Ganz ganz lieben Dank für die ganzen Glückwünsche und Komplimente, Juli25, Julla, Rosmarin, elen, rock'n'silver, MammaMia97, chnapi, LadyPersephone, Schwammerl, ~Pandora herself~, Federmaus, Catara, Râa, Famigoa, specializedcarla und Voltaira


rock'n'silver, ich finde, APL ist nichts halbes und nichts ganzes


Herzlich willkommen, chnapi! Schön, dass du dich aus der stillen Ecke rausgewagt hast.


Super, Pandora! Bei euch kann man den Schnitt durch das Mündliche verbessern?

Das klingt motivierend, dass dein Taper sich gut eingefügt hat. Ich hoffe, dass das bei mir auch mal so ist. Aber erstmal muss meine Kopfhaut wieder okay werden...
Catara, ja, ich lasse rauswachsen. Ich schwanke immer zwischen "Es gefällt mir super!" und "Ich mag meine NHF zurück!"


specializedcarla, schön, dass du da bist!

Voltaira:


Ich finde es toll, wenn andere Ordnung halten können, allerdings bin ich eine absolute Chaotin....es ist manchmal wirklich hinderlich, aber ich kann einfach nicht anders

@alle: Ich studiere ab Oktober regenerative Energien, ein Ingenieursstudiengang, der aus der Elektrotechnik kommt. Ich bin gespannt, ob das was für mich ist

Parallel dazu mache ich eine Ausbildung zur Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik, was mir total Spaß macht, obwohl ich das nie geglaubt habe

Update
Ich fange am besten mal beim letzten Treffen an.
Am 30. Juli haben wir vom Franken-Treffen uns mal wieder getroffen und die Tradition vom letzten Jahr fortgeführt: Wir waren auf der Wöhrder Wiese picknicken

Ich habe einiges an Sachen probiert, aber es scheint wohl, als hätte ich meine Sammlung wohl fast vollständig. Es reizt mich nämlich gar nicht mehr viel.

Cataras wunderschöner Notenschlüssel- so einen wollte ich schon vor einem Jahr haben; der Wunsch ist immer noch da.
Wenn ich mal etwa Hüftlänge habe, werde ich mir einen kaufen. Vorher emfinde ich das für mich als Blödsinn, schließlich sollen meine Haare noch etwa 60-70cm wachsen und der Notenschlüssel kostet nicht gerade wenig.



eine tolle KPO B von Voltaira- sie ist echt schön (wenn auch sehr klein; schaut mal, wie der Dutt sie frisst!), erzeugt allerdings kein "Haben will"- Gefühl, weil ich in der Farbe kaum Kleidung habe.


eine Tarn-Acrylforke von rock`n`silver und eine 60th street von Voltaira - beides finde ich nicht überragend in meinen Haaren


die würde ich sofort kaufen, wenn es sie noch gäbe - das müsste eine GrahToe von Sara sein. Die Farbe ist wunderschön, so eine fehlt mir noch. Leider ist das Dymondwood, da habe ich also schlechte Chancen.

Das ist übrigens der Status quo meiner Haare

So sehen sie nach einem Jahr und neun Monaten schnittfrei, einmal Haarausfall und einer Phase mit deutlich erhöhtem Haarverlust aus. Zudem ist das Tag 5 nach der letzten Wäsche.
Ganz ehrlich: Ich bin total zufrieden!
Und das Gruppenbild:

rock'n'silver | Julla | ägeis | Estelwen | Voltaira | Catara | Lady Sara | Melissa
(ich musste leider von Catara klauen, nachdem der werte Herr Ägeis den Dropboxlink ungültig gemacht hat


Kopfhaut
Die werte Dame zickt leider immer noch rum. Jedes Mal nach dem Kämmen über dem Waschbecken findet sich eine Schicht Schuppen dort wieder. Ich schaffe es nicht mal, alle auszukämmen, sodass man die Schuppen auch in den offenen Haaren sieht.
Die Kopfhaut juckt auch weiterhin, sie ist wohl immer noch von der Duschgel-Session angegriffen.
Durch das Jucken kratze ich natürlich auch und mir gehen recht viele Haare aus.
Allerdings- und das muss ich betonen- ist es trotzdem schon ein bisschen besser geworden. In Mini-Schritten geht es also vorwärts. Ich hoffe natürlich, dass die Kopfhaut weiterhin besser wird, weil gerade das Gejucke wirklich unangenehm ist. Wenn es nur die Schuppen wären, könnte ich recht gut damit leben.
Back to....
Ich habe es wirklich lange probiert. Fast einernhalb Jahre habe ich meine Haare mit Seife gewaschen. Ich mochte das Handling, das Aufschäumen, die Umweltfreundlichkeit, die mildere Reinigung und auch, dass ich mit etwas wusch, was für andere außergewöhnlich war. Ich kam mit der Seife sehr gut klar und erzielte fast immer recht gute Ergebnisse.
Und dennoch - mir fehlte etwas. Das ist mir erst nach der Duschgel-Session klargeworden. Denn da haben meine Haare geglänzt wie ein Spiegel. Bei Seife haben sie geschimmert, in der Sonne auch mal geglänzt, aber nie so arg.
Außerdem haben sich die Haare ab Kinn meist seltsam zusammengerottet und ich hatte überall Frizz, gegen den ich nicht ankam.
Deshalb habe ich beschlossen, das Experiment Seife jetzt zu beenden und wieder zu Shampoo zu greifen, welches ich verdünnt anwende. Mein erster Shampoo-Versuch geschah eigentlich aus reiner Verzweiflung, weil ich an meinem Ausbildungsort keine Seife mitgenommen habe und irgendwie waschen musste, da ich am nächsten Tag eine Präsentation zu machen hatte. Also habe ich in einer Wasserflasche silikonfreies KK-Shampoo (ein günstiges Shampoo vom Aldi, das ich von einer Mitbewohnerin gemopst habe

Dazwischen habe ich einmal mit einem NK-Shampoo in pur gewaschen, allerdings hat meine Kopfhaut daraufhin wieder zu jucken begonnen, sodass ich wohl bei verdünntem Shampoo bleiben werde. Bei der letzten Wäsche mit verdünntem Aldi-Shampoo haben meine Haare sogar mal wieder nach was gerochen!

Ob NK oder KK, weiß ich noch nicht, da werde ich mich ein bisschen durchprobieren

Sonst so?
Wer mir auf Instagram folgt (oder auch nur meine Bilder anguckt), hat vielleicht bemerkt, dass ich ein paar mit Mittelalterkleid hochgeladen habe. Ich war das letzte Wochenende auf Collis Clamat in Wunsiedel (einer meiner Lieblingsmärkte!), wo ich mit einem Bekannten Fotos und Shootings gemacht habe. Allerdings hatte ich leider meine Spiegelreflex nicht (die hatte ich an Lainwen verliehen), sodass eine mickrige Digicam herhalten musste.
Nichts desto trotz sind echt tolle Bilder herausgekommen, von denen ich euch heute ein paar zeigen will. Das nächste Mal gibts die zweite Fuhre, schließlich will ich euch und euer Datenvolumen nicht mit zu vielen Fotos überfordern

Das sieht man gut, was ich damit meine, dass meine Haare mit Shampoo viel mehr glänzen:

Ich habe auf dem Markt fast ausschließlich Dutt getragen, entweder mit meinem niedlichen 12,5er Ketylo oder einem Stab mit Kugel.
Nur für ein Shooting hab ich die Haare zum lockeren Zopf geflochten, diesen gepancaked und mit Kleeblüten verziert. Und falls jemand fragt





Ganz liebe Grüße und bis demnächst!
Estel

Tante Edit sagt, dass ich eigentlich noch Fotos von Prag zeigen wollte

