Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5416 Beitrag von Peavey »

Jenora hat geschrieben:Und so kann man es schon erträglicher machen. So krass wie peavy rauswachsen lässt hätte ich glaube nie durchgehalten.
Ich hätte auch nicht gedacht das ich das schaffe, aber es ist immer noch besser als von Schwarz auf Blond. :ugly: Ja und nun sind schon bald 2 Jahre rum.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5417 Beitrag von LadyPersephone »

Leute ich habs getan!!! Ich habe die Blondierleichen GEFÄRBT! :)
Ich konnte meine Blondierleichen nicht mehr ansehen und habe mit der Haarfarbe Illumina von Wella drübergefärbt.
Die Naturhaarfarbe ging mir bis zum Ohranfang und der Rest war blondiert. Habe mit einer natürlichen Farbe drübergefärbt und bin ÜBERGLÜCKLICH :verliebt:

Fotos poste ich Ende der Woche in meinem TB! :):)
Wünsch euch einen schönen Tag!!
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5418 Beitrag von ludi »

Peavey hat geschrieben:
Jenora hat geschrieben:Und so kann man es schon erträglicher machen. So krass wie peavy rauswachsen lässt hätte ich glaube nie durchgehalten.
Ich hätte auch nicht gedacht das ich das schaffe, aber es ist immer noch besser als von Schwarz auf Blond. :ugly: Ja und nun sind schon bald 2 Jahre rum.
auch das geht :mrgreen:

Obwohl dunkelblond und das schwarz hat sich auch echt gut verwaschen ;)
Und wenn ich schon hier bin, lasse ich euch noch eine kleine Motivationsspritze hier, vielleicht habt ihrs ja schon gesehen, aber hier:

Ausgangsituation: auf blondierte Haare eine Packung Rote Farbe und darüber schwarze um keinen Grünstich zu erhalten.

nach ca. 2 Monaten Färbefrei, schon eher braun als schwarz
Bild

anfangs Monat nach mehr als 2,5 Jahren ohne färben, fast die ganz Farbe ist verschwunden, vieles abgeschnitten, aber auch verwaschen. Ganz unten sieht man noch wo es blondiert war und oben ein feiner verlauf der ehemals schwarzen Farbe.
Bild
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5419 Beitrag von Gigglebug »

Naja ich hoffe, wenn ich meiner NHF immer wieder mit aschigen Direktziehern helfe gewinnt das Asch irgendwann die Oberhand über das rausfallende Rot.

So Cold Turkey rauswachsen lassen würde ich nicht wollen. :oops:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Sandra22
Beiträge: 11
Registriert: 20.07.2016, 18:42

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5420 Beitrag von Sandra22 »

Hab meine Haare Lila gefärbt gehabt hat fast 2 Jahre gedauert bis es soweit raus gewachsen war das ich meine natürliche Haarfarbe zu 100% wieder hatte. Jetzt sind sie wieder strahlend Blond :)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5421 Beitrag von undine11 »

So sieht es aus,wenn man nichts angleicht und nicht schneidet...
Bild
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5422 Beitrag von Inconnue »

Mir gefällts :P
Vor allem: Kann nur besser werden, wirklich. Am Anfang, vor allem Ohren/Kinn finde ich am schlimmsten, danach ists doch kein Problem mehr ;)
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5423 Beitrag von sabine33 »

:P
Schöne Aussichten seh ich da auf mich zukommen.
Jetzt weiß ich, warum mir Schneewittchens Haar, als sie aus dem Glassarg kam, so gut gefallen hat.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5424 Beitrag von Gigglebug »

Ich geb dir recht, aber gerade dafür finde ich eben diese auswaschbaren Tönungen gut. Ich mein muss ja auch nicht sein, dass man sich beim rauswachsen lassen doof fühlt. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5425 Beitrag von Liefie »

Undine, das gefällt mir sehr gut (auch der Glanz der rauwachsenden Naturhaarfarbe).

Gigglebug: Das erste halbe Jahr ist echt schwer und du hast recht, man sollte das so gestalten, wie man sich am wohlsten fühlt. Und wenn das mit Tönung zur Überbrückung ist, ist das doch auch ok.
Allerdings wäscht sie sich nicht bei jedem zu 100% wieder raus, so dass -speziell bei weissen Haaren - gerne ein Gelbschleier zurückbleibt. Am besten vorher im Nacken oder so testen, ansonsten dauert der ganze Rauswachsprozess eben im Zweifelsfall etwas länger, aber Hauptsache man hält das erste Jahr durch ;-)
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5426 Beitrag von Gigglebug »

Ich will eh nur pseudo rauswachsen lassen.

Ich werde das Silber in ner aschigen Schaumtönung immer wieder überbügeln weil ichs nicht mag. Aber ich will halt grund wieder meine NHF damit das Grau im restlichen Asch etwas unter geht. Beim rot fällt es ja sehr auf.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5427 Beitrag von Peavey »

Inconnue hat geschrieben: Vor allem: Kann nur besser werden, wirklich. Am Anfang, vor allem Ohren/Kinn finde ich am schlimmsten, danach ists doch kein Problem mehr ;)
Ich bin gerade genau zwischen Mundwinkel und Kinn und auch davon überzeugt, wenn das geschafft ist, dann läuft es von selbst. :nickt: Sprich nächstes Jahr. :ugly:

Also nochmal Zähne zusammen beißen und los... :reit:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
LoriLove
Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2016, 16:38

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5428 Beitrag von LoriLove »

Hi:D
Seit 1. Juli lasse ich meine NHF wieder rauswachsen - also harte Anfängerin - und versuche mir hier etwas Ansporn und Durchhaltevermögen anzueigenen. Bin 16 Jahre jung weshalb mich diese Entscheidung viel Überwindung gekostet und mein Selbstbewusstsein sehr darunter gelitten hat..:/
Deshalb wollte ich fragen, ob ich vllt ein paar Tipps und Tricks kennt das mit gutem Gewissen durch zu ziehen!
LG
Always remember who you are!

Aus dem BALD, sollte ein JETZT werden, bevor daraus ein NIE wird!
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5429 Beitrag von Nathaira »

Ich lass mittlerweile seit über 2 Jahren meine NHF wachsen, bis auf ca 5cm blondierte spitzen ist schon alles Natur und ich bin überglücklich damit!
Anfangs war es echt nicht leicht, lange könnte ich mich mit meiner NHF nicht anfreunden...das erste halbe Jahr war auch bei mir das schlimmste, war oft kurz davor zu färben..Jedoch hab ich durchgehalten und weder gefärbt noch getönt.
Jetzt bin ich so froh durchgehalten zu haben, mein Haarzustand hat sich ums 100fache verbessert :mrgreen: mein ZU ist optisch verdoppelt (hab damals noch nicht gemessen) und meine NHF ist viel vielseitiger als ich dachte. Der Ansatz ist zwar immer etwas trist und aschig aber in den Längen hab ich selbst im Winter natur gebleichte strähnen.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5430 Beitrag von Gigglebug »

BildBild

Ich habe heute mal was halbwegs farbechtes hinbekommen. So ist es in etwa wie ichs vorm Spiegel einschätze.

Oben ist die angeglichene Partie, weiter unten das rötliche, das ist wieder so rot weil ich CB4 drauf gemacht hatte um das Schwarz aus den Längen loszuwerden, das rot ist da eben (wie ja schon einige sagten) viel hartnäckiger.

Oben ist der oberste (halbe?dreiviertel?, hab ca 1 - 1,5 cm im Monat und es sind 3 Wochen seit dem Färben vergangen) cm NHF. Darunter ist es angeglichen. Ab Mitte Ohr/Kinn geht dann das CB4 los das hab ich nur auf die Längen gegeben.

Zum Vergleich so wars vor dem Angleichen

Bild

Ab dem schwarzen hab ich auch in etwa das B4 drauf getan.

Bis her hab ich nicht wieder gefärbt. also ist es jetzt etwa 3 Wochen her.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten