Meine Haargeschichte:
Als Kind hatte ich ziemlich hellblondes Haar, bis zur Pubertät ist es ein wenig abgedunkelt, aber nicht viel. In den letzten ~5 Jahren bekamen die Haare einen immer gräulicheren, dunkleren Ton, straßenköterblond der [wie ich damals fand] schlimmsten Sorte.
Wirklich lang waren sie nie, aber ich wurde auch nie zu Pagenköpfen o.Ä. gezwungen. Mal gingen sie bis zum Kinn, wuchsen dann bis zur Rückenmitte und wieder ab und wieder wachsen...
Vor zwei Jahren gingen sie mal wieder bis zur Rückenmitte, ich ging zum Friseur, weil sie irgendwie nur traurig runterhingen. Ca 7cm kamen ab.
Und dann wollte ich färben.
Ich entschied mich für ein Rehbraun, chemisch und fand meine Haare damit sehr schön. Waren sie auch. Hätte ich nicht angefangen, meine Haare zu glätten. Und vermehrt in Form zu föhnen. Und permanent offen zu tragen. Und jeden Tag zu waschen. Und, und und...
Nach gut einem Jahr habe ich zwar aufgehört zu färben, aber bin trotzdem nicht sehr nett mit meinen Haare umgegangen.
Vor 1,5 Jahren war ich erneut beim Friseur, er schnitt ca 10cm ab und Stufen bis zu den Schultern.
Und eine gerade Kante schnitt er, welche ich dann per Hand in Fairytale-Ends verwandelt hab. Sah auch alles klasse aus... die ersten paar Wochen zumindest

Okay, dann sind sie noch mal ein Jahr lockerlustig gewachsen, bis ich Endes des Jahres auf dieses Forum gestoßen bin und gemerkt hab, dass lange Haare wunderschön sein können, wenn man sie nicht maltretiert.
Daraufhin hab ich meine Pflegeroutine drastisch umgestellt, mit NK, Ölen, Liebsein und allem drum und dran. In etwas abgeschächterer Form sieht es seit Mitte November ungefähr so aus:
Waschen:
Alle 7-9 Tage
Alverde Aloe Hibiskus, ca. eine große Erbse zwischen den Hängen verteilt und drauf auf den Schopf
Spülen mit Alverde A/H und Z/A, je eine Erbse in die Längen
Alverde A/H Haarkur ca. ein mal im Monat
Kämmen:
Nach dem Waschen, wenn die Haare nahezu trocken sind, entwirr ich sie erst lange mit den Fingern und nehme dann einen mittelgroben Kamm, um sie durchzukämmen. Danach dann WBB oder einen feinen Holzkamm.
Ansonsten benutz ich eigentlich nur noch meine neue, geliebte WBB, ab und zu mal einen grobzinkigen Plastikkamm und meine Finger. Zwischendurch stets meinen kleinen Holzkamm.
Frisuren:
Zu 80% der Zeit in Zöpfen, 10% hochgesteckt und 10% offen. Letzteres allerdings nur auf Konzerten, oder wenn ich ruhig daheim sitze.
Sprüh-Leave-In:
Gibt's nicht mehr. Hat süchtig gemacht und nur dann geholfen, wenn es nach Teebaum gemüffelt hat. Alternativ dazu nehm ich manchmal noch etwas Sheabutter oder Kokosöl, verteil es zwischen meinen Händen und tätschel es in die Haare.
Sonstiges:
Gefärbt mit Logona Naturrot, wahlweise auch Sante. Irgendwas Rotes jedenfalls und nicht allzu intensiv. Ungefähr alle zwei Monate.
Microtrimms seit Januar, bis Juli jeden Monat ca 1-1,5cm, im August 7cm. Seit September nicht mehr getrimmt.
Allerdings schnippel ich ständig Splissenden und/oder gebrochene Haare ab.
Ziele:
klassische Länge [110cm]; auf dem Weg dahin:
- allgemein gepflegtere Haare
- gerade Schnittkante
- gesunde Spitzen
Probleme:
- nach wie vor die Enden: Über die letzten 20cm ziehen sich Stufen, Haarbruch und Spliss
- allgemein meiner Meinung nach zu viel Haarbruch
- sehr feines Haar
Daten:
- 95,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- ~8cm Umfang, ii
- ziemlich glatt, nur gaaanz geringfügig wellig, 1b
- zum größten Teil sehr fein, F
Wachstum:
Kann ich aufgrund der vielen Kürzungen in den letzten Monaten nichts Genaues zu sagen, aber ich habe in den letzten 7 Monaten ca 15cm gekürzt, trotzdem sind sie 2cm gewachsen. Die ersten 10cm waren allerdings meist nur ein Dutzend Härchen, also fehlt im Grunde nicht viel.
Ich werd das aber in Zukunft genauer dokumentieren und verfolgen.
In den letzten 3,5 Jahren sind sie von APL bis knapp Mitte Po gewachsen, plus die weggeschnittenen ~15cm dieses Jahr und die erwähnten Friseurbesuche [insgesamt ca. 17cm]
Vergangenheit in Bildern:
2004, noch naturblond
2007, gefärbt mit Chemie
Anfang 2008, nach dem Friseurbesuch mit Stufen
Mitte 2008, mieses Längenfoto
März 2009, kaputte Haare perfekt in Szene gesetzt
August 2009 die Erste
August 2009 die Zweite
Klitzekleines Bild, vermutlich von September 2009
Oktober 2009 nach dem Färben
Aktuelles Längenbild (Oktober):
