Halllo!
Heute habe ich mal wieder einen vollständig geflochtenen Franzosen zum Chamäleon-Dutt gewickelt getragen (zu meinen dunklen Shirts mag ich die dunkle Haarforke als liebsten Haarschmuck - sie passt m.M. nach farblich am besten dazu):
~ ~ ~ * * ~ ~ ~
Heute habe ich meine Haare gewaschen - was meinem normalen Waschrythmus entspricht. Da sie von der Joghurtkur am Sonntag noch etwas "rauer/härter" waren, habe ich sie in purem Kokosöl "eingepatzt", welches ich eine Stunde einwirken habe lassen. Gewaschen habe ich die Haare mit verdünntem Balea Silberglanz-Shampoo, den Conditoner hab ich aus der Balea Beautiful Long-Serie genommen. Als Leave-In-Pflege habe ich mein gewohntes Sili-Leave-In für die gefärbten Haare sowie pures Arganöl verwendet. Jetzt fühlen sie sich wieder wie vor der Joghurtkur an

.
~ ~ ~ * * ~ ~ ~
Da ich vorne an den Schläfen und im Nacken sehr viele Baby-Haare habe (zumindest sieht es so für mich im Spiegel so aus) und ich beim Schlafen meistens auf dem Rücken (im Sommer) bzw. auf der Seite (im Winter) einschlafe, habe ich mir für meinen Kopfpolster (ein kleines, flaches Ding von 20x20 cm) und meine Nackenrolle mit Hilfe meiner Mutter Schonbezüge aus Seidenstoff genäht - mal schauen, ob ich in den nächsten Monaten einen Unterschied bemerken werde. Ich bin mir nicht sicher, ob an diesen Stellen durch meine Bewegungen beim Schlafen die Haare stärker beansprucht werden und abbrechen (Ich trage seit ca. 6 Monaten beim schlafen einen Engländer, wodurch meine Längen in der früh sichtbar weniger "frizzig" sind. Bei meinen Dutts fallen mir die abstehenden Babyhaare jetzt mehr auf - ob sie immer schon da waren und ich sie einfach nicht beachtet habe, weiss ich nicht

). Falls dem so ist, hoffe ich, dass durch das zukünftige Aufliegen auf Seide meine Haare nicht mehr (oder zumindest weniger) abbrechen und diese Haare länger wachsen können und insgesamt mein Nacken von weniger "Wolle" umspielt wird.
Was mir jetzt schon aufgefallen ist, ist dass der Schonbezug kühler auf der Haut ist

. Also auch wenn es Haartechnisch nichts bringt, werde ich den Schonbezug auf alle Fälle nächsten Sommer nehmen und die Kühle genießen
Wie geht ihr mit euren Haaren beim schlafen um?
lg
Monika