So , die letzte Seifenwäsche war gut , die KH muckste ein wenig nach dem Waschen , aber seit dem ist Ruhe und auch keine Schuppen mehr. Trotzdem habe ich mir für so ein Fall ein Holzbabykamm besorgt, um die KH mechisch zu reinigen falls wenn es noch mal so was kommen sollte . Die Haare waren ein wenig aufgeladen so dass ich noch meine tolle LI Mischung nachgelegt habe und das haben die Haaris ganz dankend aufgesaugt . Ein paar Tage später krocht das Gemisch aber trotzdem Richtung Kopf

und bescherte mir den Fettkopf. Da ich aber experimentfreudig bin macht es nix

.
Morgen früh stand ich auf und schaute in den Spiegel : Fettkopf und ich hate weder Lust noch Zeit mir den Kopf zu waschen und müsste ja trotzdem aus dem Haus . Also in der Küche erstmal Schränke durchsucht . Eigentlich suchte ich ´nach dem Roggenmehl was zu Verwunderung meines Mannes nicht vorzufinden war . Er war sich ganz sicher das wir es haben

. Also fiel mein Blick auf die Kakaodose

. Tja schnappte ich die Dose, Puderpinsel und puderte mich schön ein . Hm.. der Duft ist lecker

.. ich roch den ganzen Tag schon mal lecker nach Schocki . Erst dachte ich noch : ob das jetzt gut geht

, schön braun eingepudert , Kakao gab so einen schönen Schimmern in meinen Haaren. Tja ausgebürstet standen mir erstmal die Haare zu bergen

und hatten Volumen .. Naja das wichtigste ist aber : ich konnte raus da es tatsächlich den Kopf optisch fettfrei gekriegt hatte

. Trockenshampoo werde ich auf jeden Fall als eine Möglichkeit in Betracht ziehen um mein Wasch Rhythmus evtl. auf 1 Woche zu verlängern. Die Längen sehen ja bei mir immer recht gut aus , nur der Ansatz fängt irgendwann immer zu glänzen .
Also gestern Abend gab es dann eine Kräuterwäsche
Wäsche 18.08.2016:
Pre Wash : KH - Amla ÖL , Längen reichlich an LI BWS+LL für ca 3 h
Wäsche: 2TL Shikakai+ 1TL Reetha+ 1 TL Rose+ 1 TL Kachur sugandhi+ 1/2 TL Neem
Rinse: Katzenminze+ Rosenblätter+ Aloe Vera 1 EL + Keratin
LI: BWS+ LL Gemisch
Die Wäsche ist gut geworden , Haare schön weich, glänzen , KH ist ruhig ... aber die locken sich nicht so gut wie nach der Seife, ok ganz glatt sind sie aber auch nicht . Ich bin zufrieden
Und meine Dreamcather kam auch schon Mittwoch an , ich hatte aber keine Zeit wegen meinen Prüfungsvorbereitungen. Heute schon schriftlichen Teil geschafft und morgen kommt die Gute dann als mein Glücksbringer für den praktischen Teil mit

und dann reiche ich natürlich auch Tragefotos nach

.
------------------------
Uli, ja die ist schön und ich denke dass sie in deinen dunklen Haaren ganz toll aussehen wird

.
Lisken , Dankeschön . Ja ich habe den Seifenschneider fürs selber Sieden bestellt . Deswegen teste ich auch alle mögliche Varianten um zu sehen was ich so brauche und als erstes machen könnte . Als erstes mache ich mir als Übung aber die Gesichtsseife

nach deinem Rezept ein wenig abgewandelt und wenn es ohne Zwischenfälle läuft dann siede ich die Avocado Seife für Haare . Das steht schon mal fest. Aber bevor ich an Sieden stürze , zeige ich hier meine Rezepte den Experten ob es überhaupt taugt oder nicht . Erst aber die Prüfung und dann fehlt mir noch der Mixer Stab ( aus Edelstahl müsste gehen oder ?) und die Augenschutzbrille . Der Rest ist schon alles bei samen .
Kirschli, ich und Flexisüchtig

.. wo ist der Heiligscheinsmellie hin ? Dankeschön . Aber du hast recht die Winter Wonder wirkt am besten in den dunklen Haaren , bei hellen Haaren finde ich sie auch nicht so schön bzw die geht da irgend wie ein wenig runter . Aber so hat jede Haarfarbe seine Vor und auch Nachteile
Pillango, Dankeschön .. in deine Haaren finde ich sie noch großartiger
Spezialzedcarla, Dankeschön .. ja wenn du überlegst sie zu holen dann besser jetzt im Sommer

. Letzten Winter war se ausverkauft und alle wollte sie haben

. Das ist eine wirklich sehr schön und dezente Flexi , die zu Allem passt .
So und jetzt gehe ich mich ein wenig entspannen und mein Kopf für morgen frei zu kriegen , heut lief schon mal nicht schlecht
