beruhigt und dass die Haare trocken toll aussehen.
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#524 Beitrag von Samti »

Hi Bella

wow so viele tolle neue Bilder.

Deine Haare sehen am 2. Tag nach der Wäsche noch so toll aus.

Und die Dutts ein Traum :verliebt: der Cinnemon mit den UPins sieht super aus die stehen Dir ganz toll.

Und die Winter Celebration ist wunderschön ich hab noch nie was von Ihr gehört oder gesehen die könnte mir auch gefährlich werden. Die sieht so edel aus. :verliebt: War die ne Foto? Und der Dutt so wunderschön glänzend. Genauso wie der mit der Acryl Forke. Die steht Dir auch super.

Sag mal ich frage mich schon die ganze Zeit ob du Deine Haare vor dem dutten ausbürstest oder kämmst und wenn ja was für eine Bürste oder kamm benutzt du dann? Oder streichst du sie nur zusammen? So mache ich das immer. Würde mich echt interessieren.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#525 Beitrag von Lockenbella »

Samti, die Winter Celebration hatte ich noch im Dezember bei Lilla Rose gesehen aber da konnte ich nicht bestellen , weil ich kein Paypal habe .. naja bei Männern weißt du ja selbst wie es ist wenn man da schnorren geht :roll: . Sie und Iris sind beide meine Lieblinge :) .

Auf den beiden letzen Bildern sind die Haare ausgebürstet , deswegen glänzen sie auch so schön , aber nur weil ich das Öl auf der KH in den Längen verteilen wollte :oops: , das juckte wie verrückt . Ich nehme auf den trockenen Haaren immer nur die Wildschweinbürste, sie macht schöne glänzende Haare , reinigt gut und reißt mir keine Haare raus . Kämen machen ich nur noch nass beim Waschen. Sonst nehme ich die Haare auch nur mit den Händen und mache sie zurecht aber kurz vor der Wäsche wenn die Haare anfangen zu fetten , bürste ich um das pflegende Sebum in den Längen zu verteilen , das mögen meine Längen sehr und so kann ich um 1-2 tage die Wäsche rauszögern , oder bei den überpflegten Haaren kriegt man da auch ein Teil von Öl wieder raus 8) , man soll nur nicht vergessen die Bürste wieder zu waschen sonst gibt es beim nächsten Mal einen Fettkopf .

Brijna, Dankeschön .. hihi ich habe glaube ich bald alle nötigsten Sachen zusammen die eine Frau so bräuchte 8) , so langsam reicht jetzt aber .. kaum zu glauben dass ich es irgendwann mal sagen werde .. :twisted:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Antworten