Gerade in einer Facebookgruppe, in der es eigentlich um Pferde geht:
Es wurde gefragt, wie die eigenen Haare möglichst schnell wachsen, ohne sie ständig zu schneiden.
Daraufhin postete ich: "Ich empfehle einfach mal nicht zu schneiden, dann wachsen sie von ganz allein. Ich bin jetzt bei 95cm und schneide alle 1-1,5 Jahre ein paar cm. Dazu natürlich kein Glätten, keine Hitzebehandlung, keine aggressive Chemie, dazu gehören auch die meisten Shampoos und vorsichtig und nur trocken kämmen."
Daraufhin antwortete jemand darunter, dass sie das alles macht und damit trotzdem voll lange Haare hat, die durch die ganze Behandlung, die ich zu vermeiden empfehle viel schöner und pflegeleichter wären und in tollem Zustand und dass sie mit meiner Anleitung aussähe wie Ronja Räubertochter. Darunter war ein Selfie mit ca. Schulterblatt langen Haaren, deren Zustand so aber nicht zu beurteilen war. Sie würden aber nur splissig aussehen meinte sie.
Darunter postete ich einfach mal ein Bild von meinen Haaren aus meinem PP und meinte, dass es sehr individuell ist, was man als lang empfindet.
Sie daraufhin, dass es natürlich individuell ist, sie aber froh ist weil sie mit ihren kurzen Haaren schon sehr lang dafür kämpft Mitte Schulterblatt zu erreichen und alles längere ja mega lang wäre.
Ich meinte dann nur, dass es für mich ohne Föhnen, Glätten, Konditioner, Shampoo und nass kämmen nicht schwer fiel meine Haare lang wachsen zu lassen.
Edit: jetzt hieß es, dass die Haarlänge ja genetisch festgelegt ist und die Struktur sowieso und ihre Haare deswegen nicht länger werden. Okay
Die Ansichten mancher Leute sind irgendwie etwas widersprüchlich.
