
Angeblich soll Quarz den Glanz erhöhen. Ist zum Beispiel auch im Schauma 24-h Spiegelglanz Shampoo enthalten.
Ich zitiere mal aus einem Patent in dem beschrieben wird, wozu das verwendet wird.
Quelle: http://www.google.ge/patents/WO2008077683A2?cl=de&hl=de[...] Bergkristall ist eine Modifikation des Siliciumdioxides. Siliciumdioxid selbst ist wiederum auch in vielen anderen Tonen und Erden als Begleitmaterial enthalten. [...] Sand, der mit Quarz verunreinigt sein kann, findet Verwendung in reinigenden kosmetischen Mitteln als Peelingkörper. [...] Feingemahlener Quarz sowie ein Extrakt aus feingemahlenem Quarz wird in kosmetischen Zusammensetzungen dazu verwendet, um der Haut und dem Haar ein samtig, weiches, angenehmes Gefühl zu verleihen. Weiterhin wird der Glanz von Haut und Haar in hervorragender Weise deutlich erhöht. Dabei kommt es jedoch zu keiner unerwünschten Belastung von Haut und Haar.
Silica ist in NK auch in Puder und anderem Make-up-Produkten enthalten. Wohl auch für eine samtige weiche Haptik.
Eine ähnlich abstrus erscheinende Sache wie im Falle des Zusatzes von Quarz ist Diamantstaub in Shampoos. Ich habe da mal einen Bericht bei yt über Produkttests durch das deutsche Wollforschungsinstitut aus Aachen gesehen, in dem das Produktversprechen (mehr Glanz) mittels eines unabhängigen Labortest überprüft wurde. Und offenbar hat dieser Diamantstaub tatsächlich den Glanz des Haares ganz gut erhöht - jedenfalls was man labortechnisch messen konnte. O.o